Beiträge von Achtung//Baby

    Für meine Begriffe ist U2 seit Vegas raus. Da trommelt nicht Larry Mullen jr. sondern jmd anderes...1976 haben sie angefangen, also sind das damit 47 Jahre bis 2023. :)

    Bei uns (bin an einer Grundschule tätig) gibts das vereinzelt (von den älteren Generationen) auch noch.

    Mit vernuschelter Stimme geht das in etwa so:


    "Ich begrüße unsere gemeinsame Sportstunde mit einem kräftigen: Sport"


    - Frei! (Alle im Chor)


    Das dies aus der DDR kommt hab ich ehrlich gesagt niemals hinterfragt, aber es klingt insofern sehr schlüssig. Persönlich hab ich mich daran nie gestört, die Kids tun es auch heute nicht, wenn es denn mal gemacht wird.


    Salutieren muss da allerdings niemand. Man weiss dann einfach "Nu geht's los" und damit ist das durch...

    Ich bin auch kein Freund von, wenn der Bereich so zugepackt ist. Das macht auch keinen Spaß. In Berlin dieses Jahr fand ich es in der Feuerzone zu voll.

    Und ja Prag war jetzt nicht so doll von der Stimmung her, zumindest was vorn die Feuerzone betrifft. Kann aber auch weiter hinten wieder anders ausgesehen haben.

    Mich stört am meisten, dass die Leute immer ein halbes Konzert brauchen, um mal aufzutauen und sich dann mal bissl bewegen und mit machen.

    Sei doch froh das die überhaupt noch auftreten und spielen. ;)

    Das Problem an diesen Wiesenkonzerten ist, das man um sich herum nicht mehr viel mitbekommt. Du merkst nicht das du von vielen Menschen umgeben bist. Im Stadion bist du eingekesselt, siehst die Menschen und auch Chorgesänge haben eine Chance gehört zu werden. "Draußen" geht das alles flöten und macht meiner Meinung nach keinen Spaß.

    Es ist um ehrlich zu sein auch ein wenig befremdlich eine STADION Tour fast ausnahmslos auf Wiesen und Ackern auszutragen, denn von den bisher 18 Terminen sind gerade mal 6 tatsächlich in einem Stadion.

    Dieser Tourplan für 2024 ist mehr als schwach was sie da anbieten. Da ist man ja auf Feuerzone angewiesen um ein halbwegs aufregendes Konzert erleben zu können.

    Ob das nun Whataboutism ist oder nicht...

    Ich persönlich finde es falsch diese ganze Star - Groupie - Macht - Sexparty Debatte nur auf einem Rücken auszutragen. Ich glaube das es darum geht. Man kann über viele Stars darüber lesen. Nur weil über diese derzeit nicht berichtet wird war das auch nicht weniger schlimm, als das was Lindemann unterstellt wird. Für mich ist das kein Whataboutism.

    Du kannst ruhig anderer Meinung sein, das ändert nichts daran, dass sie Recht hat :)


    Aber war ja klar, falsche Gesinnung bedeutet, dass jegliche Ansicht von ihr falsch ist. Wahrscheinlich würdest du sogar widersprechen wenn sie meint, der Himmel ist blau


    Diese Diskussionskultur ist einfach völlig kaputt.


    Das der Himmel blau ist, ist allerdings ein Fakt.

    Das was du vertrittst ist eine Meinung und kein Fakt. Darin liegt der Unterschied.

    blizzzzzard 1. Ich hab auch fast ganz oben gesessen und habe nicht alle Flammen sehen können, hauptsächlich die hinteren. Am ersten Abend muss ich sagen fand ich Rammstein etwas ausgepowert, aber vielleicht lag das einfach daran, weil ich einen Scheißplatz hatte - kein Vergleich zu den vorderen Reihen an der Bühne (2. Abend).


    2. Das "Die Vorband war halt lasch, aber was will man auch als Rammstein-Fan mit klassischer Piano-Musik anfangen?" Ist so eine stereotype Rammsteinfan-Antwort und ich kann mich absolut nicht damit identifizieren. Die Mädels haben selbst mehrfach gesagt, es ist was komplett Neues für sie sich mit Metal auseinanderzusetzen und trotzdem haben sie diese Konzerte gespielt und viel daraus mitgenommen. Persönlich finde ich könnten sich so einige abgeneigte R+-Fans eine Scheibe davon abschneiden, von dieser Offenheit - wahrlich hat das was mit Reife zu tun. Ich finde es nur deine Begründung schwach, die Vorband ist doof weil ich bin Rammsteinfan da kann man nix anfangen mit so einem Geklimperle. BULLSHIT. Ich denke mir immer die Jungs versuchen manchen Leuten den musikalischen Horizont zu erweitern mit solchen Acts und dann ist das Gejammere groß (Peaches wurde zB 2013 in der Waldbühne so ausgebuht - das war so unschön - ich hab ihre Show auch nicht so ganz verstanden aber genau das fand ich ja auch an der Performance interessant und nun hat die Dame eine Ausstellung im Hamburger Kunstverein). Natürlich waren/sind die Klaviervariationen sehr anders als die Originalstücke - und auch im Vergleich zu Rammstein "lasch". Aber wieso sollte man das nicht auch einfach genießen? Es ist die Ruhe vor dem Sturm und soll etwas anheizen, was ist ein unglaublicher Kontrast zu der Show die Rammstein abziehen, gerade das finde ich auch richtig klasse. Es ist ein tolles Zeichen, dass Rammstein immer wieder Vorbands mitbringen, die eben nicht die gleiche Musik machen sondern ganz anders sind. Es liegt auch etwas in der Verantwortung einer großen Band kleineren Acts so eine Chance zu geben. Nun ja, die meisten Fans können bzw wollen nichts damit anfangen und die haben dann Pech, weil sie nur mit harter Musik verballert werden möchten und die jenigen, die sich dann über diese Leute ärgern, verplempern dann ihre Zeit mit solchen Beiträgen wie ich. Das war mein Wort zum Sonntag. Ich gehe.


    Ganz genau so ist es!

    Und sich dann über die Journalisten aufregen, sie würden zu subjektiv schildern und erörtern. Dieser teilweise rege Shitstorm über die beiden Pianistinnen zeigt das auch viele R+ Hörer vollkommen subjektiv urteilen und nur das hören möchten was sie eben hören möchten. ;)


    Hat man im Ausland auch so über den Act bebuht oder war das nur in Deutschland? ;)

    Ich fände ja eine Bühne wie die von Metallica geil. Mittig der Halle. Also die B-Stage in riesig.

    Wird wohl aber 2020 nicht passieren.

    Es sei denn in NA bespielen sie Hallen, was ich nicht glaube. Die Band lässt sich ja keine Bühne bauen um sie anschließend auf Tour nicht zu nutzen. ;)


    Mittig im Stadion ist sehr schwer zu realisieren. U2 hat das mal sehr gut vor gemacht. Diese Bühne war damals (09/10/11) allerdings nochmal eine Schippe größer als die "Steinerne" und stand auch nicht mittig. Allerdings war sie von allen Seiten sichtbar.


    Davon mal abgesehen, sehe ich das richtig das für 2020 über eine andere Bühne diskutiert wird? Das kann ich mir nur schwer vorstellen. Paar andere Songs samt Lichtshow geändert und dann wirds das auch gewesen sein...


    ...was imho auch vollkommen in Ordnung wäre. ;)

    Oder aber man bringt emphatisches Vermögen mit sich und gönnt diesen Menschen Zeit für Familie etc ohne ihnen zu unterstellen sie haben keinen Bock...


    Das ist kein BBQ im Nachbarsgarten, sondern schlicht harte, bis ins letzte Detail ausgeklügelte, schwere Arbeit. Der Tag ist nicht beliebig lang. Für so eine Art der Produktion benötigt es Zeit, Geduld und einen kühlen Kopf.


    Nicht immer nach "Mehr" schreien. Es muss immer mehr und mehr sein. Darüber gibt's ja sogar einen Song, der dieses Denken sarkastisch auftischt. ;)

    Irgendwie ist es jetzt für mich tatsächlich wahrscheinlich das bald noch ein zweites Album kommt, evtl ja schon 2020, bevor die Tour dann startet, so wie dieses Jahr.... Ich meine das würde natürlich passen, zweites Album, zweite Europa Tour (Fortsetzung). Zuzutrauen wäre es Ihnen, aber vielleicht ist das auch nur Wunschdenken!

    Das dachte ich mir auch schon. Wieso auch nicht? Ich hab erst kürzlich von einigen Usern gelesen es gäbe diesmal keine B Sides zu den Singles. Sofern das immer so war, spricht das dafür das Songs aufgespart werden sollen? Möglich wäre es. Das Cover würde es auch zu lassen.

    Schwarzes Cover, brennendes Streichholz. ;)

    moin.

    Hat jemand Erfahrungen was den Nachschub an Größen angeht? Wollte vor kurzem meine 15% einlösen und das Ausländer Shirt gibt's nur noch in XXL aufwärts. Kommt das relativ schnell nach oder wars das jetzt eher?

    Wollt vor dem Urlaub noch bestellen. ;)


    Krasser Shop. Man kommt sich ja fast vor wie beim FC Bayern und Co., bei dem großen Angebot.