Beiträge von Snoopy

    Bezogen auf meinen Lieblingskünstler (macht hauptsächlich düsteres Zeug) hat mal jemand die Frage gestellt, ob er auch genauso schöne Sachen kreieren könnte. Für mich ist die Sache klar: Natürlich geht das. Man muss sich doch nur mal Rammstein angucken. Diese bösen Jungs, die mit brennenden Betten, Metzeleien auf dem Schulhof, Leichenfickern und Flugzeugdramen angefangen haben, haben zeitgleich auch noch ein ganz anderes Lied entstehen lassen - Wilder Wein. Das mit Abstand romantischste Lied der Welt.


    Wenn man noch jung und unerfahren ist, mag dieser Song auf den ersten Hörer keinen Sinn ergeben. Zumindest ist es nicht gut zu verstehen, was genau damit gemeint ist. Ich weiß, wovon ich rede. Aber später wird alles umso deutlicher und dann kann Wilder Wein seine wahre Schönheit entfalten. Die Musik ist einfach ein Traum - so beruhigend und langsam, aber gleichzeitig hat sie auch einen gewissen Pepp. Der Text ist faszinierend und stellt das ganze Thema doppelt schön dar. Ist ja auch eine schöne Sache, da müssen auch entsprechende Lyrics her.


    Schade, dass dieses Lied nicht so leicht zu bekommen ist. Meiner Meinung nach hätte es auf einer regulären Platte einen Platz verdient. Ich weiß, dass die Allgemeinheit der Meinung ist, dass die Demo nicht so pralle klingt, aber es live dafür umso mehr zündet. Vielleicht dachten das die Rammis auch. Aber ich bin natürlich nicht Mainstream und muss daher wieder aus der Reihe tanzen. Zumal Wilder Wein und Seemann damals die einzigen wahrhaft radiotauglichen Lieder waren.


    Ich muss anmerken, dass ich bei diesem Song, so schön er auch ist, nie geflennt habe. Sollte ich ihn aber jemals live und in Farbe erleben, kann ich für nichts garantieren.


    Wilder Wein ist das sanfteste Lied aus Rammsteins Repertoire und beschreibt das erste Mal auf eine ideale und trotzdem unkitschige Weise.


    "Ich warte auf dich am Ende der Nacht..." :heartsmile:

    "Wer schleicht so spät durch Nacht und Wind

    Es sind Leute, die auf Leichen aus sind


    Mit meinen Händen grab ich tief

    Im Forum, das ich so vermisst

    Und als ich fand das schönste Lied

    Hab ich meinen Bildschirm geküsst"


    Nicht ganz, so übertrieben ist es dann auch nicht.


    Ach ja, Heirate mich... Der Name ist Programm. Das ist das Lied, was immer in meinem Hinterkopf spielt und mich ganz besonders in Ekstase versetzt. Warum? Leset und staunet.


    Ich habe teilweise eine sehr komische Art und Weise, meine Favoriten festzulegen. Es gab nicht nur einen Charakter, der aufgrund seiner Stimme bzw. seines Sprechers sofort mein Liebling wurde. Bei Heirate mich ist diese Sache auch ein wenig schräg. Das Lied geht schon mal sehr spannend los - unheilvoll und bedrohlich. So klingt auch Tills Anfang, als er erzählt, was sich jede Nacht auf dem Ort der Ruhe abspielt. Danach knallt's und wir sind im Lied. Bisher war noch alles okay. Doch dann kam der Moment, als die erste Strophe beginnt - Tills tiefe Erzählerstimme gepaart mit einer episch dunklen Hintergrundmusik haben mein Schicksal endgültig besiegelt. Mit "Dort bei den Glocken schläft ein Stein, ich alleine kann ihn lesen" war das letzte Wort gesprochen. That's it. I'm sold. Heirate mich, Heirate mich, denn wir gehören zusammen, bis dass der Tod uns scheide! Bestimmt geht es euch auch so, dass jeder Song sich beim ersten Mal ganz anders anhört - viel besser. So war es in diesem Fall auch. Dieses Gefühl ist einfach unerreichbar.


    Da habt ihr's, letzten Endes hat mir ein Satz auf Anhieb so gut gefallen, dass ich meinen neuen und dauerhaften Favoriten gefunden hatte. Dieses Lied hat einfach alles richtig gemacht. Die Musik ist leicht gruselig und geht im Refrain richtig ab. Der Text ist ein poetisches Meisterwerk, das kombiniert mit der erzählten Story tief unter die Haut geht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Das Lied baut eine düstere und gleichzeitig auch romantische, schöne Atmosphäre auf, die sicher nicht leicht war. Das Lied ist in jedem Punkt genau mein Fall. So stelle ich mir ein Liebeslied vor. Okay, geben wir's zu, das Lied wurde extra für mich gemacht. Bonuspunkte gibt's dafür, dass der Arbeitstitel "Kinski" lautete - da gefällt es mir sogar noch mehr.


    Die Story muss man sich auch erst mal geben. Wie tragisch ist das denn, dass jemand seinen Partner so sehr liebt, dass er auch nach dem Tod einfach nicht loslassen kann oder will? Persönlich habe ich übrigens nicht unbedingt rausgehört, dass er seine Frau noch so liebt, das wurde mir erst später richtig klar. Gibt für mich auch nur einen Satz, der das wirklich andeutet: "Die Nacht ist heiß und wir sind nackt". Wenn das nicht schön klingt!

    Wir wissen also, dass sie seit einem Jahr tot ist und der Mann seitdem jede Nacht bei ihrem Stein verbringt. Das heißt, er hat von Anfang an ihren Prozess mitverfolgen können und ist trotzdem noch hörbar schockiert, wie sie in seinem Arm auseinanderfällt. Ehrlich, der Story hättest du keine größere Ehre machen können, wenn jemand anderes den Text geschrieben hätte. Nur Till kann dieses traurige und zugegebenermaßen eklige Thema so gut verarbeiten, dass extrem faszinierende Lyrics entstehen.


    Es gibt allerdings auch einen noch tragischeren Punkt. Es könnte durchaus sein, dass der Erzähler selbst am Tod seiner Frau schuld ist. Es hat ja mal jemand den Zusammenhang zum biestigen Tier hergestellt - da ist auch die Rede von einer nicht korrekt abgelaufenen Hochzeit und davon, dass jemandem in der Nacht vergeben wird. Heißt, er wünscht sich immer noch, dass seine tote Frau ihn heiraten würde und er besucht sie ja jede Nacht. Bei dem kläglichen Rest, den man raushören kann, scheint die Frau gestorben zu sein - wahrscheinlich durch ihn. Tier. Respekt, wer das damals festgestellt hat! Ehrlich, ich ärgere mich darüber, dass nicht ich es war, da war ich mal wieder zu langsam. Aber gut, aus dem undeutlichen Geleier (nicht Tills Gesang, sondern die Aufnahme an sich) kannst du auch nicht viel verstehen.


    Nichtsdestotrotz ist das meiner Meinung nach das beste Lied von Rammstein (und der Welt). Ich empfinde dabei etwas ganz Besonderes. Es ist mein Lied.


    Meine abschließenden Worte kurz und knapp: Tod. Nacht. Dunkelheit. Wahre Liebe. Sex. Was will man denn mehr? Das ist Heirate mich.


    (Und ich hoffe, dass mein Wink mit dem Zaunpfahl angekommen ist und ein gewisser Herr langsam mal in die Gänge kommt. Ist nämlich verdammt kalt hier, nur so im Kleid auf dem Friedhof...)

    Dank solcher Artikel bin ich sehr froh, mich gegen eine Journalistenkarriere entschieden zu haben. Schade, dass für diesen eigentlich schönen Beruf keine Anforderungen mehr gelten, außer möglichst Sonderschule abgebrochen und drei Jahre durchgekokst.

    Bei Eifersucht bestehe ich darauf, dass es "durchfeile mein Genick" heißt. Wäre typischer rammsteinscher Humor.


    Bei Wo bist du schlägt er mit einem Messer ein, anstatt damit zu schlafen.


    Bei Du riechst so gut wird an die nasse Braut gefasst.


    Und aus irgendeinem Grund bin ich der Meinung, dass bei Mein Herz brennt "in diesem Herz hab ich die Macht" gesungen wird.

    Aber nichts toppt Pet Sematary. :lol:

    So in etwa hört es sich an, wenn Nichtdeutsche Deutsch reden. Und wenn ich daran denke, dass ich auch so klingen muss, wenn ich Englisch rede... :haha:

    Ich finde die Aktion sehr witzig und es ist auch mal was Anderes. Mag sein, dass einige Sprüche etwas komisch sind, aber wir reden hier auch von einer äußerst komischen Band. Und extra für mich haben die Steine mit Welpen posiert.


    Die Sache mit der Frauenkirche kann man vielleicht mit dem klassischen Lehrerspruch begründen: "Ich wollte nur sehen, ob es jemandem auffällt."

    Es gab nur noch Tickets für die USA und England, also habe ich England gewählt. Dort erschien ein ziemlich cooles Motiv, nämlich Nordamerikas Umriss mit den Farben der Flagge darin. Soweit ich weiß, war das auch bei meinen Tickets für England so. Jedenfalls konnte ich ohne Probleme bestellen.


    Oh, die Enttäuschung, als ich aufgewacht bin.

    Genial, was hier manche Leute für Texte umgedichtet haben :))

    An uns sind große Dichter verlorengegangen, was? Okay, dann können wir ja jetzt endlich auspacken: Till schreibt seine Texte gar nicht selber, wir machen das für ihn! :))


    Heute habe ich auch kein Glück. Und wenn ich mal durchkomme, hapert's an der doofen Zahlungsmöglichkeit. Na ja, ist halt so.

    Mich regt es eher auf, dass ich mir selbst untreu geworden bin. Sonst bin ich nämlich immer durchgekommen, aber heute war der Wurm drin. Jut, ich hatte mich auch erst später dazugesellen können, als der Kaufrausch schon in vollem Gange war.


    Schade, aber Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Beim nächsten Mal schaff ich's wieder! Und ich halte weiterhin die Augen offen.


    Und nur zur Klarstellung: Bei mir mussten weder Schnaps noch die Tastatur dran glauben. Hier ist nichts eskaliert. ;):trinken::kaffee: