Manowar - Laut und Hart Stark und Schnell
...man möchte sich vor Scham unter dem Bett verstecken...
Manowar - Laut und Hart Stark und Schnell
...man möchte sich vor Scham unter dem Bett verstecken...
Und die nächste Klage ist in Rauch aufgegangen....
https://www.metal-hammer.de/ma…hline-abgewiesen-2032355/
Was für ein ehrloses Schauspiel wieder einmal.
"Avatar: The Way of Water" im 3D-IMAX-Format. Es gibt kein passendes Emotionssymbol, das auch nur annähernd das visuelle Erlebnis widerspiegeln kann. Keine Attribute die dieser cineastischen Revolution gerecht werden können.
Vor allem gibt es keine Worte um die Diskrepanz zwischen optischer Oppulenz und storytechnischer Trostlosigkeit zu beschreiben. Die Message ist ja ok, aber bei Gott, es muss doch möglich sein in 13 Jahren ein Drehbuch zu schreiben das zumindest stellenweise über eine krude Mischung aus B-Movieballerei und einer Teene-Serie auf Nickelodeon hinauskommt.
Angeblich soll dann ja in Teil 3 endlich mit dieser krassen schwarz/weiß-Zeichnung aufgehört und den Na'vi endlich mal etwas mehr Tiefe verliehen werden. Man darf gespannt sein.
ebenfalls die neue Metallica...
Respekt die alten Säcke. Richtig geiles Teil.
Was zur Hölle....?
Herr der Ringe ... im verzweifelten Versuch die Erinnerung an die "Ringe der Macht"-Serie zu überschreiben bevor sie sich festsetzt.
Das neue Avantasia-Album. Nicht ganz so opulent wie die letzten beiden, aber durchweg gute Songs.
Zum anderen schwingt da schon eine nicht geringe Menge Mysogonie [...]
Genau, denn diese Diskussion gäbe es natürlich nicht, wenn da vorne ein paar glatzköpfige Wampen Ü50 eine bevorzugte Behandlung bekämen während andere acht bis zehn Stunden in der Sonne brutzeln. Die offensichtlichen Auswahlkriterien "Titten und Arsch" zu benennen muss also auf jeden Fall Misogynie sein.
Dieser Unterstellung wäre ja mit einer diverseren Auswahl leicht zu entgegnen. Machen sie nicht, was völlig ok ist wenn die Band da gerne ein paar hübsche Mädels rumhampeln haben will, aber dann ist es genauso ok die Auswahlkriterien offen anzusprechen ohne dafür direkt in irgendeine Ecke gestellt zu werden.
Disclaimer: Ich hab das immer eher als Bonus-Feature für einen gelungenen Konzert-Tag gesehen. Gibt wahrlich schlimmeres als mit einem Bier in der Hand ein paar Zippen in engen Klamotten zuzuschauen wenn man gerade keine Lust auf den verschwitzten Oppar auf der Bühne hat. Anderswo zahlt man dafür viel Geld und die Musik ist in der Regel deutlich schlechter...
Ich glaub zu viel strategisches Denken sollte man da nicht unterstellen, gerade wenn man das Alter und die damalige Situation der Band in Betracht zieht.
Man war noch dabei seinen neuen Sound zu finden, dann stolpert einer (Paul?) über den Namen, der wenige Jahre nach dem Unglück medial ja auch noch viel präsenter war und dann matcht das halt und man bleibt dabei.
Unterstreicht halt auch mal wieder was für ein gutes Gespür die sechs schon damals hatten. So oft in der Karriere haben sie intuitiv hervorragende Entscheidungen getroffen, die viel zu ihrem Erfolg beigetragen haben und der Bandname ist da keine Ausnahme. Kurz, prägnant, einprägsam und spiegelt die Musik und das Image der Band (sogar inkl. der so typischen textlichen Zweideutigkeiten und der subtilen Provokation) perfekt wieder. Ein Name wie ein Donnerschlag, der sowohl in Deutschland wie auch international funktioniert. Keine noch so teure Marketingagentur dieser Welt hätte das besser hingekriegt.
Die Lichtshow sieht natürlich von der ersten Sekunde an mega aus, aber auf die Feuertürme würde ich nicht verzichten wollen. Geht natürlich in der Halle nicht, aber ich finde die machen das Gesamtbild doch um einiges größer.
Egal wieviele dieser Zeitraffer-Videos man sieht, vor allem die Geschwindkeit der Demontage fasziniert mich immer wieder aufs Neue.
da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster
Find ihr ehrlich gesagt fast schon das fast sicher zu erwartende Minimum. Verstehe auch echt nicht was da die Diskussion ist, natürlich werden die Zeit-Sachen nächstes Jahr vermehrt auf die Setlist wandern, alles andere wäre doch Quatsch.
Paul ist da halt etwas vorsichtiger damt er sch nciht die langen Haare...ach Moment
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
So ein Käse. Wieder muss man raten, welche Kategorie welche ist. Und nach drei mal angeben, war auch mein Code nicht mehr gültig. Kann man den nur eine bestimmte Anzahl anweden?!?!
Und natürlich Punkt 10 Uhr Warteschlange.
Probier mal einen anderen Ort, dann kannst du deinen Warenkorb leeren, danach funktionierte der Code bei mir wieder.
Sonst bei jemandem das Problem, dass der LIFAD-Code auf einmal ungültig ist? Mir hat es meine Karten beim bezahlen aus dem Warenkorb gehauen und nu sagt eventim mein Code sei nicht gültig.
Same here. Was für ein Käse...
So oder so bitte ich darum zu warten bis ich meine Karten habe. Ich sag dann hier Bescheid wenn ihr loslegen könnt
Irgendwie nimmt das doch den Reiz an Rammstein. Schon wieder eine Tour? Früher hast du Glück gehabt wenn du sie alle 5 Jahre mal siehst. 2022 die leicht modifizierte Tour von 2019. Jetzt schon wieder eine neue Tour... Wobei hier die Tour von 2022 auch eher nochmal aufgewärmt wird und nicht neu gekocht. Sorry, damit verkauft Rammstein aber zu sehr seinen Reiz und irgendwann bist halt der 08/15-Brei wie Helene Fischer und Tote Hosen....
Ja und Nein. Unbestreitbar haben wir längst die ultimative Cash-out-Phase der Bandgeschichte erreicht. Das sieht man nicht nur im Fanshop, sondern auch daran das man sich mit der LIFAD-Mitgliedschaft jetzt auch nach Ankündigung der Tour unverblümt Zugang zum Pre-Sale kaufen kann und man die Tourdaten jetzt halt für den maximalen Profit optimiert hat: Ein Standort pro Land, dafür lieber mehrere Shows. Lass die Leute doch anreisen, wir sparen uns ne Menge Logistik.
Auf der anderen Seite wollten und wollen doch (fast) alle die Zeit-Songs live sehen und hören. Gäbe es jetzt keine Tour dann wäre das Geschrei auch groß wieso man mit diesem großartigen Album nicht auf Tour geht.
Am Ende des Tages wird niemand gezwungen. Die Karten die du nicht kaufst, nimmt ein anderer gern. Es geht ja nicht nur ums Konzert, allein das Event wenn Berlin und München wieder komplett in der Hand von Rammstein-Fans sind ist es doch schon wert.