Beiträge von PelzR

    Besser als so mancher Song auf der "God Hate Us All". Kommt aber nicht die alten Zeiten an (ist aber auch klar).


    Ist aber wieder toll, dass Dave wieder dabei ist. Ich finde man hört es ein bisschen raus (ich finde, er variiert mehr mit der DB als Paul Bostaph).

    James Hetfield - Metallica
    Till Lindemann - Rammstein
    Hansi Kürsch - Blind Guardian
    Erik A.K. - Flotsam and Jetsam
    Michael Kiske - ex- Helloween
    Kai Hansen - Gamma Ray (ex- Helloween)
    Robert Halford - Judas Priest
    Tim "The Ripper" Owens - Iced Earth (ex- Judas Priest)
    Michale Graves - Misfits
    Michael Rhein - In Extremo
    Eric Adams - Manowar (auch wenn ich die Band nicht so toll finde)
    Bruce Dickinson - Iron Maiden (im "allgemeinen" ein guter Sänger, ich mag seine Stimme trotzdem nicht)
    Conrad Lant (Cronos) - Venom
    Ian Gillan - Deep Purple
    Paul Baloff (R.I.P.) - Exodus (im "allgemeinen" ein scheiss Gesang, ich finde ihn aber geil)
    Freddy Mercury (R.I.P.) - Queen
    Ozzy Osbourne - Black Sabbath
    Robert Plant - Led Zeppelin

    Zitat

    Original von sherie
    siehste und ich höre rammstein seit sehnsucht und für mich is mutter schon schlager ^^ und jemand der rammstein seit reise, reise hört findet das das beste
    is schon komisch oder? ich finde rammstein haben sich immer mehr verschlechtert! und ich war damnals auch sehr enttäuscht von mutter. Aber wie flake mal in nem interview gemeint hat werden sie wieder härter *auf die harten tage wart* ^^


    Ich höre Rammstein auch seit SEHNSUCHT. Ich selber muss aber sagen (für mich selber) das Rammstein zu den Bands gehört (aus meiner Sicht) die sich in gewissen Richtlinien treu geblieben sind und nicht ihren Musikstil brachial geändert haben und somit schlechter wurden. Rammstein blieben in meinen Augen - was die Qualität ihrer Alben betrifft - in ihrer Leistung konstant und sind nicht abgesackt. Ich mag alle Alben auch wenn auf jeden Album mind. 1-2 Lieder drauf sind die ich nicht leiden kann.


    Ich selber stelle mich jetzt nicht auf ein "... dass ist das beste Rammstein-Album" ein, weil ich das bei Rammstein nicht kann. Es gibt Bands, die sich vom Musikstil sehr ändern. Z.B. Metallica (mit "Black", Load, Reload), Judas Priest, Slayer (God hate us all, klingt wirklich anders als die ersten Alben), Flotsam & Jetsam, In Extremo undsoweiterundsofort. Bei solchen Bands sage ich selber schon "... das ist für mich das beste.".


    In Extremo ist in (meinen Augen) das beste Beispiel wie man popiger wird (also, wie tief man in meinen Augen sinken kann). Und bei In Extremo war das bei mir schon so extrem (mit der Änderung zu diesen popigen Songs ala "Nur ihr allein" oder "Horizont") das ich In Extremo kaum noch hören kann und wenn dann nur die älteren Alben (WdT! und VuA -> die sind perfekt).

    Du könntest deine Gitarre bei Line-In anschliessen. Brauchst aber (glaub ich) ein anderes Kabel. Also ein Kabel wo du an einer Seite ne Klinke dran hast (für die Gitarre). Dann kannst du schon aufnehmen, ob es sich gut anhört weiß ich nicht.
    Und wenn du verzerren willst gibt es auch noch Prgramme wie Guitar Rig. Die Kosten aber Geld, man kann sich aber ne Probeversion aus dem Internet holen.

    Zitat

    Original von dog.88


    der gute heißt Satriani


    Verdammt, meine Schwäche für Rechtschreibung hat sich herausgestellt. Ich werde jetzt den Weg des beleidigten gehen.


    Ja, er heißt Satriani. Er war ja der Leher von Steve Vai und Kirk Hammett.


    Wie wärs wenn du einmal Gnade wallten lässt? Ich bin noch so jung zum sterben! ;(

    Joe Santriana (auch wenn ich nicht auf solche Musik stehe)
    Steve Vai (auch nicht mein Ding)
    Kirk Hammett von Metallica (hat aber nachgelassen, er war mal richtig gut)


    Hier meine persöhnlichen Favoriten (es gibt aber bestimmt viele andere):
    James Hetfield von Metallica (spielt zwar nur Rythmus, der hats aber trotzdem drauf)
    Jeff Hanneman von Slayer
    André Olbrich von Blind Guardian (ist auch nicht zu verachten)
    Micheal Gilbert von Flotsam & Jetsam
    Edward Calson von Flotsam & Jetsam

    Zitat

    Original von Lara_Croft
    @ dog.88 und odis... danke für die tipps ;) aber so schlimm von wegen schmerzen, wars bis jetzt nicht ... nur das mit den fingern kriege ich nicht hin! da gibt es so eine übung: man legt die finger nacheinander! auf 4 bünde, die neben einander liegen also den 1. finger auf den 5 bund, den 2, finger auf den 6 usw. wenn man fertig ist rutscht man eine saite nach unten... wisst ihr was ich meine? :( meine finger lassen sich gar nicht so weit spreizen!


    Auch wenn ich aus der E-Bassabteilung (warum sind hier so viele Gitarristen? :augenreib: :kopfkratz: ) komme kann ich dir ein Tip geben: Bevor du anfängst zu spielen solltest du immer fleißig Fingerübungen machen (z.B. 4 Bünde mit allen Fingern greifen -> ob rückwärts (mit kleinen Finger zuerst), vorwärts (mit Zeigefinger), oder durcheinander und gar diagonale Bünde greifen.) Die Finger gewöhnen sich an die Saiten und sind in Zukunft leichter dehnbar. Das hilft viel, hat mir auch geholfen.

    Zitat

    Original von RammUke
    Kennt ihr zufällig noch mehr solche Mittelalter-Rockbands? Ich kenne die nur beriets oben genannten...


    Neben In Extremo (die in meinen Augen stark nachgelassen haben) gibt es noch Bands wie Subway to Sally, Schandmaul, Saltatio Mortis und Tanzwut. Zum Schluss -> Schattentantz (ihr damaliger Drummer (Frederik Ehmke ist jetzt bei Blind Guardian). Leider sind die Soundbeispiele auf der Homepage momentan deaktiviert. Wenn du ein Lied zum Probe hören willst schreib mir einfach ne PN und ich gebe dir eins.

    Neben Metallica - "...and justice for all" und "Master of puppets" -> Flotsam & Jetsam "No place for disgrace" ist richtig geil.


    Ich finde aber viele gut und kann nur sagen das es bei mir kein bestes Album gibt.

    Zitat

    Original von FeuerTier
    Will mir Ende des Monats eine Ibanez GSR180 kaufen.


    Zufälligerweise habe ich das Nachfolger Model Ibanez GSR-190. Der Unterschied ist die Tonabnehmer. Bei der GSR-180 hat man 2 Single Coils, während man bei der GSR-190 einen Splitcoil und einen Single Coil hat.

    Zitat

    Original von anNnY
    Es gibt noch "Hammeln" und "In Extremo Gold", die hab ich aber auch nicht, die kriegt man (glaub ich) auch nur über die Homepage. Ist aber mehr Akkustik-Zeugs. Guggsch hier


    Kann es sein das du das Album "Die Verrückten sind in der Stadt" vergessen hast?

    Zitat

    Original von dees richard
    ich bin noch stark am üben und auch noch lange nicht gut ich spiele erst seit ca.5-6 monaten Bass :D


    Ich spiele auch seit 5 Monaten Bass. Was kannst du spielen?

    Zitat

    Original von Erando
    Soll ich ehrlich sein?
    Ich finde Nirvana langweilig. :)


    Kann ich nur zustimmen. Ich find die zum einschlafen.


    Nirvana waren/sind einfach nur überbewertet.