Damit es nicht in anderen Threads darum geht, hier der entsprechende Thread dazu.
Aussage Paul:
"Ein Jahr mindestens. Dann noch ein Jahr. Dann kieken wa ma."
Anscheinend wird in der Zeit aber an der Doku gearbeitet und die Ramm4 Single erscheint.
Damit es nicht in anderen Threads darum geht, hier der entsprechende Thread dazu.
Aussage Paul:
"Ein Jahr mindestens. Dann noch ein Jahr. Dann kieken wa ma."
Anscheinend wird in der Zeit aber an der Doku gearbeitet und die Ramm4 Single erscheint.
Dann kieken wir mal was bis Ende Oktober noch so durchsickert
Die Pause haben sie sich aber echt verdient!
Alles anzeigenDamit es nicht in anderen Threads darum geht, hier der entsprechende Thread dazu.
Aussage Paul:
"Ein Jahr mindestens. Dann noch ein Jahr. Dann kieken wa ma."
Anscheinend wird in der Zeit aber an der Doku gearbeitet und die Ramm4 Single erscheint.
Ich frag mich ja wie Till die 2 Jahre Auszeit verbringt. Ich vermute er wird die Zeit mit seinem Solo Projekt Touren.
Ich frag mich ja wie Till die 2 Jahre Auszeit verbringt. Ich vermute er wird die Zeit mit seinem Solo Projekt Touren.
Jo, oder noch n Solo-Album. Was ich eher schade finde, da ich mir wünschen würde, dass er all seine Kreativität in Rammstein steckt, sofern denn überhaupt noch was neues von Rammstein kommt.
Mal schauen was die zeit bringt.
wenn wir die doku, die live aus mexico blue ray und ramm4 als single bekommen ist es ja schon etwas✌️
vlt nutzen sie die zeit ja etwas kreativ, können ja auch 4-5 songs sein🙈🙈🙈
dann ein bar fette abschlusskonzerte und das wars….
Dann kieken wir mal was bis Ende Oktober noch so durchsickert
wieso bis Ende Oktober?
Rammstein zusammen sind stark und eine Macht. Sie sollten dranbleiben und sich weiter künstlerisch aktiv sein. Eine Pause und dann wieder mit etwas ganz neuem kommen.
Jo, oder noch n Solo-Album. Was ich eher schade finde, da ich mir wünschen würde, dass er all seine Kreativität in Rammstein steckt, sofern denn überhaupt noch was neues von Rammstein kommt.
Ja ich denke auch dass die Rammstein was zusammen produziert sollte, Soloprojekte sind gut. Aber das Kollektiv ist wichtiger und hat auch mehr Reichweite als Einzel Projekte der einzelnen Künstler.
wieso bis Ende Oktober?
Das würde mich auch freuen interessieren^^
Jo, oder noch n Solo-Album. Was ich eher schade finde, da ich mir wünschen würde, dass er all seine Kreativität in Rammstein steckt, sofern denn überhaupt noch was neues von Rammstein kommt.
Warum denn so negativ, eine Pause bedeutet doch nicht gleich das Ende!
Warum denn so negativ, einen Pause bedeutet doch nicht gleich das Ende!
Naja, man sollte der Realität schon ins Auge blicken. Ich schließe es ja nicht aus, dass es nochmal ein neues Rammstein-Album geben wird, aber die Möglichkeit, dass da nichts mehr kommt, besteht definitiv. Ganz unabhängig von der jetzigen Pause. Die Jungs sind nicht mehr Mitte 30. Aber selbst wenn dem so wäre, könnte ich damit leben. Wir haben bereits 8 wunderbare Alben mit nahezu unendlich vielen zeitlosen Klassikern bekommen, die uns (also zumindest mich) für unser Leben lang begleiten werden. Alles was jetzt noch kommt, ist Bonus.
wenn wir die doku, die live aus mexico blue ray und ramm4 als single bekommen ist es ja schon etwas✌️
Da die meisten hier der Stadion Tour offenbar überdrüssig sind (zumindest wenn man die verschiedenen Beiträge liest), dürfte die Live Aufnahme die wenigsten noch interessieren
Naja, man sollte der Realität schon ins Auge blicken. Ich schließe es ja nicht aus, dass es nochmal ein neues Rammstein-Album geben wird, aber die Möglichkeit, dass da nichts mehr kommt, besteht definitiv. Ganz unabhängig von der jetzigen Pause. Die Jungs sind nicht mehr Mitte 30. Aber selbst wenn dem so wäre, könnte ich damit leben. Wir haben bereits 8 wunderbare Alben mit nahezu unendlich vielen zeitlosen Klassikern bekommen, die uns (also zumindest mich) für unser Leben lang begleiten werden. Alles was jetzt noch kommt, ist Bonus.
Du hast so gesehen, natürlich recht. Ich denke dennoch, dass es noch ein Album geben wird. Stoff dafür ist ja reichlich da. Ich weiß aber auch, dass die Jungs nimmer die Jüngsten sind. Schau dir die großen Bands an. Haben die einfach so aufgehört? Viele, wie die Stones sind immer noch aktiv. Ich sehe das positiv.
Den Jungs gönne ich die Pause. Trotzdem gehe ich davon aus dass zumindest Till und Richard viel der Auszeit in ihre Soloprojekte investieren werden.
Da die meisten hier der Stadion Tour offenbar überdrüssig sind (zumindest wenn man die verschiedenen Beiträge liest), dürfte die Live Aufnahme die wenigsten noch interessieren
Naja ich sag mal so, ich finde einen "Blick hinter die Kulissen" schon ganz cool. Daher hätte ich nichts gegen eine Doku oder eine umfassende Zusammenfassung der Touren von 2019-2024. Besonders weil mich mittlerweile der Kontrast zwischen den Jungs teilweise echt überrascht. Daher verspreche ich mir davon schon ganz cooles Material.
Ramm4 als Single hätte den Vorteil, dass man sich den Song als "Original" endlich mal in seine Spotify-Playlist packen kann
Aber jetzt nur ein Konzert aus Mexico auf dem TV anzuschauen, bringt mir tatsächlich nicht so viel
Naja, man sollte der Realität schon ins Auge blicken. Ich schließe es ja nicht aus, dass es nochmal ein neues Rammstein-Album geben wird, aber die Möglichkeit, dass da nichts mehr kommt, besteht definitiv. Ganz unabhängig von der jetzigen Pause. Die Jungs sind nicht mehr Mitte 30. Aber selbst wenn dem so wäre, könnte ich damit leben. Wir haben bereits 8 wunderbare Alben mit nahezu unendlich vielen zeitlosen Klassikern bekommen, die uns (also zumindest mich) für unser Leben lang begleiten werden. Alles was jetzt noch kommt, ist Bonus.
Ich war 2003 in Leipzig bei den Stones, "um sie mal live gesehen zu haben, bevor sie demnächst aufhören". Und, was soll ich sagen?
Ich denke mal auch bei Rammstein ist noch lange nicht Schluss. Warum auch?
Ich war 2003 in Leipzig bei den Stones, "um sie mal live gesehen zu haben, bevor sie demnächst aufhören". Und, was soll ich sagen?
Ich denke mal auch bei Rammstein ist noch lange nicht Schluss. Warum auch?
Ich habe ja auch nie gesagt, dass da definitv nichts mehr kommt.. Lediglich, dass ich es nicht ausschließen würde.
Da ich nicht weiß, ob und wie man Beiträge aus anderen Threads hierherzitieren kann recycle ich meinen Beitrag im Tour Thread, da es hier gut passt zur Diskussion:
"Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass die bisherige Art der Tour (Show, Bühne, Setup) mit diesem Jahr enden wird.
um es mal ökonomisch einzuordnen:
So richtig in die Cashcow-/Gewinnzone ist man vermutlich erst ab 2022 oder gar 2023 gekommen:
- immense Entwicklungskosten um Show und Bühne zu konstruieren
- in 2019 häufig nur ein Konzert pro Location. Hierfür dann bis auf die Konzerttage identische Kosten zu bspw. 5 Mal Veltins Arena dieses Jahr
- der Anteil der Kosten für Auf- und Abbau ist riesig, da hierfür die Locations ja über eine Woche gemietet werden müssen und bis zu 500 Mitarbeiter beschäftigt werden
- dann Corona Pause von 2 Jahren: riesige Fixkosten für bspw. Lagerung, Weiterbeschäftigung des Stammpersonals, Umplanungen und Rückerstattungen
ab 2022 sieht man dann zum einen einen deutlichen Fokus hin zu weniger Locations aber mehr Zuschauer pro Location (entweder Ort mit höherer Kapazität oder 2 bis 5 Konzerte pro Ort). Das steigert den Reingewinn enorm. Natürlich wird die Band eine Pauschale pro Konzert bekommen, aber diese kann so auch gesteigert werden. und da die Band als OHG firmiert, muss sie ihre eigenen Showkosten ja auch tragen und dann vergütet bekommen.
Ich denke also auch, die Tour musste direkt auf mehrere Jahre angelegt werden, damit sie unterm Strich zu einem großen Erfolg wird.
Für die kommenden Jahre sehe ich folgende "Probleme"/Risiken.
- Abnutzungseffekte, da diese Zuschauerkapazitäten auf konkreten Märkten jetzt mehrfach bespielt wurden und eine Martksättigung einsetzt. Es wäre weiterhin problemlos möglich, in kürzester Zeit Hallentourneen auszuverkaufen, aber man würde für diese riesige Dimension derzeit neue Anreize brauchen
- damit wären wieder neue Investitionen in Bühnenumbau oder zumindest Design der Show (Lieder, Programmierung etc) nötig.
- die Bühne verwittert ja auch und kann zunehmend in Zukunft ein Sicherheitsrisiko werden
- sprich das reine Melken der aktuellen Situation kann nicht blind weitergeführt werden. Man müsste wieder richtig in sich gehen und mit was neuem kommen
- Dann muss man sich natürlich überlegen, ob man das Risiko noch eingeht. Denn in dem Alter wird es von Jahr zu leider einfach leider wahrscheinlicher, dass einer der 6 gesundheitlich was bekommt und schon fällt eine sau teure Tour direkt ins Wasser.
Die Frage ist also, ob man zB in 2 bis 3 Jahren wieder einen hungrigen EU-Markt hat - der für 50.000+ Zuschauer pro Konzert an mehr als einem Konzert pro Location sorgt (und das ist für jede Band eine Hausnummer) und ob man hier die alte Bühne aufgehübscht mitbringen kann oder ob man sozusagen sich ein neues Monster erschafft, dass einen dann aber mit steigenden Risiken erneut für 2 bis 3 Tourzyklen bindet. Unterm strich sind die bisherigen 4 Konzertjahre auch im Verhältnis zu den davorigen bereits extrem erfolgreichen Jahren ein unglaublicher Erfolg gewesen. Die Skalierung für eine solch Band von 10-15.000 Zuschauern zu diesen Dimensionen bei der Anzahl an Stadionkonzerten ist wahnsinnig. Toppen kann man das eh nicht mehr und vielleicht wird es aus diversen Gründen - vor allem Alter und Gesundheit - in ein paar Jahren einfach nicht mehr sinnvoll sein."