Beiträge von Rahmschwein

    Ja, ich meinte ja nur dass auch das, was man NICHT kaufen konnte, legal sein kann wie eben das oben erwähnte Lied. Andererseits habe ich schon so einige CDs gesehen, die allem Anschein nach von Rammstein stammen (Presse-Demos), deren Erwerb wohl auch nicht legal ist. Naja, ich wollte mich halt einfach mal informieren was es da draußen so gibt und ob auch jemand bestätigen kann dass das Material in guter Quali existiert. Außerdem würde mich brennend interessieren, ob das eine oder andere Mitglied hier schon mal eine Presse-Demo gehört hat. Interessiert mich vor allem wegen der Acapella oder Instrumental Stücke. Aber ich schätze das ist ein heiliger Gral, den sowieso niemand verkauft, selbst wenn er es daheim hätte.

    Ok, vollkommen richtig, LIFAD Promo gab es ja gar nicht als Demo zu kaufen, gilt ja nur für die alten Tapes. Da hätte ich jetzt auch irgendwie selber drauf kommen können...

    Also würde mir im Zweifelsfall nur bleiben, durchs Netz zu surfen und mir selber MP3s zu ziehen (was mir halt zutiefst suspekt ist, weil ich keine Lust auf Post vom Abmahnanwalt habe...). Dann muss ich halt lernen zu verzichten.


    Allerdings gabs ja auch das eine oder andere legal, wie z.B. das Zeug vom Rammsteinshop zu Weihnachten und so, das wäre dann doch legal, oder? Das hab ich nämlich auch nirgendwo auftreiben können.


    Dem Grunde nach brauche ich ja nur einen Kumpel fragen ob er mir was brennt, ich kenne ein paar Leute die wirklich alles beziehen was nicht niet- und nagelfest ist, aber ich als Musiker lege halt auch Wert auf entsprechende Qualität. Irgendwelche mit dem Handy aufgenommene Live-Schnipsel oder 96kb-MP3s kann ich nicht mal aus Interesse anhören, weil mir das in den Ohren weh tut.


    Das war eigentlich der Hauptgrund für diesen Thread, denn je näher ich zurück gehe an die Quelle der Demos etc, desto eher stoße ich auch auf entsprechende Musikqualität. Also nicht die "Beschaffung" per se ist das Problem.


    Naja, hatte halt die Hoffnung dass mir jemand nen Tipp gibt oder ein Angebot macht (zB "hab die Demo-Maxi von Radio rumfliegen" oder so... ). Ebay traue ich halt nicht, zu viele Betrüger und Faker unterwegs.

    Bin ich eigentlich der Einzige hier, der "Zeit" für eine Art "Best Of" hält...?

    Im Prinzip eine Chronik aller Jahre, aller Alben, aller Entwicklungen? Hört denn sonst niemand "Sehnsucht", "Mutter", "Hilf mir", "Ohne Dich", "Waidmanns heil", "Reise Reise", "Nebel" etc pp? Oder werde ich langsam paranoid wegen des Abschiedsgedankens?


    Übrigens halte ich "Ohne Kondom" und auch "Dicke Titten" für "Lindemann"-Songs, die es nicht auf F&M geschafft haben und jetzt noch "verrammsteint" wurden...


    Es gibt auch Anspielungen auf einige Unveröffentlichte Tracks bzw Lindemann-Gedichte...


    Mann kann hier verdammt viel heraus hören, und bei jedem Durchlauf entdecke ich nochmal Neues. Vielleicht sollten wir mal solche Beobachtungen in einem eigenen Thread sammeln?

    Naja, ich schrieb eigentlich schon "für mich", insofern habe ich niemand seine eigene Interpretation abgesprochen. Ich finde es halt einfach nur dümmlich, wenn wirklich alles aufs Pimpern runter reduziert wird. Zwischen den Geschlechtern gibt es auch noch mehr als Sex, auch wenn der Herr Lindemann das zumindest auf ein hohes Podest stellt.


    "Ein Mann weint nicht" wird übrigens nie gesungen, sondern "Ein Mann weint nur wenn seine Mutter stirbt", womit wir DOCH wieder beim Egoismus der Feministin sind. Denn sie erlaubt ihm NUR Emotionen, wenn es SIE betrifft. Recht eindeutig für mich.


    Hach, genau dafür liebe ich Rammstein-Texte, diese Diskussionen sind grandios!

    So, Zeit gefällt mir extrem gut, reiht sich langsam ein bei LIFAD und Mutter. Sehr stark, auf jeden Fall um Einiges besser als das Streichholz. Ich bin begeistert von der neuen Scheibe, wenn auch nicht jeder Schuss ein Volltreffer ist, so ist sie doch erstaunlich gut als Gesamtpaket.

    Meines Erachtens ist das eine Kritik am islamistischen Terror. Und ich sage bewusst „Terror“ und NICHT Islam allgemein. Geht wohl eher Richtung Schläferzelle.

    Das Lied lebt meines Erachtens von seinem Spiel mit dem schönen, exotischen Orient aus 1001 Nacht, der uns vorgaukelt, schön und exotisch zu sein, und dahinter aber auch der Gefahr des Terrors durch Milizen, Clans und islamistische Extremisten, welche eher versteckt agieren.

    Ganz klar wird hier nur von Gifttieren gesprochen, welche man typischerweise mit Sand / Wüste in Verbindung bringt (Stachel, Zähne + Gift = Schlange, Skorpion). Mit „Getier“ meint der liebe Till hier einfach nur schlechte Menschen, wie er es auch bei „Waidmanns heil“ mit „Kreatur“ getan hat. Herr Lindemann bezeichnet Menschen, die anderen nur Leid zufügen und sich nicht human verhalten, immer wieder als Kreaturen oder Tiere.

    Dass bei bestimmten Schlagworten der Muezzin ruft und das Lied bewusst orientalisch klingt festigt die These, dass es hier eben NICHT um Sex geht.

    „Im Wasser und zu Land

    Ist uns viel Getier bekannt à „Getier“ = schlechter Mensch, wie schon bei Waidmanns heil

    Rastlos durch ihre Reviere streifen“ à „Reviere“ = abgesteckte Stadtviertel, No-go-Areas; rastlos = immer draußen, an Ecken und Plätzen

    Darf man sich nicht dran vergreifen à Islam darf niemand kritisieren, egal wie vorsichtig auch immer; Medien und „Gutmenschen“ schweigen alles weg…
    Doch gut getarnt liegt die Gefahr

    Gleich neben mir bedrohlich nah. à Lassen sich hier nieder, nehmen Staatsbürgerschaften an, verhalten sich ruhig, sind inzwischen überall – und warten nur…Ist wohl eine „Schäfer“-Thematik, die ja bewusst unauffällig vorbereiten und abwarten bis sie ihren Angriffsbefehl bekommen. Dass „Schläfer“ zumindest möglich ist, zeigt auch die auffallend häufige Verwendung des Wortes „Schlief“ in Verbindung mit dem Angriff/Biss.

    Du bist giftig, ach so giftig à „giftig“ für die gesamte Gesellschaft und auch für die Beziehungen verschiedener Kulturen untereinander, da diese Terroristen Vorurteile schüren und bestätigen, spalten, ihre eigene Kultur zum Feindbild für alle anderen machen à „giftig“ also auch für ihre anständigen Landsleute, die dadurch ebenfalls in Verruf kommen.

    Gestochen, als ich schlief à „als ich schlief“ heißt lediglich, dass der Erzähler die Augen verschlossen hat vor der Bedrohung, also nur im übertragenen Sinn „geschlafen“ hat.

    Und der Stachel steckt so tief à sie sind schon so stark verwurzelt, dass man sie nicht mehr entfernen kann, dafür ist es zu spät - andere Interpretation wäre, dass "unsere" Vorurteile schon zu fest sitzen, siehe 9/11 u. ä., also der Stachel im Westen tief sitzt

    Alle Nächte muss ich bangen à neuer Terror, neue Messerangriffe…

    Nichts hält mich wie du gefangen à alle Gedanken kreisen nur noch um das „Feindbild“, ich sehe sie immer und überall. à auch Kritik am Westen (wie schon bei „Angst“, da wir einen Tunnelblick erhalten, der uns täuscht.

    Die Gefahr zum Greifen nah à praktisch an jeder Straßenecke

    Schön, doch unberechenbar à „schön“ ist der Orient, das Märchen, wird gerne verklärt, aber der Erzähler erkennt inzwischen die Gefahr dieser Verklärung

    Wirst deine Arme um mich legen à seeehr vieldeutig, kann von „Einschmeicheln“ über „sich ausbreiten“ bis hin zu „erwürgen“ gehen, je nach Standpunkt

    Alles steif, kann mich nicht regen à wieder diese Angst, diese diffuse Bedrohung, die wahrscheinlich nur eingebildet ist, aber trotzdem lähmt

    Du bist giftig, ach so giftig

    Gestochen, als ich schlief

    Und der Stachel sitzt so tief

    Du bist giftig, ach so giftig

    Gebissen, als ich schlief à nun ist also wieder etwas passiert! à WOLLTE der Erzähler es nicht sehen? DURFTE er nicht? Ich glaube nicht, dass es nachts passierte, als er wörtlich „schlief“, sondern dies eher wieder ein Zustand des Augenverschließens ist.

    Und die spitzen Zähne tief à selbsterklärend

    Und das Gift strömt langsam in mein Blut à es wird alltäglich und Teil einer „neuen Normalität“

    Ach, ich seh schon weißes Licht à das Ende ist eingeläutet

    Und irgendwie find ich es gut à hier sind wir wieder bei 1001 Nacht… Harem, Gewürze, Tanz und Basar – HACH wie schön doch Multikulti ist

    Ja

    Ein Gegenmittel gibt es nicht
    à einmal etabliert kriegst Du es nicht mehr weg.

    Du bist giftig, ach so giftig

    Gebissen, als ich schlief

    Und die Zähne graben tief

    Du bist giftig, ach so giftig à wie vorher

    Kein Zeichen, keine Warnung

    So perfekt war deine Tarnung à Schläferzelle

    Hinterlistig, als ich schlief à Terror ist IMMER hinterlistig

    Und die Zunge steckt so tief à „die Zunge“ kann ein lyrischer Ausdruck für „Sprache“ oder „Überlieferung“ sein, dann würde der Abschlusssatz bedeuten, dass bereits eine feste Verankerung eingetreten ist

    Also meines Erachtens ergibt das ganze durchaus Sinn, ich möchte aber hier auch klar stellen, dass es sich nur um eine Interpretation eines Liedtextes handelt! Ich will hier keine politische Diskussion lostreten.


    Würde aber grundsätzlich zu Rammstein passen, weil es eben nicht plakativ, einfach, primitiv ist, keine reine Schuldzuweisung ist (der Erzähler = der Westen hat ebenso Schuld an der Situation, nicht alle sind schlecht sondern nur bestimmte Individuen), und es würde thematisch schon sehr stark in die politische Richtung deuten nach Deutschland, Zeig Dich, Armee der Tristen, Angst, Ausländer etc. Fügt sich besser ein als bloßes Ficki-Ficki, das manch einer hierin erkennen will...

    Im Kino ein Kracher, beim zweiten Hören auf CD ein Schmunzler, gleich danach ein Skip-Kandidat, wie auch dicke Titten.


    Finde ich schade, denn musikalisch sind das echt großartige Dampfwalzen. Aber die Texte sind so bescheuert und schon nach zwei, dreimal Hören ist der Witz raus. Was dann übrig bleibt ist ein Mitgröhlblödsinn ohne Verstand zum Fremdschämen.

    Schade um die echt gute Musik.


    Vielleicht sollte Till hier mal "Roter Sand / Liese" spielen und die zwei Songs mit alternativen Texten aufnehmen...

    Der Autotune-Effekt schreit ja förmlich in Richtung aller anderen Musiker, die ihn nutzen "Ihr talentlosen LÜGNER!".

    Da hat der Till aber mal ganz geschickt die heutige, seelenlose Musikindustrie kritisiert, ohne dies auch nur mit einer einzigen Silbe auszusprechen. Echt spitze!

    So, nach einem dutzend Mal hören habe ich den Sinn des Liedes - für mich zumindest - erschlossen.


    Auch, wenn die Zeile "Sie zwingt mich oft auf ihren Schoß" etwas sexuell konnotiertes hat, so ist dies sicherlich der Mehrdeutigkeit halber gewollt, aber tatsächlich sinnverfälschend.


    Damit ist wohl eher gemeint, dass sie nicht aufhört, den Jungen zu pampern, er nicht die Freiheit bekommt sich von der Mutter zu lösen. Dazu die Anspielung auf den Vater, der wohl "gegangen wurde" und nun der Buhmann ist, der die arme kleine Familie zerstört hat (obwohl er regelrecht vertrieben wurde!).


    Insofern ist dieser Song nichts anderes als Kritik am Feminismus, welcher einzig darin besteht, eine Täter-Opfer-Umkehr zu fahren. Frauen, die alle Schuld am Versagen ihres Lebens den Männern aufbürden und ihre Einzelkinder dann wie kleine hörige Frauendiener großziehen, die unterwürfig und fremdbestimmt leben werden (was wiederum dazu führt, dass sie sich in Beziehungen niemals durchsetzen können, womit der Kreis zum Vater geschlossen wird, der geschlagen wird und fliehen muss).


    Es geht hier also mal gar nicht um irgendetwas Sexuelles, sondern um ein gesellschaftliches, viele Einzelthemen umfassendes Problem: Verlust der klassischen Familie, Misandrie, fehlgeleiteter Feminismus, Beziehungsunfähigkeit.


    Man muss nicht in jedem Rammsteinlied nach Ficki-Ficki suchen, scheint bei manchem schon fast chronisch zu sein. Aber damit spielen die Jungs halt auch ;)

    Gehört neben Tränen und Lügner zu den besten Songs des neuen Albums. Im Kino war es nach dem Lied totenstill, und ich dachte automatisch "Du solltest dich schämen, zeig nie deine Tränen"... Ich glaube, jeder hat bei dem Song Pipi in den Augen.

    Bin ich eigentlich der Einzige hier, der bei dem Song Islamkritik raushört? Nach "Zeig dich" auf dem Vorgängeralbum wäre das nur folgerichtig, die zwei größten Weltreligionen hintereinander anzusprechen.

    Hi an alle,


    erstmal ein nettes "Hallo" in die Runde weil ich mich gerade neu angemeldet habe. War zwar früher schon hier Mitglied, bin aber mit meinen Altdaten nicht mehr rein gekommen und war seitdem nur mehr stiller Mitleser.


    Wie dem auch sei, als Hardcore-Fan, der jeden Schnipsel aufsaugt, sind Remixe / Demos / Variationen für mich natürlich ein Thema. Anfangs habe ich Live-Mitschnitte angehört, aber davon kriegt man ja Ohrenkrebs! Bin dann umgeschwenkt auf Demos / Leaks, aber auch da ist die Quali eher bescheiden.


    Die letzten Monate habe ich immer wieder mal bei YT bisschen rein gehört, und da fiel mir schon auf, dass die Quali bisweilen sehr gut ist. Kommt zum Teil ja direkt an Studioaufnahmen ran.


    Meine Frage ist im Prinzip ganz einfach: da ich manche Demos etc. gerne im Auto hören möchte (Stick), bräuchte ich die Tracks natürlich als mp3s. Allerdings hab ich bislang nicht rausgefunden, wo ich die in brauchbarer Qualität bekommen könnte. Abgesehen davon, dass Tauschbörsen für mich schon lange tabu sind, habe ich damit die Erfahrung gemacht, dass man da hauptsächlich miserable Rips oder Fake-Dateien bekommt. YT rippen ist nicht legal, zu kaufen kriege ich die CDs nicht, bei Spotify und Konsorten gibts keine raren Tracks.


    Also ist meine Frage, ob es einen (legalen) Weg gibt, an die Sachen auch außerhalb von YT ran zu kommen. Wie habt Ihr denn das hinbekommen? In Euren Diskussionen liest man ja sehr deutlich raus, dass Ihr massig Material in brauchbarer Qualität im Auto anhört. Streamt Ihr da etwa auch YT-Videos? Das kann ich leider nicht, da ich in meiner Gegend kein vernünftiges Netz habe und nur per WLAN mal was abrufen kann.


    Ich gehe davon aus, dass das Thema hier erlaubt ist, weil ich ja nach einer legalen Möglichkeit gefragt habe . Gerne aber auch per PN falls öffentliche Diskussionen zum Thema nicht erwünscht sein sollten.


    Ich danke Euch schon mal sehr für jede Antwort und hoffe, dass ich meinen Lieblingstrack "Donaukinder" demnächst in Extended auch mal im Auto abfeiern kann anstatt nur über Handy im Fitness-WLAN.