Beiträge von Beavis

    Zitat

    Original von GDrummer


    Tatsache! Mehr und Rammlied sind zwei völlig unterschiedliche Lieder... und "Mehr" spielt er Bassdrum und Snare auch anders wie bei "Rammlied". Rythmus ist außerdem komplett verschieden...


    Naja, wenn man von einem Riff spricht meint man meist auch die Gitarrenparts.
    Die Gitarre spielt den exakt selben Rythmus und bis zu den letzten zwei Tönen auch dieselbe Melodie (Höhe kann variieren).
    Also falls das nicht mehr geändert wurde, sind Rammstein echt bemitleidenswert..

    Zitat

    Original von Agoxs
    Man könnte doch eine Petition machen. Z.B. Wenn Universal die Klage nicht zurücknimmt oder offen darüber redet, kaufe ich das neue Rammsteinalbum nicht.


    Also ich wäre der erste der unterschreibt. Nur leider weiß ich nicht, wie man sowas im Internet machen kann. also wo es diese Interetformulare dafür gibt


    Glaub mir... Das nützt nichts. Über's Internet schon gar nicht. Mit einer schriftlichen Petition könntest du ihnen allerdings eine Freude machen... Gratis Klopapier.


    Die Verkaufen auch so genug. Da kommt es auf ein paar weniger (Ja, auch wenn viele hier das Gefühl haben alle Rammsteinfans seien in diesem Forum und wären sofort bei der Petition dabei :rolleyes:... Wir sind leider nur ein Bruchteil) überhaupt nicht an.


    Ihr müsst nunmal einfach akzeptieren dass eure Helden Arschlöcher sind. Ob man die Alben noch kauft oder nicht ist jedem selbst überlassen. Ich werd's tun. Ausschlaggebend für den Kauf eines Albums ist meiner Meinung nach nicht der Umgang mit den Fans sondern einfach die Musik.

    Keine Ahnung um was es gerade genau geht, zu faul zum lesen.
    Aber ich hab mal einige Posts gesehen und könnte mich furchtbar aufregen über Leute die immer noch behaupten dies sei nur Schuld von Universal und/oder Pilgrim (Wer jetzt genau die Scheisse gebaut hat ist mir auch egal). Rammstein hätten damit nichts zu tun.
    Jungs, bitte überlegt mal. Klar sind es nicht Rammstein selbst die rechtliche Schritte einleiten von wegen Urheberrecht und so weiter. Aber glaubt ihr ernsthaft Rammstein hätten keine Ahnung was da abläuft? Und glaubt ihr ernsthaft die hätten nicht mitgekriegt wie abartig ihr Managment und ihre Plattenfirma die Fans teilweise behandeln? Und glaubt ihr wirklich sie könnten nichts dagegen tun? Die Entscheidung liegt genau bei ihnen. Wenn sie ein Problem damit hätten, könnten sie die Plattenfirma wechseln.. Jetzt werden einige kommen, die sagen "Aber die haben doch einen Vertrag über XY Alben, sie können nicht einfach gehen", stimmt so schon. Aber wenn sie sich wirklich am Verhalten von Universal gestört hätten, hätten sie den Vertrag nach Rosenrot gar nicht verlängert. Da war er nämlich ausgelaufen. Für eine international erfolgreiche Band wie Rammstein wäre es überhaupt kein Problem ein neues Label zu finden.. EMI und Geffen würden Handstand dafür machen.
    Falls Pilgrim die Arschlöcher sind, liegt die Verantwortung noch viel mehr bei Rammstein. Denn noch einfacher als die Plattenfirma zu wechseln, wäre es das Management zu kicken.


    Also tut bitte nicht so als wären Rammstein die heiligen, die sowas ihren Fans niemals antun würden.
    Mir ist es sowieso egal. Werde das Album NICHT boykottieren. Wer das jetzt plötzlich tut, hätte es schon vor Jahren tun müssen. Denn dass Rammstein/Pilgrim/Universal ihre Fans nicht gerade mit Samthandschuhen anfassen ist nicht neu.

    Killahbird:
    Erstmal danke dass du dir Zeit genommen hast die Songs durchzuhören und ein Review zu schreiben. Die Stimme ist meine und den Vergleich mit dem guten alten Kurt nehme ich mal als Kompliment. Da ich mich vor einigen Jahren intensiv mit Nirvana befasst habe, ist es auch kein Zufall dass er mich musikalisch inspiriert hat.
    Hab mir eure Songs auch mal angehört. Deine Stimme ist cool und auch die Musik gefällt. Wenn ich die Anspielung in eurer Bio richtig verstehe, zertrümmert ihr am Ende des Gigs eure Instrumente..? Ein Traum von mir, aber zu schade um die Gitarren :P

    So. Der Thread wird wieder mal hervorgeholt.


    Nach den amateurhaften Demos die ich hier einst geuppt habe, kann ich euch jetzt nach einem Studioaufenthalt meiner Band einige professionelle Aufnahmen meiner Band präsentieren. Ich freue mich über Rückmeldungen und (wenn möglich konstruktive) Kritik.



    Prozac:
    Ein Song der das laut-leise Schema zwischen Strophe und Refrain gnadenlos ausnutzt. Nach dem kurzen Intermezzo einer mickrigen Telefongitarre explodiert der Song nach gut 50 Sekunden mit einere Gitarrenwand in den Refrain, um sich danach wieder jäh in die ruhige Strophe zu stürzen. Dies soll die Wirkung von Medikamenten (z.B. Prozac) musikalisch darstellen, die negative, müde Stimmung wird künstlich in ein kraftvolles Energiepaket umgewandelt.


    http://www.youtube.com/watch?v…=D6E21F626B573207&index=1



    Like A Puppet:
    Dies ist der Song, dessen Lyrics wohl noch am ehesten in Tills Richtung gehen. Der Text entstand nach einem Gespräch mit einem Kumpel über eine seiner Exfreundinnen. Er verglich ihr Verhalten im Bett mit dem einer Puppe. Schockierend für mich war allerdings dass er dies als positive Eigenschaft sah. Anscheinend mag er Frauen die wie willenlose Marionetten im Bett neben ihm liegen. Dies hat mich zu diesen Lyrics inspiriert, die dasganze wie eine Vergewaltung mit anschliessendem Mord darstellen.


    http://www.youtube.com/watch?v…=D6E21F626B573207&index=3



    Forty-Three:
    Der Song beginnt mit einem an Nirvana's Teen Spirit erinnernden Gitarrenriff und wird in der Strophe von Hives-artigem Geschrei untermalt. Der Chorus ist bei seinen ersten zwei Durchgängen instrumental gehalten um dem Riff Platz zu machen, während er beim dritten mal vom passenden Ausdruck "I love being damned" begleitet wird. Die Lyrics handeln von einer Hassliebe.


    http://www.youtube.com/watch?v…=D6E21F626B573207&index=2



    An Accident:
    Die einzige Ballade auf der EP. Um dem Song zusätzliche Würze zu verleihen wurde er als Duett mit einer Frau aufgenommen, wobei ihre Stimme meine völlig in den Schatten stellt :anbet:.


    http://www.youtube.com/watch?v…=D6E21F626B573207&index=0



    Destroy What I've Built:
    Ein Song der mich unerklärlicherweise immer an die White Stripes erinnert. Anscheinend bin ich dabei aber der einzige. Speziell ist die Kombination von Doublebass-Metal-Drums und Reggae-Gitarre im Refrain. Die Lyrics handeln von einer Beziehung, die von einer dritten Person gestört wird.


    http://www.youtube.com/watch?v…=D6E21F626B573207&index=4

    Zitat

    Original von Rammsteinfreak84
    Ich glaube, der Schneider hört auch die gespielte Musik über seine InEar-Hörer.


    Ja. Der Rest der Band übrigens auch. Nennt sich In-Ear Monitoring. Und deshalb gibts auch keine Monitoren auf der Bühne (Nur Verstärker für die Gitarren, welche dann über PA abgenommen werden).

    Bei Feuer und Wasser hört man Till 2 mal ausatmen (ca. 30 sekunden) was meiner Meinung nach ein gröberer Fehler ist. Dass das gewollt ist soll mir hier jetzt keiner erzählen, warum sollte man auch? es kling nämlich scheisse und versaut eine sehr schöne Aufnahme. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen dass die Produzenten das nicht gemerkt haben. Deren Musikgehör ist nämlich um einiges besser als meins und diesen Fehler habe ich schon beim ersten mal hören bemerkt.


    Auch bei Feuer und Wasser, bei 1:20 klingt eine Saite die da nicht klingen sollte. Das könnte aber absicht sein. Vielleicht wollten sie dass alles etwas trashig klingt.


    Mag den Song auch.... Bist wohl (leider) nicht die einzige auf die der Song passt... Bela spricht da bestimmt vielen Frauen heutzutage aus der Seele.


    Und wegen der Economy edition. Die gibts massenweise bei ebay falls du nicht bis zum Konzi warten willst und auf nummer sicher gehen willst dass du eine abbekommst.

    Für die die nicht raffen was Rosenrotes Benzin mit diesen Texten meint (Wie ich, bis kurz vor heute)... Die Ärzte verkaufen auf Konzerten die "Jazz ist anders Economy Version" aufgenommen im Proberaum. Die gleichen Tracks wie auf Jazz ist anders, einfach völlig verhunzt. Muss echt witzig sein das Teil. Also ich hols mir in Zürich.

    Zitat

    Original von Rosenrotes Benzin
    (genau, die ärzte werden nicht gebeugt. Sie heissen ja die ärzte und nicht den ärzten).


    Lol. Lustig dass viele immer damit angeben dass sie wissen dass der Name nicht gebeugt wird. Dabei halten sich die Ärzte selbst seit Ewigkeiten nicht mehr daran.

    So. Mein Review zu Jazz ist anders:


    Design: Das mit dem Pizzakarton ist zwar geil aber so ein richtig schickes Digipack hätte mir besser gefallen. Auch die Farben find ich net soo geil. Booklet ist aber cool und die CD die aussieht wie ne Pizza (Und die Bonusdisc, im Tomaten-Look) ist auch ne tolle Idee.


    Songs


    Himmelblau: Sehr geiler Song, allerdings nich wirklich eine glückliche Wahl als Opener. Dazu ist der Song zu ruhig. Hätte er in das letzte Drittel des Albums gepasst. Das erste "Yeah" in den Refrain klingt zwar etwas schräg aber der Rest ist in Sachen Gesang top. Und das Gitarren-Riff ist sowieso der Hammer.


    Lied vom Scheitern: Gefällt mir nicht wirklich, gehört eher zu den schlechteren Songs. Der gute Herr Felsenheimer musste einige Reime wieder mal erzwingen was zu einer fürchterlichen Gramatik führt. Musikalisch aber nicht schlecht. Könnte mir den Song gut als Single vorstellen.


    Breit: Der erste von den leider etwas raren Rock-Knaller auf dem Album. Geiler Text der erst die Drogen ironisch verherrlicht danach aber deutlich die Konsequenzen beschreibt. Musikalisch und textlich ziemlich geil obwohl ich mit Rods Stimme irgendwie Mühe habe.


    Lasse Redn: Pfui, meiner Meinung nach ein echter Griff ins Klo. Vielleicht als B-Seite geeignet aber für ein Album meiner Meinung nach nicht wirklich geeignet. Passt auch musikalisch nicht unbedingt ins Bild des Albums dieser Ska-Rythmus. Klar, Experimente sind gut und recht aber dieses hier ging meiner Meinung nach daneben. Text gefällt aber.


    Die Ewige Maitresse: Gehört zu meinen Favoriten auf dem Album. Was für ein Killer! Typisches Rod-Gitarren Riff (Wahrscheinlich wieder ein Song bei dem bei Konzerten er die Gitarre übernimmt) mit einem geilen Bela-Text. Einfach der Hammer.


    Junge: Der Song geht mir zwar langsam auf den Sack aber ich find ihn trotzdem geil. Dieser Schrei-Übergang in den Chorus ist richtig geil und danach haut einen die Gitarren-Wand richtig weg. Geiler Song.


    Nur einen Kuss: Zusammen mit Living Hell der geilste Text des Albums. Richtig schöne Geschichte die einen zum Heulen bringen kann und irgendwie (auch musikalisch) perfekt in die Jahreszeit passt. Die Gitarren die micht irgendwie an den Jefferson-Airplane-Drogenrock erinnern machen richtig bedrückende Stimmung und der Höhepunkt des Textes schockiert. Auch einer meiner Top 3.


    Perfekt: Nicht grade mein Ding. Die Bela-Songs lassen auf dem Album allgemein etwas zu wünschen übrig. Der hat wohl alle kreative Energie in sein Soloalbum fliessen lassen (Tag mit Schutzumschlag hätt meiner Meinung nach übrigens sehr gut auf dieses Album und zu den Ärzten allgemein gepasst). Vom Text her nicht schlecht aber irgendwie fetzt der Song zu wenig.


    Heulerei: Wieder etwas rockiger. Musikalisch her gefällt der Song. Der Text gefällt mir aber irgendwie nicht. Ein anderes Thema und der Song wäre mehr wert.


    Licht am Ende des Sarges: Wieder ein Song von Bela. Zählt aber zu den besseren von ihm. Naja, den beschriebenen Image-Wandel hat er ja nach der ersten Trennung bereits durchgezogen deshalb denk ich das der Song oder mindestens Ansätze schon länger existiert. Coole Gitarren im Chorus.


    Niedliches Liebeslied: Das Riff erinnert mich irgendwie sehr an "Where is my mind" von den Pixies. Könnte auch als Anspielung darauf gemeint sein, da das lyrische Ich ja auch irgendwie aus Liebe durchdreht. Text gefällt und der Song macht irgendwie Laune. Aber wer behauptet der Chorus-Strophe Übergang sei nicht von "Hey Jude" geklaut ist ein Lügner.


    Deine Freundin (Wäre mir zu anstrengend): Sehr geiler Song. Dieser Funkgroove zwingt zum tanzen. Der Lacher von Farin am Anfang klingt auch geil. Frag mich ob der gespielt war. Text ist super und passt genau auf einen Kumpel von mir. Auch einer der besseren Songs des Albums.


    Allein: Leitet den Schlussteil (Und meiner Meinung nach den geilsten Teil) des Albums ein. Ab diesem Song wird der Rest düsterer und trauriger. Meiner Meinung nach nicht gerade ein Killer, jedenfalls bis zur Bridge. Mit selbiger punktet der Song allerdings wieder gewaltig. Richtig geil der geschriene Part ("Du bist allein, du bleibst allein, allein!").


    Tu das Nicht: Der Beste Felsenheimer-Song des Albums. Am anfangt rechnet der Hörer mit einem Liebeslied aber dann dieser Text der Raubkopierer ins lächerliche zieht. Dieser Part klingt auch musikalisch geil. Auch der Gesang ist der Hammer, die erste Stimme die singt und im Hintergrund dasselbe in der Schrei-Version. Das Gelaber am Schluss versaut zwar irgendwie die Stimmung, ist aber wirklich saukomisch (Auszug: "Wir führen ein Leben für euch alle mit, ein faules Schlampenleben [...] Wir Musiker sind ein lustiges aber verschwenderisches Völkchen [...] also bitte gib uns dein Geld").


    Living Hell: Der Beste Song des ganzen Albums. Einfach der Hammer. Erneut eine richtig dicke Gitarren-Mauer im Chorus und dazu der geniale Text, dessen Ironie allerdings nicht leicht zu erkennen ist. Farin wurde dazu wie ich in einem Interview gehört habe von Jonathan Davis (Sänger/Frontman von Korn) inspiriert der, trotz dem Erfolg, nie zufrieden ist und sich nur beklagt.


    Vorbei ist Vorbei: Auch ein cooler Song mit einer wahren Botschaft. Die Gitarren am Anfang klingen richtig geil. Die Keyboards im Chorus sind meiner Meinung nach aber unnötig und erinnern zu sehr an den 80-er Pop von früher der aber zum heutigen Stil der Ärzte nicht mehr wirklich passt. Trotzdem ein geiler Song.


    Fazit: Geiles Album, gab zwar schon besseres von den Ärzten aber ich hab auch nicht erwartet dass es ein richtiges Killer-Album wird. Die Jungs werden eben auch älter und auch sie können nicht immer nur Hammersongs schreiben. Bin aber zufrieden mit dem Ergebniss und denke die Ärzte haben ein weiteres mal bewiesen dass sies nach 25-Jahren noch immer drauf haben.

    So. Hab die Jazz ist anders. Hab es erst zwei mal durchgehört und kann deshalb noch nicht viel sagen aber hört sich geil an. In ein paar Tagen/Wochen mach ich dann mal ein fettes Review..


    Schon jetzt spiegeln sich aber Favoriten durch... Breit ist geil und Nur ein Kuss ist ja mal der Oberhammer!

    -Glas
    -Stillstand
    -Tränen
    -Himmelblau (Passend zu Rosenrot)
    -Tropfen
    -Augenblick
    -Ja und Nein (Wenns nicht der alte Titel von Herzeleid wär. Fänd ich genial. Wär auch geil für ein Doppelalbum.)
    -Gesichter
    -Leid (Passend zu Herzeleid)
    -Wein

    Hab grad auf MTV einen Werbespot zu "Junge" gesehen. Premiere ist ja bekanntlich am Freitag um 16:30.


    In der Werbung sah man einige kurze Szenen und als es brutal wurde kam ein Balken durchs Bild "Das dürfen wir hier nicht zeigen."......"Wir tun's trotzdem" und dann stand halt da dass das zensierte Video um 16:30 Premiere hat, das unzensierte um 22:30.


    Ich muss morgen übrigens in der Schule einen Vortrag über die Ärzte halten..... Bin schon furchtbar nervös.

    Zählt man zu 11 655 dazu so erhält man 666!


    Boah echt krass, das kann kein Zufall sein. Rammstein sind Satan!


    Hört auf euch so den Kopf zu zerbrechen. Die haben wahrscheinlich auf Herzeleid und Sehnsucht zufällig 11 gehabt und dann gedacht sie belassen es dabei.