Bin ja irgendwie froh, nachdem ich hier als „Ersteller“ des Threads ewig meinen Nickname im Zusammenhang von verschobenen Events lesen musste, dass die Tour nun endlich stattfinden konnte.
Ich schließe mich an die wohlwollenden Berichte zu der Tour an.
Schön, dass alle hier zufrieden mit ihren Konzerten waren. Ein bisschen schmunzeln musste ich schon, wenn hier Konzertabende verglichen werden und dieser oder jener Abend besser sei als ein anderer. Im Endeffekt ist die Show ja bis auf Kleinigkeiten der Gestik, Mimik und „spontanen“ Albernheiten komplett identisch. Aber das Thema kann man wohl unendlich diskutieren. Das direkte Umfeld spielt für diese Eindrücke aber natürlich eine zentrale Rolle.
Zu den Inhalten der Show, dem Bombast und der Maschinerie Rammstein live muss nichts weiter gesagt werden.
Die wichtigste Verbesserung zur vorherigen Tour sind die Screens an der Seite. Das war wortwörtlich aus meiner Sicht der größte Gewinn.
Die waren ideal angebaut, sodass direkt an der Seite oder bis hinten in den Kurven auch Ausschnitte der Show aus nächster Nähe zu verfolgen waren. Zudem gefiel die Einbettung und Verzierung der Kameraübertragung durch beispielsweise Bandlogo oder sonstigen Verzierungen. Der Schnitt war auch gut. Man merkt, dass die Show schon mehrmals stattfand.
So konnte man den Blick immer mal wieder direkt zur Bühne oder den Screens richten, ohne dass diese zu sehr abgelenkt hätten.
Ein bisschen schade finde ich diese gewisse Routine, die man Vielen anmerkt und anhört. So bekam ich von Menschen um mich herum Sätze zu hören wie:
„Aha, jetzt gehen sie hinter den Zäunen zur Bühne lang.“
„Jetzt fahren sie mit den Booten.“
„Halte dir genau jetzt die Ohren zu, der große Knall kommt.“
„Jetzt die Feuertürme!“
„Noch zwei Lieder.“
Versteht mich nicht falsch, ich schaue mir auch einen liebgewonnenen Film gerne mehrmals an, obwohl ich ja den Ablauf kenne. Man entdeckt ja immer wieder Neues. Aber ich glaube, die wenigsten hatten der Show zum ersten Mal beigewohnt oder sich zumindest auf gängigen Plattformen Videos von Konzerten angesehen. Es fehlt etwas der
Überraschungsmoment. Aber das liegt ja in der Natur der Sache.
Den Moment, wie ich zum ersten Mal zu Beginn der vorherigen Tour die Flammen von den PA-Türmen empor steigen sehen habe, war einfach mind blown. Natürlich lässt sich genau dieser Moment nicht mehr herstellen und dennoch freue ich mich über diese Effekte, wenn ich sie schon kenne. Ich glaube nur, dass man die Stadion Show samt Bühne so perfekt installiert hat, dass man da nicht viel dran rüttelt und nicht unbedingt extrem viele neue Momente kreieren kann/wird. Aber lasse mich da gerne eines Besseren belehren. Wer weiß, was zukünftige Touren so bereithalten.
Dass diese aber nur noch ausschließlich in Stadien stattfinden werden, davon gehe ich stark aus und ich habe mich auch damit abgefunden.
Der Wumms in den Stadien ist einfach irre und mittlerweile hab ich dieses Riesenspektakel auch echt gern. Dass abends zwischen 5-8 Kilometern Entfernung in den großen Städten Rammstein noch zu hören sind und tagsüber überall Menschen mit Merch der Band rumlaufen, ist schon ein cooles Gefühl.