Beiträge von Fragezeichen

    Das ist weit draußen, oder? Am Flughafen? Wir sind schon wieder in der Altstadt. Mit sehr vielen Sido-Fans. :/

    Von der Messe aus recht kurz, wenn man das Auto gut geparkt hatte. Aber wir waren auch nicht mehr dort. Vorher war's drinnen zu heiss, wir waren ziemlich fertig, und heute wollten wir auch noch voll was von den Konzerten haben.

    Wir sind ja keine 20 mehr 😜

    2 Künstler sind jetzt durch, die Power-Acts kommen jetzt erst.

    Das mit dem Sound muss ich leider bestätigen. Es ging anfangs, am Ende wurde es wirklich schlimm.

    Lag nicht an der Halle, bzw. an deren Akkustik. Die war - für eine Messehalle - erstaunlich gut.

    Konnte man vorher z.B. beim Support noch merken.

    Und gefilmt wurde auch deutlich zu viel. Seit gestern gefällt mir das Konzept mit den Yondr-Taschen noch mal besser!

    Ansonsten hat uns das Konzert aber super gefallen. Tempo war gut, Support ok.

    Überwiegend tolle Leute getroffen, auch Konzertgänger in unserem leicht außerhalb gelegenen Stammhotel.

    Auf der Firma wird es nun wöchentlich unerträglicher; irgendeine Lösung muss her.


    "But in this World of Troubles, my Music pulls me through".

    Das hilft schon Montags; die Vorfreude allein hat schon die Kraft, einen vorm Durchdrehen zu bewahren, auch wenn die Dosis erhöht werden muss.


    Morgen, 04.07. Messehalle Erfurt

    Till Lindemann

    Zu dem muss man hier wohl nix sagen, zum Programm auch nicht, hat ja Rammstein_tirol schon mehr als genug getan :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


    Samstag, 05.07. Arena Hannover

    Rosy Vista (kenne ich nicht, bin gespannt),

    Bülent Ceylan (als Metalmusiker, nicht als Komiker, nie gehört, bin sehr gespannt)

    Alice Cooper (!)

    Judas Priest (!)

    Alle feiern das 60(!!!)-jährige Bühnenjubiläum der Scorpions, und die sind auch da

    Fehlen nur Doro und Dirkschneider, aber die haben wohl leider keine Zeit.

    Gott, was freue ich mich auf Coast-to-Coast, wenn Klausi die Stimme ölt. Wehe, die ändern die Setlist!


    Mittwoch, 09.07. Freilichtbühne Dinslaken

    Melissa Etheridge,

    Nein, die stell' ich nicht vor, die hat jeder zu kennen. Ich jedoch bislang nur von Konserve, bin also sehr voller Vorfreude


    Freitag, 11.07. Arena auf Schalke

    Iron Maiden...

    Ja... Die...


    Samstag 12.07. Loreley Freilichtbühne

    Fury in the Slaughterhouse

    Lange nicht bei denen gewesen. Wingenfelders Country-Ausflug war aber auch sowas von abtörnend. Und das nach dem sehr gelungenen Abstecher mit Little red Riding Hood.

    Nun also in malerischer Kulisse mal was aus den 90ern zum nostalgischen Rückblick.


    Samstag 19.07. bis Sonntag 20.07., Tanzbrunnen Köln

    Amphi-Festival

    Ja... letztes Jahr auf Tipp aus diesem Forum hier erstmalig dagewesen, waren sehr begeistert. Ist ja für alle aus der dunkleren Ecke was dabei von zart über albern bis hart, oder auch einfach nur schön.

    Ich freue mich altersbedingt vor allem auf Anne Clark, Camouflage und Die Krupps, nehme aber gern auch VNVNation, Oomph und Lord of the Lost mit, wobei letztere ja hoffentlich Feuerschwanz nicht auch noch mitbringen


    Samstag 26.07. Mosbach Elzpark (Odenwald)

    Irre weit zu fahren, aber das Line-up ist es wert:

    Russ Ballard (Pop Rock, Singer/Songwriter)

    Level 42, ewig nicht gesehen, (Funk)

    The Hooters (Ska)


    Euch allen einen schönen Sommer, höchstens so heiss wie ihr's vertragt!

    Sieht so aus, als würde man ehemalige Missbrauchsopfer als "Überlebende" bezeichnen. Dachte auch erst, in der Stadt hätte es schon mal eine Katastrophe gegeben und man wäre da empfindlicher als anderswo.

    Das kann natürlich auch sein... ich dachte beim Überfliegen glatt erst, das sei der bevorzugte Alterssitz von Kriegsveteranen 😅


    "Der Auftritt könne sich negativ auf das Sicherheitsgefühl von Menschen im Stadtzentrum auswirken."

    Verrückt das ganze.

    Und was hat es mit den "Survivors" auf sich? :/


    Der Schaden entsteht, für die Besucher, nicht nur im Ticketpreis. Urlaubstage genommen? Hotel gebucht? Lebensfreude nun entgangen?


    Wegen was? Was ist denn nun an neueren Erkenntnissen dazu gekommen, wonach die Veranstaltung erst genehmigt war, und nun gecancelt wird?

    Absolute Empfehlung die sich mal live zu geben, ist mittlerweile Al wieder mit am Start ?

    Ja, komm' halt mit!

    Weiss ich nicht, ob er auf Tour mitgeht; beim letzten Video, ganz frisch, hat Ken Casey noch den Frontpart gemacht.

    Tippe also mal eher auf nein.

    Klar, denen fehlt dann was. Aber zuviel Traurigkeit wäre unfair den anderen gegenüber, denn es ist ja trotzdem gut.


    Ab 04.07. übrigens neues Album, aber nur im Stream. Ich habe noch Zeit, und lege mir ggfs. im Oktober die Scheibe zu, wenn sie rauskommt.

    Streaming ist nicht so mein Ding.

    Yippieh! Dropkick Murphys kommen wieder nach Deutschland, und zwar u.a. nach Leipzig in die Arena, nur 2 Tage nach Till!!!

    Da sin'mer doch dabei!


    Einen Tag Pause in Leipzig krieg ich schon irgendwie rum...


    Irish Folk-Punk mal nicht vom alten Kontinent, sondern aus Boston; wer sie nicht kennt, hat folgende, ruhigere, Hymne von Ihnen evtl. schon mal gehört:


    Rose Tattoo [Dropkick Murphys]

    Das hebt doch die Laune: Styx is back! Or... at least... will be back! Maybe...


    Da ich seit längerem eh' keine Zeit zum spielen habe, bin ich nur selten bei Steam unterwegs, aber die erinnern ja brav, wenn es Rabatt auf Wishlist-Items gibt. Und wenn sich das auch nach 'nem richtigen Schnapper anhört, schaue ich sogar mal nach. So denn heute: Noch 44 Stunden lang ist FarCry 6 im Angebot.

    Habe bei der Deluxe-Edition (Base Game und alle DLCs) für 19,99 zugeschlagen.


    Und dabei grinst mich ein alter Bekannter an: Styx soll in einer Neuauflage wieder in den Schatten meucheln.

    Assassins Creed ist zweifellos das bekanntere, aber mit dem bin ich nie so richtig warm geworden, weil vor allem die Steuerung auch für PCs völlig ungeeignet umgesetzt wurde.

    An Styx gefällt mir seine bodenlose Dreckigkeit; es macht einfach Spass, diesen verdorbenen bösen zu spielen, der nur deswegen der - äh - "Gute" ist, weil die anderen noch böser sind.


    Bei den äusserst kreativen Meuchelmethoden hatte ich einen so herben Spass...

    Ob dann wirklich das "Blades of Greed" getaufte Spiel erscheint, und womöglich wirklich noch dieses Jahr, oder ob dem Projekt vorher die Penunsen ausgehen... we will see...


    Hier kann man mal reinpeepen:

    Styx: Blades of Greed bei Steam
    Der Meister der Heimlichkeit ist zurück! Erkunde den Iserian-Kontinent in seiner ganzen Vertikalität und schalte deine Feinde listig aus. Dank deiner…
    store.steampowered.com

    Verstehe das theater bez spoilern sowieso nicht. Es weiß doch e jeder schon lange, dass es noch die selbe tour ist.

    Nö, ich lese das jetzt erst, und lasse mich auch normalerweise gern überraschen. Meine Frau hat gestern beim Streaming extra Kopfhörer aufgesetzt und mir nix von der Graspop-Setlist verraten.


    Unabhängig davon ist es aber hier so'n Regel-Dings, an welches man sich ja einfach mal halten könnte, wenn man hier mitmachen möchte.

    Dann kann jeder Leser selbst und frei entscheiden, ob er das 24. Türchen schon am 8. öffnet.


    Sich nicht daran zu halten, ist daher m.E. auch ein Ausdruck ziemlicher Respektlosigkeit gegenüber anderen.

    Für mich ist fast jede Farbe der Musik schön, daher freue ich mich, nach deutlich über 20 Jahren, heute mal wieder dieses zu bekommen:


    Hello, Cinderella, my dear Penny Lover, I am Truly Stuck on you, and Tonight, we will be Dancing on the Ceiling All Night long.


    Köln-Arena, heute abend.

    Euch allen auch einen schönen Sonntag!

    das lyrische Ich und autobiografische Ansätze in der Literatur stehen sich nicht gegensätzlich gegenüber. Sie schließen sich nicht aus.


    Beide kann zugleich bestehen.

    Definitiv!

    Ich hatte im Winter ein regionales Kultwerk begonnen (zuletzt vor ca. 15 Jahren gelesen), bin aber nicht durchgekommen, und fange dann im Herbst nochmal neu an.


    Der Autor jedenfalls - Grimmelshausen - verbindet eine fiktive Romanfigur mit stark autobiografischen Zügen und tatsächlichen historischen Ereignissen. Ich lese derzeit, also ab Herbst wieder, eine Ausgabe mit vielen Seitenkommentaren zu den der Sprache halber manchmal unbekannten Begriffen und den Ereignissen.

    Aber selbst wenn diese Kommentare von ausgewiesenen Experten kommen, bin ich mir bewusst, dass sie nur eine mögliche Interpretation sind; den Autor kannste ja nicht mehr fragen.


    Till und diesen Zoran könnte man fragen; bekäme man Antworten, aus denen man schlauer würde?