Beiträge von Ezzett

    Funktioniert bei mir ohne Probleme mit dem Flashgot-Addon für Firefox. Wenn das Video abgespielt wird, taucht bei aktivem Addon unten rechts im Firefox ein Diskettensymbol auf. Wenn man da draufklickt, dann kann man das Video speichern. Ich glaube auf HD kann man manuell umschalten, wenn man an die URL &fmt=22 dranhängt. Man muss auf jeden Fall erst einmal die HD-Version vom Video starten, ehe man es mit Flashgot speichern kann.

    Das ist natürlich Geschmacksabhängig. Durch den deutschen Gesang drängt sich der Text natürlich mehr in den Vordergrund als bei fremdsprachigen Liedern, wo man den Sänger meist nur rumschreien hört und maximal nur Wortgruppen versteht.


    Aber das deutsche Sprache und Metal sehr gut zusammenpassen, sollten doch gerade Rammstein bewiesen haben, oder? Ansonsten empfehle ich immer Schweisser, wenn es um Metal und deutsche Sprache geht. Bei denen also auch einmal reinhören!

    Es gab auf diversen Videoportalen mal eine Doku von Report München "Ihr Kinderlein kommet - Perverse Botschaften in der Musikszene" die genau in die gleiche Richtung ging. Leider scheint sie nicht mehr verfügbar zu sein. War schon ziemlich lustig, wie Verhaltenswissenschaftler da anhand der Cover von Alben Zusammenhänge zur Gewalt und Aggressivität hergestellt haben. :D

    So wie es aussieht hat er sich den Begriff für alle möglichen Textilwaren schützen lassen. Könnte also darauf hinauslaufen, Kleidung oder Banner mit dem Schriftzug 'Hardcore' als einziger herstellen zu dürfen. Unabhängig davon gibt es schon diverse Eintragungen. Zum Beispiel wurde Hardcore für (alkoholische) Getränke als Marke eingetragen, ebenso für Lebensmittel, Werkzeuge oder Schreibwaren. Es ist also fraglich ob Widersprüche gegen die Eintragung akzeptiert werden. Eine einfache Beschwerde wie "Hardcore ist die Bezeichnung einer Musikrichtung" wird da wohl nicht ausreichen.

    Versuche es mal über die Eingabekonsole. Start->Ausführen, dann cmd eingeben. ENTER drücken. Jetzt öffnet sich die Konsole. D: eingeben und ENTER drücken um auf Laufwerk D zu wechseln. cd Thomas eingeben und ENTER drücken um in den Ordner zu wechseln. Dann del NameDerDatei.avi eingeben und ENTER drücken damit die Datei gelöscht wird. Ob es klappt, kann ich aber nicht genau sagen.

    Man kann sich davon eine Demo runterladen, die den kompletten Funktionsumfang bietet. Bei jedem Programmstart kann man sie 30 Minuten nutzen. Dann wird sie deaktiviert, also einfach wieder neustarten und erneut 30 Minuten rumtesten. Am besten mal ausprobieren. Ob man einen Computer oder einen richtigen Amp nutzt ist nach meiner Ansicht Geschmackssache des Musikers und sonst eigentlich völlig egal. Lass dir da mal nicht reinreden, wenn andere das doof finden.

    Es geht darum, dass man die CSS-Anweisungen ja immer noch in jede einzelne Seite über id="styleName" den jeweiligen HTML-Elementen zuweisen muss. Der Style ist ja in der CSS- und der Inhalt in der HTML-Datei.


    Wenn man jetzt ein Menü bastelt, dann steht die Beschriftung der Menübuttons in der HTML und der Style dazu in der CSS. Möchte man nun einen Button hinzufügen, so muss man in der HTML eine neue Zeile reinschreiben und weil das Menü auf jeder Seite zu sehen sein sollte, muss man auch jede Seite bearbeiten. Am leichtesten geht das natürlich, wenn das Menü in eine eigene Unterseite ausgelagert werden würde, die man dann z.B. mit include oder readfile (also php) einliest. So braucht man nur diese eine Unterseite ändern, wenn man einen Menüpunkt hinzufügen, löschen oder anders benennen möchte.


    Aber mir fiel kurz darauf ein, dass man ja auch Automatisch viele Dateien ändern kann und das nicht mehr per Hand machen muss. Per php hat man aber, wie gesagt, den Vorteil, dass man nur eine einzige Datei ändern muss, wenn man es auslagert.

    Das mit dem CSS halte ich persönlich für sehr umständlich, wenn man keinen PHP-fähigen Webspace hat. Müsste man z.B. das Menü ändern, dann darf man das für jede einzelne Seite machen. Was bei vielleicht 15 Seiten noch im Rahmen des erträglichen ist, wird bei über 100 Seiten schnell nervenraubend.


    Obwohl, mir fällt gerade ein, dass man ja mit einigen HTML Editoren dokumentübergreifend suchen-und-ersetzen kann. Bei Phase 5 geht das. Dann ist mein Bequemlichkeitsargument ja hinfällig. 8o


    In dem Fall macht es schon Sinn auf CSS zu setzen.

    Hast du im Quelltext des Framesets den beiden Frames schon Namen gegeben, wie z.B. "oben" und "unten"? Dann müsste ein Link der Form <a href="NameDerSeite.htm" target="unten">Hier klicken</a> im oberen Frame ausreichen.

    Naja, der Neubauten-Song wurde 1995/96 geschrieben. Es ist aber auch eine recht einfache Tonfolge, die sicher noch öfter vorkommt, z.B. könnte man den Neubauten vorwerfen, dass sie den Song von Neu! "geklaut" haben, was ich sogar wahrscheinlicher finde, weil Bargeld bekennender Neu!-Fan ist. Ich glaube er hatte auch schon öfter erwähnt, dass die Band ihn, mit ihrem Schaffen, in gewisser Weise geprägt hat. Der Song ist übrigends von ca. 1975.


    http://www.youtube.com/watch?v=awNiwKoyoR8&fmt=18


    Es kommt ja auch recht häufig vor, dass man auf seinen Instrumenten rumklimpert und dann eine Tonfolge trifft, die man so toll findet, dass man einen Song daraus bastelt. Vielleicht hat man dabei unterbewusst aber eine bereits bekannte Melodie verarbeitet, was man aber gar nicht sicher sagen kann. Es gibt sowas ja öfter, wenn man Musik hört und sich denkt "Moment, diese Stelle habe ich doch woanders schon einmal gehört!"


    Es gibt mit Kruspe noch ein Beispiel. Die Krupps haben 1992 das Album I veröffentlicht, da gab es den Song "Dawning Of Doom." Den kann man sich hier im Trailer mal anhören, wo er im Hintergrund läuft. http://www.youtube.com/watch?v=sl2MkagKDgA&fmt=18


    Hört sich an wie Tier, oder? Genau. Ich glaube Paul war es, der sagte, dass Jürgen Engler von den Krupps eines Tages im Studio auftauchte und davon erzählte, dass Rammstein seinen Song geklaut hätten ohne ihn zu fragen. Die Riffs werden wohl völlig anders gespielt, aber es hört sich trotzdem fast gleich an. Deshalb wird Engler ab diesem Zeitpunkt auch als ein Komponist von Tier genannt.

    Die Krupps - Volle Kraft Voraus (Wiederveröffentlichung)


    Auf CD 1 sind Titel 7 und 8 übereinandergelegt(!!!), laufen also gleichzeitig. Ich frage mich ob die Qualitätskontrolle an dem Tag frei hatte. Und das Label bietet dann noch überall Samples an, wo der Fehler klar zu hören ist. Peinlich.