ich hab es zufällig gefunden als ich mir die neuen volbeat songs anhören wollte.
ab 0:40 min:
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=Jq-QbW6pWTY]
ich hab es zufällig gefunden als ich mir die neuen volbeat songs anhören wollte.
ab 0:40 min:
jetzt wird mir auch angezeigt dass es ausverkauft ist
und wieder einmal..
einmal sitzplatz für samstag abend...buchung...
"ihr warenkorb ist leer"...was soll das?!
ICH KÖNNTE MITTLERWEILE 5 TICKETS HABEN!!!! Jedes Mal, wenn ich ein oder zwei Karten in den Korb lege, ist er dann direkt leer!!!!!!!!!!!!!! DAS IST SEELISCHE GRAUSAMKEIT
habe genau das gleiche problem
konnte gerade ein ticket bestellen
ich bin auf buchen gegangen
dann kam die meldung "ihr warenkorb ist leer"
dann kam ich wieder in die warteschleife
dödöm!
scheint wirklich ausverkauft zu sein
wenn man übers iphone reingeht steht da "zur zeit nicht verfügbar"
ich bekomme die meldung gar nicht
für mich ist der zugang noch gesperrt wegen LIFAD
im rtl nachtjournal um 0 uhr kommt auch was zu dem album und dem "streit"...
und das nach dem sich rammstein schon dazu geäußert haben dass sie damit nichts zu tun haben
kurze frage:
bisher sind doch nur "the killers" einer von 3 headlinern oder?
sooo heute wurden neue bands bestätigt.HEADLINER: THE KILLERS!
liste der bisher bestätigten bands:
A Day To Remember
Airbourne
All Time Low
Amon Amarth
Asking Alexandria
Bad Religion
Bloody Beetroots Live
BOYS NOIZE LIVE
Bring Me The Horizon
Broilers
Bullet
Bullet For My Valentine
Casper
Coal Chamber
Cro
Ellie Goulding
Fettes Brot
Five Finger Death Punch
Fritz Kalkbrenner
FUN.
Graveyard
Green Day
Hacktivist
Hurts
Imagine Dragons
Jake Bugg
Korn
Kraftklub
Leslie Clio
Papa Roach
Paramore
Phoenix
Pierce The Veil
Royal Republic
Seeed
Selig
Simple Plan
Sportfreunde Stiller
Stone Sour
The BossHoss
The Killers
The Prodigy
The Wombats
Thirty Seconds To Mars
Tocotronic
Volbeat
vielleicht das akkustik konzert...wer weiß...
wo ist das stone sour album?
dann nehme ich papa roach!
für wie viel gehen die tourbecher bei ebay so zu ende?
habe nämlich so gut wie alle.
Die ersten Bands sind bestätigt:
A Day To Remember
Airbourne
Amon Amarth
Bad Religion
BOYS NOIZE LIVE
Bring Me The Horizon
Broilers
Bullet For My Valentine
Casper
Cro
Fettes Brot
Five Finger Death Punch
Fritz Kalkbrenner
FUN.
Green Day
Korn
Kraftklub
Paramore
Royal Republic
Seeed
Selig
Simple Plan
Sportfreunde Stiller
Stone Sour
The Prodigy
The Wombats
Thirty Seconds To Mars
Tocotronic
Volbeat
u.v.m.
Das neue Stone Sour Album "House Of Gold And Bones: Part 1" soll im Oktober erscheinen, und HIER kann man die beiden superben Albumopener "Gone Sovereign" und "Absolute Zero" streamen.
""House of Gold & Bones - Part 1" Tracklist:
01. Gone Sovereign
02. Absolute Zero
03. A Rumor Of Skin
04. The Travellers Part 1
05. Tired
06. RU486
07. My Name Is Allen
08. Taciturn
09. Influence Of A Drowsy God
10. The Travellers Part 2
11. Last Of The Real
ZitatAlles anzeigenRock am Ring könnte auf den Flugplatz Mainz-Finthen verlegt werden,
wenn bis Ende Juli keine Einigung über die Fortführung des Festivals am
Nürburgring erzielt wird. Gegenüber dieser Zeitung erklärte Marek
Lieberberg, Leiter der veranstaltenden Agentur, dass unter den
Alternativen zum Nürburgring das Gelände in Mainz-Finthen für ihn ganz
oben rangiere. Allerdings wies er darauf hin, dass er derzeit mit einer
Neuauflage des Festivals am Nürburgring rechne.
Lieberberg hatte bei einem Pressegespräch Anfang der Woche bemängelt, es
gebe am angestammten Ort keine „Planungssicherheit“ für die seit 1985
in der Eifel stattfindende Veranstaltung, die jährlich zwischen 75.000
und 85.000 Besucher anzieht. Hintergrund ist der Streit zwischen dem
Land Rheinland-Pfalz und der Betreibergesellschaft des Nürburgrings,
deren Vertrag gekündigt wurde, die dieser Kündigung aber widersprochen
hat – mit der Folge, dass die „Verfügungsgewalt“ über den Nürburgring
einer Klärung harrt.
Als Marek Lieberberg daher bei seinen Bemühungen um einen
Rock-am-Ring-Termin für das Jahr 2013 von Seiten der Landesregierung
aufs Jahresende vertröstet wurde, schlug er Alarm und fasste
Ausweichorte ins Auge.
Einziger "Mitbewerber" ist der Hockenheimring
Für Lieberberg stehen lediglich der Hockenheimring und der Finther
Flugplatz zur Debatte. Wie immer das aktuelle Ringen um den Nürburgring
als Veranstaltungsort ausgeht – eine Machbarkeitsstudie für die Eignung
von Mainz-Finthen will er in jedem Fall auf den Weg bringen. „Mainz ist
eine attraktive Stadt für ein solches Event“, so Lieberberg wörtlich.
Die Idee sei allemal „spannend“ – schließlich habe man im vergangenen
Jahr mit dem Bob-Dylan-Auftritt und vor zwei Jahren mit dem Konzert der
Gruppe Green Day schon mal Erfahrungen sammeln können – und die seien
durchweg positiv.
Die Suche nach einem Ausweichort beweise im Übrigen, so Lieberberg, dass
seine Äußerungen vom Wochenbeginn keine bloße Drohgebärde gewesen
seien. Ihn treibe die ehrliche Sorge um das Fortbestehen des Festivals.
Inzwischen hat deshalb auch ein Telefonat mit dem rheinland-pfälzischen
Innenminister Roger Lewentz stattgefunden.
In einer gemeinsamen Erklärung hieß es am Mittwoch, das Land werde
„alles“ dafür tun, „um dieses Kultfestival als Aushängeschild des
Nürburgrings zu sichern“. Bis Ende Juli, so Lieberberg, vertraue er auf
diese Aussage. Dann müssten Taten folgen.
AZ Mainz
interessante stelle ab 2:45 minuten:
ZitatDer Landesvater schaltet sich in Debatte zu Rock am Ring 2013 ein: "Rock am Ring wird es auch in Zukunft geben." Wir wollen, dass das so ist" So Kurt Beck heute im Antenne Koblenz Interview am Rande des Jahresempfangs des Bundeswehrverbandes. Verträge werden laut Beck in den nächsten Wochen unterschrieben.
facebook.com
ZitatAlles anzeigen85.000 Besucher auf dem Gelände und 3,9 Millionen begeisterte Fans am Fernseher. Das ist die Bilanz für Rock am Ring 2012. Für 2013 scheinen dunkle Wolken am Horizont des Veranstalters Marek Lieberberg aufzuziehen.
Das Kultvestival könnte den Irrungen und Wirrungen des Pächterstreits am Ring zum Opfer fallen. Marek Lieberberg hat bis dato jedenfalls "keine Plaungssichertheit" für 2013. Zum gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres standen zumindest bereits die ersten Headliner fest und Tickets konnten gekauft werden. Das Infrastrukturministerium in Mainz ist bis jetzt nicht in der Lage dem Festival eine feste Terminzusage zu geben.
Lieberberg bedauert die aktuelle Situation und spricht Klartext: "Wenn wir gehen, dann endgültig."
Wir sind gespannt und hoffen auf eine schnelle Einigung. Das Ministerium glaubt an eine Lösung vor der Sommerpause. Hoffen wir, dass es dann noch nicht zu spät ist.
Quellen: metal.de und rhein-zeitung.de