Beiträge von Breitmaulfrosch

    Natürlich wäre es schön gewesen, wenn man auch über die positiven Aussagen anderer Frauen berichtet hätte.

    Das war aber nicht das Thema denke ich.

    Wäre an dem Thema aber auch irgendwo vorbeigegangen. Einzig Till bzw. Joe Letz, die Band usw. hätte sich dazu äußern können. Die sind im Grunde ja moralisch angeklagt.
    Wenn es für 99 von 100 Frauen einvernehmlich war, aber nur für die eine Frau nicht, dann bringt es nicht viel wenn die anderen 99 dazu ihre Statements in die Kamera geben. Da spielen die anderen Frauen einfach keine Rolle in der Debatte.
    Es kann niemand der Frau absprechen, dass sie nachträglich das Gefühl hat von ihm überrumpelt worden zu sein und es im Grunde für Sie nicht einvernehmlich war.

    Nach der Logik müsstest du dich jetzt zu den Demonstranten stellen. Wenn ich mit 60.000 anderen zu einem Konzert gehe, denke ich doch nicht, dass wir alle im gleichen Team spielen? Wenn ein Fremder einen blöde Geste o.ä. macht, ist das doch nicht deine Schuld.

    Stell dir vor, du fährst Bus und einer ruft eine Naziparole, da steigst du aus, weil du Angst hast, man könnte dich nun auch verdächtigen?

    Klingt ein bisschen danach, als wäre dir die Fremdwahrnehmung wichtiger als die Eigenwahrnehmung.

    Oder stört es dich, weil du nicht den Mut hast, etwas dagegen zu unternehmen? Das würde natürlich dein Unwohlsein erklären.

    Ne, nach der Logik fahr ich erst gar nicht hin und bin auf keine der beiden Seiten. Außerdem ist der Hitlergruß nur die Spitze des Eisbergs. In Videos sieht man genug lächerliches Verhalten der Lindemann Fans, wo ich mich nicht mehr zugehörig fühlen möchte. Einfach weil das dann, für mich persönlich gefühlt, einen großen Teil des Publikums ausmacht.

    Ich war gestern bei Lindemann und habe mich, als die Protestler etwas weiter weg aufliefen, das allererste Mal als Fan fremdgeschämt über die Reaktionen und Wortwahl einiger (nicht nur einzelner) Mitwartenden.

    Das empfand ich schon als sehr extrem und diese extremen Fan Reaktionen waren bei den R+ Konzerten nicht so extrem.

    Ja, kann ich mir vorstellen. Ich hab auch bei den letzten Konzerten in Berlin einfach Situationen mitbekommen, in denen ich mich super unwohl gefühlt habe. Und wenn man jetzt hört, dass in Leipzig auch teilweise 1-2 Hitlergrüße gesichtet wurden, dann will ich einfach nicht auf der Seite von denen stehen, wo der Hitlergruß gezeigt wird. Auch wenn es immer Idioten gibt. Da fühl ich mich nicht mehr zugehörig.

    Hinzu kommt: Wenn man anschaut, wer aus seinem Umfeld aktuell mit an der Orga beteiligt ist und wie sie auf Social Media agieren - puh. Mittelfinger Postings, Lachen über Proteste, schwierig.

    Richtig. 50% spielt bei mir auch rein, dass ich keine Lust mehr auf das Umfeld bei den Konzerten habe. Ich habe auch gesehen, wie Fans Gruppenselfies vor den Demonstranten gemacht haben. Das ist für mich einfach nur widerlich. Das Publikum wandelt sich mit.

    Die einen biedern sich dem Zeitgeist an und besuchen Workshops, die anderen machen ihr Ding und lassen sich nicht verbiegen.

    3x darfste raten, was ich für authentischer halte und wer daher meine Sympathien hat ;)


    Dass sich Shelby Rammstein und nicht FSF ausgesucht hast, kannst du übrigens auchnicht mal eben vom Bekanntheitsgrad abkoppeln.

    Shelby war einfach Rammstein Fan und war dort am Konzert. Fertig aus. Ich wünschte ich könnte hier einmal etwas schreiben, ohne dass ein User aus Erfurt direkt drauf reagiert und seine gegenteilige Meinung dazu setzt. Die ist bekannt :)

    Auch wenn wir das Thema hier schon hatten und uns eh sowieso im Kreis drehen, möchte ich dazu noch was sagen.
    Meine zwei Lieblingsbands mit Abstand waren immer Rammstein, gefolgt von Feine Sahne Fischfilet. Seltsame Kombi, aber ist halt so.
    Rammstein hab ich 23x live gesehen, FSF 10x.

    Der Unterschied, abgesehen vom Bekanntheitsgrad, ist auch einfach die Art der Vorwürfe. Bei Till gab es konkrete und teilweise auch offen von Shelby mehrere versch. Vorwürfe. Mit genauen Details, was passiert ist. Bei FSF gab es von einem anonymen Twitter Account Vorwürfe mit dem Inhalt "Monchi ist Täter". Warum er Täter ist, wurde nie begründet.
    Till hat auf die Anschuldigungen mit Schweigen, mini Statements über Rammstein, starken Anwälten und Textzeilen-Verhöhnung reagiert.
    Monchi bzw. FSF hat sich Gesprächsbereit gezeigt, eine unabhängige Stelle eingerichtet, an die Vorwürfe anonym gemeldet werden konnten und eine Agentur beauftragt, diesen nachzugehen und mit ihnen als Band zu klären. Gleichzeitig haben sie Workshops zum Thema Awareness besucht und in langen gefühlvollen Statements nachvollziehbar erklärt, dass sie nicht wissen, was vorgefallen ist, aber eben eine Band sind, die nur aus Männern bestehen, oft viel saufen und da sicher auch mal über die Stränge geschlagen haben. Sie sind nicht fehlerhaft und wollen sich stetig in den Themen verbessern.

    Einen Freispruch gab es weder für Monchi, noch für Till.
    Die Reaktionen der Band und der Umgang mit der Thematik hat dafür gesorgt, dass ich aktuell zu keinem Rammstein Konzert mehr gehe, aber kein Problem habe zu Konzerten zu Feine Sahne Fischfilet zu gehen. Und da könnt ihr hier noch behaupten was ihr wollt, das ist verdammt schwer für mich persönlich und traurig, aber so sehe ich einfach meine Wertvorstellungen verankert.

    Deswegen kann ich deinen Nachbarn verstehen :)

    Wie ist eigentlich die Stimmung bei den Leuten, die bei den Berichten im Sommer ein schlechtes Gefühl bekommen haben?


    Ich muss sagen, dass es bei mir leider immernoch da ist. Es wurde zwar (ziemlich nachvollziehbar, will ich auch sagen) erklärt, warum R+ nicht wirklich die Band für Statements und Aufarbeitungen ist, aber das wäre Stand jetzt das einzige, was mich dazu nochmal bringen könnte, die Band unbeschwert zu feiern. Und ich will nicht wieder durchkauen, was bewiesen oder nicht bewiesen ist: Alle, egal ob sie die Vorwürfe glauben oder nicht, müssen ja erkannt haben, dass wir in einer Grauzone hängen und weder das eine noch das andere so richtig bewiesen kriegen. Ich frage mich echt, was die Band gerade dazu denkt. Was Schneider denkt...

    Ich werde am Montag erstmal keine Karten kaufen. Wie genau ich in Zukunft mit der Situation umgehe, weiß ich noch nicht. Aber unabhängig vom Skandal und meinen Gefühlen dazu hatte ich mit Rammstein in Mexico, Vilnius und Berlin schon ziemliche Highlight Konzerte und war sonst auch auf einigen anderen Konzerten der Stadion Tour.
    Ich hab schon beim letzten Konzert in Berlin gemerkt, wie ich immer nur auf Sonne und Du Hast gewartet habe, weil mich der vorderer Teil der Setlist und Show langsam fast schon ein bisschen genervt hat. Bin dem da glaube auch langsam etwas überdrüssig geworden.
    Wieder die fast selbe Setlist, halbe Show im Hellen und die Piano Damen als Vorband, da hab ich Stand jetzt irgendwie keine Lust 150€ + Tripkosten auszugeben. Falls sich das überraschenderweise alles ändert, dann kann ich immer noch spontan schauen, ob ich doch noch für ein Konzert Tickets hole.

    Da hier ja immer groß von LÜGEN gesprochen wird. Nur mal ganz fiktiv: Sagen wir die Damen, die nur mit der Presse gesprochen haben, erzählen die volle Wahrheit.
    Wie könnten sie jetzt auch nur annähernd davon etwas beweisen bzw. welchen Sinn würde es für diese Frauen machen, mit der Staatsanwaltschaft zu sprechen und sich ins Rampenlicht zu begeben? Also mit welchen Beweisen könnte Till nun nachträglich verurteilt werden?
    Das würde mich nur mal interessieren, in welcher Realität das so passieren könnte und warum. Wenn ihr euch das mit Till nicht vorstellen könnt, dann denkt einfach das wäre so bei Campino von den Toten Hosen. Rein fiktiv :)


    Diese Vorwürfe werden sich NIE klären. Das NIE kann man groß schreiben. Es lässt sich weder das eine noch das andere beweisen. Das ist nun mal so und das bleibt haften.

    Was genau willst du damit wieder sagen? Das ist genauso ein schwarz/weiß denken. Du siehst hier die Grünen als die Bösen, weil sie sich gegen sexistische Kackscheiße wehren, was deiner Meinung nach wiederum nicht sexistisch sondern nur humoristisch ist.
    Aber natürlich sind das dann gleich Fanatiker ;)

    Dass man bei dieser Debatte mit irgendeiner Band wie "Feine Sahne Fischfilet" als Beispiel ankommt, finde ich sehr amüsant. Ich kenne diese Band nicht und habe noch nie etwas von deren Existenz mitbekommen. Auch nicht von deren "Skandal". Besonders relevant können die nicht sein. Entsprechend auch unwahrscheinlich, dass man gegen die eine fiese Schmutzkampagne startet und bis zum Ende durchzieht.

    Für sowas kommen nur relevante Bands/Personen in Frage. Kann man entsprechend nicht mit Rammstein vergleichen.

    Das zeigt aber auch nur, dass du dich mit deutscher Musik so gar nicht auszukennen scheinst. Zumindest hat die Band die Wuhlheide ausverkauft. Ich würde behaupten, da kenne ich jede deutsche Band, die das so einfach schafft.
    Und Feine Sahne Fischfilet hat auf Vorwürfe einfach verdammt gut reagiert. Lässt sich hier nachlesen: https://www.spiegel.de/kultur/…ff-4393-ad80-8f3514134176
    Aber mei, interessiert hier am Ende ja eh keinen :P