Ein klasse Kunstwerk. Und ich bin eigentlich einer, der die Kombination Akerlund/Rammstein überhaupt nicht leiden kann.
Ich habe den Leak von "Mann gegen Mann" vorher nicht gesehen, hier nur die Reaktionen gelesen, und mir Schlimmes ausgemalt, was die vermeintlich überbordenden Effekte anbelangt. Doch allen, denen es ähnlich geht, kann ich Entwarnung geben: Ich empfand den Einsatz von CGI je nach Situation als gut bis nicht groß störend. Ja, manche Effekte wären nicht nötig gewesen (Blitze bei "Du Hast"), andere wurden ein wenig exzessiver als nötig eingesetzt (die Gesichter und Fratzen bei "Asche zu Asche", "Ohne Dich" und "Engel"), aber wirklich geschmälert wird m.E. kein Song dadurch. Die Titeleinblendungen finde ich generell gut. An den hier schon des öfteren besprochenen Stellen hätte eine andere Font zwar sicherlich gut getan, aber beim Rest der Songs fand ich es sehr stimmig. Die Bilder an und für sich sind durchweg atemberaubend; das macht diesen Film für mich so besonders. Gerade, wenn Akerlund mit Zeitlupen arbeitete, weiteten sich meine Augen im Kinosaal. Der Schnitt ist schnell, das stimmt, aber immer dem Rhythmus des Songs angepasst, so dass ich ihn lieber als energetisch anstatt als hektisch bezeichnen würde. Für mich hat er die Musik stets unterstützt. Wem jedoch schnelle Bildwechsel schwer auf den Augen liegen, der wird sich daran ganz klar stören. Der Sound wummert im Kino ordentlich, nur Olis Bass hätte ich mir an der einen oder anderen Stelle etwas lauter gewünscht. Mein größter Kritikpunkt richtet sich dann tatsächlich an die Musiker: Ich hatte ganz vergessen, wie verkrüppelt die Live-Version von "Mein Herz brennt" bei der Tour war. Der Song hat solch ein phänomenales Intro, und die Jungs springen gleich in den ersten Refrain.
Zusammenfassend waren das neunzig Minuten erstlassige musikalische und visuelle Unterhaltung. Gerade bei "Mein Teil" oder dem sehr atmosphärisch eingefangenen "Bück Dich"-Intro wurde mir einmal mehr bewusst, was für eine Ausnahme-Performance Rammstein bei jeder Show liefern. Wer die Chance noch hat, dem kann ich den Kinobesuch nur voll und ganz empfehlen.
P.S. Und wie geil ist es eigentlich, dass nach all dem Krach, all dem Feuerwerk und all dem Blut ganz am Ende Flake noch einmal kurz, schüchtern wie ein kleiner Junge, ins Publikum winkt, bevor der Projektor ausgeht?