Beiträge von Seemann85

    Klar, alles hat seine Bedeutung.


    Spit (Spucken) steht oft für ein synonym für sich wichtig machen (große Töne spucken), große reden schwingen, eine Nummer abziehen.
    Das Feuer (Fire) steht für Leidenschaft!


    Also ein Spitfire ist eine Person, die mit Leidenschaft große reden schwingt.

    man merkt, dass dieser Beitrag ein Rammsteinfan geschrieben hat. die Behauptung, Rammstein hätten keine gewaltverherrlichenden Texte und man habe keine Ahnung von Rammstein, wenn man eben das denke, ist schon mal sehr subjektiv. Fakt ist, Rammsteintexte handeln von Gewalt oder Sex, alternativ in Kombination. mag sein, dass man je nach Interpretation, dahinter eine Verherrlichung oder pure Ernsthaftigkeit sehen kann, dennoch ist das Argument nicht frei erfunden und das solltest du einräumen können.
    ob Rammstein nun bewusst oder unbewusst die Presse suchen, ist doch irrelevant. auch Rammstein haben versucht über gezielte!!! Provokationen von sich Reden zu machen, weil jeder in dieser Branche weiß, dass so etwas Geld bringt.
    "kompletter Unterschied" und "absolut nicht zu vergleichen" sind daher viel zu drastisch und eindimensional gedacht von deiner Seite.

    Ja klar mag ich Rammstein, deswegen bin ich ja auch hier in diesem Forum? :wink: Hmmm... Vieleicht hast du recht, da wir unter "Gewaltverherrlichung" etwas anderes verstehen. Also ich persönlich verstehe unter Gewaltverherrlichung das propagieren bzw. das akzeptieren von Gewalt als Mittel (z.b wie im Rechtsrock oder zum teil in Hip Hop oder auch in der Politik). Filme, Gedichte, Musik etc. die als Thema Gewalt haben, verstehe ich als künstlerische Freiheit, mit dem Thema Gewalt sich auseinander zu setzten. Das ist für mich persönlich ein totaler Unterschied, da man ansonsten fast alles als Gewaltverherrlichend einstufen kann. So verstehe ich das halt.... Ist vielleicht ne Sache der Definition.


    Hmmm.... Sorry ich hab wirklich ne andere Meinung dazu. Also ich sehe das einfach anders. Ob Rammstein wegen des Geldes von Anfang an Provoziert haben, sei mal dahingestellt und das kann keiner von uns beiden beweisen, von daher sollten wir das beiseite legen. Allerdings zu sache mit der Provokation habe ich, wie gesagt, eine Meinung. Rammsteins Arbeit/Kunst ist zentralisiert auf die Provokation. Das macht Rammstein aus, egal ob Texte, Show, Auftreten etc. Das ist ihr Metier. Ansonsten wäre Rammstein nicht Rammstein, denn die Kunst mit Tabulosigkeit, was somit die Provokation einschlisst, war von Anfang an, ein Bestandteil Rammsteins. Bei Heino ist die Provokation kein Element der Kunst, sondern ein Mittel für PR. Heinos Element liegt in einem ganz anderen berich, die der volkstümlichen Musik.


    Ich sehe das also durchaus, alles als kompletter Unterschied. Tut mir leid, aber das ist meine Meinung :beiss:

    Der gute alte Heino hat sich m.E. jetzt schon einen Orden verdient. Im stolzen Alter von 74 nochmal sprichwörtlich in ein Wespennest zu pissen erfordert schon ziemlichen Mut.


    Und das er den Erfolg nur der schlechten Presse und der Provokation der Manager diverser Gruppen zu verdanken hat, ist doch nichts neues. Die eine sechsköpfige Gruppe da mit den vielen Flammenwerfern und gewaltverherrlichenden Texten hat doch große Teile ihres Erfolges auch nur der schlechten Presse zu verdanken. Von daher sei es ihm auch mal gegönnt.

    Es geht um die Art und Weise. Das Rammstein gewaltverherrlichende Texte hat, ist mir völlig neu. Glaube da hat einer Rammstein nicht ganz verstanden. Rammstein haben sich nie der Presse bedient, im Gegenteil gelten Rammstein als sehr Pressescheu. Heino sucht regelrecht die Presse. Die werden mit falschen behauptungen gefüttert, vom Management von Heino. Bei Rammstein kommen die falschen Behauptungen direkt von der Presse und nicht von Rammstein selbst. Das ist alles ein kompletter Unterschied und absolut nicht zu vergleichen. Wenn ich mir manche Kommentare ausserhalb anschaue, denke ich mir manchmal wie doof die Nation ist und sich so leicht verarschen lässt.

    Ich finde die Masche ziemlich mies. Für Promotion wird vom Management falsche Gerüchte in die Welt gesetzt, das ist hinterhältig. Aber zugegeben, taktisch sehr clever. Denn die Medien habens geschluckt und jeder weiss nun das Heino eine neue CD rausgebracht hat. Aber Heino und sein Management waren ja schon immer für solche hinterhältigen Sachen bekannt. Wenn man am Boden ist (Heinos Verschuldung) greift man halt zu allen mitteln, damit das Album ja erfolgreich gekauft wird und dazu gehört Promotion.

    Du riechst so gut '98
    Sonne
    Ohne dich
    Rosenrot
    Mein Herz brennt (Piano Version)



    Mag besonders diese Zeitlosen Videos, die einem so vorkommen, als ob sie zu einer anderen Zeit spielen. Also Du riechst so gut '98 erinnert mich ein bissl nach Sleepy Hollow oder Interview mit einem Vampier und die entsprechende Zeit, Rosenrot irgendwie so an Brothers Grimm Zeit, Sonne als Märchen auch frühere Zeit....

    naja, der ganze Artikel klingt unglaubwürdig, glaube nicht, dass DÄ so humorlos sind. bei Rammstein wäre ich nicht so sicher.

    Ich denke, da wird nicht die wahre Geschichte erzählt. Die Ärzte und die Toten Hosen sind gute Freunde von Norbert Hähnel alias der wahre Heino. In den 80er hatte sich Heino ziemlich unbeliebt in der Scene gemacht, als der wahre Heino/Norbert Hähnel (zusammen mit den Toten Hosen) von Heino verklagt wurde. Herr Hähnel kam sogar in den Knast. Wer also humorlos ist, ist Heino. Das hat denke ich, bis heute keiner vergessen (war damals ein riesen Skandal).


    Die Mainstream Rock Scene kennt sich untereinander (Ärzte, Toten Hosen, Rammstein (Ärzte zu Gast damals bei Rammsteins Award Auszeichnung im Stadion), Sportfreunde Stiller, Peter Fox etc.). Ich denke Heino hat sich sehr unbeliebt in dieser Scene gemacht. Und nun covert er (wie einst der wahre Heino seine Lieder coverte) ebenfalls Songs von der anderen Partei.


    Ob das natürlich so abgelaufen ist, wie Bild das hinstellt ist wieder eine andere Sache.



    @ Denniz: Naja, das Rammstein auch getan, mit "Das Modell" :D

    Tja, so ist das bei Rammstein eben. Den darf man auch nicht alles glauben, die widersprechen sich gerne mal. In dem einen Interview gibt es diese Geschichte, in einem anderen ne andere Geschichte. Hab hunderte von Videos und das mir schon öfters aufgefallen :D Ich hab glaube ich 2-3 Interviews wo sie über Laibach reden. Eins davon ist glaube ich mit Richard, wo auch Scenen von Laibach zu sehen sind.