Beiträge von Gizmo

    Ich hab mir den Film auch gerade im Kino rein gezogen und kann sagen, dass ich nicht enttäuscht worden bin und meine Erwartungen erfüllt wurden. Meiner Meinung nach ist der 2. Teil genauso gut wie der 1. ;)
    Zwar erreicht er nicht ganz den Charme des 1. Teils (was aber nur minimal ist) ... dafür bietet der 2. Teil aber mehr Lacher und Scrat wird auch stärker in Szene gesetzt.


    Diejenigen, die ihn noch nicht gesehen haben, kann ich den Film wärmstens empfehlen :D

    Ich finde die Fanatiker hier auch nicht gerade sonderbar toll. Aber ich stör mich da nicht großartig drum, lass sie reden und gut ist.


    Meiner Meinung nach dient dieser Thread aber dazu, um den fanatischen Fans auf diesem Wege noch extra eins reinzuwürgen und sich darüber köstlich zu amüsieren :rolleyes:

    Erst 2 Shirts für insgesamt 60 Euronen bestellen und danach am rummucken. Das sind mir die richtigen Leute :))


    Ist nicht böse gemeint ... aber das überlegt man sich doch vorher, oder nicht? :rolleyes:

    @ Kevin


    So ziemlich jede DVD ist in Dolby Digital (ob nun in 2.0, 5.1 oder EX) ... also sozusagen Standard, weil Dolby Systems nicht längst so viel Kohle verlangt wie die Firma DTS. Auch wegen der Datenmenge wird DD bevorzugt (dafür liegt wie gesagt aber die Datenrate niedriger und somit ist die Klangqualität auch meistens niedriger.
    Ein Nachteil bei DTS ist natürlich, dass sich die Firma auch das Logo schön bezahlen lässt, damit andere es aufs Cover drucken dürfen. Auch Hersteller die DTS-Encoder bzw. Decoder z.B. in ihren DVD-Playern und Verstärkern verwenden müssen nochmal extra für das Logo latzen, wenn sie es auf der Gehäusefront verwenden wollen.
    Soweit ich weiß, ist bei Dolby Systems die Linzens für die Logoverwendung direkt enthalten, sobald man ein Produkt von ihnen erwirbt. Und wie gesagt kommt hinzu das ihre Produkte an sich schon günstiger sind, als bei DTS. Von daher ist halt DD Standard.
    Ich denke wenn bei DTS die Logolizens auch direkt im Produkt mit enthalten wäre, würde es z.B. bei DVDs schon ziemlich anders aussehen.

    @ Sam


    Wenn man alles toll findet, was die Jungs einem servieren, zeichnet garantiert nicht den wahren Fan (gibt es sowas überhaupt? :kopfkratz: ) aus. Mir passt auch nicht immer alles, was die Band so alles fabriziert. Nur sollte man dabei sachlich bleiben und auf die wortwahl achten. Mit Scheiße hier und Scheiße da, kommt man auch nicht weiter ;)

    Zitat

    Original von LaMorgue


    Ist halt alles eine Sache der Definition; nur weil ich Dornfelder nicht mag, heißt es ja nicht, dass es dadurch kein Rotwein mehr ist, oder?


    Sehr gut definiert ;) Der Paul hätte es nicht besser erklären können. Willst Du ihm in dem Punkt etwa den Rang ablaufen? :))


    Zum Themenstarter!


    Schön und gut, dass es Dir nicht passt ... was auch Dein gutes Recht ist. Aber dann lass es doch einfach bleiben, kauf Dir Alben von anderen Bands (die Deiner Meinung nach rocken bzw. richtige Rocker sind) und gut ist. Nur lass Deine schlechte Laune dadurch nicht an die Fans aus :tongue:


    Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Rammstein sich jemals irgendwie selber als Rocker bezeichnet haben :kopfkratz:
    Ich habe ihre Musik auch noch nie als Rock empfunden. Das tendiert eher in Richtung Industrial Metal ... die Jungs bezeichnen ihre Musik auch eher als Tanz-Metal. Persönlich sage ich immer Deutscher Metal dazu :)) Fragt mich nicht warum, aber es ist so ... denn diese Form der Musik wird eigentlich zum größten Teil nur von Bands im deutschsprachigen Raum betrieben. Von daher definiere ich das vllt so ;)

    Zitat

    Original von laxel


    Doch ich höre es raus. du wirst es kaum glauben, aber beim film "alexander" habe ich aus vergnügen mal mitten im film von dts auf dd runtergeschalten. hat mich sehr überascht. bestimmte leise töne konnte man in der dd-spur gar net hören und alles war viel dumpfer!


    Ist ganz normal ;) Filme in Dolby Digital arbeiten entweder mit einer Datenübertragung von 384 kbps oder 448 kbps, während DTS bei Film-DVD mit 768 kbps (bei Audio-DVDs meist sogar mit 1,5 mbps). Von daher klingen Filme ind DTS meistens viel deutlicher und kraftvoller. Aber das ist jetzt nicht der Regelfall ... manchmal hört man auch keine Unterschied ... was meistens bei Filmen ist, wo man es nicht so auf die Soundeffekte anlegt ;)


    Ich bin mal auf die HD-DVDs gespannt. Da soll DTS mit einer Datenübertragung von 4 - 6 mbps arbeiten, was wirklich nen satten Sound verspricht :]


    Aber um beim Thema zu bleiben:


    Von CDs und DVDs in DTS habe ich bei Rammstein noch gar nichst gehört. Aber bei der kommenden DVD könnte man vllt damit rechnen ;)

    Für mich persönlich ist das Live-Feeling wichtig. Was bringt mir ne tolle Licht und Pyroshow, wenn einfach keine gute Stimmung da ist. Wenn ich bei einem Konzert persönlich dabei bin und das Publikum zusätzlich stimmungsmäßig super drauf ist, dann spornt mich das noch mehr an. Und ich denke, dass es bei der Band dann nicht anders aussieht ;)

    Als ich den Trailer Sonntag Abend im Kino gesehen habe, habe ich erst gedacht, dass das so ne blöde Ipod-Werbung ist :))


    Aber ich werd dafür auch nicht ins Kino gehen. Werd mir den Film mal anschauen, wenn er auf DVD erscheint ;)

    Zitat

    Original von ++- J A C O B -++


    Das ICH WILL Video ist hammergeil.Ich freu mich schon auf die DVD.
    Bloß die Kamera wechselt viel zu schnell,mann kann sich die Bandmitglieder gar net so genau angucken^^.


    Ich denke mal, dass das viele Bild wechseln zwischen Band und Publikum bewußt so geschnitten wurde.
    Ihr müßt es mal so sehen. Der Song richtet sich ja ans Publikum (bzw. de Fans) ... also ne Kommunikation sozusagen ;)


    Zitat

    Original von Mystic


    oh man.
    natürlich könnt ihr das nicht abspielen.
    ist doch kein dvd-format. ist doch einfach nur eine daten+musik-cd ...


    Naja diverse neuere DVD-Player können es abspielen. Bei mir zum Beispiel geht das. Aber bei den älteren Playern stimmt das schon .... die können MPEG-Dateien nur in Verbindung als VCD oder DVD-Format abspielen. Da hilft oft ein Firmwareupdate. Aber als Laie würde ich das lassen .... da könnte es schnell in die Hose gehen :]

    Also ich habe bei den vergangenen 3 Tourneen jeweils ein Konzert mit gemacht und werde es auch nur von daher bewerten (deswegen fällt auch die Herzeleidtour weg). Das nach Bootlegs und sonstigen Aufnahmen zu bewerten, ist irgendwo blödsinn, weil es ein deutlicher Unterschied ist, ob man es sich als Liveaufnahme ansieht oder es hautnah lieve erlebt ;)


    Ich bewerte immer nach Bühnenaufbau, Bühnenshow, Lichtshow, Songwahl, Sound & Akustik und der Stimmung in der Band bzw. im Publikum.


    Also:


    1. 11.12.2004 Dortmund RR-Tour (abgesehen von der Songwahl, hat alles gepasst)


    2. 14.05.2001 Bielefeld Mutter-Tour (Songwahl top! Akustik war aber nicht so knülle)


    3. 26.09.1997 Emden Sehnsucht-Tour (aber auch nur Knapp hinter dem Bielefeldkonzert ;) )

    Ja ... der erste Teil gefällt mir auch am besten, ehrlich gesagt. Der erste Teil, ist ne schöne Mischung aus Horror und Action, während der zweite eigentlich mehr ein reiner Actionstreifen ist ... meiner Meinung nach. Naja ... ich lass mich mal überraschen was beim dritten Teil raus kommt ;)

    Zitat

    Original von Sp4rX


    Ich mach mir da keine so großen Gedanken darüber und wenn sie wirklich aufhören sollten dann kann man das eh nicht ändern und man muss es aktzeptieren...! Wäre zwar sehr schade....aber C'est la Vie


    Japp ich seh das Ganze auch ziemlich gelassen


    1. Kam das Gerücht über ein Best of im Bushidoforum auf. Die Steine und das Management haben bis jetzt kein einziges Wort darüber verloren ... und erst recht nicht Paul, der ja mal gerne aus dem Nähkästchen plaudert :P


    2. Wer weiß überhaupt, wenn es ein Best of geben sollte, wann es überhaupt rauskommt.


    3. Wenn es ein Best of geben sollte, muß es nicht gleich das Ende bedeuten


    4. Wenn es das Ende der Band bedeuten sollte, kann man da eh nix machen :rolleyes:


    Von daher mache ich mir da doch jetzt keinen Kopp drum, ob die Band aufhört. Das mit dem Best of muß erst mal bestätigt werden. Und wenn die Band dabei gleichzeitig bestätigt, dass sie damit die Rammsteinära beenden ... erst dann machen mir nen Kopp darüber. Bis dahin sind solche Gedankengänge völlig unnötig ;)