04.07.2025 - Erfurt (openERFURT)

  • Ganz schön gsalzene Hotelpreise bei euch da "oben", wenn man mal so rein interessehalber schaut. :saint: :zufrieden:

    Einen Tag zuvor ist es deutlich günstiger :saint:

    Der obligatorische Schw***vergleich

    1996 Hildesheim Ilmenau Freiberg 1997 Erfurt 1998 Hildesheim 2005 Erfurt 2009 Leipzig

    2010 Erfurt 2016 Breslau 2019 Berlin Prag 2022 Leipzig Turin 2023 München 2024 Dresden

    Lindemann: 2020 Leipzig 2023 Leipzig

  • Könnte mit aber sehr gut vorstellen, dass es hier nicht die volle Show zu sehen gibt. Eintritt ist hier schon ab 6 Jahren, bei den Solo-Shows FSK 18

    Hier wurde eine entsprechende Frage mit "ab 16" beantwortet, was natürlich immer noch was anderes als "ab 18" ist.

    Woanders steht, wie du schon sagst "ab 6".

    Andererseits wäre das doch dann mal DIE Gelegenheit für all diejenigen, denen Tills Soloprojekt unzensiert zu anstößig ist

    :bloom: :peitsche:

    Der obligatorische Schw***vergleich

    1996 Hildesheim Ilmenau Freiberg 1997 Erfurt 1998 Hildesheim 2005 Erfurt 2009 Leipzig

    2010 Erfurt 2016 Breslau 2019 Berlin Prag 2022 Leipzig Turin 2023 München 2024 Dresden

    Lindemann: 2020 Leipzig 2023 Leipzig

  • Hier wurde eine entsprechende Frage mit "ab 16" beantwortet, was natürlich immer noch was anderes als "ab 18" ist.

    Woanders steht, wie du schon sagst "ab 6".

    Andererseits wäre das doch dann mal DIE Gelegenheit für all diejenigen, denen Tills Soloprojekt unzensiert zu anstößig ist

    :bloom: :peitsche:

    Grds. würde ich mich sogar auch zu der Fraktion zählen, die bei seiner Show ein "weniger ist manchmal mehr" bevorzugen würden ;)

    Problem ist nur. Er wird denke ich für die Festivals keine neue Show konzipieren, sondern es läuft halt dann bei den anstößiges Szenen einfach nichts oder steht "zensiert" wie in Sao Paulo. Das ist dann natürlich Kacke. Da seh ich es mir lieber unzensiert an und versuche den künstlerischen Wert hinter der Darbietung zu erkennen 8o

  • Hier gibt‘s aktuell welche. Kosten halt 150€ pro Stück:

    https://www.fansale.de/tickets/all/till-lindemann/498254/19429663

    Der obligatorische Schw***vergleich

    1996 Hildesheim Ilmenau Freiberg 1997 Erfurt 1998 Hildesheim 2005 Erfurt 2009 Leipzig

    2010 Erfurt 2016 Breslau 2019 Berlin Prag 2022 Leipzig Turin 2023 München 2024 Dresden

    Lindemann: 2020 Leipzig 2023 Leipzig

  • Danke, ich dachte natürlich an den Normalpreis ;)

    Bei kleinanzeigen.de gibt's auch welche günstiger.


    Und vielleicht gibt's ja kurz vorm Termin noch welche noch günstiger. Vielleicht aber auch nicht.

    Der obligatorische Schw***vergleich

    1996 Hildesheim Ilmenau Freiberg 1997 Erfurt 1998 Hildesheim 2005 Erfurt 2009 Leipzig

    2010 Erfurt 2016 Breslau 2019 Berlin Prag 2022 Leipzig Turin 2023 München 2024 Dresden

    Lindemann: 2020 Leipzig 2023 Leipzig

    Einmal editiert, zuletzt von Erfurter ()

  • Open-Air-Furt ist jetzt leider closed... echt jetzt, oder? Im - erwarteten Hochsommer doch drinnen?

    😒


    "Seid doch gut... wenn ihr könnt" (Don Fili)

  • Open-Air-Furt ist jetzt leider closed... echt jetzt, oder? Im - erwarteten Hochsommer doch drinnen?

    😒


    Ein Sturmschaden an der Schallschutzwand auf dem Messegelände macht eine umfangreiche und aufwendige Reparatur erforderlich. Trotz intensiver Bemühungen wird es leider nicht gelingen, diese rechtzeitig zum Beginn der openErfurt Konzertreihe wieder vollständig in Stand zu setzen.
    In der Folge können die gesetzlich vorgeschriebenen Schallemissionsgrenzwerte für die geplanten vier Open-Air-Veranstaltungen im Freigelände der Messe Erfurt derzeit nicht eingehalten werden.

    Quelle

    Der obligatorische Schw***vergleich

    1996 Hildesheim Ilmenau Freiberg 1997 Erfurt 1998 Hildesheim 2005 Erfurt 2009 Leipzig

    2010 Erfurt 2016 Breslau 2019 Berlin Prag 2022 Leipzig Turin 2023 München 2024 Dresden

    Lindemann: 2020 Leipzig 2023 Leipzig

  • Ist denn drinnen soviel Platz wie draussen?

    Anders als andere Konzerte der Tour war Erfurt ja schon ausverkauft.


    Edit:

    Wobei man über den von dir bereitgestellten Link ja noch welche erwerben könnte.

    Ausverkauft gilt also nur für das Eventim-Kontingent

    "Seid doch gut... wenn ihr könnt" (Don Fili)

  • Bei Eventim gibts doch auch nach wie vor noch Karten für Erfurt :/

    Die Halle soll bei Konzerten wohl eine Kapazität von etwa 12.500 Personen haben.


    Prinzipiell natürlich schade um das Open Air Gefühl im Sommer, andererseits aber auch irgendwo positiv, da es von Beginn an dunkel sein wird und man wetterunabhängig ist.

    RAMMSTEIN

    22.11.2011 - 08.06.2019 - 22.06.2019 - 15.05.2022 - 04.06.2022 - 05.06.2022 - 10.06.2022 - 11.06.2022 - 14.06.2022 - 15.06.2022 - 07.06.2023 - 08.06.2023 - 15.07.2023 - 16.07.2023 - 09.05.2024 - 11.05.2024 - 12.05.2024 - 18.05.2024 - 19.05.2024 - 13.07.2024 - 26.07.2024


    LINDEMANN

    14.02.2020 - 14.11.2023 - 04.07.2025 - 25.11.2025 - 27.11.2025


    FLAKE

    14.01.2023

  • Jetzt wieder?

    War zumindestens vorübergehend ausverkauft.

    Hab jetzt nicht täglich reingeschaut, aber immer wieder mal und da gab es immer welche.

    In gut nem Monat ist es schon soweit 8)

    RAMMSTEIN

    22.11.2011 - 08.06.2019 - 22.06.2019 - 15.05.2022 - 04.06.2022 - 05.06.2022 - 10.06.2022 - 11.06.2022 - 14.06.2022 - 15.06.2022 - 07.06.2023 - 08.06.2023 - 15.07.2023 - 16.07.2023 - 09.05.2024 - 11.05.2024 - 12.05.2024 - 18.05.2024 - 19.05.2024 - 13.07.2024 - 26.07.2024


    LINDEMANN

    14.02.2020 - 14.11.2023 - 04.07.2025 - 25.11.2025 - 27.11.2025


    FLAKE

    14.01.2023

  • Mein drittes Konzert von Till und leider auch das, was ich bisher am schwächsten empfunden habe - war echt nicht gut gestern und die Meinung hat sich auch weit so herumgetragen. Egal ob an der Tram Station oder später im Hotel: Die Leute waren durchweg sehr enttäuscht.


    Positiv fand ich grundsätzlich das Gelände und die Halle. Alles schön groß, weitflächig, gut ausgeschildert, gut zu erreichen und es war von Anfang an dunkel.

    Leider war das Klima furchtbar und wir haben sehr geschwitzt.

    Stimmung war solala, viele um uns herum haben offensichtlich nur einzelne Songs gekannt, viel gefilmt und sich wenig bewegt.


    Absolut grauenhaft war der Sound. Wir standen ziemlich weit hinten im Innenraum, etwa mittig. Teilweise hat man aber die Lieder nicht mal erkannt oder konnte nur mitsingen, wenn man den Text kannte, da die Vocals überhaupt nicht zu verstehen waren. Zeitweise hab ich mich gefragt, ob das gerade eine andere Sprache ist ^^

    Keine Ahnung, was da schiefgegangen ist, aber Till war oft kaum zu hören und wenn, dann extrem undeutlich. Der Opener war noch sehr klar und druckvoll, aber danach ging es ziemlich abwärts mit dem Sound.

    Till hatte auch recht viele Texthänger und paar Timingfehler. Wirkte insgesamt recht lustlos abgespielt.


    Auch etwas mau war die Tatsache, dass das Festival-Set gespielt wurde und der Auftritt somit nach etwa 80 Minuten vorbei war. Beim OpenErfurt handelt es sich aber um eine Konzertreihe und kein Festival. Es war also eigentlich ein reiner Soloauftritt. Habe auch von Anfang an nicht verstanden, warum es unter den Festivals angekündigt wurde. Aber über 80 EUR für rund 1,5 Stunden mit diesem Sound und 90 % "censored" auf der Leinwand. Nun ja... für ein Upgrade auf die Sitzplätze hätten wir 25 EUR drauflegen müssen.


    Alles in allem leider recht enttäuschend gewesen. Dennoch war es ein cooler Trip. Wir sind immer gerne in Erfurt und haben viele coole Leute getroffen und den Abend vor dem Hotel mit anderen Fans, Bier und Pizza schön ausklingen lassen. Auf dem Heimweg kamen wir noch bei Sido vorbei und konnten noch kurz was als Zaungäste mitnehmen. Für mich gehts dann heute Abend weiter nach Schweinfurt zu Sido, diesmal dann von innen vor der Bühne.


    Aber genau deswegen liebe ich es, für Konzerte zu verreisen und nicht nur zuhause zu gehen: Selbst, wenn ein Konzert mal nicht so gut ist, man hat trotzdem das Drumherum mit der Reise, den Leuten, der Stadt etc. und hat eine gute Zeit. Der Trip zählt immer als ganzes, das Konzert ist nur der Aufhänger dafür.

    Bin nun mal gespannt auf den Herbst 8)

    RAMMSTEIN

    22.11.2011 - 08.06.2019 - 22.06.2019 - 15.05.2022 - 04.06.2022 - 05.06.2022 - 10.06.2022 - 11.06.2022 - 14.06.2022 - 15.06.2022 - 07.06.2023 - 08.06.2023 - 15.07.2023 - 16.07.2023 - 09.05.2024 - 11.05.2024 - 12.05.2024 - 18.05.2024 - 19.05.2024 - 13.07.2024 - 26.07.2024


    LINDEMANN

    14.02.2020 - 14.11.2023 - 04.07.2025 - 25.11.2025 - 27.11.2025


    FLAKE

    14.01.2023

  • Das mit dem Sound muss ich leider bestätigen. Es ging anfangs, am Ende wurde es wirklich schlimm.

    Lag nicht an der Halle, bzw. an deren Akkustik. Die war - für eine Messehalle - erstaunlich gut.

    Konnte man vorher z.B. beim Support noch merken.

    Und gefilmt wurde auch deutlich zu viel. Seit gestern gefällt mir das Konzept mit den Yondr-Taschen noch mal besser!

    Ansonsten hat uns das Konzert aber super gefallen. Tempo war gut, Support ok.

    Überwiegend tolle Leute getroffen, auch Konzertgänger in unserem leicht außerhalb gelegenen Stammhotel.

    "Seid doch gut... wenn ihr könnt" (Don Fili)

  • Auch etwas mau war die Tatsache, dass das Festival-Set gespielt wurde und der Auftritt somit nach etwa 80 Minuten vorbei war. Beim OpenErfurt handelt es sich aber um eine Konzertreihe und kein Festival. Es war also eigentlich ein reiner Soloauftritt. Habe auch von Anfang an nicht verstanden, warum es unter den Festivals angekündigt wurde.

    Naja, wenn als Festival-Tour angekündigt muss man sich halt auch nicht wundern, dass es ein Festival-Set ist. Andererseits... das ist doch bis auf die Position von Allesfresser identisch die Headline-Setlist von letztem Jahr? https://rammwiki.net/wiki/14.10.2024_(concert)_

    - Rammstein's Robin Hood © MehrR -

  • Naja, wenn als Festival-Tour angekündigt muss man sich halt auch nicht wundern, dass es ein Festival-Set ist. Andererseits... das ist doch bis auf die Position von Allesfresser identisch die Headline-Setlist von letztem Jahr? https://rammwiki.net/wiki/14.10.2024_(concert)_

    Was heißt "wundern" - wir haben aufgrund dessen natürlich damit gerechnet, aber hatten trotzdem ein Stück weit die Hoffnung, dass es nicht so abgespeckt wird wie bei "richtigen" Festivals. Wäre grundsätzlich auch okay gewesen, wenn der Rest gepasst hätte - vor allem der Sound.

    RAMMSTEIN

    22.11.2011 - 08.06.2019 - 22.06.2019 - 15.05.2022 - 04.06.2022 - 05.06.2022 - 10.06.2022 - 11.06.2022 - 14.06.2022 - 15.06.2022 - 07.06.2023 - 08.06.2023 - 15.07.2023 - 16.07.2023 - 09.05.2024 - 11.05.2024 - 12.05.2024 - 18.05.2024 - 19.05.2024 - 13.07.2024 - 26.07.2024


    LINDEMANN

    14.02.2020 - 14.11.2023 - 04.07.2025 - 25.11.2025 - 27.11.2025


    FLAKE

    14.01.2023