das bekommst du mit der zeit ins gefühl
halt nicht so stark spielen aber so stark dass man es h´gut hört
das bekommst du mit der zeit ins gefühl
halt nicht so stark spielen aber so stark dass man es h´gut hört
also ich finde dass joe jordison von slipknot einer der besten ist
Joe Satriani
Steve Vai
John Petrucci
Kirk Hammet
Stevie Ray Vaughan
Jimi Hendrix
Eric Clapton
das waren jetzt mal alle,die mir eingefallen sind
(die Reihenfolge hat nichts zu sagen)
hab des neue album von danko jones
ist recht lustig aber auf die dauer hört sichs alles gleich an
also bei mir gibt es musikerflohmärkte in der nähe leider nicht.
aber ich verkaufe und kaufe viel beim kleinanzeigen markt vom thomann
http://www.thomann.de/de/classified.html?sid=
ist sehr zu empfehlen
rammstein tabs sind alle einfach
macht aber alleine nicht so viel spass,höchstens mit schlagzeug und bass noch,dann wirds vll lustig
ja also ich würd an deiner stelle auch eine ibanez nehmen so ab 300€,weil unter 300€ würde ich nichts kaufen,weil das nichts bringt.
die rg serie von ibanez ist auch ganz gut,da gibt es auch modelle in der preisklasse.
oder ne esp ltd in der preisklasse,ist auch sehr zu empfehlen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von DragonIce
also olli spielt schonmal keine gitarren *g*
der bezieht seinen bass aber wohl bei Sandberg
paul kann ich auch nicht sagen welche der spielt
aber bei richard kenn ich einige
und zwar spielt der die EC-1000, die RZK-I [was nen wunder :))] und die KH-4 [oder so ähnlich^^]
mehr fallen mir atm net ein
ne die esp ltd ec 1000 spielt er nicht, er spielt die esp eclipse I
und früher hat er oft die esp kh 2 gespielt,und dann die kh 4,is fast die gleiche nur halt dann mit spiegel oder perlmut schlagbrett.er besitzt sie mit spiegel und perlmut schlagbrett.ja dann natürlich die esp rzk 1.
und er spielt auch die ESP ECLIPSE II QM STBC.
ZitatAlles anzeigenOriginal von dog.88
die rzk-6000 gint es auch für 1149€. Unterschiede sind auf der ESP Seite im Katalog von 2006 zu finden. Und es gibt fast keine Unterschiede
also die esp gitarren sind o genau geferigt so dass man kaum fehler finden kann.
bei den ltd kommt es manchmal vor dass man produktionsfehler findet und so....
also vom aussehen her geht nichts über die goldene hardware auf dem schwarzen lack und die perlmut inlays
die verbinung von emg 81 und emg 60 ist einfach genial,damit erreicht sehr viele sounds
hier ist sie
ZitatAlles anzeigenOriginal von DragonIce
ich würde dir auch raten in der preisgruppe auf eine ibanez zu wechseln
ich spiele die Ibanez SA-120 BK...die is endgeil^^
aber wenn du geld hast nimmste die hier ---> Endgeile Gitarre
hab die heute gespielt und hätte sie am liebsten gleich mitgenommen^^
PS: das da auf dem bild is die EC-1000
diese endgeile gitarre ist meine jetzige gitarre die ec 1000bk die gleiche nur in schwarz mit goldener hardware
goldene hardware auf schwarz sieht so geil aus
achja und die bk hat emg 81+60 statt wie die rote 81+81
hi
im neuen Metal findet ihr ein DIN A3 mann gegen mann poster
also kabel hab ich:
ich hab n normales klinke zu klinke kabel(3,6mm) und auf einer seite nen adapter zu ner großen klinke.
guitar rig werd ich mir mal besorgen
was für progs gibt es noch,um gitarre am pc aufzunehmen ohne verstärker?
preise sind egal