Natürlich sind solche Treffen und die eigene Wahrnehmung und eigene Erlebnisse immer subjektiv, aber man darf auch nicht dabei vergessen, dass es immer darauf ankommt, wie man den Menschen gegnüber tritt. Man sagt immer so schön " wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus". Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen, das steht mir nicht zu und dazu habe ich auch nicht das Recht, aber ich frage mich da immer, was manche Menschen von " Stars" erwarten. Es sind auch normale Menschen mit Gefühlen und Launen. Natürlich werden Bandmitglieder eher den Fans zugewandt sein, bei denen sie auch das Gefühl haben, dass da Interesse und Sympathie vorhanden ist. Körpersprache ist da ein wichtiger Aspekt. Wenn jemand wie angewurzelt vor ihnen steht oder ich dann manchmal sehe, wie man grenzüberschreitend da einfach die Mitglieder " antatscht" ( und damit meine ich jetzt nicht die obligatorische Umarmung fürs gemeinsame Foto) oder den Menschen gegenüber nur anstarrt, weiß ich nicht, was man dann im Umkehrschluss erwartet. Das wird sicher auch teilweise der Aufregung geschuldet sein, aber sind wir mal ehrlich, die Bandmitglieder sind nicht dafür verantwortlich, da die Fans zu unterhalten, das wird später auf der Bühne gemacht. Da muss man evtl auch selbst mal die Initiative ergreifen. Ich kann diese " Desillusionen" nicht unterschreiben und kann diese auch nicht im Freundes- und Bekanntenkreis bestätigen. Im Gegenteil. Sieht man sich teilweise die Bilder der Meets an, wird man feststellen, dass die Körpersprache da eine sehr deutliche Sprache spricht, wie da miteinander ( oder eben nicht) interagiert wird.
Das Wörtchen "Desillusioniert" kam von mir.
Wenn Du, Schneewittchen, schon immer so selbstsicher warst, ist das schön für Dich. Das bringt Dich im Leben sicher weiter.
Es gibt aber noch andere Menschen außer Dir, die sich etwas schwerer damit getan haben, so zu werden und meine persönliche Meinung ist, dass es Dir gut stehen würde, etwas zurückhaltender zu sein. Schon zumal Du nicht weißt, was vorgefallen ist und Du selbst einräumst, dass Du zu urteilen kein Recht hast. Einsicht ist der erste Schritt...
Ich kann nur für mich sprechen und möchte nicht en Detail schildern, was genau passiert ist. Da hatte ich in meiner damaligen Verklemmtheit einen nicht unwesentlichen Anteil dran aber auch Till mit seiner Art, der eine Äußerung gemacht hat, die ich auch rückblickend und mit Abstand grenzwertig finde und es ging auch ums Thema "keinen Alkohol trinken, weil man anschließend noch fahren muss". Das hat er nicht nachvollziehen können und das war der Punkt an dem mir klar wurde, der lebt in einer ganz anderen Welt. Und zumindest beim letzten Thema, nehme ich niemanden in Schutz, der das nicht versteht.
Zum Thema, dass Rammstein den Fans abseits der Bühne nichts schulden: Sehe ich anders.
Die Band lebt von ihren Fans. Wenn sie keine Lust auf ein Meet & Greet haben, müssen sie es lassen. Ist ja freiwillig, wie mehrfach erwähnt wurde. Wer da aber hin geht, ist seinen Fans sehr wohl zumindest Respekt schuldig und einen Schritt auf diejenigen zuzugehen, die eben nicht selbstsicher sind, muss zwar nicht sein, wäre aber menschlich. Zumal die Security die Selbstsicherheit nicht fördert, indem sie einem vorher sehr eindrücklich klar macht, dass wer sich daneben benimmt oder Fotos macht, rausfliegt.
Die anderen Bandmitglieder waren wirklich sehr nett und umgänglich, weswegen ich heute zu einem Meet & Greet nicht nein sagen würde.
Summa summarum ist "desillusioniert" sein nicht mal unbedingt negativ bewertet. Es heißt lediglich, dass ich für mich festgestellt habe, dass ich zumindest mit Till nicht klar komme und die anderen eben Menschen sind. Ganz normal. Die Schwärmerei war weg und mein Fan-Dasein hat sich anschließend auf die Musik konzentriert, die ich ja trotzdem toll finde. Also alles in Ordnung und sicher kein Grund für diese Erkenntnis einen persönlichen Angriff (der ja keiner war) zu starten.