Ich würde darauf jetzt nicht zu viel geben, hört sich für mich eher nach den ersten soundchecks an. Vermutlich wird da nach Laune gespielt...
sehe ich genau so, die proben sicher noch ein bisschen und versuchen die Technik auszureizen.
Ich würde darauf jetzt nicht zu viel geben, hört sich für mich eher nach den ersten soundchecks an. Vermutlich wird da nach Laune gespielt...
sehe ich genau so, die proben sicher noch ein bisschen und versuchen die Technik auszureizen.
mal nen Sitzplatz gebucht. Man wird ja nicht jünger. Das letzte Mal im Haus Auensee hat gereicht.
Wenn es genau gegenüber der Bühne ist, ist es weit weg, aber man sieht das Gesamtkonzept besser. Die Leutchen auf der Bühne sind natürlich kaum zu erkennen.
Ich war in Berlin 1x FOS, und genau gegenüber der Bühne im oberen Bereich. Jeweils völlig andere Eindrücke. Für mich zumindest.
doch mal in einer geschlossenen "Halle" gespielt:
Erstaunlich das, die nicht abgefackelt ist
na die Herren werden älter, wenn ich mich nicht verzählt hab, 16 Orte, 28 Konzerte. Aus wirtschaftlicher Sicht sicher gut so. Für mich persönlich nicht mehr das, was es mal war, was nicht heißen soll, dass es schlecht ist. Die Show ist einfach genial.
Ne kleine Club - Tour ohne das ganz große RambaZamba hat für mich momentan mehr Reiz.
Hallo liebe Rammis!
Ich habe endlich Karten bekommen, und da es mein erstes Konzert ist, in Wien 26.07.2023 wollte ich wissen wie ich in die erste reihe der Feuerzone komme und wie ich ohne zu Umkippen die Show überstehe, weil es ist doch mein erstes grosses Konzert und ich bin jetzt schon total Nervös und Angespannt! Weil es ist meine absolute Lieblingsband! Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Oje ... na auf alle Fälle viel Glück bei dem Versuch. Meine Meinung dazu.: lass es. Es gibt bessere Orte, um ein Konzert richtig zu genießen. Erste Reihe, da kann ich aber nur für mich sprechen, purer Stress. Feuerzone ist schon OK und wenn du da einigermaßen mittig stehst auch angenehm. Die Meinungen gehen aber wie immer auseinander. Wenn du jung einigermaßen hart im Nehmen bis, mach.
Wenn ich mir die Spielorte in Deutschland so ansehen haben, die es sich recht einfach gemacht dieses Mal, nach dem Motto die Leute kommen so oder so zu uns egal wo wir Spielen. Könnten doch gleich ne fest installierte Show machen und fertig.
Wenn du weit genug oben bist oder echt mittig stört auch kein Turm
es sei den es ist ein kleineres Stadion (Prag, Leipzig). Da stand ein Pylon mittig hinten. München und Berlin sind aber 2 Pylone hinten. -> Mitte =Super!
Wie ist das mit Sitzplätze gegenüber von der Stage? Sind die gut oder eher schlecht?
War in Berlin mittig genau gegenüber, obere Etage 3. Reihe. TOP!
gibt ja immer noch Karten?
(Abgesehen davon, dass Feuerzonen-karten wohl eh schon alle weg sind ;))
davon würde ich nicht ausgehen, hab dieses Jahr noch welche bekommen, Fansale, da geht immer mal was, wenn man dran bleibt, Geduld hat, kann man sich den Wunschplatz organisieren. Für die Erste Reihen brauchts natürlich Kampfgeist
Kartenverkauf verteilen, unterschiedliche Tage und Zeiten bis zum letzten Tag. Keine Zeiten bekannt geben, keine Privilegien. am besten per Zufallsgenerator immer ein paar Karten ausspucken
abwarten, ich hab bei fansale auch 3 Karten nebeneinander bekommen, 4 gabs auch ab und an. Ich würde mich nicht verrückt machen lassen und jetzt irgendwelche "zugeteilten" Karen nehmen, vielleicht noch mit Sichtbehinderung. Das Gute ist, die Karten haben nen festen Preis bei fansale. Ich hab letztlich alle meine Karten dort gekauft und dann genau die Plätze, die ich haben wollte. Vielleicht gut, dass ich nicht durchgekommen bin beim normalem Vorverkauf.
Lustig, kaum sind die Termine raus, werden alle nervös. Bin ja gespannt, wie lange sich die Kuh nach melken lässt.
Sollte ich nochmal hin gehen besorge ich mir wieder Karten kurz vorher. Ist die beste Variante. Da wollen immer noch Leute was los werden. War vor 2 Wochen zufällig bei Scooter 2 Karten für zusammen 20€. Am Eingang bekommen kurz bevor es los ging und mega Spaß gehabt.
Drollig, Ausschnitte vom Aufbau in Dresden dabei?
Mal so als Frage, wenn man die Show so sehr kennt, dass sie einen nicht mehr überrascht, warum geht man dann überhaupt so oft?
Einmal jede Tour mitzunehmen, würde ja auch reichen.
Warum mehrmals:
2019-Berlin, der erste mal in einem Stadion dabei und gleich Feuerzone.
2019-Prag, dem Kind einen Gefallen getan, der konnte nicht ich mit nach Berlin, ca. 10. Reihe gemütliches kleinen Stadion.
2022-Leipzig1, durch Zufall an eine Karte in der Feuerzone gekommen und dann Gewitter und 1. Reihe.
2022-Leipzig2, da hab ich mir einen ganz bestimmten Platz ausgesucht, um das Konzert aus einer bestimmten Perspektive zu sehen. Gegentribune unten.
2022-Berlin, wie Leipzig2 nur oben und meine Frau wollte mal ins Olympiastadion und da passte Rammstein, besser als Fußball.
Und jedes Mal war der Eindruck ein anderer. Gut, man kennt den Ablauf der Show, achtet so aber dann auf mehr Details. Nen guten Film oder 'nen gutes Buch kann man auch öfter konsumieren.
Aber für die Show reicht es mir.
in Leipzig und Berlin hab ich das so nicht wahrgenommen.
Kommt aber immer mal wieder vor bei derartigen Veranstaltungen. Menschen?
hmm Rammstein ist keine Metalband. Mag sein, dass manche das so sehen, ist aber nicht so.
Die machen ganz schön viel "Faxen" da vorne, was sicher auch den Reiz ausmacht.
ja, wenn man persönliche Dinge mit einer Band oder Musik verbindet, ist das eh so 'ne Sache. Da wird man irgendwie getriggert und kann nicht anders.
So ist es mit Iron Maiden bei mir. 1. Platte aus dem Westen vom Schwarzmarkt, mit zarten 16 den ganzen Tag lang durchlaufen lassen.
Aber schön, wenn es sowas gibt und sich darauf freuen kann. Endlich wieder.
ja richtige Überraschungsmomente sind rar, vor allem wenn man die Show mit 2019 vergleicht. Ich hab die jetzt mit 2019 5 mal gesehen und es reicht mir auch.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen.
Wenn es um ein Überraschungsmoment geht, dann war der für mich eindeutig die Einbildung des Stadionlichtes in Berlin. Hatte ich so nicht erwartet und noch nicht gesehen.
Ganz nebenbei, war am Montag bei Iron Maiden, die Bühne war OK, wirkt aber insgesamt dann doch etwas mickrig im Vergleich, aber ich bin ja nicht wegen der Bühne+Show dahin gegangen. Bei Rammstein hat das Gefühl, dass die Musik ist Nebensache ist, dafür mehr Show und Effekte. Aber wurscht, Hauptsache es war schön und es gibt keinen Einheitsbrei.
Im Großen und Ganzen, bin ich der Meinung, dass man doch immer zweimal hingehen muss - einmal so nah wie möglich an die Bühne, um die Performance zu sehen und einmal weiter weg auf die Tribüne, um sich ein gutes Bild von der Bühnenshow zu machen.
ganz meine Meinung!
Und wenn ich das so dieses Jahr beobachtet habe, lohnt die ganze Aufregung nicht gleich bei der Verkündung des Kartenvorverkaufs sich um Karten zu bemühen. Letztendlich gibt es immer noch Restbestände.