Beiträge von Skyper

    Und ich denke, das hatte viel mit vielem zu tun, wie auch mir die letzte Setlist als Notlösung oder eben "Strafjazz" erschienen ist.


    Naja, die Setlist wurde seit Beginn der Stadion Tour 2019 immer nur um 4-5 Songs pro Jahr verändert und ich denke, das war auch so von Anfang an geplant. Es gibt die Songs mit Show, die unbedingt gespielt werden müssen und gewisse Songs, die man ruhig austauschen kann. Ich würde daher sagen, die 2024 Setlist die wir bekommen haben war auch die, die sie spielen wollten, da gab es denke ich nicht irgendwelche größeren geheimen Ideen, die nur wegen den Vorwürfen nicht umgesetzt worden sind. Außerdem wurde Pussy ja 2024 mit Show gespielt...

    Till als kleiner Junge fand ich auch am spannensten, wie wurde aus dem jungen Till der Till den wir "kennen", was genau hat er erlebt und geht in seiner Gedankenwelt vor? Leider war der Fokus eher auf dem Frauenmob im Video und die Geschichte um den jungen Till eher kryptisch.

    Die vielen AI Effekte stören mich gar nicht mal so, eher finde ich, dass es etwas zu schnell geschnitten ist, so konnte ich vieles gar nicht sofort erfassen. Ich bin mir sicher, da steckt einiges an Inhalt in dem Video, mehr als simples "Rache aufgrund 2023" auf jeden Fall, ob ich die gesamte künstlerische Intention jemals erfassen bezweifel ich aber :D


    Der Stil des Videos wundert mich nicht, der Regisseur hat schon einige Videos in dem Stil gemacht, der hat ja auch ein inoffizielles, eigenständiges Musikvideo zu Donaukinder auf seinem Kanal, was knapp 10 Millionen Klicks hat.

    Kenne mich mit den Regeln in Mar-a-Lago nicht aus, aber ist es überhaupt so, dass jeder Besucher eine Einladung oder Genehmigung von Trump persönlich braucht? Oder reicht es, wenn ein Mitglied von diesem "Club" (wie dieser Kumpel von Till) einfach Leute einlädt ohne Trumps Wissen? Kann mir nicht vorstellen, dass Trump Till einlädt oder überhaupt kennt.

    Ich hoffe wirklich, dass der Mix von "meine Welt" nochmal verbessert wurde, da die bisherige Version echt eine Katastrophe war. Wie ist es eigentlich auf der physischen Version?

    Außerdem hoffe ich, dass bald noch eine Ankündigung zu einem neuen Album kommt bevor die neue Tour startet, nur dann würde ich mir überhaupt Tickets, holen, nur dieser eine neue Song reizt mich noch nicht. Es ist aber auch nicht auszuschließen, dass es dabei bleibt, immerhin sollte es ja auch die "Ich hasse Kinder" Tour mal geben.

    Ich warte auch erstmal das fertige Video ab, aber im allgemeinen finde ich es besser, dass er Dinge künstlerisch verarbeitet, als auf andere Weise.

    Denn wenn es ihm wirklich darum gehen würde, sich als armes Opfer zu inszenieren, hätte er sich gerade zu Hochzeiten der Vorwürfe in irgendein Interview bei irgendeinem Format (es gab da sicher einige Anfragen, sowohl von der pro als auch contra Till Seite) setzen und sich darüber beschweren können, wie böse die heutige "Cancel Culture" doch ist und er jetzt das nächste Opfer von irgendwelchen unberechtigten Vorwürfen ist (oder zumindest, nachdem die Ermittlungen abgeschlossen waren 2023 hätte er das tun können, ansonsten hätten seine Anwälte ihm das sicher untersagt).

    Solche Interviews oder Videostatements hätten sicher mehr Klicks und Aufmerksamkeit gegeben als das Video jetzt, aber stattdessen hat er sich bis einige kurze Bühnenansagen zurück gehalten und lässt nur seine Kunst sprechen, ob die einem jetzt gefällt oder nicht.

    Cool, freue mich drauf.

    Trotzdem frage ich mich wieso er jetzt 3 Monate nach Release ein Video dazu veröffentlicht. Irgendwie alles ziemlich chaotisch/undurchsichtig. Hoffe es kommt dieses Jahr noch ein Album. Von Rammstein wird ja eh nichts kommen.

    Naja, bei „Übers Meer“ kam das Video fast 1 Jahr nach Release des Songs, bei „ Adieu“ auch knapp 7 Monate nach Release. Deren Wege sind manchmal unergründlich..

    Die Argumentation von Elon bezüglich homeoffice ist auch einfach Unsinn. Logischerweise können Restaurant Mitarbeiter und Leute, die Autos zusammenschrauben, kein homeoffice betreiben, aber warum sollte es "moralisch falsch" sein gegenüber den Leuten, die es nun mal können weil es deren Job zulässt und die dadurch eventuell unnötig lange Anfahrtszeiten zur Arbeit sparen? Gerade wenn man sowieso an eigenen Projekten arbeitet, ist die permanente Anwesenheit im Büro auch einfach unnötig. Außerdem fliegt Elon Privatjet, ist Multimilliardär und spammt den ganzen Tag auf Twitter rum, während viele normale Arbeiter solche Privilegien nicht haben, ist das dann nicht auch moralisch falsch?

    Zelda: Twilight Princess

    Das erste mal seit 2006 dass ich es spiele und obwohl es an ein paar Stellen Staub angesetzt hat, ist es für mich ein grandioses Spiel und das letzte richtig gute 3D Zelda. Breath of the Wild und Tears of the Kingdom mögen objektiv gute Spiele sein, aber ich bin einfach kein Open World Fan und die Ausdauermechanik gefiel mir gar nicht.

    Echt seltsam, wie Till immer mehr und mehr die Extreme zu suchen scheint. Gerade der Kontrast zu den anderen Rammstein-Mitgliedern, die alle irgendwie den Sprung in ein relativ "normales" Familienleben geschafft haben, ist schon bemerkenswert.

    Das normale Familienleben ist halt nicht für jeden was, manche brauchen die Extreme um sich lebendig zu fühlen

    Aus Spieluhr:


    Ein kleiner Mensch stirbt nur zum Schein

    Wollte ganz alleine sein

    Das kleine Herz stand still für Stunden

    So hat man es für tot befunden

    Es wird verscharrt in nassem Sand

    Mit einer Spieluhr in der Hand


    Am Totensonntag hörten sie

    Aus Gottes Acker diese Melodie

    Da haben sie es ausgebettet

    Das kleine Herz im Kind gerettet


    Generell kann TIll unheimlich gut abgeschlossene, kleine Geschichten in den Texten erzählen, wie auch in "Spring" z.b. Würde mir sowas auf kommenden Releases mal wieder mehr wünschen

    Aus "Führe mich":


    Wir müssen uns kennen, ein Körper, zwei Namen

    Nichts kann uns trennen, ein Zweileib im Samen


    Kurz und kompakt aber trotzdem viel Inhalt, schöne Bildsprache, solche Zeilen mag ich von Till am liebsten!


    Aus "´Gib mir deine Augen":


    Und wenn ich schon um Wasser bitt

    Nehm' ich doch gleich die Brunnen mit


    Aus den Augenhöhlen

    Will sich die Seele stehlen

    Ich stopfe Stück für Stück

    Die Seele in den Kopf zurück


    Gleiche Kategorie, generell sehr starker Song der sicher live auch sehr gut wirken würde.


    Gibt noch viele weitere solcher Zeilen, abgesehen davon kann Till finde ich auch sehr gute "quotables" schreiben, also Zeilen die ansich gar nicht besonders tiefgründig oder durchdacht sind, die sich aber trotzdem gut einprägen und ich teilweise in der Alltagssprache verwende.


    Beispielsweise "Manches sollte, manches nicht" aus "Zeit" wenn mal wieder etwas nicht gelingt, oder "das kann man so sehen oder so", "die Wahrheit liegt dazwischen wohl" aus "Ach so gern".

    Dexter: Original Sin


    .,, endlich wieder Dexter <3

    Genau, ich fand die ersten zwei Folgen echt gelungen, der neue Dexter Schauspieler macht echt einen guten Job , nur den Schauspieler von Harry finde ich im vergleich zum alten nicht so gelungen, der neue wirkt irgendwie zu weich von der ganzen Art im Vergleich.

    Finde es aber grundsätzlich gut, dass es mit Dexter weitergeht, obwohl der Höhepunkt für mich Staffel 4 war und es danach bergab ging. "New Blood" hingegen fand ich besser als Staffel 6-8 und nächstes Jahr soll es ja mit "Resurrection" weiter gehen.

    Ich habe mir das Lied nun auch auf Kopfhörern angehört und bin echt enttäuscht, wie katastrophal gemixt der ist, überhaupt kein Druck und Tills eigentlich mächtige Stimme geht völlig unter im Refrain.. Dabei könnte der Song richtig gemixt echt gut sein, lyrisch und vom Gesang gefällt er mir eigentlich echt gut. Ich hoffe, da wird nochmal nachjustiert und der Song wird nochmal neu gemixt, sowas habe ich schon bei anderen Künstlern mitbekommen, dass das gemacht wird.

    Sky van Hoff würde ich mir auch als Produzenten für Till permanent wünschen, der hat für Till bisher immer super Arbeit geleistet.

    Till typischer Text, viel gesagt ohne etwas direkt anzusprechen, schöner Gesang. Nur die Produktion gefällt mir nicht so, generell klingen die Lindemann Sachen immer relativ "matschig" von der Mische, bei Rammstein ist immer alles so schön clean und "voll "produziert finde ich.

    Till traue ich sogar ein album auch noch zu vor der tour….


    Kann ja sein, dass seine Produzenten parallel zur rammstein tour schon an songs gearbeitet haben..

    Das Zunge Album war ja schon 2021 fertig soweit ich weiß, also hatte er seitdem genug Zeit an neuen Songs zu arbeiten. Außerdem dauert die Produktion eines Soloalbums, bei dem er das Sagen hat sicher nicht so lang wie ein Rammstein Album, wo viel mehr Leute gleichwertig was zu sagen haben.