Beiträge von tannenzapfen

    Das Album ist jetzt eine Woche draußen und ich bin immernoch im Sog. Einzig der Titeltrack fällt definitiv ab, wird bei mir recht oft geskippt, was nicht unbedigt daran liegt, dass es den schon vorher zu hören gab, Zick Zack höre ich weiterhin sehr gerne. Packe mir momentan statt dem Titelsong oft Weit weg und Hallomann in die Album-Playlist, dann ist es für mich ein perfekter Ritt. Die Produktion und der Sound im Zusammenspiel mit Tills einfach überragender Stimmvielfalt, das ist für mich gerade unfassbar gut. Hätte nie gedacht, dass diese Band mich so lange begleitet und ich sie so lange so gut finden werde. Wünsche mir noch viele viele weitere Lieder, aber das ist halt leider "nur" Hoffnung.

    Ich mag den Sound der Platte auch extrem. Gerade über meine Kopfhörer ist der Klang sehr klar aber trotzdem druckvoll, genau nach meinem Geschmack. Und man merkt, wie wichtig die gesamte Band ist, darum war Lindemann als Solo-Projekt für mich auch immer nur ein Nebenprodukt und auf keinen Fall auf dem gleichen Level wie Rammstein als Kollektiv. Könnte derartig produzierten Songs noch ewig zuhören, weil es einfach perfekt meinen Geschmack abbildet und ich liebe den Anspruch und das Level an Professionalität, jetzt auch bei den Videos. Jedes einzelne ist anspruchsvoll und nicht einfach nur eben dahin gerotzt.

    Also laut der Reviews werden mir persönlich zu wenig Songs im Stil von "Giftig" enthalten sein (so wie es beschrieben wird). Andererseits ist "Weit weg" einer meiner Lieblingssongs des Streichholzes und ich würde mal rauslesen, dass einige der neuen Songs in diese Richtung gehen könnten. Bin gespannt.

    Gerade nach dem Streichholz hab ich mir genau sowas gewünscht. Knackig, groovig, eingängig. Ohne Schnick Schnack, einfach Zick Zack. Wird live ordentlich abgehen.

    Für mich ist der Song das Highlight. Ja er ist anders, hat für mich aber trotzdem einen Vipe, der mich absolut abholt. Sau melodisch und einfach schön ohne mich kitschig zu stören. Ist sofort im Ohr geblieben und ist nicht mehr weg gegangen. Wenn Ballade, dann so.

    Zumal Rammstein auch einfach mein Ding ist und ich "auf Nummer sicher gehen" komplett unterstütze, hauptsache ich bekomme überhaupt neues Futter. Ging bei mir damals mit der Sehnsucht los, bei meinem Onkel und meinem Cousin gehört und sofort Fan gewesen. Ich war damals 12 Jahre alt und der einzige in meinem Alter, der sowas "skandalöses" gehört hat (in deren Augen/Ohren). Für mich ist die Band bis heute einzigartig und es ist ja leider davon auszugehen, dass jetzt nichts mehr kommt (außer einer B-Seite vielleicht). Darum zelebriere ich das ganze jetzt nochmal richtig, freue mich wie das kleine Kind von damals auf die Scheibe.