Beiträge von Der Metzgermeister95

    Lyrisch gefällt mir der Song.

    Aber der Mix ist meiner Meinung nach wirklich schlecht.

    Kein Druck, alles klingt sehr monoton und flach.


    Noch schlimmer steht der Song und der Mix da, wenn man einen Song aus dem Zunge Album oder gar einen Song von Rammstein z.B aus dem Zeit Album hört.


    Der schlechte Mix zerstört mir leider das Hörerlebnis.

    Ich hoffe, sollte ein Album kommen, das dort nicht alles vom gleichen Produzenten stammt.


    Sky van Hoff würde ich mir wünschen.

    Hat ja in der Vergangenheit sowohl für TL als auch für R+ tolle Arbeit geleistet und meiner Meinung nach den Sound von Rammstein nochmal auf ein neues Level gehoben.

    Mein Herz brennt 10/10

    Links 2 3 4 9/10

    Sonne 10/10

    Ich will 9/10

    Feuer frei 9/10

    Mutter 9/10

    Spieluhr 7/10

    Zwitter 7/10

    Rein Raus 8/10

    Adios 7/10

    Nebel 6/10


    Das Album durch welches ich im zarten alter von 7 Jahren Rammsteinfan wurde. Daher hat es für mich immer einen speziellen Stellenwert.


    Leider war die Abmischung damals noch nicht so druckvoll wie bei „Streichholz“ oder „Zeit“. Daher klingen die Gitarren & die Bässe nicht ganz so wuchtig auf der Platte. Live hört man was eigentlich noch in den Songs steckt. Vielleicht bekommen wir ja hier zum Jubiläum auch einen neuen Mix, ähnlich wie bei Spiel mit mir (2023 Version)

    Mir kommt es eher so vor als wäre er manipulativ eingestellt. Gibt Charaktere, die wissen genau, wann sie durch Schmeicheleien/Sensibilität und wann sie durch Aggression das bekommen, was sie wollen.

    Sein Gedicht ist eine einzige Anklage, kein Bedauern, keine Entschuldigung. Er möchte die Oberhand über den Narrativ erlangen.


    Was die Zukunft angeht, da gab es sowieso keine eine Garantie, Rammstein haben nie den Eindruck gemacht als würden sie etwas planen, sondern von Moment zu Moment schauen, was man mal machen kann.

    das halte ich für eine extreme Fehleinschätzung sowie eine substanzlose Behauptung! Könnte glatt von Frau Shelby stammen…


    Ich frage mich immer wieder wie Menschen zu solch bösartigen Behauptungen kommen….eigene Unzufriedenheit oder ein komplett verzerrte Menschenkenntnis?


    Du kannst und willst dir nicht vorstellen was Till da letztes Jahr alles durchmachen musste. Es als die Hölle zu bezeichnen wäre die größte Untertreibung.


    Ich kann sein Gedicht nach den Ereignissen gut nachvollziehen.

    Das er auch innerhalb der Band nicht von allen volle Rückendeckung hatte sorgt verständlicherweise zu Unmut & Wut.


    Aber Empathie ist auch wirklich nicht jedem vergönnt.

    Ohne das Statement von Rammstein, klingt das sehr wie ein Ausstieg.
    "so fällt es gar nicht leicht zu gehen. die Zeit mit Euch war wirklich schön."


    Natürlich ist davor das "Phoenix aus der Asche" Bezug. Vielleicht auch sich generell ändern.. wer weiß wer weiß

    Ja für mich klingt es eher danach das Ihm jetzt gerade der Abgang in die Pause schwer fällt, nachdem Sie ja soviel Zuneigung & Vertrauen durch die Fans erfahren durften.

    Neuer Till Lindemann Instagram Beitrag mit Bezug zum Thema?
    Zu dem hört es sich an wie ein Ausstieg von ihm.

    https://www.instagram.com/p/C-YAFYdIDJg/

    wo liest du denn da bitte einen Ausstieg raus:D


    Außerdem hat Rammstein doch erst vor 2 Tagen einen Beitrag verfasst aus dem ganz klar hervorgeht das es weiter geht.


    Und wer Rammstein kennt, der weiß.

    Entweder in Originalbesetzung oder gar nicht


    für mich ist das einfach eine Verarbeitung der letzten Zeit.


    Zudem schreibt er ja

    „so fällt es gar nicht leicht zu gehen, die Zeit mit euch war wirklich schön“


    Also jetzt in die Pause zu gehen fällt schwer da Sie nach dem Skandal ja so eine tolle & herzliche Zeit mit den Fans hatten.

    6 Millionen Zuschauer, damit hat man sicher „Metal“ Geschichte geschrieben. Schade dass die Tour wohl für immer unweigerlich mit diesem einen Ereignis in Verbindung gebracht werden wird.

    Gerade das hat die Tour ja so besonders gemacht. Die München Konzerte 2023 hatten eine so extreme und einzigartige Atmosphäre. Für mich waren das die intensivsten Konzerte die ich erlebt habe.


    Auch die Band hätte ohne diesen Skandal niemals die Liebe Ihrer Fans so zu schätzen gewusst.


    Wer weiß aber vielleicht wollen Sie gerade deswegen nochmal etwas zurück geben.

    Eine Lösung habe ich nicht.

    Allgemeines Alkoholverbot finde ich aber nicht gut. Gezielt Leute nicht reinzulassen, die schon verhaltensauffällig sind, würde gehen; geht ja auch auf Kirmes. Und dann? Drinnen keinen Alkohol mehr verkaufen? Trifft wieder die falschen. Schwupps ist der Effekt der Zugangskontrolle wieder weg.

    Es ist immer noch ein Konzert!

    Man geht dorthin um die Musik und die Show zu genießen.


    Wer dazu nur unter Alkoholeinfluss in der Lage ist, der hat ganz andere Probleme.


    Daher stellt ein allgemeines Alkoholverbot meiner Meinung nach kein Problem dar.


    In Deutschland gibt es sicherlich nicht zu wenig Möglichkeiten sich zu besaufen außerhalb von Konzerten.


    Striktere Einlasskontrollen und abgeschwächtes Bier, ähnlich wie bei Risikospielen im Fussball wären ja auch ein Kompromiss.

    Eben. Ich habe nichts anderes geschrieben.

    Was du und vor allem der Metzgermeister89 mit seinen unsachlichen, persönlichen Angriffen da alles reininterpretieren, ist nicht mein Bier (um mal beim Bild zu bleiben ;) )

    Ach Herr Erfurter, wenn Sie meine Forderung nach einem Verbot von Alkohol als persönlichen Angriff auffassen, dann sagt dies mehr über Sie als über mich….

    Getroffene Hunde bellen am lautesten

    Die Stimmung war wirklich sehr gut


    Jedoch sind extrem viele aufgefallen die wohl ein Rammsteinkonzert mit einem Saufgelage verwechselt haben.

    Ich kann und werde niemals verstehen warum man sich auf einem Konzert komplett in die Besinnungslosigkeit saufen muss.


    Wenn man das schon unbedingt braucht sollte man sich wenigstens noch zu benehmen wissen, aber leider Fehlanzeige….hochgradig peinlich zum einen, zum anderen raubt es den normalen Leuten den Spaß & den letzten Nerv.


    In 99% der Fälle sind es halbstarke „Männer“ die hier auffallen. Egal ob Frauen oder Kinder im unmittelbaren Umkreis sind, es wird keine Rücksicht genommen, wild umher gefuchtelt, auf Leute gefallen (sicheres stehen war ja nicht mehr möglich) und teilweise noch provoziert.


    Nach dem Konzert wurde das Personal vor Ort angepöbelt, wirklich schade da diese einen tollen Job gemacht haben.


    Ich würde mich zu Tode schämen in so einem Zustand umher zu wandeln.


    Nach den Erlebnissen bin ich mittlerweile für ein striktes Alkoholverbot als auch dafür dass Personen, welche merklich alkoholisiert wirken erst gar nicht Einlass erhalten.

    Die ersten zwei Konzerte der Stadiontour 2024 habe ich mit Klagenfurt nun auch hinter mir.


    Natürlich war ich zu beginn der erneuten Ankündigung zur nächsten Runde der Stadiontour skeptisch. Wieder die gleiche Show, 3-4 neue Songs aber im großen und ganzen wieder das gleiche.


    Habe ich 2019 schon 2x, 2022 3x und 2023 4x gesehen.


    Aber die Show hat trotz alledem nicht an Reiz verloren.


    Die neuen Songs in der Setlist schlagen live wirklich mächtig ein. Die Band wirkt besser gelaunt denn je. Man merkt Ihnen den Spass sehr an.


    Natürlich freue ich mich sehr wenn eine komplett neu aufgelegte Tour kommt. Aber die Stadiontour war und ist weiterhin ein absolutes Highlight.

    Wo steht denn geschrieben dass Shelby eine Blutuntersuchung hatte?


    Ihre Freundin/Zimmerkollegin sollte bei der Apotheke einen Test besorgen.


    Das war wohl eine Art Schnelltest, vermutlich mit Urin, Spucke oder was auch immer dort verwendet wird.


    Daher war der Konsum wohl schon kurz vor oder während des Konzertes.


    Dazu noch Alkohol, reicht schon für einen Blackout.

    Obendrein kommt noch hinzu das Fräulein Shelby Lexapro (Antidepressiva) einnimmt.

    Ganz wilde Mischung welche auch dementsprechend wilde Ausfallerscheinungen bewirken kann.

    Ich finde radio und ausländer sowiso mega geil live!!