Beiträge von DiePoente

    Platz 1 in 14 Ländern



    Finde es cool, dass sie es in Kanada auf Platz 1 geschafft haben.


    Top 5 in weiteren Ländern: Schweden, Großbritannien, Italien, Spanien, Tschechien, Littauen, Lettland


    Top Ten in (wie bereits oben) USA aber auch Australien


    Quelle

    Wooooow. Mir ist jetzt nach dem ca. 100sten Mal aufgefallen, dass Klavierklänge innerhalb der Strophen zu hören sind.


    Meine Fresse, wie mich das nervt, wie unterirdisch dieser sehr geile Song abgemischt wurde.

    Habe es jetzt auch. Hat mich angenehm überrascht der Duft. Ich finde ihn fast schon feminin, deutlich fruchtig, wie jemand hier beschrieben hat. Mir gefällts. Für so eine niedrige Preisklasse ist der Duft wirklich gut.

    Habe den Song oft vernachlässigt. Mir sind noch nie die geilen Riffs bei 2:03 bis 2:25 aufgefallen.


    Hebt den Song immens für mich. Den hör ich jetzt öfter als früher.

    1. Waidmanns Heil

    2. Waidmanns Heil
    3. Waidmanns Heil
    4. Waidmanns Heil
    5. Waidmanns Heil
    6. Waidmanns Heil
    7. Waidmanns Heil

    8. Waidmanns Heil

    9. Waidmanns Heil

    10. Waidmanns Heil

    11. Waidmanns Heil

    Ich kann deine Enttäuschung und deinen Unmut verstehen, jedoch gibt es ein paar Dinge zu beachten:


    Das Album ist unbetitelt. Es heißt nicht Rammstein, den Namen findest du nur, weil man etwas hinschreiben muss und man es über Suchfunktionen finden kann. Aber offiziell hat es keinen.


    Seit LIFAD kamen zusätzliche Songs, wie Mein Land, Mein Herz Brennt (Piano), Gib mir deine Augen, Ramm4 und Vergiss uns nicht. Nicht viel, aber trotzdem etwas, das damals die Zeit etwas überbrückt hat. Auf LIFAD gab es erstmals eine Special Edition mit den zusätzlichen Songs. Von denen waren zwar nur 3 Songs komplett neu, aber es gab mehr als früher.


    Die Produktion bei LIFAD soll katastrophal gewesen sein und die Band hat sich fast aufgelöst. Ich kann die Rammis komplett verstehen, dass die dieses mal mehr als 4-5 Jahre Pause machen wollten. Dann doch lieber lange auf Tour gehen, als sowas nochmal durchzumachen. Richard hatte vor der Produktion des neuen Albums auch viel Schiss gehabt, dass es wieder wie bei LIFAD wird und es zu Streitereien kommen wird.


    Das Albumcover ist so schlicht gehalten, weil es sich mit den Meinungen von Richard und Till deckt, das dieses mal die Musik im Vordergrund stehen sollte, weil sie nicht wie KISS auf ihre Auftritte reduziert werden wollten. Ich bin auch immer großer Fan, von den aufwändigen Designs und Verpackungen der Band, aber habe mich abgefunden, dass sie dieses Mal es anders machen wollten. Bei Bands haben diese "weissen Alben" einen gewissen Stellenwert. Sie haben das erste mal ein Album gemacht, worauf sie selbst Lust hatten und nicht eins, das die Fans erwarten oder wollen würden. Dass das nicht jedem schmeckt hat sich hier im Forum z. B. gezeigt. Daher klingen die Songs auch nicht wie früher. Ich finde es auch eine Spur zu seicht, mir fehlt ein weiterer schneller Song wie Zeig Dich und der neue Produzent kommt nicht an Jacob Hellner ran.


    Laut Till könnte nächstes Jahr bereits das nächste Album kommen. Sie haben 16 Songs aufgenommen und fertig produziert. Irgendwas sagt mir, dass das nächste Album das Streichholz-Thema weiterführt und wir ein schwarzes Album kriegen, im Kontrast zum aktuellen. Und dort packen sie auch die restlichen Songs drauf.

    Najaaa, außer dem einen Wort hat das Gedicht noch nichts mit dem Songtext zu tun.

    Eben. Das ist ja mein Kritikpunkt. Ich finde den Gedichttext schöner als das Diamant Thema im neuen Song. Der eigentliche Song handelt scheinbar von einer manipulativen Beziehung, durch eine schöne aber gefühlskalte Frau.

    Mir hat das Gedicht einfach besser gefallen, denn in beiden ist der Diamant ein zentraler Punkt. Ich fand es halt schade, weil das Potenzial für den Song da war, mit dem schönenn Text.

    Ich kann die Theorie etwas nachvollziehen, im Vergleich zu früheren Alben ist bei diesem Album das Thema Sex/Vergewaltigung/Beziehungen sehr viel präsenter und direkter. Selbst bei einem eher politischen Song wie Deutschland. Man kann ja allgemein bei fast jedem Song von Rammstein Sex herauslesen, aber die ausgesuchten Themen und was in den Geschichten passiert, riecht doch stark danach, das ein bestimmtes Ziel verfolgt wird.


    Diamant deute ich zusätzlich als eine manipulative Beziehung zwischen einem naiven Mann und einer wunderschönen, aber gefühlskalten und manipulativen Frau, die den Mann zu ihrem Vorteil ausnutzt.

    bin schon gespannt was für nen sinn das streichholz an sich auf dem cover hat. nicht dass das design schlecht sei, ganz im gegenteil. nur etwas ungewohnt.

    der sinn dahinter (dem streichholz, warum grad ein streichholz?) erschliesst sich mir noch nicht ganz. aber das wird vermutlich vonseiten rammstein noch aufgeklärt.

    Ein Streichholz kann als ein simples Werkzeug dazu genutzt werden, Fundamente nieder zu brennen, Werte einer Gesellschaft, etc.
    Quasi etwas kleines kann etwas großes entfachen. Außerdem brennt ein Streichholz in den Farben der deutschen Flagge. Schwarz der Kopf und Rot-Gold die Flamme.


    Falls es stimmt, dass bereits nächstes Jahr das nächste Album kommt, kann ich mir gut vorstellen, dass es ein schwarzes Album wird, auf dem ein brennendes Streichholz abgebildet ist.

    Welchen Text meinst du?

    Warum - Seite 45


    Wenn die Fischlein aus dem Fluss

    sich abends um das Mondlicht scharen

    zieht es mich zum Wasser hin

    dann kann ich unser Ringlein sehen


    Ich riss ihn tief aus meiner Brust

    von Blut und Silber war sein Reif

    ein Kindlein hielt den Finger hin

    und du warst der Diamant


    Sie gab mir einen letzten Kuss

    das Kind werde ich nie wiedersehen

    Sie warf den Ring in den Fluss

    ließ mich auf der Brücke stehen


    Wenn die Fischlein aus dem Fluss

    sich nachts um unser Ringlein scharen

    lege ich den runden Mond

    auf das Loch in meiner Brust

    Das weiß ich auch schon aber im Sinne des Songs zu sagen "kommt zu dir der Hallomann"
    macht das keinen Sinn. Darauf wollte ich hinaus

    Ich dachte, dass es sich die ganze Zeit um einen Reporter oder Journalisten mit einem entsprechenden Van handelt. Daher das Hallomann. Weil er selbst das ist. Oder die Figur verkörpert. Daher das Singen und Tanzen, als ob er ein Talent ersucht.

    Schade, dass Till nicht den Text aus In Stillen Nächten genommen hat. Eine niedliche Ballade aber mehr nicht. Eher Filler als richtiger Song.

    Sehr gute Version, dafür, dass die Demoversion bereits so gut war. Das einzige was mir fehlt ist ein etwas höheres Tempo. Der Song ist eine Spur zu langsam. Aber es gibt dafür ordentlich Stellen, wo man mit dem Kopf gut zu wippen kann.

    Hätte jetzt gedacht, dass Zeig Dich ganz oben ist. Weit Weg ist aktuell auch mein Favorit. Erinnert sehr stark an die Rosenrot Zeiten und Flake's Synthesizer ist einfach nur schön.


    Finde den Text und das Romantisieren von Voyeurismus einfach nur toll.

    Nach mehrmaligen Hören wird es immer besser, aber bleibe bei meiner Meinung das es mit Hellner/Glaumann als Produzenten nochmal um einiges geiler klingen würde

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Hellner es neu abmischen würde, wenn es genug Kritik gäbe? :kopfkratz:
    Zeig Dich leidet extrem darunter, dass es sich nicht so klar anhört. Bei Metallica war glaub ich ein ähnliches Problem mit Death Magnetic, ich weiß nur nicht was da am Ende passiert ist. Kenne mich in dem gesamten Prozess nicht aus.