Ich tu dir weh
Waidmanns Heil (wird aber nicht zur Single werden, rein gefühlsmäßig)
Mehr (passt zur heutigen Gesellschaft)
Frühling in Paris
Beiträge von Rabbit09
-
-
-
Bis auf Liese haben alle eine 1- bis 2+. Ich finde das Album nach sechsmaligen Hören genauso spannend, wie beim ersten Mal hören.
-
Will kommen in der Dunkelheit ...
Ja, so in etwa würde ich das auch interpretieren. Wenn er einfach mal kein Bock auf seiner Frau hat, geht er zu seiner Tochter und will dort kommen. Krank, aber real.
-
Roter Sand
Word! Mit Liese kann ich rein gar nichts anfangen, auch wenn viele hier darüber schmunzeln.
-
Ganz klar, LIESE! Roter Sand ist schön, aber Liese verdirbt die Stimmung des Liedes.
-
Das habe ich gewiss durchgelesen, nur anscheinend etwas anders verstanden. Die Härte an diesem Album ist einfach wieder das, was sich viele wünschten und wie ich auch schon glaube ich mehrfach gesagt habe, war, dass neulinge dieses Album ebenso wenig mögen, wie leider auch viele ältere Fans. Den einen ist der Gesang von Till nervig (meist die älteren Fans) und den anderen ist es zu hart (trifft eher den jüngeren Fans).
-
War ne Ente.
....und im nachhinein erstaunlich, was der Kerl doch für eine Aufmerksamkeit bekommen hat. Er hat damit das erreicht, was er wollte. Man sollte Amazon die Vorabrezensionen endlich verbieten.
-
Meine ist über DHL geliefert worden.
Obwohl Amazon schrieb, dass das Teil zwischen dem 17. und 19.10. kommt,
lag das Päckchen heute schon vor meiner Haustür.
Was ein Glück hat es mein Nachbar angenommen.
Leider werden ihm jetzt als Dank die Bässe um die Ohren gehauenAls ich diesen Beitrag las, musste ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen. Hoffe für dich, dass er keine aversion gegen Rammstein hat
-
Mit „Liebe ist für alle da“ legt RAMMSTEIN ein solides Album vor, welches sich allerdings (meiner Meinung nach) auf Rang 6 und dem somit letzten Platz der Alben-Bestenliste einordnet. Nach vier Jahren und einer langen Produktionsphase mit einigen Problemen könnte man meinen, bei den Jungs ist die Luft etwas raus.
Auf dem Album (ich spreche von der klassischen 11-Track-Variante) gibt es 2-3 gute Lieder ("Rammlied", "Ich tu dir weh") - der Rest fällt doch eher mittelmäßig aus. Irgendwie will (auch bei mehrmaligem Hören) nicht die richtige Stimmung aufkommen – die ganze Sache zieht sich förmlich wie Kaugummi. Nach 46 Minuten fragt man sich erstaunt: Das soll es gewesen sein? Darauf habe ich vier Jahre lang gewartet? „Wiener Blut“ ist sicher eine der größten Enttäuschungen, vor allem, wenn man den Song mit „Mein Teil“ vom (hier anscheinend weniger beliebten) Album „Reise, Reise“ vergleicht.
Ich bleibe bei meinen Vergleichen bewusst bei den beiden letzten Alben „Reise, Reise“ und Rosenrot“, denn mit diesen Longplayern hat sich RAMMSTEIN musikalisch entscheidend weiterentwickelt - leider gerät diese Weiterentwicklung doch momentan etwas ins Stocken, obwohl das Management behauptet (oder besser: behaupten muß), dass es sich um das bisher beste RAMMSTEIN Album handele.
Auch textlich ist das Album (bis auf „Haifisch“ und „Ich tu dir weh“) erschreckend oberflächlich. Mitreißende Tracks mit viel Atmosphäre wie „Reise, Reise“, „Dalai Lama“ „Stein um Stein“ und „Spring“ sind praktisch nicht vorhanden - am ehesten können da noch die eher RAMMSTEIN untypischen Balladen „Frühling in Paris“ und „Roter Sand“ mithalten. Leider hat sich die Band auch inhaltlich von einem für die Band bezeichnenden Thema verabschiedet, dass man thematisch auch bei „Liebe ist für alle da“ durchaus hätte verwenden können: Feuer, Hitze, Flammen!
Eine weitere Enttäuschung ist die Art der Produktion, sprich die Aufnahmetechnik. Obwohl man für die Aufnahmen um die halbe Welt gereist ist und in mehreren Studios produziert hat, fehlt es an Klangvolumen (damit ist nicht die Lautstärke gemeint!). Wer sich selbst davon überzeugen möchte, der sollte mal folgenden Versuch starten: Zuerst „Rammlied“ von „Liebe ist für alle da“ in der bevorzugten Lautstärke hören, dann „Du hast“ vom Album „Sehnsucht“ einlegen und den Lautstärkeregler nicht verändern! Man erlebt ein wahres Wunder, denn „Sehnsucht“ ist klanglich um Längen besser als „Liebe ist für alle da“. Gitarren, Keyboards, Drums und Gesang sind viel druckvoller (nicht lauter) und kommen direkter rüber - und das, obwohl die Aufnahme über 10 Jahre älter ist…
Besonders nervig ist der hallige, unnatürliche Drum-Sound auf dem neuen Album - so klingt kein Schlagzeug (bzw. so sollte kein Schlagzeug klingen). Auch die Gitarren spielen eher irgendwo im Nirvana und haben sind bei weitem nicht mehr so druckvoll nicht mehr den typischen RAMMSTEIN Sound.
Alles in allem: "Liebe ist für alle da" ist solide, aber nicht der Bringer!
Wie dem auch sei. Super, dass die Band wieder da ist – und: wenn man RAMMSTEIN live auf Tour erlebt sieht die Welt auch (hoffentlich) wieder besser aus…
Nichts gegen dich oder die, die sich mit dem Album nicht anfreuden können und Fan seit erster Stunde von Rammstein sind, sie sind aller deiner Meinung.Fans der ersten Stunde können mit diesem Album nichts anfangen, Fans seit Mutter dagegen schon. Damit ist die Spaltung der Fans untereinander größer geworden, als je zuvor.
-
Hier eine kleine Review von dem Whiskey Soda Magazin (sollte es schon gepostet worden sein, sorry, habe es nicht gefunden).
-
von Ralle
kann man wirklich nicht mehr mit herzeleid oder Sehnsucht vergleichen..... egall die grausame zeit ist vorbei .... ICH BRAUCHE MEHR!!!!! NOCH MEHR!!
Und genau darin sehe ich ein Problem bei den Hardcore Rammstein Fans, die wirklich von der ersten Stunde an bei der Band dabei sind. Viele können mit der Entwicklung seit Rosenrot nichts mehr anfangen. Sie leben in der Vergangenheit und erhoffen sich jedesmal ein zweites Herzeleid, Sehnsucht, Mutter usw.! Dabei dürfte eigentlich jedem klar sein, dass es so etwas NIE bei Rammstein geben wird, falls es überhaupt noch ein volles neues Album geben wird....
-
-
-
Die wohl positivste Überraschung für mich auf dem Album^^
Nach dem Snippet auf Rammstein.de hab ich mir gedacht: "Omg, wtf!? oO" Aber der ganze Song ist sehr, sehr, sehr geil!Genauso erging es mir, als ich den Ausschnitt des Songs gehört habe.
5/5
-
Ein Song der sofort im Ohr bleibt. Eines meiner absoluten Lieblinge auf dem Album.
5/5
-
Alter Schwede in den Amazon Charts werden alle alten Alben nun auch wieder einfrig eingekauft. Die belegen die Plätze 36,39,42,46,47. Nicht schlecht.
Logisch, wenn man(n) gleich nebenan alle Alben für je 7,99 € liegen siehst, greifen manch Neulinge schon mal zu. Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass neuere Rammstein-Fans kein gefallen an Sehnsucht und Herzeleid finden werden. Ist musikalisch verglichen schon eine andere Welt.
-
Ist es nicht etwas verfrüht jetzt schon davon zu reden? Immerhin ist das Album erst ein Tag draussen und wir wissen doch alle, dass einige Songs sich erst über die Dauer entwickeln und nicht nach einem Tag hören.
Nichtsdestotrotz kann ich nach inzwischen fünfmaligen Hören sagen, dass dieses Album besser als Rosenrot ist. Mehr möchte ich dazu noch nicht sagen.
-
Ein Song, dem einen wirklich Gänsehaut bringt. Ich frage mich immer wieder Ernsthaft, was Till sich bei der Entstehung solcher Texte denkt. So grauslich perfekt umgesetzt, dass man selber fast "Angst" vor Till bekommen könnte.
Achja, Bewertung: 5/5
-
Auch diesen Song finde ich durchaus gelungen. Klar, wer nur auf Härte aus ist, dem gefällt dieses Lied nicht im geringsten.
4/5