https://www.n-tv.de/leute/Ramm…ding-article24272215.html
Eine Passage aus dem Artikel:
"Dass Rammstein zudem schon immer mit rechter Symbolik kokettieren und mit ihrer Leni-Riefenstahl-Ästhetik trotz angeblich ach so doppeltem Boden von links auch Anhänger aus dem rechten Spektrum hinter sich versammeln, wird von den meisten Fans ebenfalls als Blödsinn abgetan. Ein Blick auf die Liste der Konzertgänger allein in Berlin hätte gereicht, um diesen Vorwurf als wahr zu erkennen. Unter ihnen befand sich beispielsweise der bekannte "Reichsbürger" Olaf Brandt. Auch das vom Verfassungsschutz als "gesichert extremistisch" eingestufte Magazin "Compact" feiert die Band und war sogar mit einem Filmteam vor Ort. Wer dafür die Genehmigung erteilte, ist zur Stunde unklar. Doch eine öffentliche Abgrenzung seitens der Band gab es danach nicht. Und auch keine Zurechtweisung der Leute im Publikum, die bei "Deutschland" den rechten Arm gen Himmel strecken, wo der Song doch eine linke Hymne ist. Oder? Alles nur ein Missverständnis? Rammstein mögen sich selbst politisch eher links verorten, das Geld der rechten Fans für Platten, Tickets und Merch nehmen sie trotzdem gern mit."
Das Thema kocht natürlich gerade auch wieder richtig schön auf.
Der letzte Satz ist wieder toll. Am Besten wäre es, wenn die Band hellsehen kann, welche Menschen mit welchen politischen Gesinnungen ihr Merch und Tickets kaufen.
Ist irgendjemandem in Berlin was aufgefallen bei Deutschland?