Beiträge von Skyper


    Er hat ja nun auch junge Frauen als MusiCUNTen dabei, DA KANN ES JA GAR NICHT....
    Ein übrigens zu beobachtender Trend bei "problematischen" Musikern, sei es dass nur der (Ver)Ruf im Raume stand oder steht, oder wo es zu erwiesenen Übergiffen kam: Wir stellen einfach nun sichtbar junge Frauen nebenhin oder lassen se ans Ruder, dann passt es ja, dann sind wir Safe Space.


    Wobei man hier natürlich korrekterweise anmerken muss, dass seine neue Live Band, also nach dem Ausscheiden von Peter, bereits vor dem Aufkommen der Vorwürfe im Mai 2023 bereits hauptsächlich aus Frauen bestand (die selben, die dann auch mit ihm auf der Tour Ende 2023 spielten und bereits vor den Vorwürfen angekündigt waren), also denke ich nicht, dass explizit Frauen in die Live Band platziert wurden um von seiner "Frauenfeindlichkeit" abzulenken.

    Ich habe neulich Astrobot durchgespielt und wow, ich hätte nicht gedacht, dass mich ein Videospiel nochmal so kriegt. Absolutes Meisterwerk, Liebe zum Detail in sogut wie jedem Frame, viele Referenzen zu allen möglichen Playstation Spielen. Keine unnötige, in die Länge gezogene Story, sondern einfach die Essenz eines Videospiels, nämlich Spielspaß perfekt auf den Punkt gebracht. Bonus Level werden kostenlos von den Entwicklern nachgeliefert, die wie ein sehr ambitioniertes, nettes Team wirken.

    Ich denke auch, dass eine gewisse Entfernung was deren Lebensrealitäten angeht, da ist. Nochmal auf Tour gehen würde ich ihnen zutrauen, hat ja auch 2023 und 2024 wunderbar geklappt, da plant man einmal alles vorher und spult dann auf der Bühne jedes Mal sein Programm ab, das kriegen die hin, dafür sind die diszipliniert genug. Aber ob die nochmal kreativ so zusammenfinden, sodass ein neues Album entsteht, was bei denen ja auch immer eine Weile dauert? Das bezweifel ich. Vielleicht haben die noch fertige Songs rumliegen, die sie irgendwann veröffentlichen, aber ob nochmal neue Rammstein Songs entstehen wage ich erstmal zu bezweifeln.

    Es gibt nunmal einige jüngere Frauen, die auf ältere Stars stehen, entweder sexuell oder zumindest deren Gesellschaft genießen. Muss ich nicht nachvollziehen können, ist deren Ding, genau wie es Tills Ding zu sein scheint, die Gesellschaft von jungen Frauen zu genießen. Solange alles freiwillig passiert, ist das doch in Ordnung.


    Was ich nur heuchlerisch finde, sind die Leute die immer soviel von sexueller Freiheit reden und jeder sollte sich ausleben können wie er will solange alle mit allem einverstanden sind etc. Aber wehe ein älterer Mann hat jüngere Frauen, das geht gar nicht der soll sich gefälligst eine Frau in seinem Alter suchen und heiraten, nur das ist der Weg wie man zu leben hat!...

    Die Wiener Kongresse – Kongress II: Kunst & Missbrauch - Tag 3
    Kongress IIDer zweite Wiener Kongress widmet sich dem Umgang mit Missbrauch, Übergriffen und Gewalt und damit auch einer der wohl einflussreichsten gesellsch...
    www.youtube.com


    Von den Wiener Kongressen, da geht es auch um Rammstein bzw. Till. Interessant ist, dass sich in den ersten 90 Minuten auch Simon Bergmann und Zoran Bihac nochmal sehr sachlich äußern.


    Edit: Zoran sagt auch nochmal dass, was einige schon immer vermutet haben: "Till the end" sollte sehr depressiv und nicht erregend wirken, es sollte um jemanden gehen, der nie satt wird, egal wieviel er frisst. Es gab Verträge mit jeder Frau und am Ende hat jede den Film gesichtet und durfte vor Veröffentlichung entscheiden, ob sie rausgeschnitten werden soll.

    Die vielen David Lynch Anspielungen heben das Video für mich hervor aber abgesehen davon würde ich zustimmen, guter Song aber bei Tills Solo Sachen (wie auch bei Flakes oder Richards Solo Sachen) fehlt wirklich Epos und Magie, das kommt tatsächlich nur bei Rammstein zusammen. Bei Rammstein Songs kriege ich manchmal auch nach all den Jahren noch Gänsehaut, bei den Solo Sachen gar nicht, vielleicht bei "Yukon" so ansatzweise. Mir wären auch mehr Rammstein Songs lieber, aber das liegt ja nicht nur an Till, vielleicht haben einige andere Bandmitglieder einfach keine Lust oder Energie nochmal neue Songs gemeinsam zu produzieren (sobald einer nicht will wird halt kein neues Album gemacht), sodass der kreative Drang halt in das Soloprojekt fließt.


    Abgesehen davon scheint selbstinszeniertes Leiden Tills Hauptthema zu sein und da hat er sich inzwischen einfach aus erzählt über die Jahre, worüber er noch schreiben sollte, fällt mir leider auch nicht wirklich ein.

    Ja, bis auf "Sport frei" war auf "Zunge" ja nicht viel was ballert, da ist der neue Song mal wieder eine positive Abwechslung. Das Video auch sehr schön, mehrere David Lynch Referenzen.

    Besser produziert als meine Welt auf jeden Fall, kommt live auf der Tour sicher gut. Text ist aber typisch Till, wenn den Sky van Hoff geschrieben hat, verstehe ich nicht warum Till jemanden brauch der exakt wie er selbst schreibt, aber vielleicht hat es auch andere Gründe, dass Sky da als Writer drin steht.

    Laut Youtube Video Beschreibung wurde der Song von Sky Van Hoff produziert, der bisher immer für einen guten Sound gesorgt hat, also sicherlich klingt er schonmal besser als "meine Welt".

    Video gedreht von der Dame, die auch "Zunge" gedreht hat, was auch ein interessantes Video war.

    Das stimmt mich schonmal positiv.

    Hat zwar nichts mit der Band insgesamt zu tun, aber Flake nimmt am 28.09.2025 bei Gregor Gysis Interview Format "Missverstehen Sie mich richtig" Teil. Mir gefällt dieses Format, weil Gysi interessante, auch kritische Fragen stellt aber dabei immer höflich bleibt. Wird sicherlich interessant.

    Irgendwann kann es dann aber doch auch mal gerne veröffentlicht werden, finde ich. Da ist jetzt seit gefühlt 6 Jahren die Rede davon, dass ne neue Live-DVD kommt. Und ist ja jetzt nicht wie ein neues Studioalbum, da kann ich das Warten und die Besessenheit um den Feinschliff verstehen. Aber an nem Live-Album sollte meines Erachtens eh nicht zu viel herumgedoktert werden. Hoffe es kommt noch im Laufe des Jahres, sicher bin ich mir aber nicht. Vielleicht wird es im Septemer 2028 die nächsten Andeutungen geben, dass dann bald die Live-DVD, Ramm4 und die Doku kommt.

    Das Mexiko Konzert wurde 2022 aufgenommen und wenn es 2025 veröffentlicht wird, es für Rammstein Verhältnisse ja sogar relativ schnell, wenn man bedenkt, dass Rammstein: Amerika 2010 aufgenommen und 2015 veröffentlicht wurde und Rammstein: Paris 2012 aufgenommen und 2017 veröffentlicht wurde :)

    Das mit der 15 Jährigen finde ich auch am mit Abstand abartigsten WENN es denn stimmt, denn es war ja leider eine SPIEGEL Recherche, und wenn man sich die andere Dame anschaut, bei der wohl laut Schertz/Bergmann in der SPIEGEL Darstellung Seiten aus ihrer Aussage fehlen oder nachträglich manipuliert wurden und ihre Aussagen, die Till entlasten einfach mal im SPIEGEL Bericht nicht enthalten sind.... Das lässt zusammen mit vielen anderen SPIEGEL Artikeln bei anderen Fällen stark an der Seriosität dieses Magazins zweifeln.

    Ich sage nicht, dass die komplette Geschichte um die ehemals 15 jährige Person erlogen ist, aber vielleicht vom SPIEGEL extra nochmal etwas anders dargestellt, als es eigentlich war um Till schlechter dastehen zu lassen.

    Da er nun mal der Sänger und der bekannteste Rammsteiner ist, wird er am häufigsten fotographiert. Ich denke, er kann damit ganz gut leben, wenn er gerade in Dubai oder in den USA ist. Wenn er komplette Ruhe haben will, zieht er sich in seinen kleinen Ort in Mecklenburg-Vorpommern zurück, da fotographiert ihn dann auch niemand.

    Flake's Frau hatte sich ja auch geäußtert (oder zumindest Sachen gereposted und damit indirekt Stellung bezogen), von daher sollte auch da relativ klar sein, wie die Fronten aussehen bzw zumindest in 2023 ausgesehen haben. Bei Olli, Richard und Paul weiß ich es nicht, aber MEINER EINSCHÄTZUNG nach gibt/gab es zumindest zwischen Till und Schneider/Flake so einige Differenzen.

    Wobei ich mich noch erinnere, wie Flake Anfang 2023 zu Tills Geburtstag ja schon fast eine Art "Liebesbrief" an ihn veröffentlicht hat, indem auch der Satz :"Till liebt die Frauen und die Frauen lieben ihn" fiel, auch dass Till gerne Parties schmeißt wurde da genannt. Das wirkte schon fast sogar bewundernd ihm gegenüber. Kann aber natürlich sein, dass sich Flakes Meinung geändert hat, als dann zumindest einige Frauen meinten, dass sie sich auf Tills Parties doch unwohl gefühlt haben.


    Allgemein denke ich auch: Mexico DVD kommt, Dokumentation, Abschlusskonzerte aber kein neues Album. Vielleicht haut man nochmal einen Song raus, der schon länger rumliegt.

    Ich mag Flake ganz besonders, dessen außergewöhnliche harmonischen Einfälle und stilistischen Kontrapunkte Rammstein sowohl musikalisch als auch live erst zu dem werden lässt, was es ist. Auch so scheint er etwas extrem authentisches, unverstelltes, witziges und bodenständiges an sich zu haben.

    Ich mag ihn grundsätzlich auch gerne, nur seine ständige DDR Nostalgie stört mich persönlich manchmal, weil es teilweise so wirkt, als wäre er gedanklich beim Mauerfall stehen geblieben und er muss alles auf dieses Thema lenken. Ich weiß, dass es nicht so ist und er sicher zu sehr vielen Themen interessante und auch gute Ansichten hat, und dass er sich, wenn es bsp. in dem einen neuen Podcast, wo er mal dabei war und es auch explizit um die DDR geht, auch dazu äußert, finde ich völlig in Ordnung. Nur als es selbst bei den Interviews zu seinem Weihnachtsalbum wieder teilweise darum geht, wie toll es doch in der DDR war, da dachte ich mir leider: "Ja wir wissen es langsam."...

    Hatte ich auch wirklich darauf gehofft.

    Finde allerdings das sich das mit dem "ausgezogen" wie er das sagt nach einer sehr ungewissen Zukunft anhört ob die nochmals zusammen finden.

    Ich denke, für eine abschließende Tour werden sie sich sicher nochmal zusammenfinden können, da konzipiert man ja die Tour und liefert dann einfach jeden Abend Dienst nach Vorschrift ab. Ob die 6 aber nochmal Lust und gemeinsame Kreativität für ein komplett neues Album haben, wobei Albumprozesse bei denen ja auch immer dauern und von vielen kreativen Auseinandersetzungen geprägt sind, das bezweifel ich eher...