Für ein paar Leute war es profitabel:
Kayla Shyx' Bericht ist "Top Trending Video 2023"
Als Nicht-Betroffene zum richtigen Moment ins Thema reingezeckt und schön die Kohle abgegriffen...und dann anderen Unmoral vorwerfen. Genau mein Humor.
Für ein paar Leute war es profitabel:
Kayla Shyx' Bericht ist "Top Trending Video 2023"
Als Nicht-Betroffene zum richtigen Moment ins Thema reingezeckt und schön die Kohle abgegriffen...und dann anderen Unmoral vorwerfen. Genau mein Humor.
Fear The Walking Dead Staffel 8.2
es ging tatsächlich noch schlimmer als vorher....wenigstens ist es vorbei....
Was ich daran nicht verstehe:
Ist es üblich, Karten für ein Konzert/ eine Veranstaltung zu verkaufen, bei der nicht feststeht, ob sie - aufgrund eines noch zu stellenden (!) Bauantrages (Nutzungsänderung der Halle) überhaupt stattfinden kann? (Der VVK lief ja, bevor überhaupt der Antrag bei der Stadt/Bauamt gestellt wurde.)
Das ist, wie wenn ich nach Kauf eines Ackergrundstücks die Wohnungen im von mir geplanten Haus, welches ich nach entsprechender Baugenehmigung bestimmt errichten werde, verkaufe.
Ist DAS so üblich?
Kommt wahrscheinlich nicht so häufig vor denke ich mal. Die meisten Venues sind ja seit Jahren, gar Jahrzehnten als Veranstaltungsort für Konzerte etabliert. Hier ist es eine Halle die sonst für Sport genutzt wird.
Auch wenn das atgumentativ jetzt nicht völiig abwegig klingt. Bauchgefühl sagt man hat sich zumindest kein Bein ausgerissen um es möglich zu machen und die Gelegenheit gerne genommen.
Mahnend wirken auf mich auch einige der eingeblendeten Fotos - allerdings kenne ich mich im Sport zu wenig aus, um die Personen und Szenen einordnen zu können. Gibt es hier Leute, die das können?
Sind glaube ich keine prägnanten Personen oder Szenen. Die Prügelei beim Eishockey zeigt einen Spieler der Detroit Red Wings, wenn die Personen da wichtig gewesen wären, dann hätte es deutlich ikonischere Bilder gegeben, die zumindest jeder NHL-Fan sofort identifizieren kann.
Leichtathletik ist nicht so meins, aber wenn es da um was bestimmtes gegangen wäre, dann hätte man gerade im DDR-Sport ne Menge Beispiele gefunden wo man sofort gewusst hätte was dahinter steht.
Das Bild von der Turnerin ist so unscharf das man garnix erkennen kann.
...vielleicht ist am Ende auch genau das die Aussage. Beispiele für Leute die zig tausend Trainingsstunden für ihren Sport investiert haben und die trotzdem kein Schwein kennt. Wobei der NHL-Spieler da ein eher schlechtes Beispiel wäre.
Richtig stark. Endlich mal wieder ein Lindemann-Song, der es aus dem Stand in meine Playlist schafft.
Das Video gefällt ebenfalls. Es muss nicht immer einen doppelten Boden geben, manchmal reicht es auch einfach das Lied visuell noch etwas anzureichern. Style und Location geben so ein bisschen Stripped-Vibes. Bin rundum zufrieden.
Ich bin mal auf den Fansale-Start gespannt. Würde mich nicht wundern wenn es eine nie dagewesene Ticket-Schwemme am Anfang gibt dank der Salami-Taktik bei Ankündigung und Freischaltung der Termine. Ich allein hab 6 Tickets zum Verkauf und kenne mehrere denen es ähnlich geht.
LIFAD bin ich in Zukunft definitiv raus. Wenn man nicht in die FZ will ist das im Grunde komplett sinnlos.
Hab das vor einigen Tagen gelesen - ob die Aussage stimmt oder da nicht mehr dahinter steckt von Seiten Olympiastadion, weiß man auch nicht.
Berliner Kurier: Wurde Rammstein vom Olympiastadion abgelehnt?
Den Punkt mit der Sicherheit / Polizei, während der EM, von jemanden hier, find ich sehr plausibel.
Verstehe nicht wie man die Aussage zu Berlin in Zweifel ziehen kann. Der Blick in den Kalender genügt doch um zu erkennen dass das komplett plausibel ist mit dem EM-Finale und dem Saisonstart von Hertha. Das EM-Branding im kompletten Stadion muss zurückgebaut werden, evtl. wird man auch einen neuen Rasen benötigen wenn den ganzen Sommer darauf gespielt wurde.
Dazu kommt das Drumherum. Hotels, BVG, Polizei werden für die EM am Limit laufen, Urlaubssperren inklusive. Da muss man nicht wirklich drei oder vier Rammstein-Konzerte in ein vielleicht theoretisch vorhandenes, kleines Zeitfenster quetschen.
Nicht alles ist immer eine Verschwörung. Manchmal sind die Dinge einfach so wie sie kommuniziert werden.
wenn es denn wenigsten Hamburg geworden wäre 😅 aber Gelsenkirchen??? Weltstadt!
In Sachen Multikultur nehmen die sich nix...ok, der Rhein-Herne-Kanal kommt vielleicht nicht ganz ans Elbe-Flair ran und das "Musiktheater im Revier" rangiert ein mü unterhalb der Elbphilharmonie, dafür spielen sie aber genauso schlecht Fußball
"Es solle nicht darum gehen, was genau passiert oder nicht passiert sei, sagte Bär zu Beginn."
Unfassbar ...
Schau dir ihre Bilanz als Staatsministerin für Digitalisierung zu GroKo-Zeiten an, dann hast du keine Fragen mehr.
Die Frau ist das wandelnde Versagen und damit quasi prädestiniert für die Nachfolge von Flinten-Uschi auf dem EU-Thron.
Klar - the show must go on! Dafür geht es um zu viel Geld und Arbeitsplätze.
Und klar wird es erst mal keine weiteren Statements geben, da gebe ich dir recht. " Es ist ja nichts passiert." stimmt zwar nicht ganz:. Es liegen halt keine Beweise vor, dass etwas passiert ist. Es bleibt eben ungewiss.
Und doch wird schließlich irgendwann irgendetwas durchsickern oder sich an Entscheidungen und Verhaltensweisen zeigen, welchen Umgang man damit gefunden hat.Nur mal als Beispiel: Stellt euch doch mal bei weiteren Konzerten eine Wiederholung des Szenarios vom letzten Mal vor: Wieder beschweren sich weibliche Fans / Aftershow-Partybesucher. Und womöglich könnte irgendwann auch mal etwas nachgewiesen werden. Das wäre schon recht übel für die Band und ich halte da niemanden von denen oder vom Management für so naiv, dass man nicht versucht, genau solche Wiederholungen zu verhindern. Das wird man natürlich nicht offen kommunizieren, aber die werden sich schon irgendwas einfallen lassen. Die wissen, dass sie in dem Punkt "Umgang mit weiblichen Fans" noch eine Weile unter Beobachtung der Öffentlichkeit stehen, ob sie das wollen oder nicht.
Das man das Thema intern aufarbeiten sollte steht natürlich außer Frage. Alles andere wäre zumindest extrem dumm.
Investigativ-Redaktionen und #fame-geile Influencer werden alles versuchen sich für die Aftershow-Partys casten zu lassen um sich mit DEM Gegenbeweis ins Rampenlicht zu katapultieren. Die ganzen Rechtfertigungs-Artikel der letzten Wochen zeigen ja wie sehr die Medien sich in ihrer Ehre verletzt fühlen das sie diesen Kampf verloren haben.
Till hat von den Fans einen riesigen Vertrauensvorschuss bekommen, was sicher nicht allen ganz leicht gefallen ist. Dem sollte er nun auch bitte Rechnung tragen. Lässt er sich nun bei irgendwas erwischen, dann kann ihm niemand mehr helfen und ganz ehrlich, dann hat er es auch nicht anders verdient.
Wie ist eigentlich die Stimmung bei den Leuten, die bei den Berichten im Sommer ein schlechtes Gefühl bekommen haben?
Ich muss sagen, dass es bei mir leider immernoch da ist. Es wurde zwar (ziemlich nachvollziehbar, will ich auch sagen) erklärt, warum R+ nicht wirklich die Band für Statements und Aufarbeitungen ist, aber das wäre Stand jetzt das einzige, was mich dazu nochmal bringen könnte, die Band unbeschwert zu feiern. Und ich will nicht wieder durchkauen, was bewiesen oder nicht bewiesen ist: Alle, egal ob sie die Vorwürfe glauben oder nicht, müssen ja erkannt haben, dass wir in einer Grauzone hängen und weder das eine noch das andere so richtig bewiesen kriegen. Ich frage mich echt, was die Band gerade dazu denkt. Was Schneider denkt...
Naja mal ehrlich, was genau erwartest du für eine "Aufarbeitung" wenn der Grundtenor von Bandseite seit dem ersten Tag "da war garnichts" lautete? Mir fällt es schon schwer mir ein Statement vorzustellen das weder als verklausuliertes Schuldeingeständnis gewertet würde, noch als nachträgliche "Verhöhnung der vermeintlichen Opfer".
Weil man eigentlich nur verlieren kann, wird da nichts mehr kommen. Man sieht ja, the show must go on, am Montag rauchen wieder die Eventim-Server. Das man am Ende einige Fans verloren haben wird ist dann aus Bandsicht der vielzitierte Kollateralschaden.
Na klar...wenn ich einmal vorher für mich beschließe die Tour auszulassen, dann wird quasi direkt vor der Haustür gespielt.
Da ich jetzt schon weiß, das ich eh nicht widerstehen kann je näher das Datum rückt, werde ich mich natürlich auch in den Kampf um Gelsenkirchen-Tickets stürzen.
Tempelhof wäre natürlich ein Traum...wurde das Radio-Video nicht auch dort gedreht?
Cooles Video, aber die Tour riecht jetzt schon ein bisserl nach "cash out" ohne ein neues Album am Start.
Wir habens doch jetzt alle x-fach gesehen. Hatte gehofft sie geben sich ne kreative Pause und kommen nochmal mit was komplett Neuem.
The Equalizer 3
Hat Spaß gemacht, auch wenn die Charakterentwicklung inzwischen echt komplett drüber ist. Kommt natürlich nicht an Teil 1 ran, aber ist klagen auf hohem Niveau.
Angesichts der Qualität der Flugzeug-CGI würde ich das fast ausschließen. Puppe kann natürlich sein.
"Know your enemy"...ab und zu sollte man sich das schon geben, auch wenn man sich manchmal wie in so einer Freakshow im Zirkus fühlt.
Kann ich auch nicht an jedem Tag, aber ab und an riskiere ich einen Blick in diese völlig verdrehte Parallelwelt mit ihrer merkwürdigen Sprache und Wahrnehmung der Welt und frage mich in einem ruhigen Moment wie das wohl ist mit so wenig Freude durchs Leben zu gehen wenn der Feind hinter jedem Busch und jeder Ecke lauert.
Aber hey, was der einen Seite die Echsenmenschen aus der Hohlerde, das ist der anderen der ungeimpfte, SUV-fahrende, misogyne, homo-und-transphobe cis-Mann-Nazi, zur Verteidigung des Patriarchats stehts bereit zu Vergewaltigung, Catcalling-Mis-Gendering, Mansplaining, Manspreading oder das I-Wort, N-Wort, Z-Wort auszusprechen.
Dann lehne ich mich immer zurück und erkenne wie glücklich ich bin als Teenager in den 90ern gelebt zu haben und heute mit einer Frau verheiratet zu sein, die mit beiden Beinen im realen Leben steht.
Einen einmaligen Schau-/Hörwert hat es auf jeden Fall, wird sich aber bei mir nahtlos bei den meisten TL-Werken einreihen, die ich, wenn überhaupt, nur dann und wann nochmal hervor hole.
Für mich ist das aber auch völlig ok so. Es ist nach dem Split mit Tägtgren jetzt allein sein Ding und da kann er sich künstlerisch komplett so ausdrücken wie er will, zumal er ja Dank Rammstein nichtmal Rücksicht auf irgendeine kommerzielle Relevanz nehmen muss.
Das Soloprojekt hat allein schon seinen Wert weil es mutmaßlich ne Menge kreative Differenzen bei Rammstein rausfiltert. Von daher kann und soll er sich da ruhig austoben.
Wenn es eine neue Tour gibt, glaube ich persönlich nicht daran, dass es eine Hallentour wird. Man müsste von den Effekten wieder deutlich kleiner werden, was faktisch ein abrüsten bedeuten würde. Und sowas gibt es bei Rammstein nicht.
Ist am Ende wohl auch einfach eine Frage der wirtschaftlichen Effektivität. Mit Hallenmiete, Transport, Auf- und Abbau plusplusplus brauchst du wahrscheinlich fünf Hallen-Gigs um am Ende ähnlich zu kassieren wie an einem einzigen Abend im ausverkauften Olympiastadion.
Man hat halt den Status das es vermutlich reichen würde jeweils drei Abende München, Berlin, Hamburg zu spielen. Wir sind doch alle bekloppt genug und fahren hin...die brauchen ja garnicht mehr in jeder Region vor der Haustür zu spielen.