Beiträge von Kev

    Das muss 2006 gewesen sein, als Freunde im Auto immer Rammstein gehört haben. Damals war ich 18 und kurz danach selber Fan. Haben auch regelmäßig Rammsteinabende gemacht. In geselliger Runde die Live DVDs angeschaut, mit Snacks und jeder Menge Alkohol:D


    Mittlerweile bin ich 31 und liebe die Musik mehr denn je^^

    Also zumindest die Musik einigermaßen gerne zu hören ist ja wohl das Mindeste wenn man auf ein Konzert geht.


    Wobei aber keiner erwarten kann, dass nur eingefleischte Fans bei Konzerten auftauchen. War zwar als großer Fan auf 6 Rammsteinkonzerten in 10 Jahren, aber auch bei vielen Pop-, Schlager- oder auch Klassikkonzerten. Das heißt aber nicht, dass ich von allen Künstlern ein großer Fan bin.

    So nach langem Warten 2x Feuerzone Berlin 05.07. für einen Freund und seine Freundin und 2 Sitzplätze weit weg von der Bühne.

    04.07. hat schon im Lifad Verkauf geklappt.


    So einen Ansturm wie heute hab ich auch noch nicht erlebt. Kann mich gar nicht erinnern, dass es bei Rammsteins früheren Vorverkäufen so schlimm war. Aber da waren es ja auch weniger Karten....und nicht so viele da "Rammstein muss man mal gesehen haben" Besucher.,

    Ich hätte mal eine Frage an die Sitzplatzbesucher.

    Für meine Eltern werde ich für nächstes Jahr Sitzplatzkarten kaufen aber weiß nicht ob ich Kategorie 1 oder Kategorie 2 nehmen soll.Weil ich hab auch im Forum hier gelesen dass einige unzufrieden waren mit Kategorie 1,weil da halt manchmal die Sicht nicht optimal war.


    Könnt ihr da eure Eindrücke dazu sagen und was ihr mir empfehlen würdet?

    Wäre echt nett,Danke im Voraus.

    Ich hatte Kategorie 1 Tickets für Berlin und war super zufrieden. Gute Sicht und guter Sound. Werde auch diesmal wieder versuchen an Kategorie 1 Sitzplätze zu kommen.


    Meistens habe ich parallel zu Eventim den Sitzplan des Stadions offen und kann dann sehen wo die Tickets sind. Anhand von Konzertaufnahmen kann man sich denken wo z.B. die Lautsprechertürme im Weg stehen. Wobei eine wirkliche Wahl hat man bei dem Tempo des Ticketverkaufs eigentlich ja nicht wirklich.:D

    @Herr Wahnsinn

    lese ich auch So, bloß wenn ich zum Osttor reinkomme wirds wohl schwer nach vorne zu kommen, weil man über den ganzen Platz muss?

    Südtor von der Seite ist vielleicht da besser?

    Soweit ich das richtig in Erinnerung habe ist der beste Eingang zum Innenraum der beim Osttor. Um in den Innenraum bzw. direkt vor die Bühne zu gelangen muss man in Normalfall über den gesamten Platz. Zumindest sofern es für Rammstein keine Sonderregelung gibt.