Europa Stadion Tour 2023 (Allgemeine Diskussion)

  • Wie ist das in Berlin mit der Feuerzone geregelt gibt es da einen separaten Eingang?

    Live dabei:
    09.07.2016: Waldbühne / Berlin

    12. & 13.06.2019: Rudolf Harbig Stadion / Dresden

    22.06.2019: Olympiastadion / Berlin

    20. & 21.05.2022: Red Bull Arena / Leipzig

    04.06.2022: Olympiastadion / Berlin

    08.06.2023: Olympiastadion / München

    15. & 16. & 18.07.2023: Olympiastadion / Berlin

    08.11.2023: Till Lindemann / Leipzig


    „Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.“

    - Mahatma Gandhi

  • Nein....aber am besten am Osteingang, von da kommst du dann in den Innenraum und läufst nach vorne zur Feuerzone. Dort kriegst du dann ein Bändchen

    Danke für den Tipp :)

    Live dabei:
    09.07.2016: Waldbühne / Berlin

    12. & 13.06.2019: Rudolf Harbig Stadion / Dresden

    22.06.2019: Olympiastadion / Berlin

    20. & 21.05.2022: Red Bull Arena / Leipzig

    04.06.2022: Olympiastadion / Berlin

    08.06.2023: Olympiastadion / München

    15. & 16. & 18.07.2023: Olympiastadion / Berlin

    08.11.2023: Till Lindemann / Leipzig


    „Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.“

    - Mahatma Gandhi

  • In Berlin gab es (da wo die Olympischen Ringe hängen, k.A. ob es die Ostseite ist und weitere Eingänge waren mir nicht bekannt.) links und rechts von der Lieferanteneinfahrt mehrere Schleusen. Links waren ca. fünf Schleusen nur für die Feuerzone bestimmt. Die Schleusen auf der rechten Seite waren für den Innenraum vorgesehen. Allerdings waren da keine Aushänge welche Seite jetzt FZ ist und welche nicht. Das wurde dann einfach irgendwie währenddessen mitgeteilt, d.h. wenn man Pech hatte und sich frühmorgens ganz vorne einen Platz gesichert hat, hatte man umsonst gewartet, wenn es sich als falsche Seite rausgestellt hatte. Beim zweiten Konzert hat man um 10 Uhr auch noch angefangen weitere Schleusen zu errichten.


    Um ca. 12 Uhr wurden dann erstmal nur die Feuerzonler reingelassen, allerdings zunächst nur in einem Sammelbereich, welcher sich noch außerhalb des Stadions befand. Bevor man in diesen Bereich kam, erhielt man beim Passieren der Schleusen schon die Bändchen. Dort wurden erstmal nur die Tickets gescannt, Getränke und Essen konnte man noch reinnehmen.


    In dem Sammelbereich stand man vor mehreren Toren. Als die aufgemacht wurden, gab es die Sicherheitskontrolle, dann musste man ein Stück vorlaufen, ca. 50 Meter bis zum nächsten Kontrollpunkt. Dort wurde das Ticket nochmal gescannt und die persönliche Identifikation mit dem Ticket abgeglichen. Anschließend lief man ins Stadion (nur ca. 20 - 30 Meter) wieder in einen Sammelbereich. Nach ein paar Minuten wurde man ruhig und geordnet die lange Treppe runtergeführt (was auch sehr gut war, will nicht wissen, wie viele sich den Hals beim Runterrennen gebrochen hätten). Unten angekommen wurde man ca. eine halbe Runde bis zum Eingang des Feuerzonenbereichs weiterhin relativ gesammelt geführt. Kurz vor dem Eingang traten die Ordner zur Seite als dieser aufgemacht wurde und ab da hieß es "Feuer frei!" und rennen was das Zeug hält (sagen wir auch mal so 30 - 50 m bis zur ersten Reihe). Ich denke mal zum gleichen Zeitpunkt wurden dann auch die Innenräumler reingelassen, da dann die meisten "Verrückten" der Feuerzone schon drin waren, und der Zugang kurz vor und dann im Stadion von beiden Kategorien gemeinsam genutzt wurde.

  • Ehrenmann!

    Hab brav bis 2:22 Uhr gewartet und mir jetzt easy noch Tickets für 3 Shows sichern können - quasi im Vorbeigehen ^^

    22.11.2011 - München

    08.06.2019 - München

    22.06.2019 - Berlin

    14.02.2020 - Lindemann, Leipzig

    15.05.2022 - Prag

    04.06.2022 - Berlin

    05.06.2022 - Berlin [Meet & Greet]

    10.06.2022 - Stuttgart

    11.06.2022 - Stuttgart

    14.06.2022 - Hamburg

    15.06.2022 - Hamburg

    14.01.2023 - Flake, Erfurt

    07.06.2023 - München

    08.06.2023 - München

    15.07.2023 - Berlin

    16.07.2023 - Berlin

    14.11.2023 - Lindemann, Bamberg





  • Meine beiden Berlin Tickets kamen heute. Ich bin doch ganz zufrieden mit den Plätzen, nachdem ich heute nochmal nachgeschaut habe.

    Samstags sitze ich etwas weiter unten als dieses Jahr, erhoffe mir dadurch etwas bessere Sicht. Sonntags bin ich in der Ostkurve.


    Grandios aber wäre immer noch auf einen Stehplatz im Innenraum oder gerne in der Feuerzone. Erste Reihe wäre wieder top aber mittig vor dem ersten Wellenbrecher finde ich auch sehr spannend. Naja, mal sehen!


    Kann jemand Hotels in der Nähe empfehlen?

    Meine Rammstein Live Erlebnisse:
    24.11.2009 LEIPZIG 1. Reihe bei Richard + Oliver getroffen!!
    10.12.2011 STUTTGART 1. Reihe vor Paul und Till!! (näher bei Till)
    24.03.2012 FRANKFURT (Autogrammstunde mit Schneider)
    25.05.2013 BERLIN-WUHLHEIDE 1.Reihe vor Till + Drumstick von Schneider bekommen

    13.07.2019 FRANKFURT 1.Reihe nahe Paul

    05.06.2022 BERLIN OLYMPIA-STADION

    15.07.2023 BERLIN OLYMPIA-STADION Feuerzone Richard

    16.07.2023 BERLIN OLYMPIA-STADION Feuerzone Till


  • Ich habe weder für Litauen, Finnland oder Belgien eine Versandbestätigung bekommen.

    RAMMSTEIN

    05.12.2011 • 09.07.2016 • 24.05.2019 • 27.05.2019 • 10.07.2019 • 15.05.2022 • 16.05.2022 • 18.06.2022

    19.06.2022 • 03.08.2022 • 04.08.2022 • 10.06.2023 • 07.07.2023 • 15.07.2023 • 16.07.2023 • 18.07.2023


    LINDEMANN

    06.02.2020 • 08.11.2023 • 10.11.2023 • 12.11.2023 • 17.11.2023 • 18.11.2023 • 20.12.2023


    FLAKE

    11.02.2023

  • Kann jemand Hotels in der Nähe empfehlen?

    Wir sind immer im aletto Kudamm.

    Das ist direkt neben dem sehr zentralen Bahnhof Zoo, ist modern, sauber und hat eine geile Dachterrasse. Egal, welches Konzert in Berlin stattfindet, man trifft sich grundsätzlich immer mit entsprechenden Fans auf der Terrasse und irgendwer hat ne Box am Start. Man lernt Leute kennen, hört gemeinsam die Mucke, trinkt Bier und hat nen tollen Blick über Berlin - geile Sache!

    Billige Getränke etc. bekommt man im Markt unter der der Brücke direkt nebenan. Danach ab auf die Dachterrasse und gut gehen lassen :thumbup:

    Mit Abstand das beste Hotel in Berlin, in dem ich bisher war und deshalb sind wir auch dabei geblieben und kommen immer wieder.

    22.11.2011 - München

    08.06.2019 - München

    22.06.2019 - Berlin

    14.02.2020 - Lindemann, Leipzig

    15.05.2022 - Prag

    04.06.2022 - Berlin

    05.06.2022 - Berlin [Meet & Greet]

    10.06.2022 - Stuttgart

    11.06.2022 - Stuttgart

    14.06.2022 - Hamburg

    15.06.2022 - Hamburg

    14.01.2023 - Flake, Erfurt

    07.06.2023 - München

    08.06.2023 - München

    15.07.2023 - Berlin

    16.07.2023 - Berlin

    14.11.2023 - Lindemann, Bamberg