Beiträge von joeyis90

    Zitat

    Gar nix. Das ist ein Effektpatch aus Spectrasonics Omnisphere namens "Choral FX from Hades", der auch genau so klingt, wenn er gespielt wird. Das sind zwar echte Chöre die in einer echten Kathedrale oder so aufgenommen wurden, aber der Clou liegt ja darin, dass es unverständlich bleibt, es soll ja nur als atmosphärische Textur dienen. Es ist definitiv nichts, was Rammstein selbst verbrochen haben, wo ein textlich tieferer Sinn zu vermuten ist. Es ist ja anfangs nur Gesumme und Gemurmel und dann denke ich, ist es eine lateinische Phrase, man kann das Wort "Requiem" oder "Miserere" oder so vermuten, und dann kickt schon der Chor rein den Flake dann spielt.. Aber wie gesagt, eigentlich ist da keine tiefere Bedeutung bekannt und vorhanden.


    Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie lange ich seit 2009 gerätselt habe, wie dieses Chor-Intro denn gemacht wurde und wie das geht UND DANN SIND DAS EINFACH ZWEI TASTEN DIE MAN DA DRÜCKT......


    Ok Schade, danke für die Aufklärung, dachte es wäre wie bei dem Intro von Mein Teil bei der Live Version, dass was eingesprochen wurde.

    Zitat

    Ja, da hast du recht.
    Aber genau dieses Image trägt er ja mittlerweile auch nach außen. Siehe Echo-Veranstaltung.


    Er kann natürlich anziehen, was er will, das ist mir schon klar und auch sein gutes Recht, aber ich persönlich bedaure es, dass man sich davon verabschieden kann, dass Rammstein nochmal so wie zu Sehnsucht/Mutter-Zeiten wird - spreche jetzt allein vom Image, nicht mal unbedingt von der Musik.
    Aber diese Diskussionen gibt es ja auch schon länger. Und wie gesagt, es ist ja sein gutes Recht.


    Und wie sah dieses Image damals für dich aus zu Mutter Zeiten.?

    Zitat

    Einige Fragen in die Runde:
    Es ist noch keine Vorband bekannt, oder gibt es diesmal keine ?
    Es steht aufn ticket 16 Uhr... Einlass oder Beginn?


    Wenn es der Einlass wäre, wann spielt dann die Band, 19-20 Uhr?


    K25A heisst die Vorband



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Zitat


    Woher bitte sonst, vllt hat Spotify auch das YouTube Video mit "Download-Helper" über Firefox heruntergeladen, in MP3 umgewandelt und online gestellt :kopfkratz: [/quote]Ich bin mir sicher das Spotify NICHT die Musikvideos als MP3 umgewandelt hat und online gestellt hat. Die Künstlern kontaktieren die Zentrale von Spotify und bekommen ein Offizielles Konto und die Rechte ihre Lieder Online zu veröffentlichen. Wenn es bekannte Künstler sind, bekommen die ein blauen Häckchen neben ihren Künstler/Band Name. Selbst Spotify kann und darf nicht die Copyright von den Künstler verletzen.[/quote]


    Ich vermute mal stark, dass es ironisch gemeint war, dass Spotify es von YT hat :blume:[/quote]


    Danke, ja so ist es, auf Spotify ist ja auch das entsprechende Album Art der CD Version, glaube kaum dass die bisherige Audio Spur ein Platzhalter ist.

    Zitat

    In einer Woche ist es endlich soweit! Bin echt gespannt, wie die reine Audioversion auf CD sein wird. Ich hoffe, dass die sich die Arbeit gemacht haben, um die Soundeffekte zu entfernen! :popc1:


    Nein, hörst du bei den 2 spottify Liedern die bereits released wurden von der live CD.

    Ich finde bei Emmigrate die features auf der 2. Platte interessant, insbesondere mit Lemmy.
    Bin gespannt ob es beim nächsten R- Album auch nen Feature gibt, Der Schlagzeuger von RHCP war ja bereits in der Jam Session zu sehen, wer weiß was das zu bedeuten hatte.

    Hatte mir gestern nochmal R+ in Amerika angeschaut und die Ton und Bildqualität von Paris ist doch immens besser. Man kann in quasi jedem Shot den Unterschied zum Amateur Multicam Mitschnitt sehen, was bei amerika nicht immer der Fall war.
    Die Schnitte sind dennoch zu unruhig, wobei ich im Kino Mutter sehr entspannt fande, da waren die vorherigen also um so hektischer.

    Zu den schnellen Schnitten:

    Ich denke diese können auch einen Mehrwert bieten, insofern dass man sich den Film mehrmals anschaut als Anreiz, um alles zu entdecken.
    Zu den Kürzungen wäre noch die Frage, ob Bück dich im Intro noch gekürzt wurde für die Kinofassung.

    Ich habe den Film am Freitag im CinemaxX Hamburg Dammtor gesehen und fand den Ton ideal, verstehe nicht warum hier einige das Gegenteil empfanden.


    Als jemand der schon hunderte Smartphone YouTube Mitschnitte gesehen hat, sowie natürlich die offiziellen Live DVD's, finde ich diesen Konzertfilm erfrischend und super.
    Ich hatte mich allerdings im Vorfeld schon reichlich informiert durch die Review, sowie den MgM Leak bereits angesehen und wusste was auf mich zukommt. Kurz und knapp will ich meine Pros und Cons hier auch zum Besten geben:
    (btw. die Show hatte ich live 2 mal gesehen und kannte die Show)



    Insgesamt freue ich mich auf die Blu-Ray und werde es mir bestimmt öfter als in Amerika ansehen.