Beiträge von NamenLOS

    Muss er nicht beenden. Natürlich kann es allen egal sein, was andere schreiben oder denken. Wenn du meine Kritik an den Orotesten gelesen hättest wüsstest du: Aufrufe zum Boykott finde ich in jeglicher Form schlimm. Es ist nur einigen aufgefallen und stößt eben auch auf. Haben paar Leute auch deutlich gemacht. Das heißt aber nicht, dass der Rest es auch so sehen muss. Die Meinung zum Diskredit ist ja auch nur im Zweifel meine. Ich kenne niemanden aus dem Rammstein Umfeld. Ich stellte nur fest, wären alle mit Tills Texten immer d‘accore gebe es, hier sollte ich ggf. vielleicht einbauen, mehr Alben. Die wahren Gründe kenne ich nicht, Und es bleibt ja nach wie vor subjektiv, was einem gefällt und was nicht.

    Wir werden wahrscheinlich nie etwas zu den gekickten Songideen bei der Produktion von Klassikern wie Mutter oder Sehnsucht erfahren, aber mein Gott, wäre das mal spannend. Womöglich wäre das bei Streichholz oder Zeit noch interessanter, da ich schon glaube, dass Tills Reduzierung auf obszönes/ekliges ohne weiteren Anspruch an seine Kunst eher zu diesem Zeitpunkt zugenommen hat. Ich will ihm mal zugute halten, dass er selber auch (für mich) bessere Ideen hatte in seiner Karriere.


    Man vergleiche nur mal Rosenrot mit seinen Solosachen... hat man Rammstein früher immer vorgeworfen, sinnlos laut (in jeder Hinsicht: Musik, Texte, Ausdruck) zu sein, war die Musik doch künstlerisch wertvoller/feingeistiger wenn man genauer hinhört - was sich in Tills aktuellen Erzeugnissen einfach gar nicht mehr widerspiegelt.


    Trotzdem würde ich das niemals verbieten, ich finde es aus Fansicht nur sehr, sehr, sehr schade.

    Helmut, deine Posts sind pure Poesie - danke!


    Und ja, ist natürlich sein Recht die Presse auszuschließen - seine Konzerte sind ja keine Staats- oder Rechtsorgane. Organe... oh man.

    Schneewittchen86


    Dachte auch schon, das Thema war im Sommer heiß. Nun ist Herbst und der nächste Krieg ist auch gekommen. Dennoch sind noch welche wegen Till emotional angefasst. Manchmal würde helfen, den Blick mal zu weiten.


    Zur Debatte mit "unserem" Geld. Was wäre denn angemessen von Till, damit zu machen? Lieber Süßigkeiten zu essen? Zu zocken? Alles zu spenden?

    Was heißt schon emotional angefasst, eher nachhaltig verstimmt, sodass R+ abfeiern gerade nicht bzw. nicht unbeschwert möglich ist, zumindest für mich (und die anderen Personen, die das auch meinten). Zu deinem Vergleich mit dem Krieg: Naja, ich fordere ja nicht, dass dieses Thema im Bundestag besprochen wird, sondern schreibe das in ein Rammstein-Fanforum.


    Können wir bitte aufhören, gegen andere Meinungen/Gefühle anzureden? Die sind halt unbestreitbar vorhanden, genauso wie die Position von einem anderen Teil der Fans (z.B. Erfurter), dass das Thema sie halt nicht so juckt und sie weiterhin hinter der Band stehen. Ist bei dieser Fraktion also alles beim alten, alles beim Status Quo.


    Aber bei mir weiß ich gerade eben nicht wohin sich meine Einstellung zu Rammstein entwickeln wird und ja, es beschäftigt mich halt weil das nicht nur meine erste Lieblingsband ist/war (keine Ahnung), sondern auch weil ich sie als fast einzige von meinen Lieblingsbands seit 2005 durchgehend faszinierend und spannend fand und dementsprechend stark verfolgt habe.

    Naja mal ehrlich, was genau erwartest du für eine "Aufarbeitung" wenn der Grundtenor von Bandseite seit dem ersten Tag "da war garnichts" lautete? Mir fällt es schon schwer mir ein Statement vorzustellen das weder als verklausuliertes Schuldeingeständnis gewertet würde, noch als nachträgliche "Verhöhnung der vermeintlichen Opfer".


    Weil man eigentlich nur verlieren kann, wird da nichts mehr kommen. Man sieht ja, the show must go on, am Montag rauchen wieder die Eventim-Server. Das man am Ende einige Fans verloren haben wird ist dann aus Bandsicht der vielzitierte Kollateralschaden.

    Damit wirst du wahrscheinlich (und aus meiner Sicht leider) Recht haben - vor allem in der Hinsicht, dass die Band das wohl auch so sieht und deshalb nix weiter zu dem Thema kommunizieren will.


    Aber keine Ahnung, ich bin mir aber auch nicht so sicher, ob es nicht doch irgendeinen Weg gibt, eine Form der Kommunikation, die einfach authentischer oder zumindest für die Band selber aufrichtiger wirkt (naja, so wirkte Schneiders Statement immerhin. Er hat es nicht auf sich sitzen lassen, nur über Anwälte zu kommunizieren). Klar würde das Thema nochmal hochkochen, aber würde es der Band wirklich weiter schaden? Ehrlich gesagt hätte ich jetzt gedacht, dass die Band einen ordentlichen Schaden davon trägt, aber was die Haupteinnahmequelle Konzerttickets betrifft, ist ja alles super...

    Wenn ich ehrlich bin: Ich werde am Montag versuchen für 1 Konzert ein Ticket zu bekommen. Wieder so eskalieren wie vor der letzten Tour? Definitiv nicht. Aber mir liegt immer noch etwas an der Musik auch wenn sich etwas auf die Sicht verändert hat. Deshalb versuche ich mein Glück, bin aber auch nicht enttäuscht sollte es nichts werden.


    Wie gehst du damit um? Versuchst du ein Ticket zu bekommen?

    Ich passe erst einmal und beobachte das weiter. Das eine ist dieses Schwebe-Gefühl: Ich fände es schön, wenn das einfach vernünftig aufgearbeitet wird, weil ich, nennt es gerne naiv, die Band schon als sehr integer gesehen hab. Als eine Truppe von Musikern, die gerne bösen Krach machen, aber auch bestimmte Werte vertreten, was eigentlich in den letzten Jahren auch immer stärker demonstriert wurde.


    Ich werde am Montag erstmal keine Karten kaufen. Wie genau ich in Zukunft mit der Situation umgehe, weiß ich noch nicht. Aber unabhängig vom Skandal und meinen Gefühlen dazu hatte ich mit Rammstein in Mexico, Vilnius und Berlin schon ziemliche Highlight Konzerte und war sonst auch auf einigen anderen Konzerten der Stadion Tour.
    Ich hab schon beim letzten Konzert in Berlin gemerkt, wie ich immer nur auf Sonne und Du Hast gewartet habe, weil mich der vorderer Teil der Setlist und Show langsam fast schon ein bisschen genervt hat. Bin dem da glaube auch langsam etwas überdrüssig geworden.
    Wieder die fast selbe Setlist, halbe Show im Hellen und die Piano Damen als Vorband, da hab ich Stand jetzt irgendwie keine Lust 150€ + Tripkosten auszugeben. Falls sich das überraschenderweise alles ändert, dann kann ich immer noch spontan schauen, ob ich doch noch für ein Konzert Tickets hole.

    Und der zweite Punkt von Breitmaulfrosch ist für mich auch ein Grund, wenn nicht ein etwas schwächerer. Diese Stadion-Touren haben meiner Meinung nach große Schwächen, wie dass man die Band zur Hälfte bei Tageslicht sieht. Rammstein gehören ins Dunkel, da wirkt die ganze Show einfach viel beeindruckender, da muss man nur "In Amerika" (meiner Meinung nach die beste Live-DVD/Blu-Ray) anschauen.


    Und sollte von der Stadion Tour so etwas kommen, wird die erste Hälfte wahrscheinlich mit Drohnenshots und weiten Aufnahmen zugeknallt, um auf diese Weise irgendwie zu beeindrucken (was es für mich einfach nicht mehr tut). Die Show selber könnte auch ein paar Neuheiten vertragen, ich glaube Puppe hatte das einzig richtig neue Showelement und ist für mich eher einer der schwächeren Rammsteinsongs. Bitte korrigiert mich falls ich mich irre, ich war ja auf der letzten Tour nicht mit dabei.

    Wie ist eigentlich die Stimmung bei den Leuten, die bei den Berichten im Sommer ein schlechtes Gefühl bekommen haben?


    Ich muss sagen, dass es bei mir leider immernoch da ist. Es wurde zwar (ziemlich nachvollziehbar, will ich auch sagen) erklärt, warum R+ nicht wirklich die Band für Statements und Aufarbeitungen ist, aber das wäre Stand jetzt das einzige, was mich dazu nochmal bringen könnte, die Band unbeschwert zu feiern. Und ich will nicht wieder durchkauen, was bewiesen oder nicht bewiesen ist: Alle, egal ob sie die Vorwürfe glauben oder nicht, müssen ja erkannt haben, dass wir in einer Grauzone hängen und weder das eine noch das andere so richtig bewiesen kriegen. Ich frage mich echt, was die Band gerade dazu denkt. Was Schneider denkt...

    Welchen hast du denn dazu verwendet? Und ggfs. auch welchen Browser? Bei mir Firefox und UBlock oder wahlweise AdBlockPlus klappt es nicht. Cache natürlich einmal geleert, Browser neu gestartet usw.


    Edit: egal, will ich vermutlich gar nicht lesen; Laune heute zu gut. Dann brauche ich auch nicht drüber nachzudenken, inwieweit die Nutzung des AdBlockers hier sogar rechtlich nicht mehr in der Grauzone ist.

    Bin mir da auch unsicher, hast eine PN. Und ja, ich hab auch überlegt ob ichs überhaupt teilen soll. Aber vllt dient es hier ja wenigstens der Unterhaltung...

    Dann ist sie entweder wirklich geistig am Rande der Zurechnungsfähigkeit und wird evtl bei anstehendem Gerichtstermin auch dementsprechend abgesegnet davonkommen, oder sie weiß evtl schon, dass sie seitens Rammstein doch keine komplette Existenzzermalmung erwarten muss, sofern sie nicht tatsächlich behauptet, dass Till oder irgendjemand ihr etwas konkret sprichwörtlich angetan hat, zb Vergewaltigung oder "hat mir Drogen ins Glas geschüttet". Oder aber sie ist wirklich sehr dumm und sehr überzeugt von ihrem Auftritt und wird sich noch umgucken.

    Stichwort "Nix mehr zu verlieren haben". Wir WERDEN es noch sehen.

    Ich finde die felsenfeste Behauptung von ihr dass KO Tropfen benutzt wurden auch fraglich. Aber ich frage mich schon, ob sie nicht auch einfach ein riesen Problem mit dem Row Zero System hat und gerade deswegen so ins Rampenlicht tritt.


    Hat diese Kritik angesichts möglicher psychischer Probleme bei ihr dann automatisch keine Daseinsberechtigung? Fände ich dann etwas zu pauschal..

    Der Artikel ist echt auf den Punkt.

    Wurde an der Überschrift eigentlich etwas geändert, oder empören sich manche hier echt wegen des "Was kommt als Nächstes? Rammstein has left the building"? Finde auch, dass die Probleme gut auf den Punkt gebracht werden (Schlechte und widersprüchliche Kommunikation der Band, Tills Veröhnungen auf der Bühne, Nazis auf Konzerten).


    Klar, Rammstein muss gar nichts dagegen tun oder sagen. Es wäre aber schön, wenn sie es machen würden. Das ,,die Vorwürfe haben uns schwer getroffen und nehmen wir sehr ernst" passt einfach nicht mit Tills dämlichen Botschaften auf den Konzerten zusammen. Und auch mit allem anderen nicht, was die Band sonst von sich (bzw. nicht von sich) gegen hat.


    Das Naziproblem ist einem Kollegen von mir auch aufgefallen. Bei seinem Konzert waren viele aggressive alkoholisierte Prolls mit fragwürdigen Symbolen auf ihren Jacken, die klar dem rechten Rand zuzuordnen sind.

    https://www.derstandard.at/sto…en-till-lindemann-in-wien


    Erstmal keine Ermittlungen gegen Till in Wien laut Staatsanwaltschaft, da wesentliche Informationen über den Vorfall fehlen bzw. von der Frau nicht konkret genug genannt sind. Dass die Frau weder Zeit noch Ort konkret angegeben hat, wundert mich jetzt aber schon, das sind doch Details, die man bei einer Befragung nicht einfach vergessen kann, dafür hat sie ja was in diesem Hotelzimmer passiert ist, sehr detailliert angegeben.

    Konnte das nicht anhand der Metadaten der dort geschossenen Fotos ermittelt werden? Ich dachte gerade das wäre klar gewesen...?

    Doch ist es. Auf mich wirkt es in diesem Threat so, als würde die Mehrheit hier glauben, dass zahlreiche Frauen lügen und alle Vorwürfe frei erfunden sind.

    Ja... es irritiert mich wirklich sehr, wie bei diesen Beschreibungen so gegengehalten wird. Die User, die das hier machen, wissen es doch auch nicht 100%ig. Warum verteidigt ihr Till so vehement? Auf die meiner Meinung nach plausible Erklärung, warum eben nicht Anzeige erstattet wird, wurde natürlich nicht eingegangen. Es wundert mich wirklich nicht, dass ein Großteil von denen, die die Vorwürfe hier ernst nehmen, mittlerweile gar nix mehr schreiben...

    Also ist es keine Vergewaltigung, wenn man klar ,,Nein" sagt und weitergemacht wird?


    Der Rammstein-Sänger habe sie daraufhin persönlich auf sein Hotelzimmer geladen. Dort habe er sie mit dem Gesicht nach unten aufs Bett gedrückt, ihren Rock hochgeschoben und sie so stark geschlagen, dass Handabdrücke auf ihrem Gesäß zu sehen gewesen seien. Sie habe mehrmals verbal abgelehnt, erzählt die Betroffene

    Oder das?:

    „Ich habe mich sehr unangenehm gefühlt. Auf einmal stand er vor mir und meinte: ‚Komm, ich will Sex mit dir haben‘“, erinnerte sich die Betroffene an den Dialog. Sie habe geantwortet: „Nein, will ich nicht. Bitte nicht.“ Lindemann laut H.: „Doch, du bist jetzt hier.“ Die Betroffene habe ihr Nein mehrmals wiederholt, doch Lindemann habe sie aufs Bett geworfen und geschlagen. „Das war wie in Trance“, so H. „Ich habe nur dieses Bett gesehen, und gedacht: ‚Fuck, was passiert jetzt?‘“

    Ist büdde büdde nicht die Schwere eines evtl. Verstoßes herabwertend, aber sexueller Missbrauch ist hier nicht gleichzusetzen mit dem, was ich unter "Vergewaltigung" verstehen würde. Der deutschen Rechtslage entsprechend auch nicht, die österreichische kenne ich da nicht.

    Ich wusste nicht, dass das unterschiedliche Sachen sind, aber lasse mich gerne aufklären. Pandorat?


    Schlimme Vorwürfe und mit eventuellem Beweismaterial (den unmittelbar geschossenen Fotos) klingt das ziemlich handfest. Bevor auf dem „Christian Schneider“ rumgeritten wird: Das diskreditiert nicht den ganzen Artikel.


    Und die Annahme, dass keine Anzeige auch kein Missbrauch bedeutet, kann ich übrigens immer weniger nachvollziehen. Wenn ein zermürbender Prozess mit negativem Ausgang für die Antragstellerin in Aussicht ist, kann ich verstehen, dass man sich den Rest seiner Würde lieber behält.


    In unserer Welt läuft nicht alles so fair und korrekt ab, wie es auf dem Papier steht. Aber das ist leider manchmal schwer nachvollziehbar für nicht-Betroffene.

    Da hast du Recht, in diesem Fall sagt Till aber kurz nach dem ,,oft unnötig" folgendes: ,,Ich habe noch niemanden erlebt, dem es dadurch besser gegangen ist."


    Ist also letztendlich trotzdem ein absolutes Urteil. Till findet dass Therapien nix taugen und zwar nicht nur auf sich, sondern auch auf jeden anderen Menschen bezogen. Und das finde ich ebenfalls gefährlich... muss man da echt noch erklären warum?

    Süßer Einwand, aber Till könnte sicher auch eine Frau haben, die auf ihn wartet, aber entweder will er das nicht mehr, weil er das von früher kennt oder sein Geschmack für "jeden Tag jüngstes Gericht" steht ihm im Weg.

    Was sollen andere tun?

    Ich kenne persönlich Leute, deren Alkoholkonsum ich ungut finde, ich sage nicht mal, dass es krankhaft ist, nur auf Dauer eben dahin führen könnte und ich weiß auch nicht, was man da macht. Man sagt halt mal: "Lass das doch", aber mehr Einfluss hat man eben nicht.

    Bei psychisch Kranken ist das auch so. Man sieht, da stimmt was nicht, aber wenn du einen nicht zwangseinweisen willst, während er selbst kein Problem sieht, dann bist du vollkommen hilflos.

    Ich vermute auch dass er aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, interessiert zu bleiben. Da müsste man die Tatsache, dass er mal mit Sophia Thomalla zusammen war, richtig wertschätzen… aber naja, wird jetzt eigentlich schon zu spekulativ für uns Außenstehende.