Mir gefällt Praise Abort und die anderen bisherigen Ausschnitte richtig gut.
Ich glaube dass Fan ein richtiger Krachen wird! Der zweite Remixe auf der Single ist ganz cool und der Text auch wunderbarr
Praise abort (Videodiskussion)
-
-
Ich finde den Clemens Wijers Remix von Praise Abort ganz gut, mit den zwei anderen kann ich nix anfangen. Die Fat Remixes höre ich noch nicht, will zuerst das Original hören.
-
Gibt es irgendwo schon komplette Lyrics zu Praise Abort? Speziell das letzte Wort der Zeile "I hate my life so very bet(?)" im Refrain verstehe ich nicht.
-
EDITH
-
Gibt es irgendwo schon komplette Lyrics zu Praise Abort? Speziell das letzte Wort der Zeile "I hate my life so very bet(?)" im Refrain verstehe ich nicht.
-
Die Lyrics scheinen aber auch nicht 100% richtig zu sein.
Bsp.:
"I give them ohne hand, they bite off both"
Da singt er "If you give one hand"Das mit dem "no french letter" verstehe ich auch nicht so ganz vom Sinn her, höre das aber auch so raus.
-
Naja, wie ich bereits schrieb:
http://rammwiki.net/index.php?title=Praise_Abort_(song)Und "French Letter" ist eine Kondommarke.
-
Zitat von »Gangxxter«
Das mit dem "no french letter" verstehe ich auch nicht so ganz vom Sinn her, höre das aber auch so raus.
French letter = Kondom
Ist quasi so, als wenn ein Deutscher "Pariser" zum besagten Gegenstand sagtSorry, da war schon einer schneller
-
Das mit dem "no french letter" verstehe ich auch nicht so ganz vom Sinn her, höre das aber auch so raus.
"French Letters" sind wohl eine bekannte Kondommarke in den U.S.A. So wurde es mir zumindest auf Rammsteinseiten auf Facebook erklärt.
Zwei waren schneller...
-
Mir gefällt die Video Version besser als die CD Version. Das Schlagzeug wird teilweise besser gespielt und die Stimme ist lauter.
-
Einfach nur respektlos und widerlich so mit toten Tieren umzugehen.
Dann schließt Du Dich am besten der PETA an und wirst Vegetarier! Es gibt weit aus schlimmeres. Und wenn das keine Provokation ist.......Du regst Dich auf jeden Fall sehr auf. Und das spricht dafür, dass die Provokation mehr als funktioniert.
Eines Vorweg: Ich bin mehr als ein Tierfreund. Würde jemand meinen Hunden etwas antun, würde denen das GLEICHE widerfahren. Ich meine es so, wie ich es sage.
Hätte man die Ferkel getötet, nur um sie beim Videodreh zu verwenden, dann wäre ich genauso aufgebracht wie Du. Aber das, was dort zu sehen war, finde ich halb so wild. Es gibt weit aus schlimmeres. Tierversuche, Jäger, Walfang, usw....
Wenn Du das Respektlos und abstoßend findest, dann solltest Du ganz schnell alle vorhandenen Exemplare von "Mutter" wegschmeißen. Immerhin wurde da ein toter Menschenfötus gezeigt.
Oder im schlimmsten Fall (falls noch krassere Sachen kommen), sich von der Band fern halten!
-
Wie gut, dass Hummel bereits Vegetarier ist
-
Dann ist das ja schon erledigt.
-
Mal ein Gedankenexperiment für diejenigen, die nicht verstehen können, wenn jemand nicht gut findet, wenn mit Ferkelleichen herumgespielt wird (jedenfalls sofern das hier noch erlaubt ist, denn offenbar gilt laut einigen Usern ja die Regel, dass man kein Thema diskutieren darf, wenn es schlimmere Themen auf der Welt gibt (ich hoffe, dass dann künftig wenigstens noch Kritik an Rammstein erlaubt sein darf)):
Was wäre, wenn statt Schweinebabies,tote Hundewelpen oder Katzenbabies verwendet worden wären? Wenn ihr ganz ehrlich seid, wärt ihr nicht auch entsetzt? Und wenn ja, ist der Unterschied zwischen einem Hundewelpen und einem Schweinebaby so groß, dass es beim einen kein Problem ist und ihr beim anderen wütend/traurig/entsetzt werdet (Schweine stehen Hunden im Denken und Fühlen laut Wissenschaft in nichts nach (sind sogar intelligenter))? Und wenn nicht, was genau ist dieser Unterschied zwischen den beiden? -
Hunde und Katzen stehen gesellschaftlich allgemein für Haustiere, welche somit einen emotionalen Besitz darstellen, während Schweine in der Regel als Nutztiere dienen, bei denen der emotionale Faktor somit geringer ist.
Ist zwar jetzt allgemein formuliert, da jede Person einen individuellen Bezug zu den Tieren und den einzelnen Arten hat; aber so erkläre ich mir weshalb die Leute da anfangen zu differenzieren.Ich kann jedenfalls nachvollziehen, dass manche Menschen sich über die Nutzung der toten Ferkel aufregen... und gerade Vegetarier oder Veganer haben das gute Recht dazu.
Persönlich bin ich allerdings Fleischfresser und bin über dieses Thema etwas gespalten: einerseits befürworte oder unterstütze ich solche Aktionen nicht, jedoch ist es mir andererseits auch recht egal ob andere Leute für ihre Videodrehs Ferkelkadaver nutzen, da es meiner Meinung nach wichtigere Probleme gibt. -
Ja mit dem ersten Absatz hast du wohl absolut recht. Aber das ist ja eine subjektive Bewertung des Lebens. Daher ja mein Gedankenexperiment und die Frage, welche objektiven Unterschiede denn zwischen einem Schwein und "Haus"tier bestehen und ob diese solche krassen unterschiedlichen Bewertungen tatsächlich rechtfertigen.
-
Ja mit dem ersten Absatz hast du wohl absolut recht. Aber das ist ja eine subjektive Bewertung des Lebens. Daher ja mein Gedankenexperiment und die Frage, welche objektiven Unterschiede denn zwischen einem Schwein und "Haus"tier bestehen und ob diese solche krassen unterschiedlichen Bewertungen tatsächlich rechtfertigen.
Nun, das Ferkel wird so oder so getötet und das zu einem bestimmten Zweck. Würde dort aber ein Haustier liegen, wäre klar, dass diese Tiere nur für das Video getötet worden wären, da meiner Erinnerung nach der Verzehr von Katzen und Hunden in Deutschland immer noch verboten ist, während man weiß, dass das Ferkel eigens zu diesem Zweck am Leben ist.
Viel wichtiger, als das "davor", also den direkten Schlachtanlass (also Videodreh, oder Nahrungsverarbeitung), finde ich das danach, also ob das Tier danach wieder Leben zugeführt wird, also tatsächlich gegessen wurde, oder ob es entsorgt wurde. -
ob das Tier danach wieder Leben zugeführt wird, also tatsächlich gegessen wurde
Ziemlich sicher, dass das nicht passiert ist.
Ich bin ganz hin- und hergerissen. Einerseits finde ich das Video wirklich spitze, andererseits verurteile ich schon auch diesen Umgang. Tote Haustiere bestattet man gerne feierlich, aber hier werden die Tiere einfach nur wie x-beliebige Gegenstände genutzt. Seltsam ist das schon. -
Ginoz, stimmt auch irgendwie. Wobei das halt der Unterschied in der Behandlung der beiden Tierarten in unserer Gesellschaft ist. Aber was ist mit dem Unterschied zwischen den Tieren selbst? Wieso wollen wir die Hunde/Katzen einerseits nicht zum Töten züchten, die Schweine aber schon? Irgendwie/irgendwann muss es mal dazu gekommen sein, dass jemand sagte "Hunde/Katzen sind toll, die töten wir nicht, Schweine/Rinder/Hühner sind nicht so wichtig, die töten wir". Sollte man sich da nicht fragen, welche Gründe dazu führten, dass das eine lebenswert sein soll, das andere nicht, anstatt das blind hinzunehmen? Sollten wir bei der Frage wirklich nur darauf gucken, wofür die Tiere in unserer Gesellschaft momentan genutzt werden oder wäre es nicht sinnvoller zu hinterfragen, ob diese unterschiedliche Behandlung tatsächlich gerechtfertigt ist?
-
Ja mit dem ersten Absatz hast du wohl absolut recht. Aber das ist ja eine subjektive Bewertung des Lebens. Daher ja mein Gedankenexperiment und die Frage, welche objektiven Unterschiede denn zwischen einem Schwein und "Haus"tier bestehen und ob diese solche krassen unterschiedlichen Bewertungen tatsächlich rechtfertigen.
Nunja, ich würde sagen auf moralischer Ebene geht der Punkt an Hummel. Es ist ja kein Problem sowas nicht gut zu finden für sich. Aber wer austeilt muss auch einstecken wie ein Echo. Das bedeutet nicht das man die Meinung des anderen direkt angreifen muss, sondern das man eine Meinung zur Meinung eines anderen haben darf. Und diese grade bei solcher Kritik, mindestens genau so kritisch sein darf. Ist aber auch wie gesagt, komplett subjektiv. Mir persönlich ist teilweise einfach egal was mit diesen Schweinen im Video passiert ist, denn es ist schon passiert. Reden schwingen können alle, so wie in der Politik. Aber dahinter steckt auch nur heiße Luft und es würde sich gar nix ändern an der Thematik. Da ist schon der Haken bei 99% der Menschen.Sollten wir bei der Frage wirklich nur darauf gucken, wofür die Tiere in unserer Gesellschaft momentan genutzt werden oder wäre es nicht sinnvoller zu hinterfragen, ob diese unterschiedliche Behandlung tatsächlich gerechtfertigt ist?
Am Ende ist es doch sowieso ein Kreislauf. Man merkt direkt wie ein Mensch zu dem Thema eingestellt ist und beide Seiten würden Gründe für Ihre Meinung finden. Wenn man jetzt bedenkt ob die Rassen geschaffen wurden um sich gegenseitig zu töten, dann müsste man schließlich auf die wilde Natur hinweisen wo dies ja auch geschieht, wo automatisch auch keine Gleichberechtigung und Harmonie da ist. Am Ende findet jeder die Gründe bei sich selbst und seiner Einstellung, deswegen kann man auf kein allgemeines Ergebnis kommen.Edit: Vielleicht liegt es auch daran, wie sehr man ein Tier als Lebewesen aufnimmt. Als Lebendes etwas. Denke das geschieht halt bei den meisten Menschen eher bei Katzen, Hunden etc, als bei Schweinen. Wie Rasputin schon meinte, halt der emotionale Faktor. Damit wird die Gleichheit schon egalisiert.