Beiträge von rammboo

    Habe den BAnd jetzt auch mehrmals durch. Ich finde das Buch wieder sehr gelungen.

    Was mir so erstmal optisch auffällt. Es sind diesmal nicht so viele Zeichnungen mit bei. Dazu stehe ich relativ neutral. Ich finde die Zeichnungen in Stillen Nächten als auch im neuen passend, aber es stört mich nicht so sehr das nicht so viele diesmal drin sind.


    Textlich merke ich, dass er sich deutlich weiter entwickelt, was die Gedichte von ihrer Erzählweise angeht. Klar sind es immer wieder die alten Themen, aber ich selber schreibe auch nur worüber ich schreiben kann (ja ich schreibe auch Texte). Und jene Texte mit denen ich mich mit Till verbunden sehe (Einsamkeit, Trauer und Schmerz die Gefühle die dabei entstehen), haben mich teilweise sehr berührt muss ich sagen. Dazu zählen die Gedichte "Meins" komplett und im Gedicht "Tiefer" die letzten vier Zeilen. Diese trafen mich wie ein Schlag und musste direkt weinen, da es meine Lebens/Liebesgeschichte wiederspiegelt.

    Im letzten Buch fiel mir auch schon auf dass er nicht mehr so sehr verworrene Texte schreibt, wo man das Gedicht erst 10mal gefühlt lesen müsste um es zu verstehen.

    Ich finde die beiden Geschichten sehr gelungen. Sie regen zum schmunzeln an irgendwie, auch wenn die Thematik dunkel ist :D


    einige der Texte kannte man schon oder wurden nochmal in neuer oder abgeänderter Weise geschrieben (welche genau wird der treue Leser finden). Was mich an der Stelle nur sehr wunderte: Nebel gab es doch im aller ersten Band Messer. Ich frage mich: Ist es bewusst als Lieblingsgedicht nochmal aufgetaucht? Keine Frage es ist vom Erzählstrang und der Reimart eines der schönsten von ihm. Aber waeum ist es nochmal aufgetaucht? :D vllt weiß es einer.

    ICh muss nochmal schreiben das ich seit gestern glaube ich Puppe 30 mal oder so schon gehört habe. Ich kann mich dem Refrain nicht entziehen.
    Die Interpretationen sind auch schon sehr gut huer. Mit Schwesterlein i.S.v. Krankenschwester würde ich in dieser Konstellation wie der Text gebaut ist auch vermuten. Wie gesagt, im Gedichtband war der Text mit Mama aufgebaut. Und dort würd eich eher auf Prostitution tippen.

    Also wie ich in meinem Beitrag zum allgemeinen Album 7 Thread schrieb: der Text ist ja aus seinem Gedicht, dass er im letzten Band veröffentlich hat. Als ich im Auto saß und plötzlich im Refrain die Gitarren einsetzten, war es wie mit 120kmh plötzlich Gegenwind ins Gesicht zu kriegen :D total krass in die Fresse, obwohl es ja kein schnelles LIed wie Tattoo ist.


    Im Text gehts ja einfach darum, dass die Schwester (Im Gedicht war es die Mama) eines weiteren Kindes sich prostituiert.

    Nach mehrmaligem hören erinnert mich die Melodie im Refrain an Hallelujah. "wenn das Blut die Tinte küsst" (wenn die turuhr zweimal schlääägt)


    Allgemein habe ich das Gefühl das die Lieder in ihren Melodien früheren Liedern ähneln. Wem geht es auch so?

    Soooooo.... ich habe die special Edition bei uns bei Expert bekommen.


    Ich gehe mal die Lieder etwas durch, ohne erstmal zu interpretieren :D Das kann man ja irgendwann nochmal machen :D


    Ich denke über Deutschland wurde ausgiebig diskutiert. Es provoziert. Wie sollte man es von Rammstein auch erwarten, auch wenn es politisch gesehen, noch nie so politisch war.

    Radio: nachwievor ein totaler Ohrwurm, auch wenn es nicht so kracht, wie die drei Lieder die mich total weghauen. Nämlich erstens:

    Zeig dich: ein schnelles Lied und im Refrain hämmernd, wie es mich tatsächlich an Herzeleid Zeiten erinnert. Sehr athmosphärisch. Schliesse mich hier den Leuten an, die es an Hallelujah erinnert.

    Ausländer: der zweite Song der mich verblüfft. Ich weiss nicht wie es euch geht, aber es erinnert mich total an ein Partylied/Tanzmetal: Ein totaler Partysong mit den Technoklängen, auch wenn hier wieder die Provokation liegt, das das Lied nun mal Ausländer heisst. Bei dem Titel musste ich auch erst etwas schlucken, genauso wie ich auch bei Deutschland schlucken musste. Aber im ersten Moment mit den Synthieklängen würde ich nicht denken das es Rammstein sind.

    Sex: ein eher typischer Song für Rammstein. Hat mich bisher am wenigsten geflasht. Aber trotzdem gut.

    Puppe: ich schliesse mich hier denjenigen an die weggeblasen sind. Als ich es im AUto hörte und der erste Refrain kam dachte ich okay Rammstein wie man sie textlich kennt, als dann die mega schweren Gitarren in Kombi mit den Drums kamen und ich mit offenem Mund da saß und lachen musste und dachte ALTER. :D Sehr gelungen.

    Was ich liebe: den Text kenne ich schon aus dem Gedichtbuch. Hier fiel mir zum ersten Mal auf, das was andere auch sehen. EInige Texte kennt man irgendwie schon. Ein Lied das mich an Rosenrot Zeiten erinnert. Auch ein eher ruhiger Song für mich und muss ich sicherlich noch ein paar Mal hören.

    Diamant: Ein gelungenes Lied, bei dem ich innehalten musste, da ich ziemlich emotional wurde. Es ist halt ein Liebeslied das textlich stark ist, auch wenn es der bisher kürzeste Rammstein Song ist.

    Weit weg: auch hier muss ich bestimmt noch ein paar Mal reinhören. Aber gelungen, vor allem die Synthies sind interessant.

    Tattoo: Das dritte Lied das mich von den dreien, die mich weggehauen haben, das krasseste ist. Es liegt nicht daran das ich selber zugehackt bin :D nein es passt alles zusammen und die doppelbässe hätte ich mir auch schon in der Vergangenheit bei Rammstein öfter gewünscht. Vor allem auch hier wieder das Snare gehämmere, das ich teilweise vermisse. Ich denke es ist an Sophia gewidmet.

    Halloman: sehr athmosphärisch und gelungen.


    Insgesamt ein sehr geiles Album. Klar wird es Lieder geben die man öfter hört, aber es gibt in meinem Leben bisher kein Album einer Band, wo ich wirklich jedes Lied geil fand. Und Rammstein haben sich klanglich geändert. Zum positiven.

    hey leute ich bin schon lange, lange nicht mehr aktiv gewesen hier.


    Ich freue mich mega auf das Album wie wohl die meisten hier.


    Zu Radio: Ich habe das Lied gestern den ganzen Tag als Ohrwurm gehabt. Das habe ich bei Liedern echt sehr selten. Es geht irgendwie gut ab und macht bock zu hören. Auch das Video passt echt gut zu der Thematik:

    -die Soldaten als Form der Macht gegen Kunst, auch biografisch wie Rammstein immer wieder von Kritikern behandelt worden sind

    -dann die Homage an Kraftwerk, die als Band für Rammstein wichtig war, vor allem früher.

    - und wie wichtig Musik allgemein für uns Menschen ist.


    Aber irgenwie fehlt mir noch was. Ich kann nicht genau sagen was. Irgendwas das knacken muss. Daher bin ich auf die anderen 9 Lieder gespannt. :)

    Rundum aber ein gelungener Song.

    Herzeleid: gleichnamiger Song ist für mich einfach Textlich zu schwach.


    Sehnsucht: Bestrafe mich. Da zündet bei mir stimmungstechnisch nichts.


    Mutter: sehr sehr schwer zu sagen, da Mutter eines ihrer besten Alben ist. Nebel ist zwar sehr romantisch aber anstrengend am Ende.


    Reise Reise: Morgenstern. Textlich sehr sehr gut, aber die Melodie ist sehr schlimm finde ich.


    Rosenrot: Stirb nicht vor mir passt in meinen Augen nicht zu Rammstein.



    Liebe ist für alle da: ebenfalls schwer, da ein sehr gutes Album. Haifisch ist melodisch recht schwach finde ich.

    Hi Leute. Versuche seit knapp 2 stunden mich einzuloggen beim rammsteinshop :(
    So ab 7 kam erst diese Warteschleife. Dann wunderte ich mich das das Konzi am 26. ist. Aber wird wohl ein zusätzliches Konzi sein oder??
    So seit ner drei viertel Stunde ist die Warteschleife weg aber ich kann mich da trotzdem nicht ein,oggen. Email adresse gebe ich ein, das Passwort aber wenn ich anemlden anklicke passiert nix. Fenster blinkt kurz auf, dann steht nur noch die Email adresse da, das passwort nicht mehr. SInd dnen die Tickets schopn alle weg? :( Das wär echt kacke :/
    Größtes prob ist ja nur das ich mich nicht einloggen kann.