Beiträge von Erando

    Die Polizei Litauen wird keine Anhaltspunkte finden, es wird keine Ermittlungen geben, der verwirrten Dame wird somit der Wind aus den Segeln genommen. Wenn es ganz blöd für sie kommt hat sie vielmehr selbst eine Klage am Hals. Die Boulevardmedien wenden sich derweil den nächsten Themen zu...

    Falls es so läuft, was ja wirklich nicht unwahrscheinlich ist, heißt es nicht, dass es gut ist, dass es so läuft.

    Wenn man so wie ich aus der Extreme Metal Ecke stammt, dann sieht man das ganze gelassener...ansonsten dürfte man kaum eine Black Metal Band mehr hören ^^

    Gleicher Punkt. Nur weil es alle machen ist es dann egal oder was? Wirklich zu Ende gedacht ist das nicht oder?

    Eine Frage, wenn du nicht zum Konzert gehen solltest, weil dein Gewissen sich dagegen entscheidet. Verkaufst du dann das Ticket und lässt zu, dass eben ein anderer das Stadion füllt und Rammstein nichts merken oder lässt du die Tickets dann verrotten, damit eben sichtbar weniger kommen?

    An wen geht die Frage? An mich? Da stimme ich tatsächlich mal mit Weisses+Fleisch überein, ein leerer Sitz oder noch schlimmer "leerer Stehplatz" würde rein gar nichts ändern. Ich glaube nicht, dass ich nicht zu den Konzerten gehen werde, so oder so.

    Die Frage ist: Wie geh ihh damit um, dass dort auch Leite waren, die das a) nicht vorher geahnt haben b) die das so dermaßen schockiert habgn muss und c) wie geh ich damit um, wie der aktuelle Fall verläuft?


    Aber wir und der Rest des Internets können nicht darüber juristisch urteilen. Wir können nur selbst entscheiden:


    Kann ich persönlich mit dem Wissen um Vorwürfe zum Konzert oder nicht?

    Richtig. Und das fällt mir zumindest schwer, einigen anderen hier offensichtlich weniger, da bin ich schon etwas neidisch. Dann aber auch wieder nicht...

    Beim ersten Dresden-Konzert 2019 war auch Gewitter, allerdings bevor es losging. Da wurde der komplette Innenraum geräumt. Würde davon ausgehen, dass wenn während der Show ein Gewitter überzieht, das gleiche passiert und solange unterbrochen wird.

    Wie es da wohl mit Lärmschutz am Abend aussieht? Na mal gucken... ich wohne hier in der Umgebung und oft löst sich hier Regen oder Gewitter auch in Wohlgefallen auf. 100%ig werden wir das heute wohl nicht erleben, aber ich hoffe, dass es einfach auf ein erträgliches Maß verschwindet.....:weihrauch:

    Danke für eure vielen Meinungen, ist doch toll, dass wir da mal drüber sprechen! :-D Also ich will natürlich auch niemanden belästigen mit Pogo (wie gesagt, ich bin weder besoffen, noch gewaltbereit, Pogo ist halt auch irgendwo Punk/Metal/Rock-Kultur). Mein Problem ist: Früher gab es einige, die da auch Bock drauf hatten, heute sucht man die in der Feuerzone vergebens. Das heftigste Gepoge habe ich übrigens nicht bei Manson/Rammstein/Metallica erlebt, sondern bei viel poppigeren Bands, nämlich bei Die Ärzte. Also ich bleibe dabei: Wenn bei einem Rammstein Konzert vorne nicht gepogt wird, ist das einfach enttäuschend. Über die Gründe haben wir ja schon geschrieben.

    Wenn letztere auf die ersten beiden treffen, dann gibt es halt oft Missverstände und es wird von "primitivem Geschubste alkoholisierter Gewaltfanatiker" geschwurbelt

    Ich bin wohl Nummer 2 und freue mich, wenn ich Leute aus Nummer 3 treffe :-D



    Sehr cool! :-D

    Danke, Massel83, sehe ich auch so. Ich bin weit davon entfernt, die ganze Zeit pogen zu müssen (würde ich konditionell auch nicht durchhalten, obwohl ich Halmarathon-Läufer bin :-D ). Aber es gibt gewisse Riffs, da ist es einfach so viel geiler, als nur rumzustehen und sich die Bühne anzugucken... Links 234, Heirate mich... und wie gesagt, früher, 2005 oder so... da gab es das auch noch. Ich hoffe auf Berlin, aber auch da wurde es immer weniger.

    Hat jemand Bilder vom Merch was auf der Tour verkauft wird und was es für Becher gibt?



    Ich war auch am 15.5. dabei. Für mich persönlich war es jetzt das 19. Konzert, d.h. man weiß schon was einen erwartet, aber aufgeregt ist man doch jedes Mal! Und das ist auch gut so! Wir sind kurz nach 16 Uhr rein und haben bequem Plätze in der 10. Reihe oder so in der Feuerzone bekommen. Feuerzone. Ich weiß ja nicht wie ihr anderen Fans hier darüber denkt, aber Rammstein ist doch eine "Rock"-Band im weitesten Sinne und das war der vorderste Stehplatz-Bereich, da kann man doch etwas "Stimmung" erwarten, oder? Was meine ich damit? Mitsingen, mitgehen, mitklatschen, hüpfen und - oh weia - Pogo, Moshpit! Meine Güte, es wird für viele nach der Corona-Pause eines der ersten und eines der größten Konzerte gewesen sein, da hat man doch unendlich Bock, mal wieder so richtig abzugehen! Haben wohl nur leider meine zwei Begleiter*innen und ich so gesehen... Wohin ich blickte: Kopfnicken, Pommesgabel - aber das war es dann auch. Der Beginn mit "Armee der Tristen" war okay, aber da gab es jetzt auch schon bombastischere Opener (Sonne, ITDW z.B.). Und als meine Mitstreiter*innen und ich mal bisschen was Richtung Pogo versucht haben, haben wir deutlich gespürt, dass es nicht gewollt ist, genervte Blicke geerntet, ja die waren wohl sogar sauer auf uns. Aber WTF, ganz ehrlich! Dann solllen sie sich Sitzplätze hinten suchen, wenn man nicht mal ganz vorne ein bisschen abgehen darf!

    Ich bin echt gespannt: Wie seht ihr das? Wie habt ihr die Entwicklung wahrgenommen? Ich kann mich sehr sehr gut an einprägsame, legendäre Konzerte in der Wuhlheide 2005 erinnern, ich hab die ersten 5 Lieder keine Luft bekommen da vorne, weil ich zusammengedrückt wurde von hinten, die Stimmung war unglaublich! Ganz ehrlich: Ich habe heute das Gefühl, dass die Mehrheit der Besucher R+ sieht, um R+ "mal gesehen zu haben", sich das Spektakel mal anzusehen. Ich habe das Gefühl, den wenigsten geht es um die Musik, da fühle ich mich fast wie ein Exot. Alle sagen bei R+ immer "Was für eine Show" etc... aber ich find halt - vor allem die alten Alben - auch richtig geil! Gestern wurde wieder HEIRATE MICH gespielt, wenn ich mir die Live aus Berlin-Version anhöre/ansehe, krieg ich sofort Bock so richtig abzugehen. Gestern hat es sich angefühlt, als wäre es für die Feuerzonenbesucher ein Lied, was sie gar nicht kennen, es wurde nur verzagt "Hei Hei Hei" mitgesungen.

    Da geht bei mir ganz viel verloren, wenn ich nicht mal vorne das Gefühl habe, unter glühenden Fans zu sein. So verkommt das alles zu einem Event. Und ich habe die subjektive Wahrnehmung, dass das "schlimmer" wird. Die Handyfilmerei tut da ihr übriges. Echt schade. Das hat mich leider komplett enttäuscht. Am Ende wurde es etwas besser, Du hast, Sonne, DRSG... da war die Stimmung schon "okay". Was mich zum Programm bringt.

    Die Auswahl der Songs des neuen Albums fand ich super. Hätte mir noch "Angst" gewünscht, aber alles gut. Wobei... "Zeit" ist ein toller Song, funktioniert aber Live leider nicht. Vor allem nach "Heirate mich", da bin ich wieder beim Thema. Da wurde halt Spannung aufgebaut und die wurde mit "Zeit" eigentlich wieder direkt auf Null gesetzt. Aber ok. "Puppe" fand ich 2019 schon so lala, finde die Kinderwagen-Nummer jetzt irgendwie... weiß auch nicht... kann ich nix mit anfangen. Lied ist auch nicht gerade mein Favorit, hätte also gerne aus der Setlist fliegen können. Und ich weiß nicht, warum Rammstein diese Nummer vor Deutschland abzieht. Finde ich eigentlich tatsächlich eher peinlich, wäre ich nicht traurig gewesen, wenn sie das wieder streichen.

    Das Ende war etwas versöhnlich. Ich war echt überrascht, wie viele Lieder sie gespielt haben, das war super! Es sind zwar dann auch irgendwie immer dieselben Lieder auf den Konzerten, aber die sind halt auch geil.

    Alles in allem war es ein solides Konzert, ich kam schon auf meine Kosten, aber es gab ein paar Punkte, wo es für mich einfach nicht mehr richtig passt. Leider...