Beiträge von Hummel

    Sie zeigen zwar einen (sehr offensichtlichen) Punkt, stellen aber gleichzeitig rechts (nicht zu verwechseln mit rechtsradikal) als "Scheiße" dar, mit der Gregor natürlich nichts zu tun haben will. Das finde ich zum einen für einen neutralen ÖRR äußerst fragwürdig und zum anderen wird hier das "rechts=rechtsradikal-Narrativ" weiter unter die Leute gebracht und kaum einer merkt's. Muss ich (unabhängig von meiner eigenen politischen Sicht) nicht gut finden ....

    Legitimierung für rechts? Einen solchen Beitrag hätte es von dir über links ganz sicher nicht gegeben. Wenig überraschend von dir.

    Also dazu muss ich mal sagen, ich kenne mehrere ältere Herrschaften, die sich politisch wenig mit links oder rechts beschäftigen bzw. allgemein kein großes Interesse an Politik etc. zeigen, aber sich dafür äußerst gern beim Shoppen auf dem Polenmarkt austoben. Und siehe da, sie haben alle fake Rammstein Shirts mit Reichsadler, ohne zu kapieren, was sie da eigentlich tragen. Also auf diese Sorte Konzertbesucher würde ich nicht allzu viel Wert legen. Ich habe jedenfalls weder Samstag noch Sonntag in Berlin einen eindeutig rechten Trottel entdecken können.

    Man musst nicht großartig politisch interessiert sein um zu wissen was dieser Adler bedeutet. Das lernt jeder in der Grundschule. Also ist es diesen Leuten anscheinend einfach egal, was die Sache jetzt nicht besser macht.


    Was den Einlass zu Konzerten etc betrifft, geb ich dir natürlich Recht. Ich krieg bei den ganzen Fake Reichsadler Shirts genauso die Krise.

    Die Security besser schulen zu lassen, wäre sicher eine gute Idee. Letztendlich wissen wir alle aber auch gar nicht, ob Rammstein diesbezüglich was in die Wege geleitet hat. Könnte sein, dass es die Anweisungen gab und es, warum auch immer, nicht gut durchgesetzt wurde. Oder es gab solche Anweisungen im Vorfeld eben nicht.

    Wie gesagt, ich hatte den Beitrag schon vor ein paar Tagen erwähnt. Da steht halt unter anderem auch geschrieben, dass die Band das Geld aus Ticket und Merch Verkäufen gerne von den rechts gesinnten mitnimmt. Und dazu denk ich mir eben einfach nur, wie zur Hölle will man das verhindern? Das hat man einfach nicht in der Hand

    Früher scheint es diese Anordnungen gegeben zu haben. Deshalb finde ich es ja so schade. War wohl einer der wenigen Vorteile als Emu noch Manager war. Die Security ist meines Wissens immer extern. Also aus der jeweiligen Stadt. In Berlin war es BEST Security.

    Ich hab den ntv Artikel schon vor ein paar Tagen hier eingestellt und geschrieben, dass das Nazi Thema auch wieder aufkocht.

    Wie soll denn aber bitte gegen politische Gesinnungen vorgegangen werden?

    Das Problem wird (leider) wahrscheinlich immer bestehen. Da kann die Band aber leider recht wenig dagegen machen.

    Da muss ich dir leider widersprechen. Früher waren die Leute vom Einlass einfach geschult. Leute mit erkennbarer Nazikleidung oder Symbolen wurde der Einlass nicht gewährt. Das ist seit einigen Jahren leider nicht mehr so und das finde ich nett gesagt einfach ziemlich bescheiden. Wenn ich diese Reichsadler Shirts mit dem R+ Logo sehe kriege ich auch jedes Mal das kotzen. Ich war mit Leuten in Berlin auf den Konzerten, die zum Teil zum ersten Mal bei Rammstein waren und die waren schon sehr erschrocken.

    Natürlich muss man dazu sagen: Je größer eine Band wird umso mehr Idioten hat man als Fans. Auch bei DÄ, DTH oder Broilers habe ich Leute mit Thor Steinar oder ähnlichen gesehen. Das aber nicht in dem Ausmaß wie es bei Rammstein der Fall ist. Das liegt einfach auch daran, dass die ihre Security anscheinend besser schulen lassen und zu diesen Bands sowieso die Anzahl der rechten Fans allgemein geringer ist.

    Weil es hier nicht um einvernehmlichen Sex geht. Es geht um ein sexistisches Machtgefälle in dem Frauen als Ware angesehen werden und mutmaßlich unter Drogen gesetzt wurden (Ja, Alkohol ist im übrigen auch eine Droge). Das ist nun mal was völlig anderes als wenn man einvernehmlich Sex hat wo alle Beteiligten wissen was Sache ist. Dass hier ein System hinter steckt sollte wohl langsam bei jedem angekommen sein. Es geht hier um Praktiken, die meinen ethischen Werten nicht entsprechen und weil ich das mit mir selbst nicht vereinbaren kann (und anscheinend einige andere auch) ziehe ich für mich Konsequenzen. Ich bin seit Anfang 1997 Fan, war in verschiedenen Ländern auf Konzerten und habe heute mein 43. und wahrscheinlich auch letztes Konzert. Denkst du das geht spurlos an mir vorbei? Schon beim Konzert am Samstag musste ich einige Tränen verdrücken. Dass du Leuten absprichst "richtige" Fans zu sein finde ich ehrlich gesagt ziemlich dreist. Man kann als Fan auch Sachen in Frage stellen und kritisieren und nicht nur mit der rosaroten Brille rumrennen. Ich werfe schließlich auch niemanden irgendetwas vor wenn er weiterhin Fan bleiben möchte. Das liegt alles im persönlichen Ermessen und das solltest du einfach mal respektieren.

    Stell dir vor, es gibt Journalisten in dieser Position, die eine viel größere Reichweite als Otto-Normal-Fan haben und eine viel größere Chance, sich zu äußern. Dazu ist er Teil der Medien, die mit den Storys über diese Geschichte ihr Geld verdienen. Das als „Sicht eines Fans“ hinzustellen, wird der Sache nicht ganz gerecht, meinste nicht?

    Ich erkenne mich in dem Artikel des Schreibers wieder. Weil es mir genau wie ihm geht.

    Oh, ein Brief aus der Zukunft.

    Weisses+Fleisch + hr8938cephei


    Selten so ein empathieloses, ignorantes Verhalten gesehen. Ihr glaubt Opfern mit Traumata weniger als einen Menschen, den ihr offensichtlich vergöttert und überhaupt nicht kennt.

    Auch für mich ist eine Welt zusammen gebrochen. Diese Band ist seit 26 Jahren ein großer Bestandteil meines Lebens. Ich kann aber wenigstens differenzieren und rede nicht jeden Vorfall klein oder ziehe ihn noch ins Lächerliche.

    Muss ich jetzt jede hanebüchene Behauptung für bare Münze nehmen? Die Person behauptet über mehrere Jahre hinweg, bis 2022 von Alena UND Till angeschrieben worden zu sein und das obwohl Sie Til schon das erste mal eine Abfuhr erteilt haben will. Als hätten die nichts besseres zu tun als irgendeinem Fan hinterher zu stalken.


    Und als wäre diese Behauptung nicht schon Grotesk genug, sind dann auch ganz zufällig alle Beweise innerhalb eines Jahres verschwunden.


    Ich weiß nicht wie es bei dir ist aber meine Whatsapp Chatverläufe werden bei mir in der Cloud gespeichert, auch wenn ich mein Handy wechsele. Da sollte es ja kein Problem sein "Tills Whatsapp Nachricht" zu veröffentlichen.

    Wo steht denn explizit geschrieben, dass es diese Verläufe nicht mehr gibt? Es heißt, dass sie ihre Social Media Profile gelöscht hat und eine neue Nummer hat. Vor allem wer gibt dir das Recht zu glauben, dass du Chatverläufe sehen darfst? Das ist ne Angelegenheit für Anwaltschaft und Polizei. Was meinst du warum so viele bei diesem Thema anonym bleiben wollen? Auf Shelby wird ne richtige Hexenjagd betrieben auf diversen Social Media Kanälen. Ich bin seit 26 Jahren Fan dieser Band, habe 40 Konzerte besucht und auch in mir hat das alles ganz schön was aufgewühlt. Nur versuche ich so neutral wie möglich zu bleiben um mich von meinem Fan sein nicht blenden zu lassen. Diese Vorwürfe müssen ernst genommen werden und nicht direkt, wie vorhin geschehen, als "Geschichte" diffamiert werden.

    Herrlich, wie naiv Ihr alle seid. Einfach jegliche Moral vergessen im Schutze des Idols. Eine Person, die Ihr nicht mal kennt.


    Ich wusste schon vor abschicken des Links, dass genau dieses Feedback zurück kommt.

    Anstatt mutmaßliche Opfer zu blamen, sollte man doch wenigstens dran interessiert sein, dass diese Sachen aufgearbeitet werden und die Wahrheit raus kommt. Anstatt dessen wird jede Handlung der Opfer in Frage gestellt. Denn Till ist ja so ein lieber Kerl.

    Langsam wird es lächerlich. Der Skandal ist der angebliche Spiking, nicht dass Till mit Fans schläft.

    Eben nicht. Es geht neben der Sache in Vilnius darum, dass gezielt junge Frauen von Alena regelrecht rekrutiert (wahllos bei Insta etc angeschrieben) werden damit der Opa Drogen konsumieren kann und Sexpartys feiern kann. In meiner Bubble sind mehrere einfach nur angewidert und auch ich überlege mir ob ich überhaupt noch auf die Konzerte im Juli gehen werde.



    Ich kann es aus Sicht der Band nachvollziehen. Andererseits bietet die LIFAD jetzt eigentlich keinen Mehrwert. Selbst als Mitglied ist der Ticket VVK jedes Mal ein absoluter Krampf. Es wäre mal schön wenn sowas wie Live Mitschnitte angeboten werden oder dergleichen. Aber bis auf die Rabatte im Shop und mal hier und da n Gewinnspiel ist das für einen Fanclub schon ein ziemlicher Witz.