Auch wenn das viele von mir wahrscheinlich nicht glauben: Ich finde es gut, dass auch gegen Shelby ermittelt wird. Ich finde die ganze KO-Tropfen Story von ihr auch mega abstrus und hoffe, dass in dieser Sache Till entlastet wird.
Beiträge von Breitmaulfrosch
-
-
Hab ich das doch glatt überlesen
Passiert. Habs mal lieber ausgeschrieben
-
-
"Radio Eins und RBB fehlt die „inhaltliche Auseinandersetzung der Band“ mit dem Casting-System"
Ist ja auch so. Rammstein hat inhaltlich meiner Meinung nach fast alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.
Das 2.te Statment hat viel zu lange gedauert und war inhaltlich sehr schwach und knapp. Va.
"Wir verurteilen jede Art von Übergriffigkeit und bitten euch:beteiligt euch nicht an öffentlichen Vorverurteilungen jeglicher Art denen gegenüber, die Anschuldigungen erhoben haben. Sie haben ein Recht auf ihre Sicht der Dinge.«"
Sie haben ein Recht auf ihre Sicht der Dinge? Und dann live mehr oder weniger die Frauen verhöhnen mit den Änderungen der Liedzeilen? "Und die Sänger vögeln nicht mehr" / "Popoklatsch ist nicht schlecht". Und gleichzeitig schickt man nur Anwälte vor, um eben das Recht auf ihre Sicht der Dinge möglichst stark zu unterbinden. Ich hatte ihr schon den Vergleich mit Feine Sahne Fischfilet, die gezeigt haben, wie man bei solchen Anschuldigen sensibel und wohlwollend für alle Beteiligten reagiert. -
Fake würd ich mal ganz sicher behaupten. Ein Stadion Konzert am 16. März in Norwegen ist wohl etwas frisch
-2Grad bis 5 Grad Höchsttemperatur
Aber im selben Text ist doch sogar ein Konzert in Manchester noch dieses Jahr im November verlinkt. Können die sich nicht bisschen Mühe machen beim faken?
https://allevents.in/mancheste…tour-2023/200022196068014 -
Das ist was anderes, als das Auswahlsystem, das niemand leugnet. Objektiv "plötzlich hinter die Bühne geführt" oder subjektiv "plötzlich das Handy abgenommen
"?
Das möchte ich weder bejahen noch verneinen. Aber wie genau was abgelaufen ist, weiß (bisher) keiner. Es gibt dazu (soweit ich weiß) nur anonyme Behauptungen, oder?
Kayla und Shelby sind nicht anonym, die das System ja grundsätzlich so in dieser Form beschreiben. Und bei der SZ-Recherche haben sich ja zahlreiche Frauen unabhängig voneinander gemeldet, die ein System beschrieben haben wo sich dann für die JournalistInnen ein Muster gebildet hat. Wäre das nicht ziemlich sattelfest, wären die mit dieser Story so nicht rausgegangen.
Ich verfolge die Arbeit der JournalistInnen da teilweise schon länger und glaube ihnen das.
Und zwecks Aufmerksamkeit auf wichtigere Dinge: Egal bei welchem Thema ist das immer in Vorwurf. Aber da Rammstein mit Abstand die größte deutsche Band ist, verstehe ich hier einfach auch die Dimension der Medien. Natürlich bin ich kein Fan der massenhaft unseriösen Presse, die sich da mit drauf wirft, aber das bringt natürlich Klicks und ist irgendwo verständlich. Mir wäre auch lieber wenn in der Form über grausame Flüchtlingscamps oder Massensterben im Mittelmeer berichtet werden würde. -
Ich denke trotzdem es gibt auf dieser Welt Dinge die moralisch viel verwerflicher sind, denen man doch evtl etwas mehr Aufmerksamkeit schenken sollte als Reihe 0, Alena oder Tills "Suck Box".
Ja natürlich gibt es die. Aber was hilft uns das in dieser Sache jetzt weiter? Hier im Rammstein Forum?
-
noch "süßer" ist es, wenn das Leute sind, die sich in der Vergangenheit immer oder sehr oft in der Feuerzone aufhielten und vorher nie Kritik in dieser Art an der Reihe 0 übten, ( nicht mitbekommen haben zählt da ja nicht mehr
) es jetzt aber wirklich unfassbar moralisch verwerflich und furchtbar finden, was da so über die Jahre hinweg passiert ist...
Diese Moralkeule hängt mir wirklich zu den Ohren heraus mittlerweile
Also soweit ich weiß wurde hier sehr viel und ausgiebig vor dem Skandal über dieses Thema diskutiert. Und da fanden es auch schon viele richtig scheiße. Ich muss suchen, aber ich finde sicher auch einen sehr kritischen Beitrag von mir darüber. Ich selbst habe da schon vor dem Skandal mit vielen Freunden drüber diskutiert und noch eine Woche vor dem Konzert in Vilnius jemandem gesagt, dass die Sache sicher irgendwann Rammstein um die Ohren fliegen wird. Das kannst du mir jetzt glauben oder nicht, ist aber so.
Und was ich daran scheiße finde? Dass diese Frauen extra schon vor den Konzerten gecastet wurden. Dazu gebracht wurden sich möglichst billig anzuziehen, weil so kommen sie vielleicht ihrem Idol Till näher. Da gibt es genug eklige Anweisungen von Alena. Klar haben die Frauen mitgemacht, aber das ist schon trotzdem ein ekliges Ausnutzen von Macht. Und ja. Nicht jede Frau denkt vllt. soweit, dass es da auch zu Sex mit Till kommen kann. Und dann wirst du plötzlich hinter die Bühne geführt, Till steht da und statt ner Ummarmung und Selfie hat der halt Bock auf was anderes. Das haben wir hier schon unzählig diskutiert und ich kann noch tausendmal das Wort Machtgefälle sagen, dass ihr hier nicht mehr hören wollt. Aber dann gibt es eben die ein oder andere junge Frau, die sich in so einer Situation so unter Druck gesetzt fühlt, dass sie Dinge macht, die sie nachher ewig bereut. Und das ist einfach mega beschissen.
Und da gibt es einfach zu viele Berichte, dass es eben teilweise so abgelaufen ist. Da können wir uns hier wirklich noch stundenlang im Kreis drehen und die Tragweite des Systems war mir vor den Berichten eben auch nicht bewusst, sonst wäre ich nicht extra nach Mexico oder Litauen zu Rammstein geflogen.
Weil glaubt ihr es macht mir Spaß Rammstein/Till hier zu kritisieren? Mir tut das alles auch noch immer noch alles so tief weh, weil es für mich keine andere Band gab, die auch nur im Ansatz an Rammstein heran reichen konnte.
Und ja, ich verstehe da eben nach wie vor, dass Leute Rammstein jetzt verurteilen und eben auch Fans kritisieren, die noch komplett zu Rammstein halten und aufs Blut verteidigen. -
Naja, die müssen dann SEHR viele Bands von der Playlist nehmen. Alles andere wäre inkonsequent.
Die Mädls in den Rapper-Musikvideos wurden "ganz bestimmt" nur nach dem Charakter ausgewählt (nicht gecasted)
Dieses Castingsystem ist in dieser Form aber eben nun bei Rammstein öffentlich geworden. Sicher gibt es das in anderen Formen auch noch bei anderen Bands/Künstlern, aber da sind halt jetzt keine Vorwürfe bekannt und keine Investigativ-Journalisten haben sich der Sache angenommen.
Also hilft ein "Das ist bei anderen bestimmt genauso" absolut gar nix. Es geht ja vielen allgemein darum das Patriachat zu bekämpfen und da ist dadurch Rammstein eben nun ein Teil davon. Ein Vergleich mit anderen hilft wirklich nie, in keiner Lebenssituation. Warum wird das immer wieder ausgegraben?
Und man braucht hier sich auch nicht mit Me-Too Fällen vergleichen, die schlimmer sind. Das hilft alles nix.
Und Till hat es ihnen mit seinen Solo-Videos mit Sex unter der Rammstein-Bühne eben auch einfach gemacht, dass man sich dieses Casting-System direkt bildlich vorstellen konnte. So dumm sind dann tatsächlich andere Bands/Künstler nicht. Das fand ich damals schon beknackt, das fanden hier im Forum viele beknackt und das hat sich jetzt eben zusätzlich gerächt. Dazu ist Rammstein einfach die größte deutsche Band und da schlägt so ein Skandal eben größere Wellen. -
Das Thema ist für mich seit der Einstellung der Staatsanwaltschaft durch. Ich weiß nicht was hier noch diskutiert wird dazu.
Die Einstellungen der Ermittlungen waren nie auch nur der Beweis für oder gegen irgendwas der Vorwürfe. Das war doch schon klar, als die Ermittlungen aufgenommen wurden.
Bei der Diskussion geht es hauptsächlich um das Castingsystem und wie man das selbst moralisch bewertet. Dass es das in dieser Form gab, wird hier wohl keiner leugnen, und alleine das finden schon genug Leute moralisch so schlimm, diese Band komplett zu meiden und zu verurteilen.
Und dann ist nur die Frage, wie viel es darüber hinhaus noch gab. Aber da wird sich niemals für irgendwen irgendwas beweisen lassen. Das ist eine reine Glaubensfrage.
Wie auch? Ich verstehe dass keine einzige betroffene Person sich nachträglich an die Staatsanwaltschaft wendet, weil es 0,0 bringen würde.
Und mit diesem Dilemma wird Rammstein jetzt weitermachen müssen, falls sie weitermachen. Das wird haften bleiben, für immer. -
alles nur gerüchte, keiner weiß was los ist…
Kann ja auch ein anderer band member sein
Ein anderes Bandmitglied wird es aber eher nicht sein, weil die könnte man live easy ersetzen.
Ich schätze aber hier wird im falschen Thread diskutiert oder?
Gerne hier weiterdiskutieren und unsere Beiträge vllt. verschieben.
Diskussionen zu den Till Lindemann News -
Dir ist offenbar überhaupt nicht bewusst. dass DU unterstellst, dass sie nicht zusammenstehen würden und dass er überhaupt nicht auf die anderen hört. Für dich ist das einfach die Realität. Du merkst das gar nicht, oder?
Naja das Statement von Christoph lässt deutlich mehr darauf schließen, dass es teilweise eher wenig Zusammenhalt gab. Also ist so eine Annahme schon durchaus berechtigt.
Falls das wer vergessen hat:
"Till hat sich in den letzten Jahren von uns entfernt und sich seine eigene Blase geschaffen. Mit eigenen Leuten, eigenen Partys, eigenen Projekten. Das hat mich traurig gemacht, definitiv." -
WoW.. schon im Diskussions-Thread zu den 'Schweren Anschuldigungen gegen Till Lindemann & Rammstein' ist mir insbesondere deine Inkompetenz als Moderator immer wieder ins Auge gestochen. Dieser offensive Beitrag von dir unterstützt mein Meinungsbild gegenüber dieser mehr als toxischen Community auf diesem Board.
Dafür hast du jetzt deinen 1. Beitrag geschrieben? Oder ist das etwa irgendein 2.t Account?
SuperE10 macht einen super Job und irgendwann ist halt auch mal genug, wenn "Rammstein_tirol" wirklich dauerhaft in falsche Threads postet oder z.T. recht verachtende Kommentare schreibt. -
Wer hat sich denn vorher für sie positioniert? Sie haben doch schon immer polarisiert und waren nicht Everybodys Darling. Und wenn man sich als Sänger oder Künstler nun hinter sie stellt, wird man doch rücksichtslos auch ins Fadenkreuz genommen - siehe Sophia und Simone Thomalla
Rammstein wurde auch in der Vergangenheit aber auch sehr oft sehr positiv gesehen. Z.b. in der SZ mit einem großen eigenem Magazin komplett zu Rammstein im Feuilleton. Oder Arte, die ständig Konzerte und Dokumentationen gezeigt haben. Es gab wirklich zig positive Artikel und Berichterstattung über Rammstein. Egal ob von privat oder auch im öffentlich Rundfunk. Und nicht einfach so hat z.B. Flake einen eigenen Podcast bekommen der vom öffentlichen Rundfunk finanziert wird.
Oder hier von MrWissen2go/Terra X ein sehr positive Analyse über das Deutschland Video:[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=dYF-LWTvxdA&t=29s]Finanziert von Funk/Ard.
Und mir ist klar, dass die Meinungen hier absolut unterschiedlich sind. Aber für mich ist z.B. der "Cicero" eben ein rechtes Blatt, weil sie durchaus rechts polarisierend unterwegs sind. Da braucht man nur jeden Tag kurz auf die Startseite schauen. Aktuell:
"Wie Österreichs Innenminister die Zahl der Asylanträge senkt / Totalitäre Ideologie getarnt im Mantel des Antifaschismus usw.". Mir ist Cicero in der Vergangenheit schon oft untergekommen mit recht eindeutig subjektiver Meinungsmache in diese Richtung. Auch wenn man googelt findet man genug dazu:
https://taz.de/Rechtsruck-beim-Magazin-Cicero/!5315142/Ich höre da eine leichte Verbitterung raus oder einfach nur Zynismus/Sarkasmus (ist manchmal schwierig zu deuten beim geschriebenen Wort).
Absolute Verbitterung leider.
-
Rammstein wird öffentlich nur noch von der Afd, kruden Influencern und rechten Magazinen verteidigt. Da brauchen sie Links234 bald auch nicht mehr live spielen oder können die Strophen bei Deutschland weglassen.
-
Also ich würde mich in einem Umfeld nicht wohl fühlen, in dem ich meine eigene Meinung nicht vertreten kann, bzw. meine Meinung nicht akzeptiert wird.
Ich sag doch, dass ich, wenn ich ehrlich zu mir selber bin, meinem Umfeld absolut zustimme. Und niemand grenzt mich aus, selbst wenn ich zum Rammstein Konzert gehen würde.
Ich sage nur, ich könnte es nicht selbst für mich vertreten und mein Umfeld würde, so wie sie mich kennen, es wohl auch nicht verstehen -
Rammstein hat noch nie viel drauf gegeben, was die Leute über sie denken. Ich sehe da überhaupt kein Problem. Erst recht nicht, wenn sie von Menschen be-/verurteilt werden, die sich nicht ausreichend informieren.
Menschen, die sich ausreichend informieren, bekommen leider trotzdem ein recht schwieriges Bild von Till/Rammstein.
Und Rammstein war es egal, was man über sie dachte bzgl. ihrer Provokationen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. ein Christoph Schneider Bock hat dass die Welt denkt, Rammstein wäre eine Band die Machtverhältnisse ausnutzt um junge Frauen sexuell gefügig zu machen.Komischerweise ist das bei mir anders. Die Rammsteinfans die ich kenne sind alle nicht abgesprungen, auch wenn alle das was Till treibt in unterschiedlichen Stufen nicht gut finden. Und die die Rammstein nicht mögen, haben mich zum Teil sogar bestärkt, weil die den ganzen Pressemist total doof fanden oder mit mir mitgelitten und diskutiert. Ich hab im privaten/beruflichen Umfeld niemand getroffen der mich offen verurteilt.
Und das hängt einfach extrem vom sozialen Umfeld ab. In meinem Umfeld z.B. könnte ich es schwer vertreten nochmal zu einem Konzert zu gehen und dazu zu stehen. Und wenn ich wirklich in mich reinhöre, dann kann ich es für mich selbst auch nicht vertreten.
Und ja, das würde mir extrem schwer fallen. Ist nicht so dass ich Bock darauf habe, dass Rammstein nicht mehr weitermacht. Aber wenn ich ehrlich und egoistisch bin würde sich ein Teil von mir darüber freuen, weil dann muss ich mich selbst nicht mehr mit diesen Entscheidungen auseinandersetzen. Und da bin ich sicher auch nicht alleine. -
Weiß eigentlich jemand, ob es zur Stadiontour eine offizielle Live-DVD geben wird? Die hatten ja einiges neues Material angesammelt, aber die ganzen Youtube Bootlegs sind von der Qualität her aeben nicht das wahre. Auch gab es mal Berichte, dass die Konzerte in Mexiko letztes Jahr aufgeezeichent wurden. https://www.berliner-kurier.de…cker-gluecklich-li.256980 Ist da irgendwas bekannt?
Das in Mexico ist nicht nur ein Gerücht. Die Konzerte dort wurden definitiv professionell mit mehreren Kameras aufgezeichnet und auch ein Kamerateam war für eine Dokumentation unterwegs. Die Frage ist nur, ob und wann davon was erscheint
-
Überall in den Medien:
Rammstein wird sich auflösen🤣🤣🤣
basierend auf dem posting von richardBasierend auf schwerwiegenden Vorwürfen ggü. Till (Flake), Postings wie von z.B. Schneider "Till hat sich von uns entfernt" usw.
Viele Firmen/Techniker haben bei der aktuellen Tour nur ihre Verträge erfüllt und werden ziemlich sicher teilweise bei einer neuen Tour nicht mehr mit Rammstein zusammenarbeiten wollen.
Wir können gerne wetten, aber ich persönlich glaube auch an keine Konzerte mehr von Rammstein. Zumindest in Deutschland. -
Absoluter Widerspruch. Sieht auch der Gesetzgeber so.
Es gibt schon einen großen Unterschied zwischen dem Gesetzgeber und eigener moralischer Wertvorstellungen. Da kann das Gesetz keine Grenze ziehen.
Das Verhältnis einer 15 jährigen und einem 18 jährigem ist einfach ein riesen Unterschied zu dem Verhältnis einer 15 jährigen zu einem 47er jähriger Weltstar.