Ja, Trucktour, Karten zu gewinnen bzw. den Code zum eingeben auf der Seite der trucktour soll es vor Ort jeweils geben
Beiträge von Süßkind
-
-
-
Der BR ist auch not amused ;
Rammstein sind wie die Rolling Stones Null Risiko und werden keine Jugendlichen Gangster Rapper hinterm Ofen herlocken.
https://www.br.de/nachrichten/…kritik-rock-musik,RQXbYZC
Die ganzen Journalisten sehen das alle viel zu sehr aus Ihrer kleinbürgerlichen deutschen Brille
Als ob Rammstein das interessiert oder das überhaupt die Zielgruppe ist bzw. Deutschland selbst die Zielgruppe wäre.
Wer zum deutschen Rolling Stones , Metallica oder AC/DC mutiert , der ist Schwergewichtsweltmeister aller Klassen , ganz oben, on top sozusagen, egal wieviel ganz kleine Hunde ankommen und nun versuchen sein Denkmal irgendwo in der Provinz anzupinkeln .
-
Der Laut Schreiber hat sich mit dem Rammstein Gesamtwerk zumindest mal intensiver beschäftigt bzw. es war Ihm vertraut , da war ich auch schwer überrascht , dass muss man schon mal anerkennen.
Das ist wie bei Plattentest bei Laut sonst nie üblich gewesen, eher im Gegenteil.
Verstehe nicht wie man sonst Personen zum Probehören hinschicken können wie die beiden Frauen Nadine Lange vom Tagesspiegel oder Juliane Liebert in der Süddeutschen die sich erst ewig in der Rezension mit dem Magement , der Umgebung , Hörensagen, alten Geschichten, eigenen Politischen und Musikalischen Ansichten auseinader setzen müssen und mit Musik und Werk wenig vertraut bzw. eh ablehnend gegenüber stehen.
Immerhin hatte Frau Liebert in der SZ nun anhand der Texte festgestellt , dass es im Song Sex gar nicht um Sex sondern um einen Besuch beim Frauenarzt (Gynäkologen) bzw. um Krebsvorsorge (Männer) geht .
Aufgrund der Zeilen : "Ich schau dir tief in das Geschlecht", bzw. später, "Ich schau dir tiefer ins Geschlecht!".
-
Irgendwo hatte ich gelesen, dass spekuliert wird ob es evtl. eine riesige aufblasbare Puppe, so ähnlich wie bei AC/DC bei Whole Lotta Rosie oder den Rolling Stones bei Honky Tonk Woman geben könnte ?
Erst so riesige Streichhölzer die Domino Day sich entzünden und umkippen und dann eine riesige Monsterpuppe der man den Kopf abreisst ...
-
Habe bislang nur Bruchteile gehört vom neuen Album
Mir kommt es so vor als ob Tills Stimme jetzt etwas höher oder mehr und klarer im Vordergrund ist, weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll.
Überhaupt steigert sich Till mit dem Alter erstaunlicherweise nochmal sehr, dass hätte ich Ihm jetzt nicht mehr zugetraut.
Gleichzeitig ist die drückende oder bedrückende grundsätzlich treibende Aggressive Heavy Stimmung gegenüber etwas leichterem (poppigen ? Flow) ausgetauscht.
Denke man merkt das Richard sich mit seinen Ideen von Emigrate insgesamt hier scheinbar durchgesetzt hat
Ich denke, sie werden so eine viel größere ,erweiterte Käufer -und Hörerschicht erreichen , von Leuten die Rammstein sonst gar nicht oder weniger hören , was gerade für eine Stadiontour vermutlich als nächsten Evolutionsschritt so auch wichtig ist .
Die Texte kann man ja woanders schon komplett einsehen .
Was mir dort bislang auffällt, dass diese oft nicht mehr ganz so Mehrdeutig sind, sich mit bereits bestehenden Sachen wiederholen (Zeig Dich - thematisch Halleluja- Art und Weise wie Zerstören bsw.), Ausländer (Pussy, Te quiro Puta ) usw...)und etwas Altersgerechter, milder , gnadenvoller bzw. runder nicht mehr so total unangepasst sind (Ausnahme Puppe und evtl. Hallomann)
Denke das wird aber den Erfolg weltweit deshalb eher von der Zugänglichkeit steigern und sie wesentlich Medien, Radio oder "Wetten Dass" kompatibler machen ....
Mal schauen wie es dann ab Morgen aussieht, in der Regel wächst ja so ein Album stetig und muss erst (im Ohr und im Auge ) reifen wie ein guter Wein und WhiskeyViel hängt auch von den Live Darbietungen und Eindrücken ab wie so eine Entwicklung stattfindet
Bei Lifad fand ich am Anfang die Bonus CD genau richtig, Optimal.
Da tat ich mich mit der eigentlich Scheibe viel schwerer und hatte extrem länger samt Live-und Videoeindrücke gebraucht damals bis ich es total goutieren bzw. lieben konnte.
Während ich bei Führe mich , Donaukinder und Halt damals beim ersten Hören sofort aus dem Häuschen war.
-
Der Artikel aus Watson ist zu den Songs ja ok.aber mit dieser Forderung 7nfassbar.
Selbst der Rammsteindfeind Jens Balzer bei der Zeit war dagegen ja regelrecht 5ahm und wohlgesonnen für seine Verhältnisse.
Habe mir mal französischen.spanischen, Portugiesisch und italienisch sprachigen Reviews übersetzt und die sind meist völlig anders als die deutsche und auch englischsprachige Presse.
Gerade in Mexiko.Brasilien oder Italien verfasst man ganz anders .viel detaillierter mit mehr Respekt und Inhalt.
-
Kennt jemand noch eine der letzten Singles der Gruppe Spliff vom Album Schwarz auf Weiss von 1984 ?
Diese Single hiess auch Radio.wenn auch der Text total anders ist.meine ich doch elektronische Elemente gehört zu haben die auch Rammstein huldigen.
Könnte mir vorstellen das neben Kraftwerk such Spliff einer der Einflüsse der Rammis in Ihren Anfang zwanzigern war.
-
Der Metallhammer mit Rammstein von heute lohnt sich.
Die beiden Reviews zum Alben sind ja auch online.
Aber gerade das Specter Interview und das Interview mit Richard.Paul.Flake und und Christoph waren informativ.
Specter ein wenig Selbstverliebt mit seinen Bestreben die Dachen aus der Rapszene mit der Metalszene zu verbinden.
Viele Sachen des Videos wie die Schwarze Germania kam von ihm.
Richard sagte noch das es zwei Deutschlandversionen gab.wo man mithilfe von Olsen man sich für die bekannte entschieden hat..
Intetessant was die Jungs über Ihr Verhältnis zu Hellner und auch Olsen bzw.Rick sagten. 5 weitere Songs sind schon fertig gemixt wie erwartet.
-
Bin am meisten auf Hallomann, Puppe und Tattoo gespannt
-
Hier ist noch ein Höreindruck, glaube (hoffe) der wurde noch nicht gepostet
-
Also ist der Text vom alten Demo : "Was ich Liebe " doch anscheinend wieder verwendet worden ?
Beim Artikel zum Album fällt mir auf, das es ja in fast allen Titeln mehr oder weniger um so etwas wie Identität in irgend einer Form geht .
Wer bin ich ?, Was bin ich ? , Wie sehe ich mich ?,. Wie sehen mich andere ?, Wo komme ich her ? , Wer will ich sein ?, Wo will ich hin ?
-
Es gibt wohl auch einen Bericht von einer Alice Kyteler, einer australischen Reporterin, die zwar nichts verraten darf, aber zumindest meint, dass unsere Kiefer vor Begeisterung auf den Boden fallen werden. (#Rammsteinbelgium )
JA, den hatte ich auch im Rammstein in den Medien Thread gestern verlinkt, die schien total begeistert
Ist wohl auch die Frage ob man eher Elektro-Synth oder Riff orientiert an die Sache herangeht und welches der Favorit ist
-
Scheint nicht allzu begeistert zu sein, der Franzose.
Er hat Deutschland und Radio als solidiste Nummern bezeichnet ,
Vermutlich weil er sich diese wie wir alle , bislang schon öfters mit Video anhören konnte und er sich diese damit gut eingeprägt hatte.
Der Rest war ohne Video , im Beisammensein vieler anderer Journalisten einmal , (evtl. dadurch auch abgelenkt) was er sicherlich weniger oft und lange , vermutlich auch nur einmal anhören konnte.
-
Diese Australierin hat das neue Album angeblich als eine von wenigen gehört und ist trotz Schweigepflicht begeistert
https://www.sentineldaily.com.…e-zum-zuhoren-zu-bringen/
Rammstein gleich nach Kubrick , auch nicht schlecht , so gehört sich das
Interessant was die Heavy Metal Anthropologin Lindsay Bishop so für eine Sicht auf die Band von außerhalb hat
-
Orkus hat als erstes deutsches Magazin gerade eine Titelstory zu Rammstein
Die anderen folgen ja erst ab dem 15.05.19 mit wirklichen Berichten und Hörproben zum neuen Album
https://orkus.de/
Orkus hat die RammsteinTitelstory mit ca. 6-7 Seiten Bericht nicht ohne Grund jetzt schon als erstes vor den ganzen anderen Magazinen herausbringen könnenDenn es handelt sich nur um eine Retroperspektive plus Meinungen von anderen Künstlern zu Ihren ersten Erlebnis mit rammstein , bester Song, bestes Album, bestes Video, Cover usw...
von Eisbrecher , der Kriminalbiologe Mark Benecke (mit Till und Paul Fotos) Ost + Front, Oomph! (Dero sic !) , Hämatom usw.usw....
Zu der nächsten Scheibe kein Wort , ausser zum Deutschland Video und Single . Radio war wohl bei Berichtbeginn noch nicht draussen.
Lohnt sich nur für jemand der wirklich alles lesen und haben will, ansonsten eher überflüssig und Fan-und Musikerhuldigung
-
"Germania " Ruby Commey. fand mit mit 15 Jahren im Jahr 2007 Bürgermeister Klaus Wowereit nichts doll , als der an Ihrer Schule mit Schülern diskutierte
-
Analyse - Rammstein Radio, Bedeutung und Interpretation: Video & Text
-
Ich fand das Intro im Video Videos , als der Ansager aus Berlin König Wusternhausen Deutscher Kurzwellensender sagte total gut
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigs_Wusterhausen
Eine regionale umgangssprachliche Abkürzung für Königs Wusterhausen ist KW (KaWe), die zugleich an die einstige Sendeanlage erinnert (KW für Kurzwelle, siehe auch das Wappen der Stadt).
https://de.wikipedia.org/wiki/…_K%C3%B6nigs_Wusterhausen
Der Schluss als die Polizei die Gruppe festnehmen will und man Radiowellen nicht anfassen kann war auch schön gemacht
hat jemand eine vermutung warum Ollie so ganz anders als die anderen aus der Gruppe gekleidet ist ?
Der Bart sieht etwas nach Kaiser -Wilhelm aus , aber zusammen mit der Bekleidung erinnert ermich eher an Rasputin
Ich glaube diese Ukrainierin spielt in dem Video die barbusige "Marianne" als die Autos von den Frauen umgestürzt ist
und die Frauen die Läden nach den radios stürmten als Zeichen für Freiheit und Feminismus
bsw. Minute 3,28
-
Ob die Szene mit dem abgeschnittenen Ohr an diese legendäre Szene aus Reservoir Dogs angelehnt ist? Mir scheint es jedenfalls so.
Entweder Reservoir Dogs oder Blue Velvet von Lynch den ich jetzt eher vermutet hätte