Nach Alle Tage... und dem neuen Lied könnte man ja wirklich annehmen, dass der Künstler namens "Till Lindemann" jetzt das chansonmäßige Fach vertritt. Fänd ich gut. Dass er das kann, wissen wir ja eigentlich seit "Reise, Reise" und seit die Konzerte immer epischer aufgezogen wurden. Würd ich nicht in Dauerschleife hören, mich aber freuen, dass es mal was Seriöses ist, und musikalisch nicht allzu dicht an seinen bisherigen/parallelen Bands. Wenns alles auf Russisch ist, fänd ich auch ok. Zwar befremdet mich persönlich Russland immer mehr, aber ich bin aus einer anderen Generation und habe eine ganz andere Lebensgeschichte und Herangehensweise an Russland - und selbst ich kann die Faszination des russischen Lebensgefühls nachempfinden, der halt das politische Russland (für mich) gegenübersteht. Das klischeehaft-melancholische im Russischen passt auf jeden Fall super zu so Chansons. Ljubimy Gorod hab ich auch im Ohr. Nur irgendwelche Putin-Apparat abfeiernden Songs würd ich ihm verübeln, da kann man mich engstirnig nennen, aber ganz koscher find ich das halt nicht ([Disclaimer] nein, ich rechne nicht damit, dass sowas kommt, und ich krieg auch keine Schnappatmung, wenn ich "Russland" höre - russische Innenpolitik finde ich distanzierungswürdig, glaube aber, dass mögliche Songs wohl kaum diese abfeiern; und ich weiß, dass Russland aus 1000 anderen Sachen besteht [Disclaimer-Ende]).
Bei "Lindemann" erwarte ich eigentlich kein neues Material. DVD und dann ist erst mal aus. Vllt kamen die ganzen Inspirationen zu "Till Lindemann" auch, nachdem er wusste, dass es mit Wacken für "Lindemann" nichts wird. Dann sucht man sich vielleicht neue Ideen auch mal spontaner.
Dass Rammstein-Album scheint ja recht weit zu sein. Zumindest hatte ich jetzt nicht das Gefühl, dass Till irgendwann im letzten halben Jahr dort mal Hand angelegt hätte. Texte etc. schon fertig? Gehts nur noch ums Mixing? Oder kommen seine Texte erst nach dem fertigen Mixing? Nee, wa?