Beiträge von Metalmaniac

    So siehts also aus. Die Herren wollen sich also erst anschauen, ob die Frisur saß und es keinen Verspieler gab, und wo dies bei allen Bandmitgliedern der Fall war, davon werden drei Songs ausgewählt und dem sabbernden Volk präsentiert. :kopfkratz: Jetzt weiß ich auch warum die Veröffentlichung von "Völkerball" so lange gedauert hatte damals. Das Bearbeiten des vorhandenen Materials hat eben so lange gedauert. Wer weiß, was an diesen DVDs dann überhaupt noch echt und nicht nachträglich bearbeitet worden ist. Ist sicherlich in Maßen Gang und Gäbe, aber irgendwie bin ich so langsam angepisst von diesen Allüren unserer Lieblinge.

    ich kanns etwas nachvollziehen, die wollen schließloch mit der live dvd geld machen! Sicher bekommen die auch nicht soviel geld für den auftritt jetzt!



    besser als nichts!

    Wie süß. Habe gerade heute erst in einem anderen Forum lesen können, daß der Veranstalter des PinkPop Festivals damit herausgerückt ist, daß Rammstein für ihren Auftritt dort allein 1,2 Mio.€ verlangt und bekommen haben, wohlgemerkt bei einem Gesamtbudget von 4 Mio. für das gesamte Festival. Also am Hungertuch werden sie wohl nach solchen Konzerten/Festivals wohl nich nagen und ein anständiges Schnitzel werden sie danach auch wohl essen können. ;)

    Berichtig mich wenn ich falsch liege:


    Aber Apo haben doch nicht MHB mit R+ zusammen gespielt, sondern Ohne Dich, oder?

    Brauchst nur bei youtube die div. Parameter eingeben, dann bekommst Du es filmisch präsentiert. Bei mir war es sogar eher umgekehrt, bin erst vor kurzem darauf gestossen, daß sie "Ohne Dich" zusammen mit Apokalyptika gespielt haben. Bisher wußte ich nur von "Mein Herz brennt". Ich frage mich entsprechend, welche Songs waren es dann noch? (Bin zu faul zu suchen bei youtube ;) )

    Mein Traum wäre es, zuerst eine Doppel Blu-Ray, auf der einen Scheibe ein neues Live-Konzert mit vorwiegend Songs von Lifad, als zweite Scheibe dann sowas wie "Lichtspielhaus 2" mit den Clips ab "Reise Reise" und einigen Live-Schmankerln, die sie auf der "Völkerball" vergessen haben wie z.B. "Mein Herz brennt" mit Apocalyptica.


    Dann kann es von mir aus eine "Best of" geben, allerdings garniert mit mehreren Songs für die es sich lohnt, das Album dann auch zu kaufen wenn man eh das meiste schon hat. Wie beispielsweise eben solche Songs wie "Feuerräder" etc., nur halt neu eingespielt. Wie ich überhaupt finde, daß man "Best of" Alben richtig neu einspielen sollte, weil ältere Songs sich im heutigen Sound oft besser anhören. Dazu natürlich den ein oder anderen neuen Song und/oder vergessenes Schätzchen.


    Und spätestens 2013 dann wieder ein ganz neues Album.


    Leider ist das Leben kein Wunschkonzert...

    Wollte gerade einen Thread zu diesem Thema aufmachen weil ich es erst heute Morgen in der Einleitung des aktuellen Hammers gelesen hatte und jetzt eben beim Googeln diese Meldung bestätigt sah, sogar von der Bild.
    Aber für Euch scheints ja ein alter Hut zu sein. Für mich ist es jedenfalls in vielerlei Hinsicht eine schöne meldung, denn ich wohne am Fuße des Teutoburger Waldes, in Bielefeld. Soll'n sie mal herkommen. Aber erst die ersehnte neue CD fertigstellen, danach kanns losgehen, was auch immer. :gitarre:

    Zitat

    Original von mein_herz_brennt


    Aber meine Meinung willst du ja auch nicht tolerieren.. Wer im Glashaus sitzt... :rolleyes:
    Ich finds nun mal voll hässlich, und covern ist nichts schlimmes[/B][/FONT]


    Normalerweise toleriere ich jedwede Meinung. Allerdings ist die übertriebene Art und Weise der Ablehnung, sprich die schlimme Form der Argumentation das was mich daran stört. Wenn man lediglich schreibt, daß es einem nicht gefällt ists doch o.k.! Ist wie alles im Leben Geschmacksache. Und außerdem ändert es nichts an der Tatsache mit dem fehlenden Humor, sonst würden einige das Ganze lockerer sehen. :))

    Typisch deutsch (und/oder österreichisch). Keinen Humor. Laßt ihn doch. Ich finde es witzig (liegt vielleicht auch daran, weil ich den Typen schon live gesehen habe und ihn am Frühstückstisch morgens in meinem Hotel traf!). Aber Toleranz scheint für viele ein Fremdwort zu sein. :rolleyes:

    Der NDR hat den Gegentest gemacht und nur die Punktevergabe der westlichen bzw. westlich-orientierten Ländern zugrunde gelegt. Dabei is erstunliches herausgekommen, nämlich daß die meisten Platzierungen genauso ausgefallen wären. Die ersten beiden Plätze wären schonmal geblieben, und es gab im Gesamtergebnis nur zwei größere Ausrutscher, wovon einmal Deutschland betroffen gewesen wäre, sie wären statt 19. halt 14. geworden. Toll, aber ändert kaum etwas. Nur entbehren dementsprechend die ganzen dämlichen Floskeln von wegen Ostmafia o.ä Schmarrn jeglicher Grundlage.

    Dann fange ich mal an. Da es damals auch noch MCs gab, kann ich hier mit einem gewissen Recht schreiben, daß mein erster selbstgekaufter Tonträger die MC (Musik-Kassette :D )
    "Pink Floyd- The dark side of the moon" (1979 erstanden)
    war. Mein erstes Vinyl war
    "Pink Floyd- Ummagumma" (Ende 1980)
    Und die erste CD war
    "Guitar Masters" (eine Metal-Kompilation mit div. Gitarrenheros der damaligen Zeit, 1989 erstanden)

    Für mich natürlich Links 2-3-4. Warum? Habe die DVD-Version davon und es gibt den Supersong "Hallelujah" darauf. Da können andere Maxis nicht mithalten. Gerade die neueren, die nur noch das Titellied in 3-5 versch. Versionen beinhalten. Wenigstens ein unbekanntes Lied sollte immer drauf sein, damit sich auch für mich noch Maxis lohnen.

    Holt Ihr man die ollen kamellen raus, die es teilweise schon auf LaB gab. "Spiel mit mir" und "Seemann" hätte ich mir auch noch vorstellen können, aber am meisten habe ich "Mein Herz brennt" vermisst, eventuell sogar in der Variation mit Apokalyptica. Außerdem hätte ich mir auch noch "Mutter" sehr gut vorstellen können. Ansonsten bin ich aber zufrieden. Man kann eben nicht alles haben. Das von Euch genannte "Hallelujah" wäre übrigens natürlich auch ein würdiger Kandidat, fast hätte ich ihn vergessen.

    Es ist aber doch klar, daß man in einem Rammstein-Forum schonmal eher dazu tendiert, Rammstein als besten Live-Act zu bezeichnen. Warum auch nicht. Im Forum von Iron Maiden behauptet sicherlich auch die Mehrheit der dortigen Member, daß eben IM die besten seien. Also von daher finde ich es eher merkwürdig (um es mal harmlos auszudrücken), wenn hier in diesem Forum angemeldete Personen diese o.g. Meinung anderer anzweifeln. Ich mag beispielsweise Modern Talking auch nicht, aber ich würde einen Teufel tun und mich in einem Fanforum von denen anmelden und die Meinung von deren Fans anzuzweifeln, sie wären die besten und schönsten etc.! Das wäre mir ehrlicherweise zu blöd. Jedem das seine! ;)


    Ansonsten teile ich aber die Meinung der meisten anderen, ist grundsätzlich Geschmacksache und eigentlich auch nicht wirklich zu definieren, wer nun die beste Live-Band sein soll. Rammstein sind jedenfalls sehr sehr gut und man geht zufrieden aus deren Konzerten. Was will man mehr.

    Zitat

    Original von das zwitterwesen
    Das Problem wäre, wenn Bands Neuauflagen rausbringen. Denn das ist wirklich kommerziell. Wenn Songs in veränderter Form gespielt werden, ist das doch besonders interessant finde ich.


    Wobei das zumeist nichtmal die Bands selber machen, sondern die Plattenfirmen. Und die Bands können natürlich auch eventuell etwas damit verdienen, aber es meistens nicht wirklich verhindern, sollten sie es wollen.

    Zitat

    Original von Psychopath
    Jede Band hat für mich ihre Musikerehre verloren, wenn sie alte Lieder „unpluggt“ oder „remixt“, nur um sie in veränderter Form auf eine neue Platte wiederholt zu vermarkten.
    Aber auch nicht schlimm. Ich wende mich nicht von entehrten Bands ab. Das ist deren Dilemma, oder auch nicht. :]


    Irgendwie verstehe ich Euch nicht. Wenn man es nicht übertreibt mit solchen Sachen, was ist verkehrt daran, in seinem Beruf alles herauszuholen und Geld zu machen, würdet Ihr wahrscheinlich auch machen. Wie erwähnt, man sollte es natürlich nicht übertreiben, aber gerade ein Unplugged-Album erfordert schonmal etwas mehr Aufwand auch für die Musiker, als wenn es irgendwelche Remixe gäbe, wo die Musiker nichtmal selber Hand anlegen müßten, sondern irgendwelche Produzenten an dem vorhandenen Material herumdocktern. Aber selbst das finde ich noch nicht so verwerflich. Es muß ja keiner kaufen, keiner wird dazu gezwungen. Gut, Fans wollen alles ihrer Lieblinge haben, aber die sind dann wohl auch froh, wenn sie so etwas bekommen, besser als nichts.

    Ich fände es gut. Wäre mal 'ne interessante Alternative und es würde mich wirklich interessieren, wie manche Songs in der Art funktionieren. Außerdem bin ich immer heiß auf Veröffentlichungen von Rammstein. Als Ausverkauf würde ich es auch nicht betrachten, mit diesem dämlichen Punk-Gedankengut kann ich eh nichts anfangen. Jeder sollte natürlich im Laufe seiner Karriere jedwede seriöse Möglichkeit ausschöpfen, Geld zu verdienen. Da gäbe es genug andere Arten von Profitgier, die ich verwerflicher fände.