Laufen die Sims 2 und 3 eigentlich auch auf nem Mac? wenn ich das lese, bekomme ich gerade total Lust, die Sims zu spielen =D
Beiträge von Crysania
-
-
danke danke, ich werds versuchen ^^wie gesagt, mit Adium hab ichs versucht, aber da stören mich halt einige Punkte.
-
ich suche, wie schon oben beschrieben, ein Programm, dass mir icq auf meinem Mac ersetzt, da ich icq 3.2 als nicht ganz so attraktiv empfinde
Ich habe bislang Adium benutzt, aber mich stört, dass ich a) keine Benutzerinformationen einsehen kann (beim adden nur ne unbekannte ICQ-Nummer zu haben ist schon blöd) und das ich b) keine Leute löschen kann (immer wenn ich die lösche, sind die beim nächsten mal anmelden wieder da). Falls die oben geschilderten Probleme doch mit dem Programm zu lösen sind, sagt gerne bescheid, aber ansonsten bin ich auch für neue, legale und kostenlose Programme offen
danke danke schon mal! -
oha, das schaut irgendwie nach nem schönen Werbebeitrag aus
-
ich finde Sik bei weitem noch erträglicher als Betontod. bei Betontod geht mir allein die Stimme schon nach wenigen Sekunden auf den Keks (im Gegensatz zu Sik). Die musikalische Erleuchtung sind sie beide nicht
-
also Betontod gehört ja wohl zum schlechtesten Punk denn man sich antun kann xD bitte bitte nicht
Zu den vielen tollen Ska-Bands die genannt wurden möchte ich doch noch Tokyo Ska Paradise Orchester hinzufügen
ist allerdings Ska-Jazz, aber sehr, sehr geil, wie ich finde. Außerdem mag ich noch Reel Big Fish und Baboonz
und ansonsten Punk: Zaunpfahl ist gut. Dödelhaie kann man sich auch anhören. Die Goldenen Zitronen sind sehr gut, allerdings Postpunk/Funpunk, keine ahnung ob du das magst
hmm vielleicht noch S.i.K, Wumme, Shit Lives on, Social Distortion, Tagtraum ... öhm irgendwer hat Faith no More gesagt, ist zwar ne tolle Band aber nun jetzt wirklich kein Punk
-
Zitat
Original von rammstein_freak
da muss ich mal klugscheissen: feets = füße
feeds= FutterWenn wir hier schon klugscheißen, dann aber auch bitte richtig
Füße = feet (denn Einzahl = foot) -
hmm werd ich nachher mal ausprobieren =(
-
Ich geb es zu, ich hab keine Ahnung von Technik und weiß noch nicht mal, ob ich hier richtig bin. Aber ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt
Wenn ich meinen ipod anschließe taucht er nicht mehr bei mir im itunes auf. Er läd sich zwar auf, aber dadurch das ich ihn nicht mehr im itunes öffnen kann kann ich auch keine neue Musik raufspielen. Was muss ich tun, damit sich das ändert?
-
Bisher an "größeren" gesehen:
Fiddler’s Green
Itchy Poopzkid
Green Day
Mando Diao
Paul Gilbert
The Who
Franz Ferdinand
A New Found Glory
Otto
Farin Urlaub
The Blood Arm
Sugar Plum Fairy
Porcupine Tree
Less Than Jake
Me First and the Gimme Gimmes
Placebo
Dropkick Murphys
Tokio Hotel (Karten geschenkt bekommen xD )
Michael Bublé
Wise Guysdie Besten würd ich sagen waren The Who, Dropkick Murphys und Fiddler's Green =)
Will ich unbedingt noch sehen:
(nochmal) Dropkick Murphys
Flogging Molly
Machine Head
Days in Grief
Skatoons
Tokio Ska Paradise Orchestra
The Used
AFI
Caliban
Maintain -
na immerhin war der Sonntag trocken, ich fands sehr geil
vorallem Placebo und die Dropkick Murphys ♥ -
wer mit Absätzena uf ein Konzert geht ist iorgendwie sowieso nicht ganz gescheit,e s sei denn man hat Sitzplätze =P xD
-
Egal was ihr sagt, ich find erste Reihe scheiße
da stehen (<= omg!)die Leute eh nur mit den Hände auf dem Gitter, den Monitorboxen oder dem Bühnenrand und stützen die Menge ab. Was da so toll drann ist weiß ich nicht. Mir persönlich ist es nur wichtig, dass ich in einer Menge bin, die sich bewegt und feiert. Ich geh auf ein Konzert um zu tanzen und Spaß zu haben. Und ob das jetzt 2 Meter oder 20 Meter von der Bühne weg ist, ist mir relativ egal
Persönlich mag ich aber eh kleinere Konzerte lieber als diese Riesenhallen-Dinger, da feiert man eh nur -
Einer meiner absoluten lieblingsbands, höre ich super gerne! Werd sie hoffentlich dies Jahr aufm Hurricane sehen
-
Zitat
Original von SilverWolf
Auf jeden Fall sollte man vorher normal Singen können. Also Atemtechniken draufhaben und Lungenvolumen erhöhen. Dann erst ans shouten ran machen.
Du musst auf jedenfall den Kehlkopf beim Shouten unten lassen, sonst vernarben deine Stimmbänder nach bis zu Dauerheißerkeit oder im schlimmsten Fall sogar zur Unfähigkeit zu sprechen.
-
hmm naja, an elektronischer Musik mag ich eigentlich nur die "leichteren" Sachen House, Chill Out usw
Sobald es mit so einem Utz Utz Utz-beat oder (noch schlimmer) vom Computer hochgedrehten oder runtergeschraubten Stimmen lsogeht, bekomm ich meist die Krise. Das klingt echt oftmals nur nochw ei tausende gleichzeitig angeworfene Kreissägen =P -
Naja, die erste Band, die etwas mit verzerrten Gitarren zutun hatte, die ich ernsthaft gehört habe, war Limp Bizkit. Deswegen kann ich mich eigentlich ganz gut für Nu Metal erwärmen, hab n paar Sampler und Alben von unterschiedlichsten Bands und auch wenn ichs auf keinen fall ständig hören könnte - gelegentlich ist es mal ganz nett.
-
Zitat
Original von I.C.
Heute bei MTV könnte man einen Nirvana- Song mit akustischen Gitarren hören. Ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Das Unplugged-Album von Nirvana finde ich super! Darf echt nicht in ner ordentlichen CD-Sammlung fehlen! -
in anbetracht dessen, dass sich der Emo und der Screamo aus dem Hardcore entwickelt haben, kann man denke ich wunderbar sagen, dass Rammstein kein Emo sind, ganz einfach weil sie Rhythmisch und musisch null in dieses Gernre reinpassen. Wer behauptet, sie seien Emo, sollte sich mal richtigen Emo (und damit meine ich nicht MCR) anhören.
Auch über das Styling ist da nichts rauszuholen. Nur weil momentan Emo so modern ist muss man das nicht überall reininterpretieren. Das ist schwachsinnig und langweilig -
Hmm, ich mag Unpluggedalben ehr und finde auch, das Rammsteinlieder auf Akkustik-Gitarren zumindest interessant klingen, jedoch, muss ich ganz ehrlich sagen, halte ich Till nicht für einen begnadeten Sänger. Wenn man etwas unplugged macht und somit die Instrumente nichts mehr überstrahlen, fänd ich diesen Gesang (wo leider immer extrem viele Töne live daneben gehauen werden) absolut unpassend.