Beiträge von mein_herz_brennt

    :till: Till am Boden...


    was war denn da in Warschau wieder los :hammer:



    :rockin:   www.instagram.com   

    Schön, dass es gleich aufgefallen ist! "Heirate mich" war gestern mein Highlight es ganzen Abends :banana:


    Hier nochmal ausführlicher, cool dass es das Video gibt. Till hat echt eine richtig gute Show abgeliefert. Die Stimmung der Polen (wobei auch echt viele Deutsche da waren) war auch wunderbar, wie erwartet. Ich hatte richtig Spaß! Nur "Rammstein" war gestern etwas enttäuschend, das begann so unvermittelt und irgendwie hat es mich auf den anderen Konzerten wesentlich mehr umgehauen. Aber 2022 ist es ja auch leider um Richards Solo gekürzt, das war 2019 besser. Macht aber nichts, der Abend war mehr als gelungen. Hatte es auch noch nicht bisher, dass ich einen ganzen Abend (inkl. reichlich Moshpit) im Hoodie bestreite.. war doch ganz schön frisch (außer bei "Sonne" etc. natürlich).

    Ich war diese Woche bei Pearl Jam in Berlin. Hat wieder richtig Spaß gemacht! Im direkten Vergleich zur Rammstein-Stadion-Tour echt was ganz anderes. Die Leute sind da, weil sie Bock auf die Mucke haben, und nicht, weil sie Schaulustige sind :zufrieden: Stimmung war richtig gut, hatte einen tollen Abend. Da konnte ich es auch verschmerzen, dass die Setlist etwas weniger gut war als letztes Mal 2018 und dass sie nur exakt 2 Stunden gespielt haben, eigentlich ist man mehr von ihnen gewöhnt.

    Weiß nicht, ob das Thema hier schon aufkam, aber auf dieser Tour gefällt mir das Ende von "Rammstein" irgendwie gar nicht. Das war 2019 viel besser, jetzt endet der Song viel zu früh (gefühlt fehlt da so 1 Minute) und sehr abrupt, verstehe ich gar nicht. Ist das noch jemandem aufgefallen? War sowohl in Leipzig als auch in Berlin (1. Tag) so, hatte mir dann nochmal das 2019er Konzert in Berlin angeguckt, da war es wirklich besser.

    don@lexXx Dass die Show im Dunkeln mehr kickt, als im Hellen, ist klar, aber irgendwie auch nicht zu ändern. Ich möchte aus diesem Grund die Hallen-Konzerte auch immer sehr, da ist man einfach direkt drin. Hab nur das Gefühl, dass ein "kleiner" nicht mehr kommt und somit auch keine Hallen mehr... Eine Stadion-Show im Dunkeln beginnen zu lassen, wird wegen der Uhrzeiten wohl schwer möglich sein und im Winter will sicher auch niemand eine Stadion-Tour :zufrieden:

    Fand den Klang gestern in Berlin nicht so dolle. Aber das sie das Stadionlicht mit in die Show integriert hatten fand ich wirklich super, war in Leipzig leider nicht so. Und 2019 hab ich das als ich in der Feuerzone stand gar nicht so mitbekommen. Super Gesamtkonzept, jedesmal wieder eine Überraschung.

    Ich war in Leipzig Feuerzone und in Berlin gestern auch, muss sagen, dass der Sound in Berlin um Welten besser war. Feuerzone ist halt eh nicht der beste Ort, um musikalischen Hochgenuss zu erleben, aber gestern war ich rundum zufrieden.


    Der Abend im Ganzen war richtig gut. War Konzert #20 und muss sagen, die Stimmung war oberes Mittelfeld :zufrieden: Hängt halt auch immer stark von der eigenen Position und den Leuten im direkten Umfeld ab, finde ich. Ich bin ja ein großer Moshpit-Freund, und da kam ich schon ganz gut auf meine Kosten gestern. Wir haben bei Links was gestartet, und das hatte zum Glück ganz gut Anklang gefunden :ok:


    Die Rammstein Show war grandios wie immer, besonders gefallen hat mir Flake bei Puppe, der vor den Drums nuckelnd auf dem Boden lag und nicht nur dummdoof in Tills Kamera gegrinst hat wie sonst :))


    Breitmaulfrosch Hoffentlich sehen wir uns auch mal wieder direkt in der Feuerzone, aber auch so war es nett hinterher ;-)


    Ich bin auch enttäuscht. Das Lied ist schon neben "OK" das schwächste auf dem Album, ich hatte gehofft, dass ein Video dazu mir den Song etwas näher bringen kann. Ist aber ausgeblieben... Wird weiter geskippt. Hab mich zum Glück mit dem restlichen Teil des Albums sehr angefreundet.

    Wir waren am 20.05. da und es hat wieder richtig Spaß gemacht. Ich hatte kurzfristig noch eine Feuerzonenkarte ergattern können. Es war zwar erst ein Kampf mein Stehplatzticket vorher zu verkaufen, aber es hatte dann doch noch geklappt. Ich hatte diese dann etwas günstiger abgegeben. Bevor es los ging, hat man schon gemerkt, dass sich wettertechnisch ziemlich was zusammenbraut. Es war so dermaßen schwül und man hat schon vom dastehen ziemlich geschwitzt. Das Publikum war sehr geil drauf und die Stimmung war viel ausgelassener, als beim Tourstart in Prag. Die Leute haben so gefeiert, dass war der Wahnsinn! Es folgte eine La Ola Welle nach der anderen. Auch als der Wolkenbruch kam und wir raus mussten, senkte dies nicht die Stimmung. Es war alles sehr friedlich und gut organisiert gewesen. Es gab einige technische Probleme und ein paar Verspieler der Jungs, aber das war nicht so wild. Auch wenn man etwas das Gefühl hatte, dass sie nach dem Wolkenbruch nicht mehr so die Lust hatten zu spielen. Anscheinend dadurch aus dem ganzen etwas raus gekommen und die Konzentration hat nicht mehr so mit gespielt. Aber dies tat keinen Abbruch, es hat definitiv extrem Spaß gemacht und die Leute haben das alles dermaßen gefeiert. Ich selber habe wieder einige Leute getroffen, was mich sehr gefreut hat. Es war ein sehr grandioser Abend und eine schöne Nacht!

    Ich kann mich dir nur in allen Punkten anschließen! Bin auch in der Feuerzone gewesen und war froh, dass sich ein paar Leute zum Moshen zusammen gefunden haben ;-) Hatte auch von meinen Brüdern gehört, dass Prag stimmungstechnisch ziemlich schlecht war, daher hatten wir Bedenken, ob es denn in Leipzig besser werden würde. Aber es war einfach sehr ausgelassen und richtig gute Stimmung. Dass Leute die Handys hochhalten, wird man nicht verhindern können, speziell bei "Mein Teil" war es gefühlt jeder zweite. Aber ansonsten kann ich echt nicht meckern, freu mich auf Berlin und Warschau!


    Die Regenpause war wie schon gesagt sehr richtig so. Die Stadiondurchsagen hat aber kein Mensch verstehen können, warum nutzt man nicht einfach mal die Screens für ein paar Hinweise?! Aber konnte ja zum Glück weiter gehen. "Zeit" kam dann ja in Leipzig nicht nach "Heirate mich", aber etwas später zum Glück doch noch, nach "Sonne".


    Zum Thema Covid: War 2 Wochen zuvor schon bei einem anderen Konzert in Leipzig und hab es mir da geholt (vermutlich)... so war ich bei Rammstein schon durch :D

    Emigrate gefällt mir immer besser, auch das neue Album. Absolute Favoriten sind "Blood stained Wedding" und "Rage". Auf "Hypothetical" könnte ich verzichten, kennen wir ja schon, finde ich sinnlos das jetzt nochmal zu bringen. "Always on my Mind" ist mir eine Spur zu kitschig, hätte mir lieber ein anderes Werk für eine neue Zusammenarbeit mit Till gewünscht. Aber höre das Album insgesamt wieder sehr gerne.

    Erfahrungsgemäß dauert es bei mir immer eine Weile, bis meine Favoriten feststehen. Beim letzten Album hatte sich irgendwann Tattoo als Highlight heraus kristallisiert, was ich nach den ersten Tagen nie vermutet hätte. Aber bisher kommt mit "Zeit" wie ein solides Album vor, was aber wohl eher nicht zu meinen Lieblingsalben Mutter und Reise, Reise aufschließen kann. Aber wie gesagt, abwarten. Auf jeden Fall finde ich es musikalisch schön vielfältig, inklusive Autotune, da habe ich nicht schlecht gestaunt...

    Elvis hatte das damals recht unbekannte Lied selbst (als erster?) gecovert. Die eigentliche erste Sängerin dieses Liedes war Brenda Lee. (

    ) Und die vermutlich bekannteste Version war dann von den Pet Shop Boys.

    Laut Wiki war Gwen McCrae die erste, die es gesungen hat ;-) Aber sie, Brenda Lee und Elvis haben es alle 1972 veröffentlicht.


    Ich hab erst an Pet Shop Boys denken müssen, Elvis kam mir erst später wieder in den Sinn. Finde das Lied eigentlich furchtbar kitschig, und kann mich daher noch nicht so sehr mit Richard/Tills Version anfreunden. Ihre andere Nummer "Let's go" finde ich ja grandios. Geht so richtig ins Ohr bei mir. Da kommt das noch nicht ran..