Beiträge von Zackig

    Danke, dass du den Eindruck bestärkst. Ich glaube definitiv nicht mehr daran.



    Und ja, es ist nicht strafrechtlich , sagte ich auch nicht. Und klar hat er nie aufgehört. Aber: Es ist wieder in den Nachrichten. Das nervt, weil ich weiß: Es wird nix ändern. Gar nix. Mich nervt diese Groupy Sex Sache eh: Warum zum Teufel macht man soetwas? (Rhetorische Frage). Ich halte auch A M und Manager einfach für einen schlechten Einfluss.

    Warum macht man sowas, das frag ich mich auch. Als Frau. Warum wirft man sich so an den Hals? Warum fragt niemand - zumindest höre und lese ich nicht davon - diese Frauen mal nach dem Warum? Unterstellt man einfach, dass die Frauen nicht wissen, worauf das hinauslaufen kann und wird? Oder wissen das die Frauen und tun es genau deswegen? Weil sie "das" wollen? Warum tut man das? Der namenlosen Riege der Frauen unterstellen, sie wüssten nicht ganz genau, was sie tun? Warum? Ich begreife beim besten Willen nicht, warum im Jahr 2025 ganz selbstverständlich davon ausgegangen wird, dass die Frauen nicht frei entschieden haben "Ja, ich will da hin, ich will zu Lindemann, ich will mit ihm intim sein."

    Verstehe ich nicht.

    Und sowas wird vermutlich die nächsten Jahre noch in den Nachrichten sein, weil es so einfach ist, die Schablone "Der alte Mann und das unschuldige naive (!) Mädchen " drüber zu legen und sich der Empöörung und Klicks sicher sein zu können. Anstatt: Erwachsene Menschen. Freie Entscheidung.

    So wie ich das sehe, ist da lediglich die "Erkenntnis" neu, dass es Proteste gibt. Und ehe man sich als - wie hieß das Wort... :/ Machtmissbrauchsunterstützer? Ich kriege es nicht mehr zusammen, wie Flake in den Kommentaren zur Ankündigung des Knorkator -Videos bezeichnet wurde - betiteln lassen muss, der die mutmaßlichen Geschädigten nicht ernst nimmt... Ich hoffe nur inständig, dass das so keine Schule macht. Gruselige Vorstellung im Allgemeinen.

    Das mit dem "Sowieso zahlen müssen" habe ich allerdings nicht verstanden.

    Ich gucke relativ selten "normales Fernsehen", meist Netflix oder ähnliches. Da man aber die Rundfunkgebühren wegen des Informationsauftrages der öffentlich- rechtlichen Programme sowieso zahlen muss, freue ich mich, wenn da tatsächlich mal was Anständiges kommt.

    In der Mediathek entdeckt, dass es wenigstens die neueren Folgen von "Ein starkes Team" dort gibt. (Die alten mit Maja Maranow nicht, leider. Aber Florian Martens schafft es immer, mich zu unterhalten.😁

    Ansonsten? Gestern tatsächlich beim Tiger von Malaysia hângen geblieben. Seit meiner Kindheit das erste Mal wieder gesehen und mich gewundert, wie brutal das ist und warum ich die Hauptdarsteller damals so wunderschön fand. Tja.


    Filmtipp, da man ja sowieso bezahlen muss: Der Zürich -Tatort "Fährmann". Ich war echt überrascht! Düsteres, gut verwinkeltes Ding - kein klassischer Tatort! Und das, wo ich die Schweizer Folgen normal nicht mag!

    Tatort: Fährmann - hier anschauen
    Fernsehfilm Schweiz 2024 Adventszeit in Zürich. Wer möchte jetzt allein sein? Kommissarin Isabelle Grandjean lernt auf dem Weihnachtsmarkt den…
    www.ardmediathek.de

    👍 Die letzte Fahrt der Demeter hat mich auch sehr positiv überrascht. Ohne große Erwartungen rangegangen, was soll's schon sein... 🥱

    Aber RICHTIG gut!


    Ich habe es eben endlich mal geschafft, mir "Der goldene Handschuh" anzugucken. War gut, sofern man das bei der Thematik sagen kann.

    Oder? 😁

    Ich denke mal, beim jungen Gemüse findet man lediglich weniger Widerworte.

    Im Vergleich zu Doro verliert jede/r. 👍

    Oh, MORALISCH denkst du, das geht nicht. Ja, also das kannste heutzutage ja vergessen, da geht alles. (Bewusst HIER so formuliert!) KORREKT ist doch nur deine Ansicht - viele sehen es anders.

    Und wenn du "die " fragst, sollte Till auch nie mehr irgendwo auftreten. Wer dagegen ist, dass er in Uelzen auftritt, der unterschreibt auch das. Und wenn nicht, ist er doof. SO einfach ist das.

    Die wissen halt gar nicht, wann sie mal wieder aufhören wollen damit.

    Oder warum sie überhaupt sollten... Nenas Verhalten und auch Hallervorden fand ich wirklich Scheiße damals, mir waren die Bilder aus Bergamo zu präsent im Kopf. Aber den Aufschrei, als sie (Nena) im ARD auftrat - der war knapp an "HEXE" vorbei.... Meine Güte.

    Wendler hab ich mich zu wenig mit beschäftigt, aber der muss wohl auf Telegram völlig entgleist sein.

    Weil mich das IMMER triggert, wenn über DAS Ende von Rammstein fabuliert wird: Mir wäre es am liebsten, das gäbe es gar nicht. Gibt ja viele Bands, die einfach irgendwie weg sind. Dieses brachiale Schlussstrich -Ziehen will ich nicht.

    Habe letztens zum Beispiel festgestellt, dass Erasure 2022 noch n Album veröffentlicht haben. Und B-52's 2008.

    Dachte, die gibt's gar nicht mehr.

    Brachial und furios mit großem Knall würde zu Rammstein passen - aber ich will's nicht. 😟

    Veranstalterin der Petition hat Titel einfach geändert. Nun ist man gegen Till Lindemann der nicht in Uelzen auftreten soll, Vorher war es dass er nicht zum Open R auftreten soll. Das geht nicht inmitten der Petition das Ziel ändern.

    Natürlich geht das, oder meinst du rechtlich? Ich lese und unterschreibe aus genau diesem Grund schon lange keine Petitionen mehr.


    Ich weiß bzw verstehe bei derlei Krempel nicht, was aus "Was? Der tritt da auf? Da geh ich nicht hin!" geworden ist. Würden derlei Konzerte/Auftritte keinen Zuspruch haben, fänden sie nicht statt. Da sie aber doch nachgefragt werden, kann man davon ausgehen, dass "manche Menschen" SOWAS sehen wollen. Und die sollte man dann einfach auch lassen. Man kann sie ja hassen, aber man sollte lernen, andere - verabscheuungswürdige... 🙄 - Meinungen zu ertragen. Und das fehlt heute leider.

    Führt man diese These weiter, dass nur Rechte "hassen', dann kommt man (jedenfalls ich) zu dem Ergebnis, dass die ganzen Killtiller Rechte sein müssen. Oder wie? 😯 Uiuiui. Die Antifa ist somit dann auch als eher rechte Gruppierung einzusortieren. Verrückt. :/