Hat jemand Bilder vom Merch was auf der Tour verkauft wird und was es für Becher gibt?
Ich war auch am 15.5. dabei. Für mich persönlich war es jetzt das 19. Konzert, d.h. man weiß schon was einen erwartet, aber aufgeregt ist man doch jedes Mal! Und das ist auch gut so! Wir sind kurz nach 16 Uhr rein und haben bequem Plätze in der 10. Reihe oder so in der Feuerzone bekommen. Feuerzone. Ich weiß ja nicht wie ihr anderen Fans hier darüber denkt, aber Rammstein ist doch eine "Rock"-Band im weitesten Sinne und das war der vorderste Stehplatz-Bereich, da kann man doch etwas "Stimmung" erwarten, oder? Was meine ich damit? Mitsingen, mitgehen, mitklatschen, hüpfen und - oh weia - Pogo, Moshpit! Meine Güte, es wird für viele nach der Corona-Pause eines der ersten und eines der größten Konzerte gewesen sein, da hat man doch unendlich Bock, mal wieder so richtig abzugehen! Haben wohl nur leider meine zwei Begleiter*innen und ich so gesehen... Wohin ich blickte: Kopfnicken, Pommesgabel - aber das war es dann auch. Der Beginn mit "Armee der Tristen" war okay, aber da gab es jetzt auch schon bombastischere Opener (Sonne, ITDW z.B.). Und als meine Mitstreiter*innen und ich mal bisschen was Richtung Pogo versucht haben, haben wir deutlich gespürt, dass es nicht gewollt ist, genervte Blicke geerntet, ja die waren wohl sogar sauer auf uns. Aber WTF, ganz ehrlich! Dann solllen sie sich Sitzplätze hinten suchen, wenn man nicht mal ganz vorne ein bisschen abgehen darf!
Ich bin echt gespannt: Wie seht ihr das? Wie habt ihr die Entwicklung wahrgenommen? Ich kann mich sehr sehr gut an einprägsame, legendäre Konzerte in der Wuhlheide 2005 erinnern, ich hab die ersten 5 Lieder keine Luft bekommen da vorne, weil ich zusammengedrückt wurde von hinten, die Stimmung war unglaublich! Ganz ehrlich: Ich habe heute das Gefühl, dass die Mehrheit der Besucher R+ sieht, um R+ "mal gesehen zu haben", sich das Spektakel mal anzusehen. Ich habe das Gefühl, den wenigsten geht es um die Musik, da fühle ich mich fast wie ein Exot. Alle sagen bei R+ immer "Was für eine Show" etc... aber ich find halt - vor allem die alten Alben - auch richtig geil! Gestern wurde wieder HEIRATE MICH gespielt, wenn ich mir die Live aus Berlin-Version anhöre/ansehe, krieg ich sofort Bock so richtig abzugehen. Gestern hat es sich angefühlt, als wäre es für die Feuerzonenbesucher ein Lied, was sie gar nicht kennen, es wurde nur verzagt "Hei Hei Hei" mitgesungen.
Da geht bei mir ganz viel verloren, wenn ich nicht mal vorne das Gefühl habe, unter glühenden Fans zu sein. So verkommt das alles zu einem Event. Und ich habe die subjektive Wahrnehmung, dass das "schlimmer" wird. Die Handyfilmerei tut da ihr übriges. Echt schade. Das hat mich leider komplett enttäuscht. Am Ende wurde es etwas besser, Du hast, Sonne, DRSG... da war die Stimmung schon "okay". Was mich zum Programm bringt.
Die Auswahl der Songs des neuen Albums fand ich super. Hätte mir noch "Angst" gewünscht, aber alles gut. Wobei... "Zeit" ist ein toller Song, funktioniert aber Live leider nicht. Vor allem nach "Heirate mich", da bin ich wieder beim Thema. Da wurde halt Spannung aufgebaut und die wurde mit "Zeit" eigentlich wieder direkt auf Null gesetzt. Aber ok. "Puppe" fand ich 2019 schon so lala, finde die Kinderwagen-Nummer jetzt irgendwie... weiß auch nicht... kann ich nix mit anfangen. Lied ist auch nicht gerade mein Favorit, hätte also gerne aus der Setlist fliegen können. Und ich weiß nicht, warum Rammstein diese Nummer vor Deutschland abzieht. Finde ich eigentlich tatsächlich eher peinlich, wäre ich nicht traurig gewesen, wenn sie das wieder streichen.
Das Ende war etwas versöhnlich. Ich war echt überrascht, wie viele Lieder sie gespielt haben, das war super! Es sind zwar dann auch irgendwie immer dieselben Lieder auf den Konzerten, aber die sind halt auch geil.
Alles in allem war es ein solides Konzert, ich kam schon auf meine Kosten, aber es gab ein paar Punkte, wo es für mich einfach nicht mehr richtig passt. Leider...