http://www.mix1.de/charts/longplaycharts.htm
Nehmt lieber diese Seite.
Liebe ist für alle da // VÖ 16.10.09
-
-
Das sind doch gar nich die Offiziellen Media Control Charts. Drunter steht doch deutlich "Quelle: www.amazon.de Stand 16.10.2009"
Achso Trotzdem
-
-
Habe mir heute die LIFAD Special Version geholt... 24,99€ oO
Dafür gab es die Limited Edition von Rosenrot für 9,99€...Jaja, real ist ein scheissladen.
-
Habe mir heute die LIFAD Special Version geholt... 24,99€ oO
Dafür gab es die Limited Edition von Rosenrot für 9,99€...Jaja, real ist ein scheissladen.
Bei meinem MM, hat die Normale Editon von Lifad nur 9,99 gekostet und die restlichen alben, Mutter, Reise Reise gabs für schlappe 6,99
Special Edition nur 14,99
-
Zitat
Genialer Bericht.
-
Also erstmal ein Gesamtfazit: Das Warten hat sich doch auf alle Fälle gelohnt! Viele gute bis sehr gute neue Songs, ich hör grade nichts anderes mehr!
Das sind meine Favoriten (in der richtigen Reihenfolge)
||| Haifisch 1o/1o
Dieser Song bekommt voll Punkte von mir, kraftvoll, genau wie ich es mag, guter Text, über den ich mir noch etwas Gedanken machen muss, aber die dominierenden Eindrücke sind hervorragend!! Flake gefällt mir auch sehr gut, wenn der Song live nicht kommt, bin ich enttäuscht!||| Mehr 1o/1o
Eine kleine Drum-Preview gab es ja schon vor dem Album, vielversprechend auf jeden Fall. Das hat sich mehr als bestätigt!
Der Songtext passt sicher auf viele Dinge in Leben und Gesellschaft, geilste Stelle: "Bescheidenheit? Haha, alle, was recht ist! Ich nehme alles, auch wenn es schlecht ist" ICH LIEBE DIESE STELLE!
Gefiel mir MEHR und MEHR.||| Ich tu dir weh 9/10
Ein weiterer Sng, der mich mehr als überzeugt! Till singt so geil melodisch, das wird garantiert ein Gänsehaut Song, gerade live (-:
Einziger Wehrmutstropen: "Du bist das Schiff, ich der Kapitän [..]" Keine soo gute Stelle, passt nicht so gut in den Song. Umso besser, dass danach wieder ordentlich abgeht!||| Frühling in Paris 9/1o
Völlig neue Seite von Rammstein, finde ich. Wobei, etwas wie "Feuer und Wasser" (langsam, dann kraftvoll). Aber der berühmte französische Text "Oh non, rien de rien, oh non, je ne regrette rien" kommt doch mehr als geil! Besonders, wenn Till es liebevoll ruhig singt.||| Wiener Blut 8/1o
Ich habe mich tierisch auf diesen Song und diese Thematik gefreut, textlich göttlich von Till geschrieben (leise, leise!). Live auch ein Kracher hoffe ich mit hoffentlich atemberaubender Show!
In der Dunkelheit!
In der Einsamkeit!
In der Traurigkeit!
Für die Ewigkeit!
Willkommen in der Wirklichkeit!||| Halt 8/1o
Ich habe mich so über den Text am Anfang amüsiert, das ist Till, wie er liebt und lebt! Herrlich, warum nur ein Bonus-Track? Aber egal, hauptsache er wurde veröffentlicht! Erinnert teilweise von Bass und Gitarrenmusik an "Dalai Lama" meiner Meinung nach.||| Donaukinder 7/1o
Erst dachte ich, was ist das denn für ein kranker Scheiß! "Donauquell, dein Aderlass", oh Mann Aber der Song nimmt mehr und mehr an Fahrt auf und geht richtig gut! Top!Das sind die Favoriten. Viel erhofft habe ich mir von:
||| Waidmanns Heil 6/1o
Also der Titel ist ja mehr als vielversprechend. Der Text ebenso, eben fast "Sautod" aus "Messer" von Till. Musikalisch jetzt aber nicht unbedingt der Burner, muss ich vielleicht noch mehr hören. Ich denke der Song gefällt mir von Hören zu Hören mehr. Zu plump finde ich eindeutig: "Die Kreatur muss STERBEN" .. Naja. Aber die Hörner rocken ohne Ende!"Pussy" & "Rammlied" lasse ich jetzt mal raus, denn da ich sie vorher schon kannte, kann ich sie jetzt nicht so gut einordnen.
Nicht so gut ist:
||| B******** 5/1o
Habe ich jetzt genauso oft gehört, wie die anderen Lieder auch, jedoch komme ich noch nicht so an den Song ran. Musikalisch ist er top, finde ich, aber der Text bleibt mir noch verborgen, mit Bückstabü kann ich noch nicht viel anfangen, um ehrlich zu sein."Roter Sand", "Liese", "Führe mich" und "Liebe ist für alle da", sind bis jetzt nur Durchschnittsongs für mich, aber mit Potential mir mehr und mehr zu gefallen.
Ich bin vor allem gespannt, was live kommt und was die nächste Single ist.
-
Habe mir heute die LIFAD Special Version geholt... 24,99€ oO
Dafür gab es die Limited Edition von Rosenrot für 9,99€...Jaja, real ist ein scheissladen.
wo hast du denn deine special edition gekauft??
also ich habe dafür 17 euro bei medi maxx bezahlt und lene 24,99 oder so^^:D:D:D:D -
Wahnsinn wie weit die Preise auseinander gehen darf das überhaup so sein
-
Nein, es ist natürlich streng verboten, mehr als die Konkurrenz zu verlangen. Den jeweils zuständigen Mitarbeiter erwartet der Tod durch den Strang.
-
Hmm mtv und viva hinken i-wie immer sehr stark hinterher dafür das es musik sender sind schwache leistung
Das sind auch keine OFFIZIELEN CHARTS, sondern Trend-Charts von Amazon ermittelt. Sie geben einen Trend ab, aber keine 100%ige Sicherheit, dass es am Ende auch so kommt. Desweiteren werden die Verkaufscharts vom 16.10.09 "erst" am 27.10.09 veröffentlicht. Alles andere ist im Prinzip KÄSE! Rammstein wird dann auch definitiv nur einmal wiederzufinden sein und zwar auf Platz 1 und davon kann ausgehen.
-
Genialer Bericht.
Sehr wahr. Selten einen so gelungenen Artikel gelesen. Nette Bilder, tolle Wortspiele, einzig seine eigene Meinung kommt etwas zu kurz. Aber es soll ja auch keine reine Rezension sein. Insofern: 3 Daumen hoch. Sehr gut gemacht!
-
Ich habe so eben das LIFAD-Promo-Zeugs zugeschickt bekommen! Wahnsinn, vor einer Woche bekam ich noch die Standard-Absage.
War ganz schön überascht, dass folgendes in meinem Packet beinhaltet war:- massig LIFAD-Sticker
- eine LIFAD Schablone
- ein LIFAD Shirt
- zwei (!) LIFAD FahnenNa dann kann die Liebe mal schön verbreitet werden!
Ha, ich hab heute genau das gleiche Paket bekommen War total überrascht, dass da überhaupt noch was gekommen ist. Hab nicht mehr damit gerechnet. Und dann war das auch noch so ein riesen Paket, das ich bei der Post abgeholt habe
Aber du meinst sicher mit "Fahnen" die 2 LIFAD Transparente, oder? Die sind über 2 Meter lang, so geil -
Ebenfalls einer der Schweine von TIP Berlin:
So viel vorweg: Musikalisch bleibt bei Rammstein alles beim Alten. Überraschen können die Musiker schon lange nicht mehr. Fette Gitarrenwände, versetzt mit Synthesizer-Klängen und stets umnebelt von irgendwelchen Keyboard-Chören, lassen die Herzen der Fans härterer Gangart zwar höher schlagen, haben jedoch auch dieses Mal eine erstaunlich kurze Halbwertszeit. Spätestens mit dem zehnten Durchlauf wird auch "Liebe ist für Alle da" - wie schon die Vorgängeralben - schnell langweilig.
Doch trotz aller fehlenden musikalischen Innovation: An Selbstbewusstsein mangelt es Rammstein auch auf ihren sechsten Studioalbum nicht und so beginnt die Platte mit den Worten: "Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit. Nun, das Warten hat ein Ende, leiht Euer Ohr einer Legende."
Nun gut, ob Rammstein eine Legende sind, darüber lässt sich trefflich diskutieren. Nein, sagen wir so: Darüber muss man diskutieren - setzt doch das Album mit seinen elf Tracks letztlich das fort, was man nach der Vorabsingle "Pussy" mit ihrem Porno-Video schon fast befürchtet hatte. Rammstein provozieren inzwischen nur noch um der Provokation Willen und weil man damit offensichtlich eine Menge CDs absetzt.
Bei allen gewohnt-düsteren, literarisch jedoch eher anspruchslosen Texten, die Sänger Till Lindemann in den elf Songs von sich gibt, werden sich auch dieses Mal die Gemüter hierzulande an einigen Liedern erhitzen.
Zum einen ist da sicherlich das eben bereits angesprochene "Pussy", musikalisch der langweiligste Song der CD, vom Text her jedoch überdeutlich. Um Liebe geht es in dem Song jedenfalls nicht.
Ebenfalls mehr als zwiespältig ist der Text in "Wiener Blut", der sich um die Geschehnisse im österreichischen Amstetten dreht und das Horrorszenarium des Josef Fritzl unreflektiert aus dessen Tätersicht schildert. "Und bist du manchmal auch allein, ich pflanze dir ein Schwesterlein. Die Haut so jung, das Fleisch so fest, unter dem Haus ein Liebesnest." So genau will man das gar nicht wissen, sind doch ähnliche Versuche, sich mit den Abgründen der Realität zu beschäftigen schon auf dem Album "Reise, Reise" schief gegangen, als sich Lindemann und Co. in "Mein Teil" mit den Ereignissen um den sog. "Kannibalen von Rotenburg" auseinandersetzten. Wobei "auseinandersetzen" eben genau das falsche Wort ist. Der Rammstein-Sänger war noch nie ein Dichter vor dem Herrn und egal, ob man nun provozieren will oder einfach nur die Wirklichkeit abbilden möchte (die Textzeile "Willkommen in der Wirklichkeit" im Song "Wiener Blut" stößt den Hörer mit dem Holzhammer auf diese Intention), ein wenig mehr Reflektion stände der Band sicher gut zu Gesichte.
Denn bei aller Kompromisslosigkeit, die Rammstein schon immer in vollen Zügen ausgelebt haben: Konnte man früher einfach nur über den "guten" Geschmack streiten, hat die Band um den Sohn eines Kinderbuchautors inzwischen eine gewisse Grenze zur Gewaltverherrlichung überschritten. Der Songtitel "Ich tu dir weh" spricht da schon für sich selbst, doch auch der Titeltrack des Albums beschreibt letztlich nichts Anderes als eine Vergewaltigung.
Natürlich kann man nun hingehen und die Musiker verteidigen, sie würden letztlich nur die Realität abbilden. Den Kannibalen von Rotenburg hat es genauso gegeben wie Herrn Fritzl aus Amstetten und auch Vergewaltigungen gehören leider noch immer zum Bild unserer Gesellschaft. Mit ihrer unreflektierten Herangehensweise setzt das Sextett jedoch allerhöchstens das Tagesgeschäft von BILD-Zeitung, RTL und Sat1 musikalisch um.
Trotzdem oder gerade deshalb wäre es jedoch falsch, Rammstein als Idioten und ihre Fans als durchweg intellektuell minderbemittelt abzustempeln. Mögen die Bandmitglieder selbst vielleicht nicht gerade helle im Kopf sein und Teile der Maschinerie, die sie mit ihren "Provokationen" lostreten, gar nicht kapieren: Längst ist die Band zu einem Massenphänomen geworden und so lange die durchaus nicht unberechtigte Hoffnung auf ein baldiges Ende als Gruppe noch nicht erfüllt ist, muss man über das Phänomen Rammstein diskutieren - und sich selbstreflektierend vielleich auch mal die Frage stellen, ob sich überhaupt jemand aufregen würde, wenn Till Lindemann seine Schweinereien in Englisch verfassen würde.Text: Martin Zeising
Dies ist ein typisch deutscher Beitrag. Alles wird analysiert, zerredet. Kann mir nicht vorstellen, dass die die Texte von z.B. Robbie Williams oder von mir aus auch Madonna derart auseinandernehmen. Und würden Rammstein englisch singen, in der Tat, da hat der Autor mal Recht, würde sich niemand darüber einen Kopf machen. Der Typ mochte Rammstein wohl von Anfang an nicht, also hätte er sich ein Urteil eigentlich sparen können. Und Mein Teil zu verreißen, mit diesem total kultigen Video, da würde ich ihn am liebsten anstelle von Flake in Tills Kochtopf stecken!
-
Dies ist ein typisch deutscher Beitrag. Alles wird analysiert, zerredet. Kann mir nicht vorstellen, dass die die Texte von z.B. Robbie Williams oder von mir aus auch Madonna derart auseinandernehmen. Und würden Rammstein englisch singen, in der Tat, da hat der Autor mal Recht, würde sich niemand darüber einen Kopf machen. Der Typ mochte Rammstein wohl von Anfang an nicht, also hätte er sich ein Urteil eigentlich sparen können. Und Mein Teil zu verreißen, mit diesem total kultigen Video, da würde ich ihn am liebsten anstelle von Flake in Tills Kochtopf stecken!
Naja, dieser lächerlicher Artikel ist es garnicht wert, dass man sich drüber aufregt...
-
Interviews nur über das Album....kommt eigentlich ma irgende Zeitung auf die Idee, nachzufragen was die Band überhaupt von ihrem Management halten.
-
Interviews nur über das Album....kommt eigentlich ma irgende Zeitung auf die Idee, nachzufragen was die Band überhaupt von ihrem Management halten.
Ich glaube, wenn das mal jemand Richard süffisant fragen würde, gäbe es Blitzkrieg mit dem Stahlgewehr
-
http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1107047&kat=49
Weiss nicht obs schon gepostet wurde...Ist "Das Sexleben der Anderen" nicht ein Porno?
-
Es gibt einen Film, der heisst "Das Leben der anderen". Aber ob es da auch einen Porno mit einem ähnlichen Titel gibt weiss ich nicht. Der Zeitungsbericht ist übrigens sehr gut.
-
Hab mir das Album natürlich sofort Freitag-Nachmittag nach Unterrichtsende geholt und kann nur eines sagen:
Einfach nur geil das Album, mMn sogar das härteste bisher!
Kleiner Wehrmutstropfen: Die Bilder am Album und im Booklet. Finde ich ehrlich gesagt ein bisschen krank.