Beiträge von Peachy

    Vielleicht sind sie mittlerweile aber auch zu groß für Hallen. Wobei ich mir eine Hallenshow auch wirklich wieder wünschen würde.

    Klar, mit den Stadien lässt sich natürlich viel mehr Geld generieren.

    Aber andere große Bands wie Metallica und co spielen auch noch Hallenkonzerte. Also ich fänds wirklich klasse und würde es mir sehr wünschen.

    Würde mich aufgrund der viel besseren Atmosphäre und der Dunkelheit echt mal wieder über eine Arena Tour freuen, ich glaube , dass letzte Mal dass Rammstein in Arenen/Hallen gespielt haben war 2012... Bei Stadion Konzerten stört die Sonne (je nachdem wo man sitzt) und das Licht zu Beginn des Konzertes doch sehr.

    Ich würds mir auch sehr wünschen. In Lissabon hat das Konzert eine Std später angefangen und war dadurch komplett im Dunkeln. Die ganze Show kommt soo viel besser rüber.


    Man darf gespannt sein, was kommt :)

    Da muss ich dir leider widersprechen. Früher waren die Leute vom Einlass einfach geschult. Leute mit erkennbarer Nazikleidung oder Symbolen wurde der Einlass nicht gewährt. Das ist seit einigen Jahren leider nicht mehr so und das finde ich nett gesagt einfach ziemlich bescheiden. Wenn ich diese Reichsadler Shirts mit dem R+ Logo sehe kriege ich auch jedes Mal das kotzen. Ich war mit Leuten in Berlin auf den Konzerten, die zum Teil zum ersten Mal bei Rammstein waren und die waren schon sehr erschrocken.

    Natürlich muss man dazu sagen: Je größer eine Band wird umso mehr Idioten hat man als Fans. Auch bei DÄ, DTH oder Broilers habe ich Leute mit Thor Steinar oder ähnlichen gesehen. Das aber nicht in dem Ausmaß wie es bei Rammstein der Fall ist. Das liegt einfach auch daran, dass die ihre Security anscheinend besser schulen lassen und zu diesen Bands sowieso die Anzahl der rechten Fans allgemein geringer ist.

    Was den Einlass zu Konzerten etc betrifft, geb ich dir natürlich Recht. Ich krieg bei den ganzen Fake Reichsadler Shirts genauso die Krise.

    Die Security besser schulen zu lassen, wäre sicher eine gute Idee. Letztendlich wissen wir alle aber auch gar nicht, ob Rammstein diesbezüglich was in die Wege geleitet hat. Könnte sein, dass es die Anweisungen gab und es, warum auch immer, nicht gut durchgesetzt wurde. Oder es gab solche Anweisungen im Vorfeld eben nicht.

    Wie gesagt, ich hatte den Beitrag schon vor ein paar Tagen erwähnt. Da steht halt unter anderem auch geschrieben, dass die Band das Geld aus Ticket und Merch Verkäufen gerne von den rechts gesinnten mitnimmt. Und dazu denk ich mir eben einfach nur, wie zur Hölle will man das verhindern? Das hat man einfach nicht in der Hand

    Das Naziproblem ist einem Kollegen von mir auch aufgefallen. Bei seinem Konzert waren viele aggressive alkoholisierte Prolls mit fragwürdigen Symbolen auf ihren Jacken, die klar dem rechten Rand zuzuordnen sind

    Ich hab den ntv Artikel schon vor ein paar Tagen hier eingestellt und geschrieben, dass das Nazi Thema auch wieder aufkocht.

    Wie soll denn aber bitte gegen politische Gesinnungen vorgegangen werden?

    Das Problem wird (leider) wahrscheinlich immer bestehen. Da kann die Band aber leider recht wenig dagegen machen.

    Edit: Nevermind. Hab gar keine Lust, mich jetzt deswegen zu streiten ....

    Nun wollte ich gerade drauf antworten, ich habs noch gelesen ;)

    Ich hab auch nicht behauptet, dass das guter Journalismus ist. Mir kommt es nur so vor, dass du dich arg künstlich darüber aufregst. Wie oft werden heutzutage bitte Überschriften "verfälscht"... Klicks sind doch alles was zählt.

    So, genug Off Topic von meiner Seite ;)

    War mir klar, dass genau so eine Antwort kommt. Danke für die Erleuchtung, der Unterschied ist mir durchaus bewusst.


    Man kann im Artikel ja lesen, was Till genau gesagt hat. Wegen der Überschrift nun gleich wieder von schlechtem Journalismus zu sprechen halte ich einfach für maßlos übertrieben.

    Peachy

    Es lief ein gruseliger Typ rum, der wirkte, als wollte er eine Nazigröße verkörpern. Eine hat den noch fotografiert, weil sie den Aufzug so krass fand. Und es gab viele Shirts, bei der ein Adler das Rammsteinlogo hielt.

    Achso, beim Lied. Nein, da nicht. Das kann man meist nicht explizit in der Masse erkennen.

    Ja von den Fake Shirts gibts leider jede Menge... Letztes Jahr in Prag wurden die auch von viel zu vielen Leuten getragen und wir haben auch Leute gesehen, die die verkauft haben :rolleyes:

    https://www.n-tv.de/leute/Ramm…ding-article24272215.html


    Eine Passage aus dem Artikel:

    "Dass Rammstein zudem schon immer mit rechter Symbolik kokettieren und mit ihrer Leni-Riefenstahl-Ästhetik trotz angeblich ach so doppeltem Boden von links auch Anhänger aus dem rechten Spektrum hinter sich versammeln, wird von den meisten Fans ebenfalls als Blödsinn abgetan. Ein Blick auf die Liste der Konzertgänger allein in Berlin hätte gereicht, um diesen Vorwurf als wahr zu erkennen. Unter ihnen befand sich beispielsweise der bekannte "Reichsbürger" Olaf Brandt. Auch das vom Verfassungsschutz als "gesichert extremistisch" eingestufte Magazin "Compact" feiert die Band und war sogar mit einem Filmteam vor Ort. Wer dafür die Genehmigung erteilte, ist zur Stunde unklar. Doch eine öffentliche Abgrenzung seitens der Band gab es danach nicht. Und auch keine Zurechtweisung der Leute im Publikum, die bei "Deutschland" den rechten Arm gen Himmel strecken, wo der Song doch eine linke Hymne ist. Oder? Alles nur ein Missverständnis? Rammstein mögen sich selbst politisch eher links verorten, das Geld der rechten Fans für Platten, Tickets und Merch nehmen sie trotzdem gern mit."


    Das Thema kocht natürlich gerade auch wieder richtig schön auf.

    Der letzte Satz ist wieder toll. Am Besten wäre es, wenn die Band hellsehen kann, welche Menschen mit welchen politischen Gesinnungen ihr Merch und Tickets kaufen.

    Ist irgendjemandem in Berlin was aufgefallen bei Deutschland?

    ich frag mich nur, warum immer dasselbe schema ablaufen muss: frauen besaufen sich bis sie bewusstlos sind und dann geben sie an sich an nix mehr erinnern zu können, behaupten aber gegen ihren willen sex gehabt zu haben..... ich mein, wäre ich ne frau dann wäre ich mir viel zu schade für so ne sache (wenn es denn der wahrheit entspricht). denn: selbst wenn ich als frau (wenn ich eine wäre) von meinem idol auf traute zweisamkeit eingeladen werde (in welcher form auch immer), dann möchte ich das doch vollends genießen und wahrnehmen, oder nicht? dann wäre ansaufen doch das letzte an das ich denken würde, damit ich mir die schönen momente nicht versau.... so denk ich mir das halt. andersrum als mann auch. wenn ich irgendwo unterwegs bin und eine frau sehe die ich anhimmel, dann käme mir ansaufen als letztes in den sinn, wenn ich sie kennenlernen möchte.... oder steh ich da allein mit dieser meinung??
    wäre interessant eine frauenmeinung dazu zu hören.

    Es ist doch völlig egal, warum die Frau getrunken hat. Letztendlich passiert es doch auch einfach ganz schnell, dass man ein Glas zu viel getrunken hat oder sehr schnell zu viel Alkohol getrunken hat. Und schon hat man den Salat und ist einfach dicht.

    Da geht es glaub ich allgemein drum das Rammstein "gegen alles wettert was Schutzbedürftig" ist. Es wird ja auch das Deutschland Video erwähnt und der [sic!] "extrem gewaltvolle pornographische Film" (Den ich immer noch suche und nicht finde, ich habe zwar einen gesehen empfinde den (aus Sicht einer Frau!) aber nicht so wie überall beschrieben)

    Ja war klar, dass das Deutschland Video mit der KZ Szene natürlich auch wieder erwähnt werden muss.


    Man sollte sich gar nicht drüber ärgern und dennoch nervt es mich extrem, wenn Themen einfach vermischt und eben jetzt auf People of Colour/ Queere etc mit "reingezogen" werden. Wo sind denn die Interviews, in denen Till das erwähnt hat?!


    Ich nehm mal an du hast Till The End angeschaut, das ist der einzig mir bekannte Porno von ihm ;)

    Zitat aus dem offenen Brief:

    "queere Menschen existieren nicht, Black and People of Colour und Jüdinnen*Juden werden zur kalkulierten moralischen Grenzüberschreitung instrumentalisiert."


    "Die Ausbeutung und Abwertung von Frauen und queeren Personen ist jedoch kein alleiniges Problem der Band Rammstein..."


    Wo kommt des denn jetzt bitte wieder her?

    Was bitte hat dieses Thema mit People Of Colour oder auch queeren Personen zu tun?!

    Das stimmt nicht, ich hab letzte Woche über Fansale für Berlin welche gekauft. Hab versehentlich auf Standardversand gelassen und bekomme jetzt Hardtickets, obwohl mir Print@Home lieber gewesen wäre 8o Hab nicht drauf geachtet, dass ich hätte "print@home" hätte aktiv wählen müssen.


    Sobald es für den Versand der Tickets zu knapp wird, gibt es dann sicher nur noch Print@Home.

    Jup, kann ich bestätigen. Haben fürs letzte München Konzert auch über Fansale gekauft und Hardtickets bekommen

    Apropos: Wie ist das eigentlich, wenn Till Solo tourt? Peter hat ja fast alle Songs geschrieben. Ist es nicht so, dass der Songwriter da dann was vom Kuchen abbekommt, wenn man seine Songs spielt? Kennt sich da jemand aus?

    Kannst du in der GEMA Werkdatenbank überprüfen. Hab eben mal "Skills in Pills" nachgeschaut, Peter ist als Komponist und Till als Textdichter hinterlegt. Alle am Werk beteiligten erhalten also ihre Tantiemen, wenn der Song gespielt wird.

    Mich würde interressieren, wie es euch damit geht, wenn ihr an die Konzerte denkt( Mix aus Vorfreude, Bedenken, Angst, Trauer etc).

    Ein paar Leute hatten sich da ja schon geäußert.


    Ich wünsche uns allen, dass wir die Konzerte voll und ganz genießen können!

    Ich weiß jetzt schon, ich werde beim letzten "Adieu" heulen wie ein Schlosshund, weil ich nicht davon ausgehe, dass es weiter geht und das hat nicht nur mit dem " Skandal" jetzt zu tun.

    Meine Vorfreude auf München war definitiv auch getrübt und bei weitem nicht so riesig wie sonst. Ein etwas fader Beigeschmack eben. Wir haben mit unserer Truppe kurz über das Thema gesprochen und dann für uns entschieden, dass wir während all der Warterei das Thema mal beiseite schieben und uns einfach über andere Sachen unterhalten.

    Das hat gut funktioniert und es hat einem auch gut getan, die Gedanken mal ein bisschen auf was anderes zu lenken. Die drei Konzerte konnte ich dann tatsächlich auch genießen und sie haben mich begeistert wie immer.

    Nun freu ich mich noch auf Lissabon und möchte auch dieses Konzert nochmal ganz bewusst genießen und erleben. Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, aber man weiß halt einfach nicht, was nach dieser Tour passiert und wie es weitergeht.

    Brauch man denn heute überhaupt noch so etwas wie Universal? Das alles kann die Band doch auch ohne die machen und wird vermutlich keinen Cent weniger einspielen.

    Naja, ich glaube kaum, dass die Männer Lust haben, sich mit GEMA und dem bürokratischen Aufwand auseinandersetzen möchten, um an ihre Tantiemen zu kommen. Ich arbeite in einem Musikverlag, von dem her kann ich schon bekräftigen, wie wichtig das ist.