Muss er nicht beenden. Natürlich kann es allen egal sein, was andere schreiben oder denken. Wenn du meine Kritik an den Orotesten gelesen hättest wüsstest du: Aufrufe zum Boykott finde ich in jeglicher Form schlimm. Es ist nur einigen aufgefallen und stößt eben auch auf. Haben paar Leute auch deutlich gemacht. Das heißt aber nicht, dass der Rest es auch so sehen muss. Die Meinung zum Diskredit ist ja auch nur im Zweifel meine. Ich kenne niemanden aus dem Rammstein Umfeld. Ich stellte nur fest, wären alle mit Tills Texten immer d‘accore gebe es, hier sollte ich ggf. vielleicht einbauen, mehr Alben. Die wahren Gründe kenne ich nicht, Und es bleibt ja nach wie vor subjektiv, was einem gefällt und was nicht.
Wir werden wahrscheinlich nie etwas zu den gekickten Songideen bei der Produktion von Klassikern wie Mutter oder Sehnsucht erfahren, aber mein Gott, wäre das mal spannend. Womöglich wäre das bei Streichholz oder Zeit noch interessanter, da ich schon glaube, dass Tills Reduzierung auf obszönes/ekliges ohne weiteren Anspruch an seine Kunst eher zu diesem Zeitpunkt zugenommen hat. Ich will ihm mal zugute halten, dass er selber auch (für mich) bessere Ideen hatte in seiner Karriere.
Man vergleiche nur mal Rosenrot mit seinen Solosachen... hat man Rammstein früher immer vorgeworfen, sinnlos laut (in jeder Hinsicht: Musik, Texte, Ausdruck) zu sein, war die Musik doch künstlerisch wertvoller/feingeistiger wenn man genauer hinhört - was sich in Tills aktuellen Erzeugnissen einfach gar nicht mehr widerspiegelt.
Trotzdem würde ich das niemals verbieten, ich finde es aus Fansicht nur sehr, sehr, sehr schade.