Steht das noch?
ja, kannst Du gerne haben. -> Ebay
Steht das noch?
ja, kannst Du gerne haben. -> Ebay
Moin,
mittlerweile kann man für beide Konzerte in Leipzig seine Tickest via Fansale verkaufen. Ich habe dies eben getan -> es war aber merkwürdig. Andere hatten schon Tickets für Leipzig bei Fansale eingestellt. Bei mir kam aber stets noch eine Fehlermeldung bei der Prüfung der Ticketnummer. Irgendwann ging es jedoch durch und die Karten waren dann auch schnell weg.
PS: Ich habe noch ein DZ im A&O am Hauptbahnhof in Leipzig mit Frühstück für insgesamt 49,00 EUR. Vor Ort kommen noch 6,00 EUR Gästetaxe hinzu. Dies vom 20.05 bis 21.05. Wer noch was sucht... der Preis sollte attraktiv sein....
Da es meine Jugend ist, und der neue Song so passt... gerade in Dauerschleife
Was könnte das bedeuten? Ist Till etwa für Bankenrettung? Oder hat Griechenland schon wieder ein Defizit?
#Rettungsschirm #Fragen
Dachte eher der Regenschirm ist ein starkes Zeichen bzgl. Klimawandel. Zumal der Auftritt in Petersburg an einem Freitag (Fridays for Future) war. Für mich ein ganz klares und wichtiges Statement von der Band. Mal gucken wie lange Focus und Co brauchen um das zu kapieren Achja, Ironie und so...
Sofern Rammstein wirklich eine klare Aussage zu politischen Themen treffen wollten, könnten sie dies
ja recht einfach tun. Machen sie aber nicht. Sie werfen eine "Szene" hin und belassen es dabei. Und
so eindeutig - wie die Presse es mehrheitlich sieht - ist es meiner Meinung nach nicht.
Betrachten wir die Regenbogenfahne.
Die Fahne schwenkt jemand der im Flüchtlingsboot sitzt.
Jens Spahn (ob man ihn mag oder nicht) hatte sich u.a. dazu geäussert, dass mit den Flüchtlingen auch viel Homophobie ins Land gekommen ist.
"Die Probleme, die ich in der Szene erlebe, entstehen vor allem, weil Menschen aus Ländern kommen, wo man mit Schwulen nicht zimperlich umgeht." Jens Spahn
Die Aussage kann ich nachvollziehen.
Und dann zeigt man jemand eben aus diesen Ländern, welcher mit einer Regenbogenfahne in seinem Flüchtlingsboot sitzt.... das wäre dann eine etwas provokante Deutung der Szene. Fände ich auch künstlerisch wertvoller.
Das lässt sich auch beliebig in alle Richtungen deuten, ist mir bewusst. Aber wenn jemand meint er hat die alleinige und die einzig richtige Deutung und so.... dann mag ich da doch gern mal die Hand heben. Sofern Rammstein unbedingt etwas sagen wollen... na dann... tun... aber klar und deutlich und danach kann jeder entscheiden was er davon hält. Macht Rammstein aber net
"Wir stellen unseren eigenen Trupp zusammen/ Und schicken den Mob dann auf euch rauf/ Die Bullenhelme - sie sollen fliegen/ Eure Knüppel kriegt ihr in die Fresse rein/ Und danach schicken wir euch nach Bayern/ denn die Ostsee soll frei von Bullen sein."
Genug gesagt. Nein danke!
Die Band ist mir zum ersten Mal in Bezug auf den getöteten Daniel in Chemnitz aufgefallen. Textlich (s.o.) geht das für mich gar nicht.
Es macht es auch nicht besser wenn dann unser (...) Bundespräsident ein entsprechendes Konzert mit dieser Combo bewirbt. Es geht um Gewalt gegen die Polizei, gegen den Staat und Herr Steinmeier findet das dann irgendwie gut...? Ne.... Wo ist der Schnaps? Ansonsten halt Mitgröhl-Mucke, musikalisch schon mehrfach besser vernommen und - wie gesagt - in Verbindung mit so mancher Textpassage für mich ein klares NEIN. Heute in Frankfurt bei der Mahnwache gab es ja auch manches Geschrei. Womöglich spielen sie da dann auch. Ohne mich.
So mal zu den Bändchen und Frankfurt. Draussen wurden keine schwarzen Bändchen verteilt. Drinnen gab es dann zwei Stände für die schwarzen Bänder (2000 Stück) im ersten Wellenbrecher. Sollte man schnell sein. Wir hatten gerade noch gekriegt... sind auch gleich nach Öffnung rein und ohne Umwege dahin.
Als die Rammsteiner nach Engel mit den Schlauchbooten zu Till getragen wurden, hat Till ein Schild mit der Aufschrift "Willkommen" hochgehalten. Das hat er bisher noch nicht gemacht oder? Interpretiere ich schon als sehr eindeutiges politisches Zeichen.
Zeichen? Hmmm, also junge Männer verlassen ihr Land (die kleine Bühne) ohne verfolgt zu werden. Und Krieg herscht da auch nicht Zudem ignorieren sie den nächsten sicheren Hafen (Ränge an der Seite), da sie lieber auf die große Bühne wollen. Da gibts dann Feuer und Co und am Ende bleibt nichts übrig? Dieses Zeichen?
12.07 Marky Ramone`s Blitzkrieg in Wiesbaden
13.07 Rammstein in Frankfurt
16.08 Sisters(*), Clawfinger und Co beim Hammaburg in Hamburg
06.-08.09.19 Laibach, Wayne Hussey (Mission*), Clan of Xymox, Wolfgang Flür (Kraftwerk) und Co auf dem NCN in Deutzen bei Leipzig
Die Leipziger Volkszeitung berichtet kurz über die ausverkauften Shows in Leipzig und
bietet dann die Möglichkeit 2x2 Tickets zu gewinnen. Die Interessierten sollen Ihren Lieblingssong in einem
Bild festhalten. Zitat: "Schnappen Sie sich Ihr Handy oder Ihre Kamera und halten Sie einen Songtitel fotografisch fest. „Benzin“ oder „Puppe“? „Radio“ oder „Mutter“? Wir freuen uns auf Ihre einfallsreichen Bildmotive!"
Hmmm, wie viele wählen da jetzt "Pussy" aus? und was machen die dann mit den ganzen Katzenbildchen?
in Gelsenkirchen wurden die FOS bändchen so gegen 13:30 verteilt. Waren 2 Mitarbeiter. Danach hab ich die nicht mehr gesehen. Erst nach Einlass 16 Uhr wurden die restlichen Bänder im Innenraum verteilt.
In Berlin gab's das Bändchen vor dem eigentlichen Einlass, wenn man früh genug da war hat man eins bekommen und konnte in einen gesonderten wartebereich. Den konnte man auch wieder verlassen und wider rein. War ca. 12:30 vor Ort.
Tausend Dank für die schnellen Infos. Mal gucken wie das dann am Samstag wird....
Das ist von Stadt zu Stadt unterschiedlich. In Gelsenkirchen gabs draußen welche und dann am Eingang zum FOS. In Berlin gabs die Bändchen (nur) draußen, in Hannover waren Stände aufgebaut, diese waren im Graben zwischen FOS und dem Innenbereich, da gabs die Bändchen.
Wie war das denn bei den Konzerten bei denen es die FOS-Bändchen draußen gab? Wann gab es die? Stunden (?) vor dem Einlass? Sind da immer wieder mal in Schüben Leute durchgelaufen und haben verteilt? ...oder einmalig? Für Hinweise wäre ich dankbar!
The House That Jack Built - guter Film
Alles anzeigenDas spricht eben für die Theorie der Startup-Hipster Werbeagentur. Allzu viele haben die Sprüche mit Rammstein nicht gemein, stattdessen aber Anspielungen auf andere Bands. Kann man als kollegialen Witz sehen oder aber als Zeichen dafür, was der Werbemensch besser findet.
Ich meine: "Liebe Klagenfurter, zu euch kommt das Flammenmeer an den Wörthersee", ist doch ziemlich lieblos, konstruiert, wie von jemanden, der eben das stärkste Klischee von Rammstein ausgräbt.
EDIT:
Was die Kosten angeht. Die werden vllt nicht hingekommen sein. Ich meine, die 40 Laster, die hundertschaften an Personal, Stadionmiete, das war womöglich falsch kalkuliert.
....das Flammenmeer am Wörthersee.... oh, wie flach und doof... nörgel... mecker....
Da sind einige Sprüche nicht wirklich gelungen und zu den Hosen.... ich hab noch das Bild vor mir wo die CDU zu "An Tagen wie diesen" rumspringt... ja, diese "Punker" (Campino & co) ... ich mag sie nicht. Gar nicht. Aber in einem Land in dem der Bundespräsident auf Feine Sahne Fischfilet steht... tja, Prost.
Edit: So mal etwas ausholend, ich versteh ja zudem bis heute nicht wenn Punk-Bands einen Facebook-Account haben, das ist
für mich ein fürchterlicher WIderspruch... Meine musikalischen Anfänge habe ich im Punk und wenn damals der damalige Kanzler unsere Musik irgendwie für sich "benutzt" hätte, dann hätten wir wohl erstmal gekotzt und uns dann ordentlich hinterfragen müssen... plus entsprechende Antwort.
Naja, ich nehme es nicht so wahr, dass massiv genörgelt wird. Ebensowenig wird alles unreflektiert gefeiert.
Und ich habe auch nicht mitgekriegt, dass sich LIFAD Mitglieder als "was besseres fühlen", im Vergleich zu Nicht-Mitgliedern,
welche noch keine Karten haben. Vielleicht lese ich auch die falschen Beiträge. Ich bin ja nicht der Pabst und
bzgl. dessen Unfehlbarkeit kann man ja auch diskutieren. Ich erlaube mir zumindest fehlbar zu sein.
Doch zur Kritik. Ich hab gerade nochmal die RE von Eventim aus 2018 gesucht und da habe ich für meinen Stehplatz in Frankfurt 99,20 EUR bezahlt (plus Porto und Dreck) . Jetzt kann ich Frankfurt 2019 nur mit Leipzig 2020 vergleichen. Dann mach ich das mal. Da kostet der Stehplatz FOS 132,10 und der Stehplatz dahinter 110,10 EUR. Geht man von 1/4 FOS aus kostet so ein Stehplatz im Schnitt 115,60 EUR. So... 15,6% mehr... Hmmm... "leicht" über der Inflation Natürlich kann jetzt kommen wenn Du Dir die 15,60 EUR mehr nicht leisten kannst, das sind ja nichtmal 5 Cent am Tag (auf Jahressicht).... dann bleib halt daheim. So kann man halt alles irgendwie relativieren. Darum geht es mir aber nicht. Diese Logik aus 99,20 EUR machen wir jetzt 115,60 EUR das hat schin was von: Wir wollen mehr Geld verdienen. Ist ja auch ein legitimer Anspruch und die könnten die Tickets auch für 150,00 EUR loswerden. Ist halt dennoch nach dem Motto: Ich brauche vieles und viel davon / Und nur für mich, nur für mich / Von allem was man haben will / Brauch ich zehn mal soviel.... Nunja, mit dem 10x hat es dann doch nicht ganz geklappt. Aber Kritik kann ich da schon nachvollziehen.
Lullaby-The cure
Was ich bei Cure ja sehr geil finde..... die Spielfreude. Ich bin ja mehr Sisters und meine langjährige Verlobte mehr Cure (Huch, das ist ja das Rammstein Forum) und so hatten wir uns fürs diesjährige Southside ein Tegesticket wegen Cure gekauft. Cure liefern wirklich was ab. 2 Stunden und 25 Minuten für nen Gig auf nem Festival. Und auch deutlich über den angekündigten Zeitrahmen mit Freude die Leute unterhalten. Echt Klasse. Wir dachten ja, dass eher eine geringe Anzahl der Menschenmenge, die zu diesem Festival (Zum Teil sehr merkwürdige Musik und Menschen) da sind, Cure hören wollen. Viele neben uns kannten Cure auch nicht. Doch es blieb vor der Bühne voll bis zum Ende.
Phillip Boa Fine art in silver
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.
Bis kurz vor dem Verkauf der Tickets zur Tour 2019 hat man die Mitgliedschaften jedoch
in großen Mengen rausgehauen. Und dies auch gezielt beworben. Dies im Hinblick auf
die Möglichkeit, bereits vor dem Beginn des generellen Vorverkaufs Tickets zu erlangen.
Diesmal ist das anders. Und das ist dann nicht so wirklich konsequent und war damals auch nicht in Ordnung
den Leuten gegenüber, welche schon vor langer Zeit Mitglied wurden.
Ich oute mich da mal: Ich habe 2018 davon profitiert und
habe somit auch jetzt wieder Vorteile beim Ticketerwerb. Ob das so ganz fair ist...? Naja.
Von daher finde ich die Fragen nach dem "mitkaufen" von Tickets durchaus legitim. Die Frage ist eher ob man sich das als Verkäufer
für wildfremde Leute antun will. Es ist ja schon im Bekanntenpreis zum Teil aufwendig und nervig bis man von jedem das Geld hat.
Und dann auch noch Handel über Distanz. Ohje, sobald ich auf die Idee komme
irgendwas bei Ebay Kleinanzeigen zu verkaufen, bin ich schnell genervt. Erst
will xy was. Dann doch nicht. Oder dann irgendwie anders. Dann Überweisung und Versand gewünscht.
Am besten dann Paket wegen Versicherung. Dann aber doch nicht, lieber Übergabe vor Ort. Dann kommt er nicht...
Neee, brauch ich nicht wirklich.
Tom Warte... Life of Agony Covern The Sisters of Mercy? Oder spielen die Sisters jetzt gute Lifeshows und haben ein neues Album? Vor zwie Jahren wurde ich massiv enttäuscht von Mr Eldritch.
Ups, ich schiebe dann mal meine unklare Ausdrucksweise auf die Hitze...
Ne, Sisters waren schon ewig mit Clawfinger angekündigt. Und jetzt hab ich gerade gesehen, dass auch Life of Agony bestätigt wurde.... daher ab auf die Tube und mal geguckt....
Andrew enttäuscht mich durchaus auch gerne... ist aber so ein Zwang... (Ich muss da dann halt auf kaufen klicken) meine Jugend halt...