Beiträge von Liese

    Zeit des Erwachens


    Warum hab ich den vorher noch nie gesehen?


    Grandios gespielt von Robin Williams und Robert de Niro.

    Furchtbare Vorstellung, wenn man sich da auch fragt, wie vielen es so ergehen muss und was so jemand tatsächlich noch erlebt und begreift und was nicht.

    Ein trauriger, aber wunderbarer Film.

    Jetzt:

    4LYN- Lyn <3 Mindestens genauso geil!

    Ohje. Von denen hab ich sogar noch irgendwo Autogramme rumfliegen.

    Aber gute Idee, muss mir die nochmal anhören, hab ich wahrscheinlich über 10 Jahre nicht mehr.


    Das war aber damals mein absolutes Lieblingslied von ihnen!



    Gerade läuft hier Radiogedudel inklusive der (alt) bekannten Weihnachtshits =O

    So nach mehreren Hördurchgängen bin ich immernoch begeistert vom Album. F &M übertrifft für mich das Debütalbum um Welten.





    Steh auf


    Nach wie vor einer meiner Lieblingssongs und der perfekte Opener für das Album.

    Text und Musik sind einfach nur stark.



    Ich weiss es nicht


    Rangiert auch immernoch mit ganz oben. Auch hier spricht der Text für sich.



    Allesfresser


    Allesfresserallesfresser!

    Einfach nur großartig! Reisst mich jedes Mal mit, wenn ich ihn höre. Und das kommt im Vergleich zu anderen Songs des Albums sehr oft vor.



    Blut


    Auch hier hat mich von Anfang an die Kombination von Text und der epischen Musik von Anfang an überzeugt.

    Gibt immer wieder eine Gänsehaut.

    Hier haben sie das geschafft, was bei Schlaf ein und wer weiss das schon für mich nicht funktioniert.



    Knebel


    Schön, dass hier Tills Stimme so zur Geltung kommt. Und auch dem Wendepunkt des Songs fiebere ich jedes Mal entgegen.



    Frau und Mann


    Höre ich auch gerne, fällt für mich aber im Vergleich zu anderen etwas ab.

    Das "aiaiai" stört mich dabei nicht so sehr. Es ist glaube eher der Text. Auch musikalisch finde ich es nicht allzu spannend.

    Macht trotzdem Spaß und wird auch nicht übersprungen.



    Ach so gern


    Diesen Song liebe ich einfach nur.

    Auch hier, passt die Kombination von Stimme und Musik wunderbar. Ebenso die Betonung. Herrlich.

    Kann mir den alten "Chauvinisten", der da singt wunderbar vorstellen.

    Da hätte ich den Mantel und Hut aus F&M gesehen :]


    Schön, dass die sich mit dem Album ganz neues trauen, finde ich mehr als gelungen!



    Schlaf ein


    Joa... Wirklich ein Schlaflied.

    Ist es mir zu sehr, wird eher selten gehört.

    Hat für mich was von Musical und diese sind so gar nicht meins.



    Gummi


    Spaß pur. Ohne Tanz geht das nicht durch.

    Zugegeben ist auch hier der Text alles andere als tiefsinnig, aber es macht einfach nur gute Laune.

    Daher wird das jedesmal gefeiert.

    Kann es hier sein, dass das auch ironisch gemeint ist?

    Mich verstören die Worte "schaut gut aus" "fässt sich gut an" etwas. In dem Kontext etwas widersprüchlich?

    Und "kam über Nacht".. eigentlich weiß man ja was für Neigungen hat und welche nicht.



    Platz eins


    Ging anfangs gar nicht. Mit der Chartplatzierung hat es einen richtig guten Humor bekommen und wird auch gerne gehört. Braucht glaube ich einfach noch ein paar Hördurchgänge.



    Wer weiss das schon


    Habe ich eben, da Mathematik ausnahmsweise lief einfach Mal unterschlagen...

    Sehr schöner Song. Wobei es etwas "schunkeliges" hat. Das irritiert mich immernoch etwas.

    Und ist für mich auch sehr viel... Wohl ähnlich wie bei Schlaf ein.



    Mathematik


    Kein Kommentar. Wird übersprungen.

    Obwohl Till echt gut "rappt". (Naja. Sag zumindest ich, die nie Hip Hop hört)



    Ach so gern (Pain Version)


    Mag ich immernoch. Obwohl die Tangoversion das schlägt.

    Aber da sich beides komplett unterschiedlich anhört, wird es auch gehört. Hier bin ich nun dadurch schonmal textsicher. ^^



    Ich freue mich wahnsinnig auf das Konzert und bin mehr als gespannt, was die aus der Musik live machen :love:

    Björk - Army of me


    Die kleine Zauber Elfe <3

    Nun musste ich mir das hier wieder anhören, auch fantastisch:




    Und weil sie mich gesanglich stellenweise (!) etwas an sie erinnert nun nochmals Brutus:



    Das war Mal ne Vorband.

    Alleine dafür Schlagzeug zu spielen und dabei zu singen verdient sie großen Respekt.

    Mal ganz abgesehen davon, dass diese Musik live einfach nur großartig ist.

    Cult of luna. Gleich doppelt.

    Ich freue mich wie verrückt :spring:


    Nachdem das neue Album wie der perfekte Soundtrack zu einem düster-melancholisch-verstörenden Film rüberkommt umso mehr.



    Live so komplett überwältigt, da die Musik nicht bekannt, haben mich nurnoch Solstafir. Beide Bands live gesehen ohne irgendwelche Erwartungen zu haben und von den ersten Klängen geliebt.


    Wenn Musik wie eine Droge wirkt und Körper und Geist auf eine Reise schickt :love:


    Auf ein Neues.

    Bis jetzt gefällt mir das Album sehr gut!


    Besonders hängen geblieben sind bisher von den noch nicht so bekannten Songs Blut, Allesfresser, ach so gern und wer weiß das schon.

    Steh auf und knebel mag ich beide nach wie vor auch sehr gerne.


    Spannend bei "ach so gerne" finde ich gerade, dass die beiden Versionen wie komplett unterschiedliche Songs rüberkommen. Wobei natürlich erstere fast spannender ist, da sie so unerwartet ist.


    Am wenigsten hängengeblieben ist Platz eins. Da kommt bei mir bisher nix an.

    Und auf Mathematik hätte ich persönlich auch verzichten können, aber ist immerhin (fast) am Schluss. Kann man ja abbrechen und gut ist.


    Aber es braucht sicher noch den ein oder anderen Durchlauf um es besser einschätzen zu können.

    Joker


    Großartiger Film!

    Super, was die aus der Story gemacht haben, auch dass es Spielraum für verschiedene Interpretationen lässt.


    Außerdem trägt und prägt natürlich der Schauspieler mit seiner einzigartigen Umsetzung den Film und die Wandlung des Charakters.

    Hier beeindruckt Joaquin Phoenix in der Rolle wie gewohnt, das zählt definitiv zu einer seiner besten schauspielerischen Leistungen.


    Was freu ich mich auf die Blu Ray, wenn ich den in Originalfassung sehen kann.

    Lief hier leider in näherer Umgebung nur synchronisiert.



    Und gerade hänge ich bei The Alienist fest.


    Bin positiv überrascht:

    Story, Setting, Spannung, alles passt.


    Vor allem bin ich auch hier von den Darstellern begeistert. Hätte ich in dieser Qualität nicht erwartet.


    Kann's kaum erwarten die Auflösung zu sehen und hoffe sehr auf eine weitere Staffel.

    Ich warte lieber auf den Moment, in dem ich das Album mitsamt Artwork in den Händen halte und die CD voller Vorfreude in die Anlage legen kann.

    Dann wird beim ersten Hören das Booklet hin und hergewälzt und bewusst und in aller Ruhe genossen. :music:

    Danke Eismann und Diaboula.

    So gesehen wirkt das schlüssiger!


    Sehr interessant fand ich auch das hier:


    https://www.wirkendekraft.at/Krafttier_Schnecke/


    Das gibt dem Text wieder eine andere Möglichkeit.


    Eher in Richtung Plagues Auslegung.


    Könnte sich aber auch einfach auf das "eine" Leben beziehen.

    Dass man viel zu schnell durchs Leben zieht und vergisst dabei es zu genießen und sich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren (Familie, sich selbst, Freude).




    Ich liebe die Texte der bisher bekannten neuen Lindemann Songs einfach nur und freue mich immer mehr aufs Album!

    Mal noch eine ganz andere Frage:


    Im Text des Liedes deutet das lyrische Ich an, dass es sich nur bei Nacht bewegt und es immer auf es regnet. Ausserdem scheint die Sonne nicht auf es.


    Das sind die Passagen, die ich bisher noch so gar nicht einordnen konnte.


    Nacht = da kommt der Traum und darin die Erinnerungen?


    Regen = Tränen der nahestehenden Menschen?



    Wäre spannend zu lesen, wie ihr das auslegt.

    Muss sagen, dass gerade mit dem Video das Lied für mich gewachsen ist.


    Finde, dass das Video den Text perfekt visualisiert.

    Mit dem Hintergrund der künstlichen Intelligenz aber auch Alzheimer und darin irgendwann resultierend nicht mehr Erkennen von Menschen/Gesichtern, trifft es das für mich auf den Punkt.


    Schön, dass sie mit diesem Video so mutig waren!


    Ergänzung:


    Für die Krankheits-These sprach für mich beim ersten Gucken direkt die sich wandelnden bzw verschwimmenden Gesichter.

    Dazu auch die sich auflösenden Gesichter von Till und Peter, ein bisschen wie der Verlust der eigenen Identität bzw Wahrnehmung.

    Muss auch sagen, dass ich "ich weiß es nicht" nach den ersten zwei bis drei Hördurchgängen als sehr monoton, daher leider auch als etwas langweilig empfinde.

    Schade, denn der Text ist wieder einmal richtig groß!


    Ich hoffe sehr, dass sich das mit mehreren Hördurchgängen noch ändern wird.


    Da gefällt mir auf Anhieb der Remix von Ministry besser.