Falls jemand von euch ̶s̶̶o̶̶ ̶̶̶i̶̶̶̶r̶̶̶̶r̶̶̶̶e̶̶̶ ̶̶s̶̶e̶̶i̶̶n̶̶ ̶̶s̶̶o̶̶l̶̶l̶̶t̶̶e̶̶,̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶ sich ein Till-Tattoo hat stechen lassen, hat er unter https://zeigmirdeins.com/ die Chance, an Till's Tattoo-Contest teilzunehemen und gegebenenfalls Teil seines Buches zu werden.
Beiträge von Lukas
-
-
Momentan höre ich am liebsten...
Der Meister
Sehnsucht
Nebel
Dalai Lama
Hilf mir
Waidmanns Heil
Was ich liebe
Schwarz
-
Wer nochmal reinschauen will oder es verpasst hat:
[Externes Medium: https://youtu.be/xywysQclZ6s]Ist mir teilweise viel zu viel Playback. Gerade Sport frei, eigentlich einer seiner besten Solosongs, ist so leider ungenießbar.
-
Cool, danke für die Info. Werd mal reinschauen
-
Der Meister live
-
Ich finde nicht, dass man dafür überinterpretieren muss, mir schien die Trauer, das "nie genug bekommen" sehr eindrücklich dargestellt. Wer so einen Film über diese Emotionen dreht und veröffentlich, zeigt zumindest eine - wenn auch ungewöhnlich geartete - Auseinandersetzung mit der Thematik.
Das mag ja sein, aber generell wird manches von Till hier etwas überinterpretiert (nicht von dir speziell, sondern im allgemeinen). Es muss nicht in jedem Song/Video irgendeine tiefgründige, versteckte Message stecken.
-
Ist doch gut, wenn Sky die Texte fürs Soloalbum schreibt. Till soll all seine Kreativität verflucht nochmal in neue Rammstein-Texte stecken.
-
Damals als Kind/Jugendlicher fand ich den Song echt kacke. Mittlerweile muss ich sagen, der beste Song auf Reise, Reise. Peak Rammstein. Absolut majestätisch.
-
Genau mein Eindruck von "Till the End" - siehe den entsprechenden Thread. Warum missverstehen das so viele Leute als schlichten Porno?
Weil man nicht alles überinterpretieren muss und primitiven Mist auch einfach mal "primitiven Mist" nennen darf.
-
Meine Mal gelesen zu haben dass Schneider den TEXT zu Alter Mann geschrieben hat, also die Grundidee.
Das hab ich hier im Forum schon 100x gelesen, aber nirgendwo findet man dazu was. Also kann ja sein, dass es stimmt, aber frage mich einfach, woher das kommt. Kann da absolute keine Quelle zu finden.
-
Heute startet ja die festivaltour.
Joe letz hat gerade ein backstage video veröffentlicht.
Wie erwartet, wieder die roten Outfits und das rote set auf der bühne.
Was glaubt ihr? Werden wir eine. Der neuen songs hören?
Ich glaube nicht😉
Meine Welt bestimmt
-
Andere sind modifiziert, verändert worden oder nur in einzelne Zeilen oder Reime wurden entnommen. Also in einigen Fällen ist der Text größtenteils direkt aus Tills Feder.
Bisschen off topic, aber oft wurden auch Zeilen, die ursprünglich für ein anderes Lied gedacht waren, dann für neue Songs genutzt. Das "Mir ist kalt... so kalt" aus Keine Lust war ursprünglich ja in "Spieluhr". Teile aus "Sex" stammen aus der ursprünglichen Version von "Gib mir deine Augen" usw.
-
Dachte auch, "Alter Mann" und "Engel" wären gar nicht direkt von Lindemann, sondern von anderen Bandmitgliedern.
Soweit ich weiß, gibt es da zu keinem Song offizielle Auskunft. Lediglich, dass in der Regel Till fürs texten verantwortlich ist.
-
Zumal man ja auch bei Rammstein nie zu 100% weiß, wie der Text entstanden ist. Klar, Till ist Haupttexter, aber inwiefern andere Bandmitglieder oder vielleicht auch bandnahe Externe den ein oder anderen Input geben, wissen wir nicht.
-
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=66GArm2bBLA]
Rammstein - Puppe (Tango Version)
AI aber irgendwie ists cool -
. Mir wären auch mehr Rammstein Songs lieber, aber das liegt ja nicht nur an Till, vielleicht haben einige andere Bandmitglieder einfach keine Lust oder Energie nochmal neue Songs gemeinsam zu produzieren (
Ist natürlich alles hypothetisch, aber ich denke, dass dem so ist.
Till scheint extremen Drang zu haben, regelmäßig Musik zu veröffentlichen und regelmäßig zu touren. Ein Rammstein Album hingegen ist ein Prozess, der Jahre dauert. Gott sei Dank, dafür sind halt auch alle Rammstein-Alben Werke für die Ewigkeit geworden.
Aber ja, könnte mir vorstellen, dass Till einfach keinen Bock mehr auf diese langen und anstengenden Prozesse hat und gerade in Anbetracht seines mittlerweile doch schon etwas höherem Alter (in Bezug aufs Tourleben etc) einfach Bock hat, seinen Stuff regelmäßig zu veröffentlich und vor allem eben auch regelmäßig rumzutouren.
-
Es ist eigentlich wie immer. Schon solide, keineswegs schlecht, aber es reißt mich halt auch absolut nicht vom Hocker. Soundtechnisch und lyrisch alles irgendwie schonmal so oder so ähnlich gehört. Für Video gilt dasselbe. An sich sicherlich ganz cool gemacht, aber ich brauche einfach nicht das fünfundvierzigste Video das thematisch mehr oder weniger vom selben handelt.
Till ohne Rammstein ist für mich einfach nur ein leicht überdurchschnittlicher Künstler ohne jeglichen Epos und Magie. Wenn ihm das Projekt Spaß macht, dann sei ihm das vergönnt und das ist für ihn sicherlich auch die Hauptsache, aber für mich aus Fansicht hätte ich eine komplette Fokussierung auf Rammstein ganz klar bevorzugt als dieses austauschbare Soloprojekt.
-
Auf Spotify ist btw ebenfalls Sky von Hoff als Texter gelistet. Also kein Fehler auf YouTube.
-
Erster Eindruck: In Ordnung, aber nicht außergewöhnlich. Plätschert irgendwie so vor sich hin. Mal schauen, ob es sich nach mehrmaligem Hören ändert.
-
Engel als Symbol des Guten ist nunmal nichts rammstein/lindemann-typisches, wie hier behauptet wurde. Du kannst da gern anderer Meinung sein.
Selbst der wunderbare SPIEGEL hat bei seiner Analyse nichts dergleichen festgestellt. Das Wort taucht im gesamten Artikel genau 0 mal auf.
Ich finde es schon rammstein-typisch. Also das Wort "Engel" würde ich sofort mit Rammstein in Verbindung bringen. Da spielt es für mich weniger eine Rolle, wie oft das Wort jetzt tatsächlich vorgekommen ist, sondern wie einprägsam und ikonisch es ist immer dann war, wenn es genutzt wurde.