Beiträge von rosettenkasper

    ah eh, darum frag ich ja nach, dann ist es eh so wie ich es mir dachte.

    genauso wie wenn ich meine eigene unterschrift einscanne und als vorlage als jpg speichere und dieses dann ausdrucke.
    dafür isses halt fast kostenlos (paar euros für porto), aber halt nix "originales". das kann man fast selbst auch machen . danke jedenfalls für die rückmeldung.

    hat schonmal wer eine autogrammkarte beim r-shop (berlin) bestellt, mittels vorfrankiertem rücksendekuvert ?? steht bei den FAQ des shops ganz unten. der zusatz: "gedruckt" wundert mich, bzw lässt die frage aufkommen: sind das dann echte autogramme von allen mitgliedern der band (auf einer gedruckten autogrammkarte) oder eine vorlage (wie bei ms word zum beispiel) die dann einfach auf einen 0815-zettel gedruckt wird? anders gesagt: sieht die autogrammkarte dann immer exakt gleich aus weil mittels tastendruck ausgedruckt oder unterschreibt da jeder der 6 männer tatsächlich mitm edding auf einer karte?

    hat das jemand mal bestellt und kann ein foto davon reinstellen wie das aussieht?
    kostet zwar "nur" porto hin+retour, aber wenn da lediglich aufn zettel die vorlage ausgedruckt wird ... denk ich mir halt. darum die frage ob es jemand schonmal gemacht hat und davon erzählen bzw ein bild reinstellen kann (gern auch zensiert) damit man weiß wie sowas dann im endeffekt aussieht was man bekommt.

    danke.

    hat jemand eine Single-CD von "du riechst so gut" in der ersten version (95), also der "bunteren" cover-fassung, übrig und möchte sie tauschen gegen die tour-edition/digipak des mutter-albums (aufklappbare doppel-cd mit rotem cover und inkl. beilagheftechen), allgemein gebrauchter, ganz guter zustand. evt tausch in wien möglich? wäre mir am liebsten (zwecks zustands-ansicht). ansonsten versand auch gerne machbar.

    hier die fotos. beim frontcover sind die spuren erkennbar (absichtlich schräg fotografiert damit man sie erkennt), beim normalen licht und draufschauen fallen sie kaum auf:

    https://ibb.co/7tqySWW

    https://ibb.co/fdDJLwb

    https://ibb.co/thWtXhV

    https://ibb.co/0QLtyK8


    und gegen genau diese single würde ich gerne tauschen (also diese version suche ich) :

    https://rammwiki.net/www/w/ima…0px-Du_riechst_so_gut.jpg


    wenn jemand nur die single verkaufen kann/möchte (zum interessanten preis) bin ich natürlich auch dafür offen.


    danke lg

    also "hass" kann ich eigentlich gegen keinen künstler(in) empfinden. manche mag ich halt, manche nicht so. was ich generell nicht so mag ist schlager und volksmusik. ich mein, ist ned so dass ich davonrenn wenn ich es wo hör - also im passenden ambiente ist es durchaus ok und ich kann da durchaus mitschunkeln - bin ja offen für fast alles. jedenfalls geld ausgeben dafür (ticket für ein konzert/dvd/cd/...) mach ich halt nicht.
    jeder künstler macht halt das was ihm geld bringt und wo er interessenten hat, also wo ihm leute geld zukommen lassen in irgendeiner form. also von daher finde ich jede art beruf was auch musik betrifft durchaus gut wenn jemand versucht sein talent zu finden und es im beruf einzubringen. dass dies nicht jedermanns geschmack ist ist klar, aber ich verachte dadurch niemanden nur weil ich einen anderen geschmack habe.
    sollen andere doch zu helene fischer aufs konzert gehen und ihren spaß haben. na und? mir doch egal. ich freu mich für diejenigen denen es gefällt daß sie ihren star live erleben dürfen. genauso wie ich letztens rammstein zweimal sehen durfe - was andren wieder sauer aufstößt (aus div. gründen).
    soll jeder so leben wie er will und machen was ihm spaß macht und ihm/ihr beruflich weiterbringt. man kanns mögen, muss es aber halt nicht.

    vor einigen jahren war ich zuerst auf einem heavy metal konzert und danach auf einer hardcore technoparty mitm metalshirt... egal, hab auch wen andren gesehen der vermutlich so wie ich vorher auf demselben konzert war. musik verbindet und ich hab früher auch viel gabber gehört - jetzt auch nocht, aber weniger. querbeet so ziemlich alles mag ich. vorwiegend aber rock+metal in div. richtungen.

    uh eisregen is auch geil, aber man(n) kann nicht überall dabei sein. muss auch (gesundheitlich bedingt) abstriche machen was konzerte betrifft.

    somit bleibts bei 3 weiteren großen events (festivals) dieses jahr (nach rammstein 2x hier in wien):

    16, september lake rock festival in salzburg, dann 7. oktober vienna metal meeting und 4. november the sinister feast in wels.

    (ersteres kam vorige woche recht spontan dazu). das wars aber auch, mehr geht nicht für mich.

    ja eh. aber ich könnte mir diese bzw mit normalem rammstein-motiv gut als wandbehang oder so vorstellen, das macht bestimmt einiges her. zb als hintergrund für eine sammler-ecke (mit tisch davor wo die gesammelten sachen drauf sind).

    Evtl. anderes/neueres Radio. DAB+ sind andere Algorithmen.

    haha der war gut. nur deswegen kauf ich mir sicher kein neues gerät, war teuer genug. abgesehen davon brauch ich das radio (als radio ansich) nicht, sondern nur zum streamen und spielen auf den konsolen. war nur interessehalber weil es nunmal die funktion dabei hat, wollte ich es mal ausprobieren. funktioniert also nicht. thema abgehakt.

    ich hab nie verstanden wie dab funktioniert. hab zwar so eine mini anlage mit beigepackter dab-antenne (in T-form), aber wenn ich die anstecke wird nix empfangen (im dab-modus), nur normaler antennenmodus funktioniert. da ich aber sowieso nie radio höre auf dem gerät war mir das im endeffekt auch egal. hab die anlage dann per optischen kabel mit dem tv verbunden, dafür brauch ich die anlage auch bzw dafür hab ich sie mir gekauft. wollte das mit dem dab mal ausprobieren weil viele leute so geil auf dab sind/waren und ich mal probieren wollte wie das funktioniert (angeblich so einfach, lt. youtube tutorials). naja egal.


    wenn ich online "radio" höre (also musik streame abseits spotify), dann zb youtube-stream DOOM Metal Music 24/7 Live Radio by SOLITUDE PRODUCTIONS

    oder vor kurzem entdeckt loadedradio.com . beide haben keine werbung (im gegensatz zu rockantenne). meist hör ich aber spotify, greif nur eher sporadisch auf die zwei genannten streams zurück.