von der ständigen Lobhudelei ganz zu schweigen
Genau! Dazu kommt - was ich noch schlimmer finde -, dass Inhalte, welche Kritik enthalten, von der Volkspolizistin „Sandmann“ zensiert werden. Wie in der DDR.
von der ständigen Lobhudelei ganz zu schweigen
Genau! Dazu kommt - was ich noch schlimmer finde -, dass Inhalte, welche Kritik enthalten, von der Volkspolizistin „Sandmann“ zensiert werden. Wie in der DDR.
https://www.berliner-kurier.de…yEqbJfzql3zeSFqQLpqw7AiN4
Was sagen die anwesenden zu diesem "Vorwurf"?
Wir haben im Adina Hotel in Leipzig auf dem Brühl genächtigt (ca. 2 km Luftlinie). Als wir nach dem Konzert in der Bar eingekehrt sind, hat sich der Barkeeper über die Bässe aufgeregt. Aber der war sowieso misslaunig. Wahrscheinlich, weil er keine Karte hate 😂
kurz gesagt schlecht. Ich komme aus dem Umland von Leipzig, und Leipzig ist meiner Meinung nach eine recht autofeindliche Stadt. Zum Fußball fahren wir mit der Bahn, weil das Bahnticket da mit dabei ist. Vom Bahnhof zum Stadion kann mal laufen. Am Bahnhof sind auch Parkhäuser.
Genau das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Auto im Parkhaus am Hauptbahnhof abstellen, und mit der Bahn zum Stadion fahren. Ist nicht allzu weit und die Eintrittskarte vom Konzert gilt auch für den ÖPNV.
Der "Zeit" Schriftzug erinnert mich an die 1994er Rune, die die als Logo hatten.
Genau das war auch mein erster Gedanke. Zusammen mit dem Herabschreiten der 6 vom Turm hat das eine Menge Symbolik. Wird wohl der letzte Streich gewesen sein 🙄
Ein ähnlich harter Hund wie Rammstein - nämlich Otto Waalkes - hat gestern seine komplette Deutschland-Tour 2022 mit 86 Shows abgesagt. Grund: durch die unterschiedlichen Regelungen in den einzelnen Bundesländern gebe es keine Planungssicherheit.
Würde auch sagen, sie haben Lust zu veröffentlichen, werden es auch tun, aber womöglich einen Single-Release so lange verschieben, bis klar ist, ob das Album entsprechend zeitnah bzw. absehbar hintergebracht werden kann.
Das ist halt typisch Rammstein. Andere Bands maches es anders. Placebo z.b. hat schon mal Anfang des Jahres eine super Single rausgehauen, obwohl das Album erst Ende März kommt.
Von wann ist das Interview? Klingt so als wäre es schon älter.
Das Interview wurde anlässlich des Erscheinens von Helbigs neuem Album „Skills“ (Erscheinungsdatum 04.02.22) geführt. Hätte man auch selbst herausfinden können, bevor man behauptet, dass es „älter klingt“ 😉 Quelle hatte ich ja genannt…
„
Noch mal zu Rammstein: Wann kommt denn das neue Album?
Das weiß die Band derzeit selbst nicht. Der triviale Grund: Papiermangel. Bei ihnen muss auf einen Schlag weltweit eine große Stückzahl an CDs und Platten, also jede Menge Booklets und Cover, rausgehen kön nen. Und das ist jetzt wohl nicht ohne Wei teres machbar.
Sie sind aber mit Ihrer Arbeit fertig? Ja, meine Arbeit ist beendet. Vor zwei Wo chen habe ich endgültig abgeliefert. Für die Band ist diese Hängepartie jetzt nervend. Die sechs wissen nicht, wann das Album kommt, sie wissen nicht, ob die Tour dieses Jahr stattfindet. Sie wollen vorankommen, sie wollen spielen, sitzen stattdessen wie fast alle Musiker händeringend da und war ten, dass sie endlich Entscheidungen fällen können.
Verraten Sie ein paar Details?
Das ist alles unter Verschluss, aber auch un möglich, weil die Band oft im letzten Mo ment Songs runterschmeißt, verändert. Till will einen Text nicht umschreiben, aber Richard findet ihn doof. Oder die bei den Gitarristen können sich nicht auf ein Riff einigen. Schon ist eine Nummer raus. Bei den Vorgänger-Alben habe ich mich oft auf etwas gefreut, dass ich gehört hatte und fand das toll.“
Interview mit Sven Helbig in der „Sächsischen Zeitung“ vom 08.02.2022
Ich habe mir heute wieder einmal einige Vinyls zu Gemüte geführt, darunter auch das Reise, Reise Album. Ist es eigentlich schon jemandem aufgefallen, dass es bei Stein um Stein eine kleine Besonderheit gibt? Bei etwa 2:43 (nach … wenn ich sie in dein Leibholz ramm…) haucht Till „Ramm, Ramm, Ramstein“.
Sorry, wenn es ein alter Hut sein sollte 😉
Ich glaube sogar, dass es erst nach der Tour 2022 kommt, denn ich denke nicht, dass sie schon neue Songs in die Setlist der Stadiontour einbauen werden. Also das neue Album im Frühjahr 2023. Zu Weihnachten 2022 erst einmal eine Neuauflage von „Sehnsucht“ anlässlich der 25 Jahre.
Auf der HP von Rammstein gibt es die neuen Termine für 2022.
Ist jetzt auch bei Spotify. Nur ruhig Blut...
Habe heute schon die Versandbestätigung für die „Herzeleid“ Vinyl vom Rammsteinshop bekommen
Ist jetzt wieder bei coretex verfügbar. War bestimmt nicht ausverkauft, sondern eher eine rechtliche Angelegenheit, die noch geklärt werden musste.
Schade, da verliert das Original von "First Arsch" immens an Wert... Eine Neuauflage finde ich hier jetzt nicht so spannend.
Da empfehle ich eher die Vinyl von "Die Firma" - Schneiders früherer Band. Da "Die Firma" live fast immer mit "Feeling B" gespielt hat, gab es dort auch Überschneidungen. So haben Paul und Richard dort zeitweise mit gespielt Die Firma - Wikipedia
Ganz frühe Demos wurden jetzt auch auf Vinyl veröffentlicht Die Firma - Vinyl auf eBay
Ich halte das Gerücht über die Neuauflage von "Herzeleid" + ein, zwei zusätzliche Songs für durchaus realistisch. MIG war ja auch nur ein "Best of", also kein neues Album. Und an der Vinyl-Box war auch nur die Full-Band-Version von "Los" wirklich neu. Und irgendwie müssen die Jungs zu Corona-Zeiten auch bissel Geld verdienen. Ich hoffe sehr, dass es stimmt und zur Neuauflage von "Herzeleid" noch ein paar Demos aus den Anfangsjahren veröffentlicht werden.
RAMMSTEIN gewinnen den HEAVY MUSIC AWARD 2020 als beste Live-Band. Hier die Gewinner:
Heavy Music Awards 2020 – The Winners
BEST ALBUM – Slipknot ‘We Are Not Your Kind’ (Roadrunner Records / Produced by Greg Fidelman)
Presented by Amazon Music
BEST VIDEO – Don Broco ‘Action’ (Sharptone Records / Directed by Benjamin Roberds)
Presented by Moshhh
BEST FESTIVAL – Download Festival
Presented by Ticketmaster
BEST PHOTOGRAPHER – Ester Segarra
BEST PRODUCER – Catherine Marks
Presented by AfterLive Music
BEST ALBUM ARTWORK – Baroness ‘Gold and Grey’ (Abraxan Hymns / Artwork by John Dyer Baizley)
BEST UK BREAKTHROUGH BAND – Nova Twins (333 Wreckords)
Presented by Primordial Radio
BEST INTERNATIONAL BREAKTHROUGH BAND – Polaris (Sharptone Records)
Presented by Subfrantic
BEST INTERNATIONAL BAND – Slipknot (Roadrunner Records)
Presented by eOne
BEST LIVE BAND – Rammstein (Universal)
Presented by O2 Forum Kentish Town
BEST UK BAND – Bring Me The Horizon (RCA Records)
Presented by Amazon Music
THE H – Awarded for exceptional positive contribution to the heavy music scene
Dom Fraser & Space
Alles anzeigenDa es mir langsam leid tut, wie allein Super E10 hier den Thread unterhält, habe ich mir mal "Morgens Pauken" (Wieso heißt es eig nicht: Alles ist Punk?) angehört.
Zunächst das Gute, man versucht musikalisch zu sein wie damals bei "Geräusch". Das ist auch nicht immer der Fall, wie ich finde. Oft geht es um die lustige Botschaft des Liedes und der Rest bleibt dann auf der Strecke. Auch ist hier nicht schlecht, dass der Gesang etwas verteilt wurde.
Textlich sind DÄ leider immer unkreativer geworden. Die Refrainzeile wiederholt sich penetrant oft, sodass man schon nach einmal hören, irgendwie keine Lust mehr hat.
Na mal schauen, was noch folgt.
Bezüglich der Kreativität kann ich Dir nur teilweise recht geben. Natürlich erinnert "Morgens pauken" inhaltlich sehr an "Ist das noch Punkrock?". Was die Jungs aber zum Schluss des Songs raushauen, finde ich extrem gelungen. "Punker Maria, ich hab meine Nadel verloren" ist eine Homage an den großen Didi Hallervorden. Und "Wölfi zieht blank" ist ein schöner Gruß an die "Kassierer".