Zitat von Stefan:
mich würde interessieren was die frauen hier im forum von dem video halten?
Für einige ist till ja der Inbegriff des Mannes.
Wart ihr geschockt, überrascht, begeistert?
Also mich hat dieser Film absolut nicht geschockt. Was sieht man denn dort? Einen f.....den Till, klar, das gibt es aber auch schon um 20:15 in jedem 2ten Film zu sehen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt jede Menge Gegenwind bekomme, für mich ist das tatsächlich Kunst. Ich interpretiere das für mich so, dass Till von ganz vielen Menschen genau so gesehen wird, wie es in diesem Film dargestellt wird: junge Mädchen als reines Lustobjekt ohne Gesicht und dieses Klischee hat er mit diesem Film bedient, gleichzeitig gibt es aber mehrere Hinweise darauf, dass es sich hierbei um Ironie und Sarkasmus handelt.
1. Die Szene wo er, auf dem Tisch liegend, den Fuß geleckt bekommt
2. Die Szene mit dem Mädchen auf dem Tisch; sie ist selbst eine Berliner Künstlerin, ihr "Geschreie" war so dermaßen übertrieben, dass ich darüber nur lächeln und das nicht ernst nehmen konnte
3. Bei der F,.,Szene auf dem Tisch gibt es einen kleinen Monment, wo Till hilfesuchend in die Kamera blickt
Zum Ende des Films sieht man jedoch wieder die andere Seite von Till, nämlich dass er eigentlich auch Nähe sucht (die Szene wo er das Mädchen von hinten umarmt und die Szene, wo er mit einem Mädchen streichelnd auf dem Bett liegt).
Das ist aber alles nur meine eigene Interpretation und jeder von uns wird natürlich etwas anderes darin sehen,
Ich finde auch, Till verkörpert das, was Frauen sich von einem Mann erhoffen. Zunächst einmal ist da die Optik: ein gut trainierter Körper und ein feinsinniger Geist. Und welche Frau möchte Till nicht von seinen dunklen Seiten befreien und ihm die "wahre Liebe" zeigen, damit dieser Mann endlich glücklich wird ?
Ich kann auch verstehen, dass Till eher auf Frauen steht, die seine Töchter sein könnten. Als Mann wäre ich vermutlich genauso, mit einer jungen Partnerin an seiner Seite bleibt man selbst jung und das Modell der Monogamie ist doch seit wir Frauen selbst gute Jobs haben, sowieso überholt.
Was mich persönlich eher schockiert ist die Tatsache, dass er, meiner Meinung nach, mit Menschen zusammen ist, die ihm absolut nicht guttun (Reiband, Alena Makeewa, Uhlemann......).
Er verliert so langsam seine Wurzeln zu Deutschland, orientiert sich immer mehr Richtung Dubai und Russland.
Ich kann bis heute nicht verstehen, warum Till an seinem Geburtstag ein Konzert in Dubai gegeben hat und diesen Tag mit Menschen verbracht hat, die er nicht wirklich kannte (gerade weil er auch ein Familienmensch ist, der in seiner freien Zeit eher die Ruhe und Natur sucht, Zitat Till: "Lärm macht dich krank").
Reiband und Makeewa werden gut mit ihm verdienen und großen Einfluss auf ihn haben. Bei Makeewa verstehe ich sowieso nicht, dass sie irgendwann aus dem Nichts auftauchte und plötzlich Casting Managerin war, bei Reiband dasselbe, plötzlich war er da.