Beiträge von DiePoente

    Puppe ist für mich auch ein heftiger Song, aber nicht die Art, die man oft hören kann. Bei Wiener Blut war aber damals bereits das Problem, dass es keinen Refrain hat und somit kaum ins Ohr geht, trotz der guten Atmosphäre. Puppe hat wenigstens einen und ist damit für mich nicht ganz auf dem selben Level.

    Wenn ich so auf alle anderen Alben zurückblicke stelle ich fest, dass ich tatsächlich selten mehr als 5-6 Songs pro Scheibe durchgängig höre und nur sehr selten die anderen. Auf dem neuen Album habe ich diese 5-6 bereits, während ich die anderen halt bereits nicht mehr so häufig hören kann.

    Selbst auf sehr guten Alben wie Mutter, sind es halt wirklich nur maximal 6 Songs, die ich mag und hören kann.

    Wegen der Audioqualität des Albums


    Finde diese deutlichen Unterschiede zwischen Rammstein-Reviews/News und Kommentaren dort einfach toll. In jeder News wo es um Rammstein geht, kommen die User und beschweren sich über alles was Rammstein macht, alles sei Scheisse was die machen. Teils ist die Kritik berechtigt, dass Riffs und Aufbau der Songs allgemein sich zu ähneln, aber es ist halt immer dasselbe bei denen. Und jetzt zur Review des neuen Albums dasselbe. Nur negatives, kein Raum mal was neues aufzunehmen, etc. Mir scheint, dass die User bei Laut das Rammstein von 1998 haben will und sonst nichts, außer textlich neuen Themen.

    Alles was nur ein bisschen rechts wirkt muss komplett verteufelt und ausgerottet werden. Rammstein werden leider weiterhin in Richtung rechts angesehen. Daher sind so viele Reviews mit einem so dermaßen hohen negativen Schreibstil geprägt. Heutzutage ist das ja ohnehin einfach nur schlimm, wenn es Leute gibt, die nicht mega ultralinks sind und sich entsprechend nicht so kennzeichnen.

    Laut der Aussage von Richard im Interview was in der neuen Ausgabe vom Metal Hammer steht gibt es ja noch 5 fertig gemixte Songs.

    Falls es nicht das letzte Album war findet man die 5 Songs dann bestimmt auf dem nächsten Album (falls noch eins kommt).

    Da war doch ein Interview mit Till, der ziemlich überzeugt klang, dass bereits nächstes Jahr das nächste Album kommt (mit den restlichen Songs).

    Einfach nur witzig, wie die Medien sich immer wieder wiederholen, wenn es um Rammstein geht. :zufrieden:

    Bin richtig auf Weit weg und Hallomann gespannt. Weit weg sagt mir mit dem Synthesizer extrem zu und Hallomann, weil es so schön düster klingt. Und was sie aus Was ich liebe gemacht haben, auch wenn der Song 100 pro nicht so catchy sein wird, wie die Demoversion mit der Pussy-Melodie.

    Das was bei den Journalisten ja gemacht worden ist, sind ja so Listening Sessions. Man bekommt die Songs vorgespielt und dann kommen die Reviews wenn das Embargo endet.


    Aber es ist schon länger so, dass man Songs oder auch ganze Alben nicht mehr nach 1, 2 oder 3 mal hören bereits bewerten und kritisieren kann. Man kann sich nicht einen Song anhören und bereits alles kennen und wissen. Heutzutage muss man wirklich alles mehrmals hören, um Intentionen und versteckte Dinge zu entdecken. Glaube Jay-Z hat das mal bei einem Presseevent gesagt, man kann einfach kein Album innerhalb eines Tages hören und bewerten. Es ist nicht mehr wie früher, wo man direkt geflasht wird, weil so vieles bereits bis zum geht nicht mehr produziert worden ist. Bin sehr gespannt, wie das Album klingen wird.


    Bei mir war das auch schon öfter so, dass ich vermeintlich schlechtere Songs anfangs nach hinten geschoben habe, bis ich sie mehrmals gehört und dann für gut empfunden habe. Aber Küss mich geht mir trotzdem auf die Nerven, egal wie oft ich es hör.

    Tipps für Übersetzungen: DeepL benutzen, aktuell der beste Übersetzer vor allem für Englisch zu Deutsch. Aber Französisch haut der auch gut raus.


    Wenn ich mir so auf die Schnelle ein paar Wertungen auf Wikipedia gucke, bei den einzelnen Alben auf Englisch, dann sieht man auch bei Sehnsucht, Mutter, Reise Reise ordentlich Unterschiede. Von einer 3/10 für Sehnsucht bis zu einer 5/10 für Mutter ist eigentlich alles dabei. Ich stimme daher NvK zu, dass die Alben von Rammstein schon immer sehr unterschiedlich aufgenommen worden sind. Man sollte sich nicht allzu große Sorgen machen.