Beiträge von Zahnstein

    Finde das ist eine komische Aussage, Till hat schon immer relativ traurige Augen, wenn man sich Fotos ansieht.
    Dass das Makeup was von einem traurigen Clown hat, ist denke ich, man sehe sich die albernen Frisuren der Band an, sicherlich auch irgendwo beabsichtigt - immerhin ist die Lindemannshow ja so eine Art bizarrer Zirkus.

    Diaboula - Gut, mit solchen Sachen verschätzt man sich glaube ich als Musiker immer mal schnell; als sie mit Rammstein 2017 in Island deren "Viking Clap" (Fußball und so) angestimmt haben, sorgte das bei den Isländern wohl auch eher für Augenrollen und man machte aus Höflichkeit mit, um die Stimmung nicht zu versauen.


    Dann wiederum muss man natürlich sagen, das Till gerade in Russland glaube ich wirklich alles machen könnte und die Leute würden sich vor Ekstase die Haare rausreißen - selbst wenn er sich einfach nur ohne Musik auf die Bühne setzt und ein Steak isst.

    Ich fasse mal zusammen:


    Leute kaufen Karten für das Konzert vom Pimmeltyp, der sonst bei einer weniger pimmeligen Band spielt, hier aber von Beginn an exzessiv damit wirbt, der Pimmeltyp zu sein.

    Leute gehen auf das Konzert vom Pimmeltyp.

    Leute kommen nach Hause und beschweren sich, dass der Pimmeltyp, statt nicht pimmeligem Zeug, Pimmeltypzeug auf dem Konzert macht.


    Ganz großes Kino.

    Ich finde das Video ganz in Ordnung - der Verweis auf Metallicas "One" ist eine schöne Idee und dass die Frauen alle Masken mit Tills Gesicht tragen, gibt dem beschriebenen Egowahn nochmal eine ganz andere Ebene der Selbstverherrlichung.

    Plague - ich bin eigentlich nicht so der Seriengucker; aber Bojack Horseman fand ich wirklich beeindruckend - eine Serie, die das Äquivalent eines End of Green oder Solstafir Albums ist - danach fühlt man sich auf wohlige Art und Weise schlecht.


    On Topic:


    Tattoo :heartsmile:

    Die One Shot Version gefällt mir auch besser, unterstreicht für mich, wie der gute Hell Mood schon darlegte, die Stimmung des Textes etwas mehr - ein gewisser "Gerechtigkeitsgedanke" - das lyrische Ich des Textes bekommt, was es verdient.


    Die Version von Ardek finde ich eigentlich toll, gerade mit seinem typischen Filmmusik-Orchester-Stil ist das echt ein Gewinn (wie ich schonmal gesagt hatte, ich finde, man dürfte ihn im Gesamtprojekt noch wesentlich mehr nach vorne rücken), nur dort stört mich dann tatsächlich der Gesang etwas.

    Die neue Joachim Witt Platte, die er heute den Unterstützern seiner Crowdfunding-Kampagne 4 Monate vor Release zur Verfügung gestellt hat. Hat einen sehr starken Lord of the Lost - Vibe, aber auch Old-School-NDH-Geprügel. :ok:

    Top 3:
    Rammstein

    Devin Townsend - Empath

    TrollfesT - Norwegian Fairytales


    Ebenfalls rauf und runter gehört:
    Heilung - Futha
    Knorkator - Widerstand ist Zwecklos
    KoRn - The Nothing

    Heldmaschine - Im Fadenkreuz
    Deichkind - Wer Sagt Denn das?

    Abbath - Outstrider
    Lindemann - F&M


    Bestes Livealbum:
    Tribulation - Live at Södra Teatren


    Flop des Jahres:


    Amon Amarth - Berserker (öde.)


    Alles in allem war es doch ein schönes Jahr - Devin Townsend brachte eins der besten Alben raus, die ich jemals gehört habe; KoRn ein solide-düsteres Werk das kaum Schwächen hat, Knorkator ihr bestes Album seit 2007 und Heilung und Abbath konnten jeweils ein großartiges Zweitwerk an die Massen bringen; mehr davon. :xparty:

    Plague - gerade Artpop war eine merkwürdige, aber interessante Platte; der Titeltrack, oder aber auch "Venus" sind bei mir in so gut wie jeder Playlist vorhanden. Auf YouTube gibt es auch sehr viele sehr sehr gute Videos von der zugehörigen Tour, ihre Liveband hat die Songs live richtig genial veredelt. Joanne war aber auch eine tolle Platte, sehr anders, aber trotzdem cool.


    @Topic: Krankheit - Mammon

    Bei American Horror Story habe ich nur die ersten beiden Staffeln gesehen und habe dann irgendwie ein Bisschen die Lust verloren; an sich fand ich es ganz cool, aber ich fand, zumindest bei jenen ersten beiden, dass sie sich nach einer Weile irgendwie immer ziemlich gezogen haben.


    Edit: Sehe gerade, dass Plague sich an DHMIS ergötzt hat - es kommt nächstes Jahr eine richtige, produzierte Serie davon raus. Zumindest war so der letzte Stand. Aber ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

    ST44 - diese Diskussion gibt es in diesem Thread gefühlt einmal im Monat. Viele User, die sich hier nur dann und wann einloggen schauen oft wegen Insidernews und dergleichen hier im Forum vorbei und es ist nervig und unpraktikabel, wenn man sich in einem Thread, der alleine zur Information und nicht zur Diskussion gedacht ist, durch Fluten an Beiträgen klicken muss, um die tatsächlichen News zu finden - vor allem wenn es am Ende um relativ triviale Dinge wie Chartpositionen o.Ä. geht.


    Andere Threads sind andere Threads, das hier ist ein Infothread. Und die Regel, dass dieser Thread hier in erster Linie zum Posten von News da ist, gibt es gefühlt schon so lange, wie ich hier bin. Das tolle an so einem Forum, im Gegensatz zu Facebookgruppen und Gruppenchats, ist, dass es hier noch soetwas wie eine Lesbarkeit durch Ordnung gibt.