Wenigstens ist das eine europäische Band. Was das Thema betrifft ist diese Veranstaltung eine ziemliche Farce. Auch wenn es nicht hier her passt: zum Glück gehts momentan mit MTV bergab.
Beiträge von Ezzett
-
-
Die Medien gehen an das Thema falsch heran. Die Zeit als man Oomph! mit Rammstein vergleichen konnte liegt schon über 10 Jahre zurück. Das war Mitte der 90er. Auf Plattformen wie Youtube kann man sich auch Lieder aus der Zeit anhören und dann kommt man auch vielleicht dahinter, warum die Interviewer das Thema immer wieder ansprechen.
Aber es ist trotzdem schon interessant zu sehen, wie viele hier der Band Neid unterstellen, obwohl Flux nur gesagt hat, dass für Oomph! ein solches Rammstein-Image nicht interessant ist.
-
Oomph! hatten außerdem schon 1994 mit ihrem Sex-Musikvideo ordentlich angeeckt, was sicherlich auch im Voraus so geplant wurde (könnte ich mir gut vorstellen). Rammstein kannte zu diesem Zeitpunkt so gut wie keiner.
Ich glaube Paul hatte auch einmal erwähnt, dass er sich damals "Sperm" angehört hatte und das total toll fand, weil es genauso klang wie die Musik, die er sich von Rammstein erhoffte. Die Vergleiche zwischen beiden Bands sind betreffend ihrer heutigen Stile (nach meiner Meinung) sehr weit hergeholt, da kann dies sicherlich schon mal ein Reizthema sein, obwohl ich Flux' Antwort sachlich in Ordnung und nicht provokativ finde.
Auf Rammstein bezogen wären es halt immer die "Seid ihr Nazis?"-Fragen, die sie jedesmal nerven. Außerdem wäre es auch interessant zu wissen, wie die Band mit der Zeit reagiert hätte, wenn sie in jedem 2ten Interview mit Laibach verglichen worden wäre.
-
Die ersten fünf Alben von Oomph! sind elementar wenn es um deutschsprachigen Industrial-Rock geht. Im Interview sehe ich keine Arroganz. Hier sind wohl einige paranoid, was?
-
-
Ob "123-mitternachtsstern" wohl Richard ist?
-
Man kanns ja jetzt auch auf Youtube hören. Also erst war ich etwas vor den Kopf gestoßen, weil es nicht so wirklich das war, was ich mir erhofft habe. Keine Ohrwurm-Refrains, wenig melodisches. Aber die Lieder wachsen mit jedem Durchgang. Das Album ist mächtig! So mag ich das, wenn sich ein Album erst nach und nach erschließt.
-
-
-
Hier kann man reinhören http://www.lastfm.de/music/Scars+On+Broadway
-
-
Grottige, amateurhafte Abmischung, aber das ist man heutzutage leider ja gewohnt, weil es "modern" ist, dass die Songs richtig "knallen". Das Lied hat NULL Dynamik.
Ich habe mal ein Screenshot gemacht, wo man das sehen kann (genommen habe ich die 192kbit Mp3 von Myspace):
http://img142.imageshack.us/img142/5171/nevercomesoc9.jpg
Das war bei St. Anger ebenso schlimm.
-
Zitat
Original von Erando
wollt nur ma sagen dass ichs toll finde dass die jungs auch so viel erfolg in den usa habenSoweit ich weiß, ist das von den deutschen Medien hochgespielt. Die haben keine 20 000 Alben verkauft (obwohl das ja auch nicht gerade wenig ist) und 3-4 Konzerte vor 200 Leuten gespielt. Darunter verstehe ich nicht gerade "viel" Erfolg.
-
-
Leute, ich will mich ja hier nicht unbeliebt machen (was ich wahrscheinlich sowieso schon bin :]), aber im Vergleich zu FUSSBALLFANS ist sowas noch harmlos. (Ich gebe zu, dass ich die Sendung weder kenne noch gesehen habe, aber ich bin der Meinung, dass das schon stimmen wird.
)
-
Vergleiche einmal die Anteile von Album zu Album:
-
Ich kann mir gut vorstellen, dass Tankian einfach keinen Bock mehr darauf hatte, dass Malakian 95% aller Songs und Texte geschrieben hat.
-
Zitat
Original von Rosenrotes Benzin
Das Impressum musst du nicht reintun. Das muss nur rein wennn du Geld mit deiner Seite verdienen möchtest (also sobald ihr einen Shop auf der Seite habt).
In das Impressum kommt nämlich deine/eure Adresse und ich glaube nicht, dass ihr die so gerne Preisgeben wollt.Impressum am besten IMMER angeben. Da müssen mindestens die vollständige Anschrift (KEIN Postfach!) sowie eine Möglichkeit der schnellen Kontaktaufnahme, also Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse, rein. Private Seiten brauchen kein Impressum, aber es ist nicht klar geregelt, was privat genau bedeutet. Einige sind der Meinung, dass eine Website nur dann privat ist, wenn sie per Passwort geschützt ist und so nur Leute raufkommen, die das Passwort wissen, z.B. Freunde, Verwandte. Gewerbliche Seiten brauchen ein Impressum, aber auch da ist nicht zu 100% festgelegt, ab wann eine Seite gewerblich ist. Meistens reicht schon 1 Werbebanner aus, um als gewerblich zu gelten.
-
Zitat
Original von wilder.wein
Musikalisch ist das wirklich wieder gute Megaherz-Kost. Schön rockig, geradeaus und ohne große Spielereien. Muss schon sagen, dass mir bei dem einen oder anderen Riff wieder nostalgisch mein (Mega)herz aufging.Kann man so sehen. Man kann aber auch sagen, dass die Band ziemlich dreist kopiert, und zwar sich selbst. Irgendwie war das alles schon einmal da. Ich finde die 5 besser. Das ist aber nur meine subjektive Meinung.
-